
Sommernachtskonzert 2025
Das Open-Air Konzert im Schlosspark Schönbrunn
Freitag, 13. Juni 2025 | 20:45 Uhr
Freier Eintritt - Für den Stehplatzbereich werden keine Karten benötigt!
Bitte beachten Sie die Benützungsbedingungen!
Bei drohender Überfüllung wird der gesamte Schlosspark für den Zutritt gesperrt.
Zutritt für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Personen mit gültigem Behindertenpass können sich hier über unsere Website für den barrierefreien Sitzplatzbereich anmelden.
Programm
Wir freuen uns, dass zum ersten Mal Maestro Tugan Sokhiev das Konzert leiten und der Opernsänger Piotr Beczała als Solist zu hören sein wird. Er wird drei Arien singen – aus Georges Bizets Carmen, aus Giacomo Puccinis Turandot und aus Emmerich Kálmáns Operette Gräfin Mariza. Erstmals werden auch die Wiener Sängerknaben beim Sommernachtskonzert mitwirken.
Die Idee, Klassik für Alle zu ermöglichen und damit ein Geschenk an alle Musikbegeisterten zu machen, prägt bis heute das Sommernachtskonzert. Der Schwerpunkt des diesjährigen Programms liegt auf bekannten Opern- und Operettenmelodien und führt uns musikalisch durch verschiedene europäische Landschaften und Stimmungen. Wir widmen in diesem Jahr Otto Nicolais Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor" dem Jubiläum 25 Jahre Haus der Musik. Im Jahr 2000 entstand dort im ehemaligen Wohnhaus unseres Orchestergründers Otto Nicolai das Museum der Wiener Philharmoniker, und das Historische Archiv des Orchesters wurde ins Haus übersiedelt. Seit damals verbindet uns eine enge und wichtige Partnerschaft.
Sponsoren
Das Sommernachtskonzert Schönbrunn wird von Rolex präsentiert. Rolex ist seit 2008 weltweit exklusiver Partner der Wiener Philharmoniker und ermöglicht durch sein Engagement die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter das Sommernachtskonzert Schönbrunn und das Neujahrskonzert.