Konzertarchiv
In der online-Datenbank finden Sie alle Konzerte der Wiener Philharmoniker seit der Orchestergründung 1842 darunter alle Abonnementkonzerte seit der Einführung 1860 Auch finden Sie alle Konzerte anderer Veranstalter in Wien (Musikverein, Konzerthaus), alle Auftritte im Rahmen der Salzburger Festspiele, alle Gastspiele im In- und Ausland, alle von den Wiener Philharmonikern aufgeführten Komponisten und deren Werke und alle Interpreten.

VON
BIS
- Johann Joseph Abert
- Paul Abraham
- Franz Abt
- Adolphe Adam
- Thomas Adès
- Denes Agay
- Giovanni Agnelli
- Morita Akio, Keizo Saji
- Alexander Alabieff (alabiev)
- Alban Berg
- Isaac Albeniz
- Johann Georg Albrechtsberger
- Hugo Alfvén
- Alfred Altenburger
- Egon Amann
- Leroy Anderson
- Anonymus
- George Antheil
- Alfred von Arbter
- Luigi Arditi
- Juan Crisostomo Arriaga
- Max Ast
- Kurt Magnus Atterberg
- Daniel-Francois-Esprit Auber
- L. Auer
- Augustinus
- Carl Philipp Emanuel Bach
- Johann Christian Bach
- Johann Christoph Bach
- Johann Sebastian Bach
- Johann Sebastian Bach, Johann Joseph Abert
- Johann Sebastian Bach, Ferruccio Busoni
- Johann Sebastian Bach, Josef Hellmesberger (Sohn)
- Johann Sebastian Bach, Franz Liszt
- Johann Sebastian Bach, Gustav Mahler
- Johann Sebastian Bach, Sergej Rachmaninow
- Otto Bach
- Wilhelm Friedemann Bach
- Alfred Komm.Rat Bäck
- Henk Badings
- Christian Bakanic
- Mili Alexejewitsch Balakirew
- Claude-Bénigne Balbastre
- Linda Bandàra
- Samuel Barber
- Woldemar Bargiel
- Béla Bartók
- Samuel Barzilai
- Eduard Bauernfeld
- Arnold Edward Bax
- Joseph Bayer
- B. E. Becker
- Max Josef Beer
- Ludwig van Beethoven
- Ludwig van Beethoven, Franz Liszt
- Ludwig van Beethoven, Otto Nicolai
- Eduard Behm
- Franz Behr
- Vincenzo Bellini
- Hermann Bemberg
- Orazio Benevoli
- Alfred Freiherr von Berger
- Theodor Berger
- Luciano Berio
- Hector Berlioz
- Emilie Bernard
- K. Berndl
- Bernhard
- Leonard Bernstein
- Walter Berten
- Franz Berwald
- Heinrich Ignaz Franz Biber
- Guido Binkau
- Harrison Birtwistle
- Hermann Bischoff
- Julius Bittner
- Georges Bizet
- Boris Blacher
- Karl Bleyle
- Arthur Bliss
- Ernest Bloch
- Felix Blumenfeld
- Blumenthal
- Luigi Boccherini
- Ernst Boehe
- Carl Bohm
- Francois Adrien Boieldieu
- Arrigo Boito
- William Bolcom
- Claude Bolling
- Alexander Borodin
- Dmitri Bortnjanski
- Giovanni Bottesini
- Lili Boulanger
- Pierre Boulez
- Francisco Braga
- Johannes Brahms
- Johannes Brahms, Detlev Glanert
- E. Josef Brambach
- Johann Brandl
- Jan Brandts-Buys
- Walter Braunfels
- Frank Bridge
- Benjamin Britten
- Brixner
- Dave Brubeck
- Max Bruch
- Anton Bruckner
- Ignaz Brüll
- Alfred Bruneau
- Gaetano Brunetti
- Fritz Brun
- Carlos Buchardo lópez
- Willy Burkhard
- Franz Burkhart
- Richard Burmeister
- Pedro Burmester, Niccolò Paganini
- Ferruccio Busoni
- John Cage
- Antonio Cagnoni
- Piero Calabrini
- Antonio Caldara
- Raniero de' Calzabigi
- André Caplet
- Elliott Carter
- Alfredo Casella
- Evencio Castellanos
- Mario Castelnuovo-Tedesco
- Alfredo Catalani
- Friedrich Cerha
- M. Antonio Cesti
- Emmanuel Chabrier
- Cécile Chaminade
- Aram Chatschaturjan
- Aram Iljitsch Chatschaturjan
- Ernest Chausson
- Luigi Cherubini
- Frédéric Chopin
- Francesco Cilea
- Domenico Cimarosa
- Albert Dr. Coates
- Paul Constantinescu
- Aaron Copland
- Arcangelo Corelli
- Peter Cornelius
- Francois Couperin
- Sir Frederic Hymen Cowen
- George Crumb
- Karl Czerny
- Alphons Czibulka
- Felix Dahn
- Nicolas Dalayrac
- Eugen D'Albert
- Franz Danzi
- Felicien David
- Johann Nepomuk David
- Claude Debussy
- Leo Delibes
- Frederick Delius
- Victor de Sabata
- Dessauer
- François Devienne
- Albert Dietrich
- Vincent Dindy
- Louis Dité
- Karl Ditters von Ditterdorf
- Ernst von Dohnányi
- Gaetano Donizetti
- Cornelis Dopper
- Franz Doppler
- Franz Doppler, Karl Doppler
- Karl Doppler
- Sergio Drabkin
- Franz Drdla
- Claus Helmut Drese
- Heinrich Drimmel
- Jiří Družecký (Druschetzky)
- Théodore Dubois
- Guillaume Dufay
- Paul Dukas
- Tan Dun
- Francesco Durante
- Adolf Dürrer
- Henri Dutilleux
- Antonín Dvořák
- Antonín Dvořák, Johannes Brahms
- Petr Eben
- Johann Eccart
- C. Eckert
- Helmut Eder
- Max Egger
- Werner Egk
- Gottfried von Einem
- Edward Elgar
- Georges Enescu
- Friedrich Engelbrech
- E.S. Engelsberg
- Peter Eötvös
- Heimo Erbse
- Franz (Ferenc) Erkel
- H. Ernst
- Iván Eröd
- Heinrich Esser
- Karl Etti
- Edmund Eysler
- Eduardo Fabini
- Manuel de Falla
- Leo Fall
- Hans Faltl
- Gabriel-Urbain Fauré
- W. Ferry
- Zdenko Fibich
- John Field
- Hertha Firnberg
- C. B. Fischer
- E L. Fischer
- Wilhelm Fitzenhagen
- Friedrich von Flotow
- Anton Foerster
- Josef Bohuslav Foerster
- Eric Fogg
- Arnošt Förchtgott-Tovacovský
- Josef Forster
- Wolfgang Fortner
- Henri Fouques-Duparc
- Jean Francaix
- G. Franchetti
- César Franck
- Clemens von Franckenstein
- Paul Frankel
- R. Franz
- Robert Franz
- Daniel Frederici
- Gottfried Freiberg
- Girolamo Frescobaldi
- der Große Friedrich
- Friedrich Fridwig Frischenschlager
- F. C. Füchs
- Robert Fuchs
- Beat Furrer
- Paul Walter Fürst
- Wilhelm Furtwängler
- Johann Joseph Fux
- Andrea Gabrieli
- Giovanni Gabrieli
- Jacob Gade
- Niels Wilhelm Gade
- Hans Gál
- Jacobus Gallus
- Carlos Gardel
- Florian Gassmann
- Giovanni Gastoldi
- Anton Gatscha
- Sarkys Gazaryan
- André Gedalge
- Constanze Geiger
- Francesco Saverio Geminiani
- Wilhelm Gericke
- Friedrich Gernsheim
- George Gershwin
- Gerónimo Giménez
