Anmelden
Zurück zur Login Passwort senden
Ein Passwort-ResetLink wurde an die angegebene E-mail Adresse verschickt.
Nützen Sie zahlreiche Vorteile mit Ihrer Registrierung auf www.wienerphilharmoniker.at: Verschiedenste Newsletter, Teilnahme an den Kartenverlosungen und ein Überblick über alle Ihre Online-Einkäufe!
Jetzt registrieren
Fenster schließen
Menu Kalender
Startseite > Alina Pinchas : Mitglieder > Alina Pinchas
Hubert KroisamerJosef HellJun KellerDaniel FroschauerMaxim BrilinskyMartin KubikMilan ŠetenaMartin ZalodekKirill KobantschenkoWilfried HedenborgJohannes TomböckPavel KuzmichevIsabelle BallotAndreas GroßbauerOlesya KurylyakThomas KüblböckAlina PinchasAlexandr SorokowEkaterina FrolovaPetra Kovačič *Benjamin Morrison
Erste Violine
Eingetreten in das Orchester der Wiener Staatsoper: 2013 Eingetreten in den Verein der Wiener Philharmoniker: 2016
Alina Pinchas wurde am 6. April 1988 in Andischan, Usbekistan, geboren. Sie erhielt bereits im Alter von vier Jahren an der Wiener Musikuniversität bei Prof. Eugenia Polatschek und Juri Polatschek Violinunterricht; weiterhin studierte sie ab 2007 bei Prof. Boris Kuschnir an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. Ihre frühzeitige Begabung stellte sie schon sehr bald mit dem Erhalt mehrerer erster Preise bei internationalen Wettbewerben unter Beweis. So war sie unter anderem Laureate de la Fondation CZIFFRA, Paris; Preisträgerin der Associazione Rovere d’oro, in San Bartolomeo al Mare (Ligurien); für 2003 erhielt sie ein Jahresstipendium des Wiener Herbert-von-Karajan-Zentrums; 2002 bis 2008 wurde ihr der Besuch von Meisterkursen bei Itzhak Perlman ermöglicht, was durch ein Sponsoring der Ronald Lauder Foundation unterstützt wurde.
2008 debütierte sie mit Mozarts viertem Violinkonzert beim Wiener Kammerorchester. Auftritte in Deutschland, Frankreich, Italien, Rumänien, Tschechien, Ungarn, Ukraine, Amerika, sowie in China folgten. Mit Live-Auftritten im ORF und mehreren CD-Aufnahmen mit dem National Orchester Kiew, Ukraine war sie ebenfalls präsent. Auch das Violinkonzert von Erich Wolfgang Korngold und das erste Violinkonzert von Dmitri Schostakowitsch gehören zu ihrem Repertoire, was sie mit dem Trondheim Symphonieorchester, den Stuttgarter Philharmonikern, dem Valencia Orchestra, RTVE Symphony Orchestra (Orquesta Sinfónica de Radio Televisión Española) und dem Orquestra Sinfonica de Galicia unter der Leitung von Walter Weller und Jesús López Cobos unter Beweis stellte. – Nach dem erfolgreich absolviertem Probespiel im Dezember 2012 erhielt sie ihr Engagement ab 1. April 2013 im Orchester der Wiener Staatsoper.