Musikgymnasium Wien
Patenschaft der Wiener Philharmoniker
Die Wiener Philharmoniker möchten mit dieser Patenschaft die musikalische Entwicklung und die Konzerttätigkeit der nächsten Musikgeneration aktiv fördern.
Im Rahmen der Unterstützung werden Probenbesuche von Schülern ermöglicht, Instrumente verliehen und musikalische Veranstaltungen großzügig finanziell unterstützt . Darüber hinaus wird die Qualität des schuleigenen Nachwuchsorchesters bei der regelmäßigen Probenarbeit mit Tutoren aus den Reihen der Wiener Philharmoniker gezielt entwickelt.
Herausragende Projekte waren die Festmatinee „50 Jahre Wiener Musikgymnasium“ in der Staatsoper unter der Leitung von Christian Thielemann und das Festkonzert im Jahr 2020 unter Maestro Manfred Honeck.
Dem schuleigenen Salonorchester konnten etliche Auftritte bei den Pressekonferenzen für den Wiener Opernball und am Ball der Wiener Philharmoniker vermittelt werden.
Über das Musikgymnasium
Das Musikgymnasium Wien bietet jungen, musik- und kulturbegeisterten Menschen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihren individuellen künstlerischen Begabungen auseinanderzusetzen. Unsere SchülerInnen schließen ihre Schulzeit nicht nur mit einer AHS-Matura ab, sondern verfügen auch über eine fundierte musiktheoretische und praktische Ausbildung, die oft Sprungbrett für eine professionelle Musikerkarriere ist.
Das Musikgymnasium versteht sich als Ort der professionellen Nachwuchsarbeit und als Talenteschmiede, die künstlerische Begabungen frühzeitig erkennt und auch dementsprechend fördert. Die bestehenden Kooperationen und Partnerschaften mit universitären Ausbildungsinstitutionen, den Wiener Philharmonikern und Wiener Symphonikern, Sponsoren, Förderern und Kulturschaffenden unterschiedlichster Sparten eröffnen immer wieder neue Wege der gemeinsamen Zusammenarbeit.
Mehr Informationen: www.mgw.at
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
1070 Wien