- Alberto Ginastera
- Franz Karl Ginzkey
- C.F.J. Girschner
- Aleksandr Konstantinovič Glazunov, Frédéric Chopin
- Alexander Glazunow
- R. Glickh
- Reinhold Glière
- Mihail Glinka
- Christoph Willibald Gluck
- Vittorio Gnecchi
- Benjamin Godard
- Joseph Goebbels
- Johann Wolfgang von Goethe
- Hermann Goetz
- Karl Goldmark
- Georg Goltermann
- Carlos Gomes
- Eduard Göttl
- Hermann Götz
- Morton Gould
- Robert Gound
- Charles Gounod
- Oliver Peter Graber
- Hermann Grädener
- Paul Graener
- Percy Aldridge Grainger
- Enrique Granados
- Marcel Grandjany
- Josef Gregor
- Hans Gresser
- André Erneste Gretry
- Edvard Grieg
- Hans Grienberger
- Leo Grill
- Franz Grillparzer
- Julius Otto Grimm
- Josef Grossmann
- Wilhelm Grosz
- Franz Xaver Gruber
- Heinz Karl Gruber
- Alfred Grünfeld
- Camargo M. Guarnieri
- Sofia Gubaidulina
- Ernest Guiraud
- Friedrich Gulda
- Adalbert Gyrowetz
- Willem de Haan
- Georg Friedrich Haas
- Arnold F. Habig
- Hans Hadamowsky
- Josef Hadraba
- Wilhelm Dr. Ritter von Haertel
- Ernst Haeusserman
- J. Hager
- Haimann
- Irma von Halácsy
- Cristóbal Halffter
- Friedrich Halm
- Asger Hamerik
- Georg Friedrich Händel
- Jakob Handl (gallus)
- Hermann Hango
- Lio Hans
- Nikolaus Harnoncourt
- Roy Harris
- Bruno Hartl
- Karl Amadeus Hartmann
- P. Hartmann van an der Lan-Hochbrunn
- Horst Haschek
- Wilfried Haslauer
- Johann Adolf Hasse
- Hans Leo Hassler
- Siegmund von Hausegger
- Ernst Häussermann
- Joseph Haydn
- Michael Haydn
- Friedrich Hebbel
- Friedrich Hegar
- Robert Heger
- Anton Heiller
- Johann David Heinichen
- Josef d. J. Hellmesberger
- Josef Hellmesberger (Sohn)
- Josef Hellmesberger (Vater)
- Clemens Hellsberg
- Adolf von Henselt
- Hans Werner Henze
- Johann Ritter von Herbeck
- Johann Ritter von Herbeck, Robert Schumann
- Heinrich von Herzogenberg
- Kurt Hessenberg
- Richard Heuberger
- Richard Heuberger, Franz Schubert
- Werner Richard Heymann
- Eugen Hildach
- Anders Hillborg
- Ferdinand Hiller
- Paul Hindemith
- Heinrich Hofmann
- Hugo von Hofmannsthal
- Roman Hofstetter
- Friedrich Hölderlin
- Karl Höller
- Augusta Holmès
- Gustav Theodore Holst
- Hölzel
- Arthur Honegger
- B. Hopffer
- Camillo Horn
- Toshio Hosokawa
- Bart Howard
- M. Hubad
- Hans Huber
- Rudolf Huber
- Wilhelm Hübner
- Engelbert Humperdinck
- Jaques Ibert
- Vincent d' Indy
- B. Ipavec
- John Ireland
- Heinrich Isaak
- Nicolo Isouard
- Charles Ives
- Nikolai Iwanow-radkevich
- Leoš Janáček
- Maurice Jarre
- Hanns Jelinek
- Gustav Jenner
- Adolf Jensen
- Wilhelm Jerger
- Rudolf Jettel
- Joseph Joachim
- Franz Joetze
- André Jolivet
- Niccolò Jomelli
- Franz Jonas
- Crisostomo De Arriaga Y Balzola Juan
- Hugo Jüngst
- Young-Bin Jung
- Paul Juon
- Dimitri Kabalewski
- J. Kadavy
- Josef I Kaiser
- Leopold I Kaiser
- Max Kalbeck
- Emmerich Kálmán
- Moritz Kässmayer
- Hugo Kaun
- Viktor Keldorfer
- Jerome Kern
- Ottokar Kernstock
- Wilhelm Kienzl
- Adolf Kirchl
- Theodor Kirchner
- Rudolf Kirchschläger
- Don A. M. Klafsky
- Hellmuth Klauhs
- Giselher Klebe
- Wilhelm Kleinecke
- Gideon Klein
- Josef Klein
- Paul Klenau
- Julius Klengel
- Hans Knauer
- Kobell
- Josef Koch
- Zoltán Kodály
- Ridley Kohne
- Karl Komzák
- Franz Kardinal König
- Anders Koppel
- Erich Wolfgang Korngold
- Th. Koschat
- Bruno Kreisky
- Fritz Kreisler
- Eduard Kremser
- Eduard Kremser, Eduard Schubert
- Ernst Krenek
- Conradin Kreutzer
- Franz Krinninger
- Franz von Krommer
- Arnold Krug
- Oberst Kurassow
- György Kurtág
- Franz Lachner
- Carl Lafite
- Edouard Lalo
- Joan Lamote de grignon y bocquet
- Hans Landesmann
- P. E. Lange-Müller
- Rued Langgaard
- Joseph Lanner
- Augustin Lara
- Thomas Larcher
- Eduard Larysz
- Ed. Lassen
- Orlando di Lasso
- Heinrich Laube
- Vinzenz Lavogler
- Hans Lechner
- Leonhard Lechner
- Josef Lechthaler
- Jean-Marie Leclair
- Franz Lehár
- Julius Lehnert
- Kurt Leimer
- Friedrich Leitermeyer
- Nikolaus Lenau
- Henriette van Lennep
- Leonardo Leo
- Ruggero Leoncavallo
- Richard Lewy
- Liadov-Spejer
- Andreas Lidl
- Rolf Liebermann
- György Ligeti
- Oscar Frederik Lindberg
- Lindblad
- Franz Liszt
- Franz Liszt, Rudolf Niemann
- Franz Liszt, Franz Schubert
- Henry Charles Litolff
- Pietro Antonio Locatelli
- Albert von Lortzing
- Antonio Lotti
- Karl Löwe
- Jean Baptiste Lully
- Hans Christian Lumbye
- Witold Lutosławski
- Boris Lyatoshynsky
- Mykola Lysenko
- Lorin Maazel
- Henry Macini
- Sir Alexander Campbell Mackenzie
- Gustav Mahler
- Franz Mair
- Gian Francesco Malipiero
- Luigi Mancinelli
- Richard Mandl
- Joan Manén
- Carl Armand Mangold
- Robert Mann
- Benedetto Marcello
- Erich Marckhl
- Gino Marinuzzi
- Adolf Eduard Marschner
- Gerhard Marschner
- Heinrich Marschner
- Frank Martin
- Egide Martini
- Giovanni Battista Martini
- Bohuslav Martinú
- Giuseppe Martucci
- Joseph Marx
- Pietro Mascagni
- Arturs Maskats
- Christian Mason
- Jules Massenet
- Victor Massé
- Yoritsuné Matsudaira
- Wilhelm Mauke
- Eduard Mautner
- Bobby McFerrin
- Etienne Henri od. Nicolas Mehul
- Henryk Melcer-Szczavinski
- Felix Mendelssohn-Bartholdy
- Sofie Menter
- Saverio Mercadante
- Olivier Messiaen
- Joseph Messner
- Giacomo Meyerbeer
- Meyer-Hellmund
- Francisco Mignone
- Leopoldo Miguez
- Franz Mikorey
- Max von Millenkovich
- Carl Millöcker
- Nikolai Mjaskowsky
- Richard Mohaupt
- St. Mokranjac
- Wilhelm Bernhardt Molique
- Stanislaw Moniuszko
- Matthias Georg Monn
- Pierre Monsigny
- Claudio Monteverdi
- Mariano Mores
- Ennio Morricone
