Anmelden
Zurück zur Login Passwort senden
Ein Passwort-ResetLink wurde an die angegebene E-mail Adresse verschickt.
Nützen Sie zahlreiche Vorteile mit Ihrer Registrierung auf www.wienerphilharmoniker.at: Verschiedenste Newsletter, Teilnahme an den Kartenverlosungen und ein Überblick über alle Ihre Online-Einkäufe!
Jetzt registrieren
Fenster schließen
Menu Kalender
Startseite > Orchester : Orchester
Prof. Reinhard Öhlberger
Ehrungen
Es gibt für die Würdigung von verdienstvollem Wirken auch in der Schweiz ein Procedere, das sich „Ehrung“ benennt. Im speziellen Fall wurde es für unseren Alt-Geschäftsführer o. Univ.-Prof. DIng. Dr. Dieter Flury anberaumt, der ja gebürtiger Zürcher ist.
Ganzen Artikel lesen
Nachrichten
Im Kammermusik-Zyklus der Wiener Philharmoniker an der Staatsoper fand am Samstag, 25. Oktober das zweite Konzert statt.
„The Vienna Project“ ist ein vielfältiges Gedenkprojekt im Wiener öffentlichen Raum, das der verschiedenen Gruppen von Opfern des Nationalsozialismus in Österreich gedenkt, die zwischen 1938 und 1945 verfolgt und ermordet wurden.
Wiener Philharmoniker
Aktuelles
Die Wiener Philharmoniker werden heute im Festspielhaus Baden-Baden mit dem Herbert von Karajan Musikpreis ausgezeichnet.
Das im Vorjahr erstmalig stattgefundene Treffen historischer Orchester-Archivare erfuhr mit einer weiteren Zusammenkunft – heuer in Wien – am 16. und 17. Oktober eine Neuauflage.
Am Donnerstag, dem 6. November, fand im Festsaal des Jüdischen Museums, Dorotheergasse 11, eine für die Wiener Philharmoniker sehr bedeutsame Buchvorstellung statt.
Zu den vielfältigen Bemühungen der Wiener Philharmoniker um das Interesse der Jugend an der uns so lebenswichtig erscheinenden Musik zu steigern, gehört neben der Angelika-Prokopp-Sommerakademie, dem Orchesterinstitut Attergau oder dem hier im Tagebuch erwähnten Wiener Musikgymnasium, dem das Orchester seine Patronanz gewidmet hat, auch die begleitende professionelle Musikvermittlung.
Aktivitäten
Das erste Abonnementkonzert mit Ingo Metzmacher und dem Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde erfuhr nach der Probenarbeit und vor dem Wochenendtermin zwei weitere Aufführungen.
In der Eigendarstellung von der „Münze Österreich AG“ „gehört auch der Goldene Wiener Philharmoniker zu den Produkten mit Weltbedeutung.
Am 11. September 2014 fand im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses das alljährliche Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Caritas Socialis für den Betrieb ihres Hospizes am Rennweg statt.
Vor dreißig Jahren, im Oktober 1984, waren die Wiener Philharmoniker im Zuge der Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung dieser auch damals noch als „Schauspielhaus“ bekannten Baulichkeit geladen gewesen.
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Dezember (12), November (4), Oktober (11), September, August, Juli (1), Juni (6), Mai (3), April (6), März (2), Februar (5), Jänner (1)
Media Partners of the Vienna Philharmonic Orchestra