- Mosenthal
- Albert Moser
- Franz Joseph Moser
- Alexander Mossolow
- Moritz Moszkowski
- Felix Mottl
- Samy Moussa
- Leopold Mozart
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Salieri
- Georg Muffat
- Gottlieb Muffat
- Mulattieri
- Hans Müller
- Heinrich Müller
- Joachim Gottfried Müller
- Otto Müller
- Wenzel Müller
- Isabell Mundry
- Modest Mussorgski
- Olli Mustonen
- Pietro Nardini
- Thibaut de Navarre
- C. Nawratil
- Hans Neckheim
- Anton Nedved
- Christian Gottlob Neefe
- Victor Ernst Nessler
- Heraklit Nestorov
- Josef Nesvera
- Ludwig Neubeck
- Olga Neuwirth
- Jean Louis Nicodé
- Otto Nicolai
- Carl Nielsen
- Luigi Nono
- Heinrich Gottlieb Noren
- Per Nørgård
- Vitezslav Novák
- Max Oberleithner
- Jacques Offenbach
- George Onslow
- Julián Orbón
- Carl Orff
- August von Othegraven
- Caspar Ottmayer
- Julius Otto
- Giovanni Pacini
- Ignacy Jan Paderewski
- Niccolò Paganini
- Niccolò Paganini, Franz Liszt
- Giovanni Paisiello
- Emile Paladilhe
- Giovanni Pierluigi da Palestrina
- Arvo Pärt
- Ernst Pauer
- Bernhard Paumgartner
- Carl Pausbertl-Drachenthal
- Josef Pembaur
- Krzysztof Penderecki
- Giovanni Battista Pergolesi
- Jacopo Peri
- Luciano Monsignore Perosi
- Marziano Perosi
- Rudolf Peterka
- Guido Peters
- Goffredo Petrassi
- Felix Petyrek
- Paul Peuerl
- Hans Pfitzner
- Astor Piazzolla
- Frantisek Picha
- Riccardo Pick-Mangiagalli
- Karl Pilss
- Matthias Pintscher
- Eugenio Pirani
- Werner Pirchner
- Paul Amadeus Pisk
- Ildebrando Pizzetti
- Ignaz Pleyel
- Wolfgang Poduschka
- E. Poldini
- Manuel Maria Ponce
- Amilcare Ponchielli
- Jean-Pierre Ponnelle
- David Popper
- Nicola Porpora
- Ennio Porrino
- Cole Porter
- Marcel Pott
- Francis Poulenc
- Michael Praetorius
- André Previn
- Alfred Prinz
- Heinrich Proch
- Carl Prohaska
- Sergej Prokofieff
- Gabriele Proy
- Giacomo Puccini
- Henry Purcell
- Johann Joachim Quantz
- Henri Rabaud
- Folke Rabe
- Sergej Rachmaninow
- Radnay
- Joachim Raff
- Jean-Philippe Rameau
- Randy Randolph
- Ture Rangström
- Einojuhani Rautavaara
- Maurice Ravel
- Maurice Ravel, Claude Debussy
- Max Reger
- Max Reger, Johann Sebastian Bach
- Hugo Reichenberger
- Vinzenz Reifner
- Aribert Reimann
- Carl Reinecke
- Max Reinhardt
- Hugo Reinhold
- Franz Reiter
- Josef Reiter
- W. Remy
- Karl Renner
- Werner Resel
- Ottorino Respighi
- Ottorino Respighi, Johann Sebastian Bach
- August Reuß
- Emil Nikolaus von Reznicek
- Joseph Gabriel Rheinberger
- Hermann Riedel
- Riedl
- Vittorio Rieti
- Julius Rietz
- Wolfgang Rihm
- Nicolai Rimski-Korsakow
- Joseph Rinaldini
- Hermann Ritter
- Richard Ritter Kralik von Meyrswalden
- Théodore Ritter, Charles-Camille Saint-Saëns
- Theodor Rogalski
- Jean Roger-Ducasse
- Arnold Röhrling
- Hermann Rollett
- Hermann Rollett, Franz Mair
- Juventino Rosas
- Moritz Rosenthal
- Moritz Rosenthal, Johann Strauß II.
- Franz Anton Rosetti
- Karl Rosner
- Francesco Rossi
- Gioachino Rossini
- Nino Rota
- Albert Roussel
- Giovanni Rovetta
- Anton Rubinstein
- Ernst Rudorff
- Carl Ruggles
- Peter Ruzicka
- Ferdinand von Saar
- Louis von Saar
- Antonio Sacchini
- Ludwig Safranek
- Charles-Camille Saint-Saëns
- Charles-Camille Saint-Saëns, Christoph Willibald Gluck
- Antonio Salieri
- Franz Salmhofer
- Esa-Pekka Salonen
- Giovanni Salviucci
- Moritz Saphir
- Pablo de Sarasate
- Pablo de Sarasate, Charles Gounod
- Emil von Sauer
- Antonio Scandelli
- Alessandro Scarlatti
- Bülow Scarlatti
- Domenico Scarlatti
- Giacinto Scelsi
- Juri Schaporin
- Xaver Scharwenka
- Franz Schaumann
- Paul Scheinpflug
- Ferdinand Scherber
- Armin Schibler
- Benjamin Schier
- Max von Schillings
- Baldur von Schirach
- Hans Schläger
- Ernst Schmid
- Helmut Schmidinger
- Franz Schmidt
- H. Schmidt
- Florentin Schmitt
- Joseph Schnabel
- Alfred Schnittke
- Othmar Schoeck
- Robert Scholz
- Arnold Schönberg
- Christoph Schönborn
- Dmitri Schostakowitsch
- Johann Schrammel
- Adolf Schreiner
- Franz Schreker
- Rodion Schtschedrin
- Ferdinand Schubert
- Franz Schubert
- Franz Schubert, Johannes Brahms
- Franz Schubert, Gaspar Cassadó
- Franz Schubert, Gustav Mahler
- Otto Schulhof
- Gunther Schuller
- Tristan Schulze
- Georg Schumann
- Robert Schumann
- William Schuman
- Franz Schuster
- Eduard Schütt
- Heinrich Schütz
- Robert Schwalm
- Kurt Schwertsik
- Kurt Schwitters
- Ludwig Schytte
- Fritz Sedlak
- J. G. Seidl
- Emmanuel Séjourné
- Bernard Sekles
- Rito Selvaggi
- Ludwig Senfl
- Dušan Šestić
- Ernst Seydl
- Giovanni Sgambati
- Jean Sibelius
- Rudolf Sieczynski
- August Silberstein
- Friedrich Silcher
- Christian Sinding
- Leone Sinigaglia
- Alexander Skrjabin
- Frantisek Skroup
- Bedřich Smetana
- Central Phil. Society of china
- Giulio Cesare Sonzogno
- John Philip Sousa
- Wilhelm Speidel
- Alexander Spitzmüller-Harmesbach
- Louis Spohr
- G. L. P. Spontini
- Max Springer
- René Staar
- Johann Staden
- Carl Stamitz
- Johann Stamitz
- Sir Charles Villiers Stanford
- G. Stanzieri
- Josef Starzer
- Johannes Maria Staud
- Max Steiner
- Rudi Stephan
- Karl Stiegler
- Stefan Stocker
- Karlheinz Stockhausen
- Gottfried Heinrich Stoelzel
- Richard Stöhr
- Robert Stolz
- Anton Maria Storch
- Alessandro Stradella
- Georg Straka
- Ewald Strässer
- Otto Strasser
- Oscar Straus
- Eduard Strauß
- Eduard Strauß, Josef Strauß, Johann Strauß II.
- Johann Strauß II.
- Johann Strauß II., Josef Strauß
- Johann Strauß I.
- Johann Strauß I., Nico Dostal
- Josef Strauß
- Josef Strauß, Johann Strauß II.
- Richard Strauss
- J. Strauß-Schütt
- Igor Strawinsky
- Rudolf Streng
- Josef Stritar
- Mathilde Stubenberg
- Josef Sucher
- Eugen Suchon
- Josef Suk
- Josef Sulzer
- Franz von Suppè
- Fanz Xaver Süßmayr
- Johann Severin Svendsen
- Jules Swert de
- Karl Swoboda
- Georg Szell
- Roland Szentpáli
- Karol Szymanowski
- Tôru Takemitsu
- Richard Tauber
- Otto Taubmann
- Georg Philipp Telemann
- Sigismund Thalberg
- Ambroise Thomas
- Ludwig Thuille
- Pietro Adolfo Tirindelli
- Gerhard Tittel
- Ernst Toch
- R. Tollinger
- Henri Tomasi
- Luigi Tomasini
- Enrico Toselli
- Francesco Paolo Tosti
- Max Trapp
- Hermann Treichl
- C. Troiani
- Peter Iljitsch Tschaikowsky
- Wilhelm Tschirch
- Floro Manuel Ugarte
- Alfred Uhl
- Unbekannt
- test [unbekannt]
- Ernst Ludwig Uray
- Fabio Vacchi
- Johann Baptist Vanhal
- Edgar Varèse
- Peteris Vasks
- Ralph Vaughan-Williams
- Orazio Vecchi
- W. H. Veit
- Giuseppe Verdi
- Henri Vieuxtemps
- Héctor Villa-Lobos
- Heitor Villa-Lobos
- Angel G. Villoldo
- Giovanni B. Viotti
- Antonio Vivaldi
- Claude Vivier
- Walter von der Vogelweide
- Georg Joseph (Abbé) Vogler
- Friedrich Wilhelm Voigt
- Fritz Volbach
- Robert Volkmann
- Volkmar
- Hans von Bülow
- Franz Vranitzky
- Axel Raoul Wachtmeister
- Georg Christoph Wagenseil
- Hans Wagner
- Otto Wagner
- Rudolf Wagner-Régeny
- Richard Wagner
- Richard Wagner, Louis Brassin
- Richard Wagner, Lorin Maazel
- Richard Wagner, Richard Wagner
- Richard Wagner, August Wilhelmj
- Robert Wagner
- Siegfried Wagner
- Adolf Wala
- Kurt Waldheim
- Émile Waldteufel
- August Walter
- William Walton
- Carl Maria von Weber
- Carl Maria von Weber, Franz Liszt
- Carl Maria von Weber, Otto Nicolai
- Anton von Webern
- Anton von Webern, Johann Sebastian Bach
- Anton von Webern, Franz Schubert
- Hans Weigel
- Karl Weigl
- Josef Weilen
- Kurt Weill
- Jaromir Weinberger
- Mieczyslaw Weinberg
- Leo Weiner
- Felix Weingartner
- Josef Weinheber
- Rudolf Weinwurm
- Max von Weinzierl
- Egon Wellesz
- Mordechai Werdyger
- Gerhard von Westermann
- Hermann Hans Wetzler
- Jörg Widmann
- Charles-Marie Widor
- Wiener Philharmoniker
- Henryk Wieniawski
- Josef Wieniawski
- Richard Wiesner
- Adolf Wiklund
- Adolf Wilbrandt
- August Wilhelmj
- John Williams
- Ralph Vaughn Williams
- Herbert Willi
- Arthur Willner
- Gerhard Wimberger
- Peter von Winter
- Pancho Wladigeroff
- Ermanno Wolf-Ferrari
- Hugo Wolf
- H. Wondra
- J. Worobkiewicz
- Josef V. v. Wöss
- Franz Wüllner
- Alexander Wunderer
- Zdislaw Wysocki
- Eugène Ysaye
- Eugen Zádor
- Ivan Edler von Zajc
- Anton Zamarra
- Riccardo Zandonai
- Zarzycki
- Erich Zeisl
- Jan Dismas Zelenka
- Ladislaus Zelenski
- Carl Zeller
- Julius Zellner
- Alexander Zemlinsky
- Graf Géza von Zichy
- Carl Michael Ziehrer
- Helmut Zilk
- Bernd Alois Zimmermann
- Christoph Zimper
- Gastone Zuccoli
- Josef Otto Matthäus Zykan
- 1001 Nacht, Duett "Sag, bist du mir gut"
- 10 Deutsche Tänze
- 113 Psalm für Chor, Orch. u. Orgel
- 12 Contretänze für Orchester
- 12 Deutsche Tänze
- 12 Menuette, KV 568
- 13. Psalm für Tenor-Solo, Chor u. Orch.
- 150. Psalm
- 1984, Suite für Orchester, Auftragswerk der WPh
- 1. Satz: Allegro
- 1. Satz: Allegro non troppo e molto maestoso – Allegro con spirito
- 1. Symphonie cis-Moll
- 23. Psalm
- 24 Menuette, Hob. IX:16 (Fassg.: Robbins-Landon)
- 2 Capricen für Orchester
- 2 Charakterstücke f. Orch. (Othello u. Desdemona, Abendträumerei)
- 2 Gesänge für eine Singstimme u. Orchesterbegl., op. 33/Nr. 1 und 2 für Sopran
- 2 Gesänge für eine Singstimme u. Orchesterbegl., op. 33/Nr. 3 u. 4 f. Bariton
- 2 große Märsche für Klavier op. 45, Orchesterfassung von Otto Nicolai
- 2 größere Gesänge für eine tiefe Singstimme mit Orchester, op. 44
- 2 Hymnen von Friedrich Hölderlin, op. 71
- 2 Liebeslieder
- 2 Liebeslieder (hrsg. Carl Bank)
- 2 Lieder
- 2 Märsche c-Moll u. h-Moll
- 2 Menuette, KV 604
- 2 Miltitärmärsche, op. 57
- 2 Motetten für Chor a capella
- 2 Orchesterlieder op. 4 (P. Altenberg)
- 2 pfälzische Gedichte
- 2 Phantastische Stücke f. gr. Orch.
- 2. Rumänische Rhapsodie
- 2. Satz Adagio aus dem Kammerkonzert für Violine, Klarinette, Piano
- 2. Satz: Allegretto
- 2. Satz: Allegretto scherzando
- 2. Satz: Andante cantabile, con alcuna licenza — Moderato con anima — Andante mosso — Allegro non troppo — Tempo I
- 2. Satz: Larghetto
- 2. Satz: Marcia funebre (Adagio assai)
- 2. Satz: “Un bal” („Ein Ball“)
- 2. Schottische Rhapsodie "Burns"
- 2. Stehe still!
- 2 Stücke bearb. v. Vittorio Gui
- 2 Stücke für Cellosolo mit Orch.
- 2. Symphonie c-Moll, op. 85
- 2. Symphonie , "Ozean", 2. Fassung
- 2 symphonische Dichtungen: Rouet d'Omphale, Danse macabre
- 2. und 3. Satz aus der Symphonie Nr. 6 h-Moll, op. 74 "Pathétique"
- 2 Volkslieder aus der Bretagne: Ma douce Annette, L'Angelus
- 2 Volkslieder für gemischten Chor
- 32 Variationen über ein eigenes Thema in c-Moll, WoO 80
- 3 Choräle (Instrumentation von V. Gui)
- 3 Choralpräludien (Orch. Fassung L. Stokowski)
- 3 Deutsche Tänze, KV 605
- 3 Deutsche Tänze, op. 24
- 3 Gesänge f. Männerchor u. Orch. , nach Werner Hundertmark, op. 53
- 3 Gesänge nach Goethe für eine Singstimme
- 3 Gesänge nach R. Dehmel f. Frauenstimme u. 17 Soloinstr.
- 3. Im Treibhaus
- 3 Lieder
- 3 Orchesterfantasien über Dantes "Inferno" f. gr. Orch.
- 3 Orchesterstücke
- 3 Orchesterstücke aus "Sigurd Jolsafor" op. 56
- 3 Orch. Stücke aus "In der Burgruine": Hunnenzug,Das graue Männchen,Der Minnesänger
- 3. Satz: Adagio. Feierlich langsam, doch nicht schleppend
- 3. Satz: Allegretto
- 3. Satz: Poco allegretto
- 3 Slawische Tänze
- 3 Streichduette, op.99, Hob.III:40, 20, 23
- 3 Stücke aus "Die Planeten", Saturn, Jupiter, Uranus
- 3 Tonbilder aus "Die lustigen Weiber von Windsor"
- 3 Vorspiele aus Palestrina
- 42. Psalm, instr. Lindpaintner
- 4'33''
- 43. Psalm "Richte mich Gott" für 8-stimmigen Chor
- 44 Duos für zwei Violinen (Sz. 98, BB 104)
- 4 Etüden für Orchester
- 4 Gesänge für Sopran und 6 Blasinstrumente nach alten Gedichten
- 4 kleine Walzer (aus 11 Wiener Tänzen)
- 4 Motetten a capella
- 4. Satz: Allegro con brio
- 4. Satz: Finale
- 4. Satz: Finale. Presto
- 4. Schmerzen
- 4 sinfonische Sätze über gregorianische Choralmelodien
- 4 Slawische Tänze
- 4 Stimmungsbilder in Form einer Symphonie für großes Orchester
- 4 versioni originali "Ritirata notturna di Madrid" (Boccherini)
- 5 Deutsche Tänze m. Coda u. 7 Trios f. 2 Vl. , Vla.
- 5 Gesänge für Alt u. kl. Orchester
- 5 Gesänge für eine Singstimme mit Klavierbegl.
- 5 Lieder
- 5 Lieder nach Rückert
- 5 Menuette und 6 Trios für Streichorchester
- 5 Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten v. P. Altenberg, op. 4
- 5 Orchesterstücke, op. 16
- 5 Orchesterstücke, op. 16 (reduzierte Fassung 1949)
- 5. Träume
- 5-Uhr-Tee bei Robert Stolz
- 6 altniederländische Volkslieder
- 6 deutsche Tänze, KV 509
- 6 deutsche Tänze, KV 536
- 6 Deutsche Tänze, KV 571
- 6 deutsche Tänze, KV 600
- 6 große Etüden für Klavier, Nr. 2, Es-Dur
- 6 Menuette, KV 105
- 6 Menuette, KV 599
- 6 schottische Lieder, op. 108
- 6 Slovenische Volkslieder, harmon. v. M. Hubad
- 6. Suite, Andantino und Gavotte
- 6. Symphonie "Fantaisies Symphoniques"
- 7 Romanzen nach Worten von A. Blok für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier
- 8 Frauenchöre, instrumentiert von Hans Pfitzner
- 8 Slawische Tänze, op. 72
- 92. Psalm - Requiem Ebraico
- 93. Psalm f. Männerchor u. Orch.
- 9. Pariser Quartett, G-Dur
- 9 Variationen für Klavier, KV 264
- Abend am Meere, Lied
- "Abendempfindung" Lied für Singstimme und Orchester, KV 523
- Abend (Lied)
- Abendlied, Chor
- Abendlied. Chor (unbez. )
- Abendlied, instrumentiert v. J. Joachim
- Abendruhe. Lied?
- Abends aus op. 12 (Klavier)
- Abendsonne am Meer (Lied)
- Abendsterne. Walzer
- Abendzauber. Männerchor mit Baritonsolo, Fernstimmen u. Hörnerbegl.
- "Abscheulicher, wo eilst du hin", Arie der Leonore aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Abschied. Lied
- Abschieds-Rufe. Walzer, op. 179
- Abschiedsserenade. Männerchor mit Klavier- u. Orchesterbegl.
- Absence
- A-cappella-Improvisationen
- Accelerationen. Walzer, op. 234
- "Ach ich fühl's, es ist verschwunden" Arie aus Die Zauberflöte KV 620
- A Child’s Tale, Suite aus "The Big Friendly Giant"
- "Ach öffnet eure Augen" Arie aus Die Hochzeit des Figaro, KV 492
- Adagietto aus Paradise lost
- Adagietto aus Symphonie Nr. 5 in cis-Moll
- Adagio
- Adagio aus "Spartacus" (Suite 2, Nr. 1)
- Adagio für Streicher, op. 11
- Adagio für Violine u. Orch. E-Dur, KV 261
- Adagio g-Moll (aus dem Quintett KV 516)
- Adagio in Form eines Rondos für Orchester
- Adagio, instrumentiert von Ernst Rudorff
- Adagio. Pas d'action und Walzer aus „Dornröschen“. Suite, op. 66a, Nr. 2
- Adagio (Symphonie Nr. 2)
- Adagio u. Allegro f. Orgel, KV 594
- Adagio und Allegro in f-moll, KV 594 , „für ein Orgelwerk in einer Uhr“, Fassung für Bläserensemble
- Adagio und Fuge in c-Moll, KV 546
- Adagio und Rondo KV 617
- Adelaide. Lied
- Adiós Nonino
- "Adventures on Earth" aus "E.T. the Extra-Terrestrial"
- "Ah ben ne fui - Pallid'ombre" Arie aus "Mitridate", KV 87
- "Ah di si nobil alma", Arie aus Ascanio in Alba, KV 111
- "Ah mes amis - Pour mon ame", Arie aus La Fille du Régiment
- "Ah Perfido!" Arie für Sopran, op. 65
- "Ah se in ciel, benigne stelle" Arie für Sopran, KV 538
- Aida
- Ainava ar putniem (Landschaft mit Vögeln) für Solofl.
- Air (a cappella)
- Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068
- Air de la Coupe de Galatée
- Aires Hongrois
- Air für Violine u. Orch. , bearbeitet von A. Wilhelmj
- Airs hongrois
- A Jazz Symphony
- Akademische Fest-Ouvertüre, op. 80
- Albion-Polka. op. 102
- Alborada del gracioso aus "Miroirs"
- Albumblatt für Violine u. Orch. , bearb. v. A. Wilhelm jun.
- "Al desio di chi t'adora", Rondo für Sopran KV 577
- Alessandro, Rezitativ und Arie
- Alexander Nevsky. Kantate, op. 78
- Alexandrinen-Polka, op. 198
- Al gran sole carico d amore
- Alice-Polka. op. 238
- Alkonyodik a csillag, ungar. Lied
- Alla Polacca. Konzertstück für Violine mit Orchester
- Allegretto
- Allegro
- Allegro appassionato
- Allegro fantastique. Orchesterfantasie, Anh. 26b
- Allegro op. 11
- Allegro symphonique
- Alleluja aus "Exsultate, Jubilate" KV 165
- Allerlei. Polka schnell, op. 219
- Allerseelen, aus: Acht Gedichte aus „Letzte Blätter“, op. 10/8 (Orch. Robert Heger)
- Allerseelen. Lied
- Allmacht. Lied
- Allnächtlich im Träume seh' ich dich, Lied
- "Alma grande e nobil core", Arie für Sopran, KV 578
- Als die Stunde kam. Lied
- Also sprach Zarathustra, op. 30
- "Als Sieger kehre heim", Arie aus Aïda
- Altdeutsches Tagelied
- Alt-englische Musik (Tänze)
- Altengl. Madrigale (a cappella)
- Altes Weihnachtslied. Männerchor mit Orgel- u. Orch.
- Altfranzösisches Volkslied für gem. Chor
- Altfranzösisches Weihnachtslied f. Sopran, Chor u. Orch.
- Altniederländisches Volklied f. Männerchor
- Altniederländisch. Männerchor
- Altserbische und mazedonische Volkslieder
- Altwiener Flirt-Ballett v. H. Pfundmayr
- Alt-Wiener Serenaden
- Am Abend. Idylle op. 39
- Amazonen-Polka, op. 9
- Am Grabe Anselmos, D 504
- Am Manzanares
- Am Meer
- Amors Pfeil f. Sopran u. Orch.
- Am Siegfriedbrunnen. Stimmungsbild f. Männerchor u. Orch.
- Am Springbrunnen, instr. von Ernst Rudorff
- Ancient Voices of Children
- Andalusien
- Andane religioso
- Andante aus der 4. Sinfonie
- Andante aus op. 49
- Andante cantabile und Presto agitato
- Andante favori
- Andante F-Dur
- Andante u. Allegro, Konzert stück f. Klavier mit Orchesterbegl.
- Andante, unbez.
- Andante und Finale aus dem Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll, op. 11
- An den Mistral. Tanzlied für Männerchor u. Orch.
- An den Mond. Männerchor mit Orchesterbegl.
- An den Schlaf, op. 87, Nr. 5
- An den Schmerz f. Sopran u. Orch. , op. 77
- An den Wasserbächen zu Babylon, Ode für Soli, Orch. , Chor
- An der Elbe. Walzer, op. 477
- "andere stimmen" f. Violine u. Orch.
- An der schönen blauen Donau. Walzer, op. 314
- An die ferne Geliebte, Lied
- An die ferne Geliebte, Liederkreis
- An die Hoffnung für Altsolo u. Orch., op. 124
- An die Kunst, für Chor und Orchester
- An die Künstler, Männerchor mit Orch.
- An die Künstler, Männerchor mt Harmoniebegl.
- An die Laute . Männerchor mit Harfenbegleitung
- An die Madonna. Hymne f. Sopransolo mit Männerchor, Harfe u. Orgel
- An die Musik
- An die Nacht. Fantasiestück f. Alt u. Orch.
- Andreas Hofers Abschied vom Leben
- "Andrò rammingo e solo" Quartett aus Idomeneo, KV 366
- Angelica-Polka. Polka française, op. 123
- An hellen Tagen
- An Mozart
- Annabell Lee. Chor
- Ännchen im Garten. Lied
- Ännchen von Tharau. Männerchor
- Annen-Polka, op. 117
- An Schwager Kronos, D 369
- Ansprache
- Antiche danze ed arie per liuto
- Antiche danze ed arie per liuto, Suite Nr. 3
- Antiche Danze ed Arie, Suite Nr. 2
- Antigone. Nach der Tragödie des Sophokles
- Antinoos Todesgang
- An Webers Grabe. Männerchor
- Apollon Musagète, Ballettsuite
- Appassionatamente
- Après un reve (arr. G. Straka)
- Après un reve (Streichquartett)
- April. Ballade für großes Orchester, op. 39
- April. Ballade für großes Orchester, op. 39 (Auszüge)
- Aquarellen. Walzer, op. 258
- "A questo seno deh vieni", Arie KV 374
- ARABELLA
- Arabella, "Mein Elemer!", Schlußszene 1. Akt, op. 79
- Arcana für großes Orchester
- Archibald Douglas. Ballade
- Aria aus "Drei Stücke im alten Stil" für Streicher
- Aria della battaglia f. Blasinstrumente
- Ariadne auf Naxos, Kantate für Alt und Orchester
- Ariadne auf Naxos op. 60
- Aria (für Tenor) (auch Sopran)
- Arie
- Arie a. d. Cantate: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit
- Arie "Ah! Manon, mi tradisce" aus Manon Lescaut
- Arie aus " Acis u. Galathea"
- Arie aus Aïda
- Arie aus "Amadis", 3.Akt/6. Szene, f. Bass u. Orch.
- Arie aus "Anthem XVI": O Herr, dem aus des Kindes-Mund für Alt
- Arie aus "Benvenuto Cellini"
- Arie aus "Conte Ugolino" (Text: Dante)
- Arie aus "Cosi fan tutte", unbezeichnet
- Arie aus der Cäcilienode "Wie hebt und senkt Musik der Seele Flug"
- Arie aus "Der Cid"
- Arie aus "Der Dämon"
- Arie aus der Oper "Fanisca"
- Arie aus der Oper "Halka"
- Arie aus der Oper "Idomeneo"
- Arie aus der Oper "Konrad Wallenrod"
- Arie aus der Oper "Samori"
- Arie aus "Der Prophet"
- Arie aus "Die Afrikanerin"
- Arie aus "Die Entführung aus dem Serail", unbezeichnet
- Arie aus "Die Hochzeit im Fasching"
- Arie aus "Die Königin von Saba", "Am Fuße des Libanon"
- Arie aus "Die Krondiamanten"
- Arie aus "Dom Sebastian"
- Arie aus "Ezio"
- Arie aus"Ezio"
- Arie aus "Faust"
- Arie aus "Giulio Cesare"
- Arie aus "Heracles"
- Arie aus Hernani
- Arie aus "Herodias"
- Arie aus "Idomeneo"
- Arie aus "Il ré pastore"
- Arie aus "Johann von Paris"
- Arie aus "Josef und seine Brüder"
- Arie aus "La Favorita"
- Arie aus "Lakmé", "Prendre le dessin"
- Arie aus "La Resurrezione"
- Arie aus "La Sonnambula"
- Arie aus La Traviata
- Arie aus Lazarus (So schlummert auf Erden)
- Arie aus "Messias"
- Arie aus "Oberon"
- Arie aus "Odysseus" für Altstimme
- Arie aus "Paris und Helena" für Sopran und Orchester
- Arie aus Rigoletto
- Arie aus "Rinaldo"
- Arie aus "Rinaldo", instr. Meyerbeer
- Arie aus "Rodelinde" für Alt
- Arie aus "Salomon"
- Arie aus "Samson" mit Orchesterbegl.
- Arie aus "Semele"
- Arie aus "Semiramis"
- Arie aus "Vampir"
- Arie aus "Zeit und Wahrheit", 2.Teil, f. Bass u. Orch.
- Arie aus "Zemire und Azor"
- Arie der Alceste aus "Alceste"
- Arie der Elisabeth aus Don Carlos
- Arie der Iphigenie aus "Iphigenie in Aulis"
- Arie der Juno aus "Semele"
- Arie der Marcelline aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Arie der Medusa aus der Oper "Perseus"
- Arie der Micaëla (Nr. 22) aus der Oper "Carmen"
- Arie der Mimì aus der Oper "La Bohème"
- Arie der Prinzessin aus "Robert der Teufel"
- Arie der Zerbinetta aus der Oper "Ariadne auf Naxos", op. 60
- Arie des Blondchen aus Die Entführung aus dem Serail, KV 384
- Arie des Don José aus der Oper "Carmen"
- Arie des Escamillo aus der Oper "Carmen"
- Arie des Florestan aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Arie des Jago aus Otello
- Arie des König Philipp aus Don Carlos
- Arie des Mafferu aus "Das unterbrochenen Opferfest"
- Arie des Manrico aus Il Trovatore
- Arie des Polyphem aus "Acis und Galathea" "O ruddier than the cherry"
- Arie des Rigoletto aus Rigoletto
- Arie des Rinaldo aus "Armide"
- Arie "Divinités du Styx" aus "Alceste"
- Arie d. Katharina aus "Der Widerspenstigen Zähmung"
- Arie d. Oberpriesterin a. d. Oper: Die Vestalin
- Arie "Donna non vidimai" aus Manon Lescaut
- Arie "E dove t'aggiri" aus "Pomo d'oro" f. Alt u. Orchesterbegl.
- Arie "E non degg'io seguirla" aus "Armida"
- Arie f. Sopran mit Flöte u. Orch. aus "L'Allegro,il Pensieroso ed il Moderato"
- Arie für Sopran
- Arie "In questa Reggia" aus Turandot
- Arie "Io son l’umile ancella" aus der Oper "Adriana Lecouvreur"
- Arie "Keiner schlafe!" aus Turandot
- Ariel degli Astri. Symphonische Historie für großes Orchester
- Arie "Martha, Martha du entschwandest" aus "Martha"
- Arie "Mein gläubiges Herz"
- Arien aus "Zaide"
- Arie "Nun bin ich aufgewacht" aus "Werther"
- Arie "O, del mio dolce ador"
- Arie "O del mio dolce ardore bramato oggeto"
- Arie "O weine nicht, Liu!" Aus Turandot
- Arie "Rejoice greatly" aus "Messias"
- Arie "Si, cor mio confida" aus "Chylonida" f. Alt mit Orchesterbegl.
- Arie "Stridono lassù" aus der Oper "Pagliacci"
- Arie "Suicido" d. La Gioconda
- Arietta der Papagena
- Arietta Nr. 12 aus "Figaro"
- Arie (unbez. )
- Arie (unbezeichnet)
- Arie (unbezeichnet) aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Arie (unbezeichnet) aus der Oper "La Bohème"
- Arie "Vi sono sposa e amante" aus "La Fiera di Venezia"
- Arie "Vissi d'Arte, vissi d‘amore" aus der Oper "Tosca"
- Arm in Arm. Polka Mazur, op. 215
- Armonica für Orchester
- A Salute to Henry the Great
- Aschenbrödel, Vorspiel 3. Akt
- Aschenputtel. Kl. Suite f. Orch. , op. 33
- A sera
- Athalia, Ouvertüre
- Atmosphères
- "Attraction" für Violine, Marimba und Tape
- Audienz in Ischl, "Heut macht die Welt Sonntag für mich"
- Auf dem Wasser zu singen. Lied
- Auf der Jagd. Polka schnell, op. 373
- Auf ein schlummerndes Kind. Lied
- Auferstehung, für Chor, Orch. u. Orgel, op. 69
- Auf Ferienreisen, Polka schnell
- Auf Ferienreisen. Polka schnell, op. 133
- Aufforderung zum Tanze, op. 65, f. Klavier
- Aufforderung zum Tanz (Faschingskzt.)
- Aufforderung zum Tanz, op. 65, orch. Berlioz
- Auf meines Kindes Tod, Nr. 1, 2, 3
- Auf's Korn! Bundes-Schützenmarsch op. 478
- Aufträge. Lied
- Auf und davon. Polka schnell, op. 73
- Auf zum Tanze! Polka schnell, op. 436
- Augensprache. Polka française, op. 119
- Au lac de Wallenstadt aus "Années de Pèlerinage", Première année
- Aurora-Polka, op. 165
- Aurore (Klavier)
- Aus alten Märchen. 3stim. Frauenchor mit Orch.
- Aus den Bergen, Walzer, op. 292
- Aus den östlichen Rosen. Lied
- Aus der Ferne. Polka Mazur, op. 270
- Aus der guten alten Zeit. Walzer
- Aus der Musik zu Hebbels "Nibelungen"
- Aus einem Totenhaus
- Aus ernster Zeit, Ouvertüre op. 56
- Aus Holbergs Zeit, Suite für Streicher op. 40
- Aus Italien. Sinfonische Fantasie, G-Dur, op. 16
- Aus Odysseus Fahrten, IV. Odysseus Heimkehr
- Ausschnitte aus "Close Encounters of the Third Kind"
- Ausseer Fanfare
- Ausser Rand und Band. Polka schnell, op. 168
- Aussöhnung. Chor mit Soli u. Orch.
- Aus Wiener Art. Polka française, o. op.
- Auszüge aus dem Streichquartett Nr. 1, C-Dur, op. 49
- Auszüge aus der Symphonie Nr. 5 in d-Moll, op. 47
- Auszüge aus der Symphonie Nr. 9 d-Moll, WAB 109
- Auszüge aus "Götterdämmerung"
- Auszüge aus "Mein Vaterland (Mà vlast)"
- AVEdis
- Ave libertas
- Ave Maria
- Ave Maria. 8stimmiger gemischter Chor
- "Ave Maria" aus Otello
- Ave Maria, F-Dur
- Ave Maria f. Klavier (E. H. z. S. )
- Ave Maria mit Violine und Piano
- Ave Verum Corpus für Chor, Streicher und Orgel, KV 618
- Ave verum, gemischter Chor
- Baal
- Baal-Gesänge f. Bariton u. Orch.
- Bacarole G-Dur
- Bacarole Nr. 5
- Bacchanal aus der Oper "Tannhäuser"
- Bachanale, Szene für Bariton u. Chor aus d. Oper "Guttenberg"
- Bad'ner Mad'ln. Walzer, op. 257
- Bagatellen op. 47
- Bagatelle, op.5
- Bahn frei! Polka schnell, op. 45
- Balkanbilder f. Männerchor,Sopran- u. Baritonsolo u. Orchester
- Ballade
- Ballade für großes Orchester
- Ballade für Harfe und Streicher
- Ballade für Posaune und Orchester
- Ballade für Solo-Tuba und Streichquartett
- Ballade g-Moll
- Ballade, op. 23
- Balladische Suite, op. 9
- Ballata delle gnomidi
- Ballett aus der Oper "Aida"
- Ballett aus der Oper "The perfect fool"
- Ballettmusik aus der Oper "Goplana"
- Ballett-Musik aus "Die Ruinen von Athen"
- Ballettmusik für die Oper "Europa riconosciuta"
- Ballettmusik "Les petits riens", KV 299b
- Ballettmusik "Semiramis"
- Ballett-Musik (Suite) aus Paris und Helena; C. Reinecke
- Ballettmusik zu "Feramors"
- Ballettmusik zu Idomeneo KV 367
- Ballett-Suite aus "Acante et Cephisse"
- Ballgeflüster. Lied
- Ball im Savoy, 2 Lieder
- Ballsirenen. Walzer aus "Die lustige Witwe"
- Ball-Szene
- Banditen-Galopp. op. 378
- "Barbaro, oh Dio!" Arie aus "Il Re pastore", KV 208
- Barcarola (böhmisch); gem. Chor mit Klavierbegl.
- Barcarolle a-Moll (Klavier)
- Barcarolle aus der Oper "Les Contes d'Hoffmann"
- Barden-Chor. Schottisches Volkslied
- Bardengesang für Männerchor und Orchester
- Barytontrio C-Dur, Kor. 19
- Baryton-Trio in A-Dur, Hob. IX:8
- Basta für Posaune
- "Batti batti" Arie aus Don Giovanni, KV 527
- Bauernaufstand. Männerchor mit Bläserbegl.
- Bauernkrieg. Männerchor mit Orchesterbegl. aus den "2 Geschichtsbildern"
- Bauern-Polka. Polka française, op. 276
- Bavy-Concerto f. Baßklar., Vibraphon u. Streichorch., op. 32
- Beduinenflucht. Chor mit Orchester
- Beethovens Cello. 3 Sätze für Vlc. u. Orch.
- Befreit, aus: Fünf Lieder, op. 39/4
- Befreiungshymnus
- Begegnung für Orchester
- Begleitmusik zu einer Lichtspielszene, op. 34
- Begräbnis-Gesang, gem. Chor mit Bläserbegl.
- Begrüßung
- Beherzigung (a capella; gemischter Chor)
- "Bei Männern, welche Liebe fühlen" Duett aus Die Zauberflöte, KV 620
- Beim ersten Kuckucksruf im Frühling
- Bei uns z'Haus. Walzer (f. Männerchor u. Orch. ) , op. 361
- Beliebte Annen-Polka, op. 137
- Benedictus, zweichörig
- Benvenuto Cellini
- Berceuse f. Klavier
- "Berenice che fai", Kantate für Sopran, Hob. XXIVa:10
- Bergmorgen. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Biblische Lieder, op. 99
- Bilder aus Osten für Orch. bearb. v. Carl Reinecke
- Bilder einer Ausstellung, Orchesterfassung Stokowski
- Bilder einer Ausstellung (Orchestrierung Ravel)
- Biographie
- Bitte schön! Polka française, op. 372
- Bitte schön! Polka française, op. 372, Bearbeitung H. Froschauer
- Bläser-Fanfare
- Bläseroktett, F-Dur
- Bläserquintett in g-Moll, op. 56/2
- Bläserserenade Es-Dur, KV 375
- Bläserserenade für 13 Bläser Es-Dur, op. 7
- Bläserserenade in c-Moll, KV 388 "Nachtmusique"
- Bläsersuite op. 4, Gavotte
- Blicke mir nicht in die Lieder
- Blue Rondo alla Turk
- Bluette, Polka française, op.271
- Blumenfest-Polka. op. 111
- Blumenwalzer aus dem Ballett "Der Nussknacker", op. 71
- Boccacio, Chorsuite
- Bolero
- Boléro
- Bolero für Violine
- Bonapartes Heimkehr; Lied f. Bariton mit Orchesterbegl.
- Bon Giorno
- Boris Godunow, 2. Tableau Ziffer 25
- Boris Godunow [Fassung D. Schostakowitsch]
- Boris Godunow, Krönungsszene
- Boris Godunow, Monolog des Boris
- Bouquet-Polka, Polka schnell, op. 188
- Brandenburgisches Konzert Nr. 1, in F-Dur, BWV 1046
- Brandenburgisches Konzert Nr. 2, in F-Dur, BWV 1047
- Brandenburgisches Konzert Nr. 3, in G-Dur, BWV 1048
- Brandenburgisches Konzert Nr. 4, in G-Dur, BWV 1049
- Brandenburgisches Konzert Nr. 5, in D-Dur, BWV 1050
- Brandenburgisches Konzert Nr. 6, in B-Dur, BWV 1051
- Braun Meidelein. Dt. Volkslied bearbeitet für Chor
- Brautlied aus der Oper "Tannhäuser"
- Brautschau. Polka, op. 417
- Brennende Liebe. Polka Mazur, op. 129
- Brüderlein fein, Altwiener Singspiel
- Bruder Straubinger, Entree des Straubinger
- Buchstaben, Polka française, op. 252
- Bugler's Holiday
- Bundeshymne
- Bundeslied der Deutschen
- Burgenland
- Burgenländische Tänze, daraus 3
- Burleske für Klavier und Orchester in d-Moll
- Burleske-Polka
- Bußlied für gemischten Chor und Orchester eingerichtet von Viktor Keldorfer
- Cachucha - Galopp, op. 97
- Cäcilie, aus: Vier Lieder, op. 27/2
- Cäcilie, für Sopran und Orchester
- Cäcilie, für Tenor und Orchester
- Cäcilienhymne. Violinsolo mit Orch.
- Cagliostro, Czardas mit Gesang
- Cagliostro in Wien, Auftrittslied d. Lorenza
- Campo. Sinfonische Dichtung
- Canon Perpetuus aus dem "Musikalischen Opfer", BWV 1079, Nr. 9
- Cantata profana. Die 9 Zauberhirsche für Tenor, Bariton, Chor u. Orch. , Sz 94
- Canticum Sacrum
- Cantus für Clarinette
- Canzone
- Canzone aus der Oper "Euridice"
- Canzone Napolitana
- Canzonetta
- Capriccio, Einleitung
- Capriccio Es-Dur
- Capriccio espagnol, op. 34
- Capriccio für Cello
- Capriccio für Orchester
- Capriccio in Form einer Ouvertüre
- Capriccio (Klavier)
- Capriccio. Konversationsstück für Musik in einem Aufzug, op. 85
- Capriccio op. 2
- Capriccio über "Die Ruinen von Athen" (Beethoven) für Klavier u. Orch.
- Caprice Nr. 1
- Caprice op. 1, Nr. 21
- Caprice russe
- Caprice sur des Airs de ballet d'Alceste (Gluck) f. Klavier
- Caprice über ein Thema aus "Alceste"
- "Cara, lontano ancora", Arie aus Ascanio in Alba, KV 111
- Carmen-Fantasie op. 25
- Carmen. Oper in vier Akten
- Carmen-Quadrille, op. 134
- Carmina Burana
- Carneval,, ein Scherzo
- Carneval in Paris
- Carneval. Ouvertüre für großes Orchester, op. 92
- Carnevals-Botschafter. Walzer, op. 270
- Carneval von Pest, ungar. Rhapsodie
- Carolinen-Galopp, op. 21
- Caroussel-Marsch. op. 133
- Carrière. Polka schnell, op. 200
- Casablanca-Suite
- Cassation G-Dur, KV 63, 2. Satz (Allegro)
- Cassation Nr.1, G-Dur, KV 63
- Cassation Nr. 2, B-Dur, KV 99
- "Casta Diva", Arie aus Norma
- Castelli Romani: 3 St. f. Klavier u. Orch.
- Castelli Romani f. Klavier u. Orch. , I: Villa Hadriana
- Cavatina (alla polacca) "Tento iuvan su questo core" aus Odoardo und Gildippe
- Cavatine aus der Oper "Aleko"
- Cavatine aus La Traviata
- Cavatine "Bel raggio lusinghier" aus Semiramide
- Cavatine "Largo al factotum" aus Il barbiere di Seviglia
- Cavillo et Carillon, op. 72
- Cellokonzert
- Cellokonzert, Andante (nicht näher bez. )
- Cellokonzert D-moll
- Cellokonzert g-Moll
- Cellokonzert Nr. 2, g-Moll, op. 126
- Cellokonzert op. 193
- Cellokonzert op. 52, a-moll
- Cellokonzert op. 60
- Cellokonzet e-Moll
- Cellokzt. B-Dur, op. 34
- Cellokzt. c-Moll
- Cellokzt. in einem Satz, op. 33
- Cellokzt. Nr. 11 in einem Satze
- Cello-Sonate F-Dur, op. 6
- Cellosonate Nr. 2, d-Moll, op. 131
- Central Park in the Dark
- Chaconne
- Chaconne d-Moll, instr. J. Raff
- Chaconne d-Moll (Violine solo) aus BWV 1004
- Chaconne in Cis-Moll
- Chaconne in der Bearb. v. J. Raff
- Chaconne (Klavier)
- Champagnerarie aus "Don Giovanni"
- Champagner-Galopp, op. 14
- Champagner-Polka. Musikalischer Scherz, op. 211
- Chanson
- Charivari, ein öst. Journal für Orchester
- Checkmate ("Schachmatt"), Ballettszenen
- "Che gelida manina" ("Wie eiskalt ist dies Händchen"), Arie des Rodolfo
- Chichester Psalms in drei Sätzen
- Children's Corner
- Chineser-Galopp, op. 20
- Chinesisches Klavierstück
- "Ch'io mi scordi di te?" - "Non temer". Rez. und Arie für Sopran und oblig. Klavier, KV 505
- Chiquilin de Bachin
- "Chi sà, chi sà, qual sia". Arie für Sopran, KV 582
- Chi vuol la zingarella, Canzone
- Choral "Auf mein Herz! Des Herren Tag"
- Choral "Beweis' deine Macht, Herr Jesu Christ"
- Choralkantate f. Orgel E-Dur, op. 52/II, "Wachet auf, ruft uns die Stimme"
- Choral "O Haupt voll Blut und Wunden"
- Choralpräludium "Ach bleibe bei uns, Herr Jesu Christ" arrang. v. Samuel Feinberg
- Choralpräludium "Ertödt uns durch deine Güte", arrang. Walter Rummel
- Choralpräludium "Herz und Mund und Tat und Leben", arrang. Leonard Borwick
- Choralpräludium "Liebster Jesu, wir sind hier", arrang. Harriet Cohen
- Choralvorspiele
- Choral-Vorspiel zu op. 75 f. Orchester
- Chor der Derwische aus "Die Ruinen von Athen"
- Chor der Kreuzfahrer. Mit Orchesterbegl.
- Chor der Pilger aus "Heinrich der Finkler" mit Ochesterbegl. U. Baritonsolo
- Chöre zum Drama "Spartacus"
- Chor "Heil sei dem Tag" aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Choros Nr. 6
- Chowantschtschina, Marfas Prophezeiung
- Chowantschtschina, Tanz der persischen Sklavinnen
- Chowantschtschina, Zwischenspiel 3./4. Akt
- Christnacht. Ein Hymnus f. Soli, Chor u. Orch.
- Christus am Ölberg. Oratorium op. 85
- Christus. Oratorium
- Chronique Symphonique
- Ciacona gotica
- Ciranda das sete notas, W325
- Circulating Ocean
- Circus - Polka
- Clarinettissimo
- Collage für Orchester
- Columbus. Musik. Seegemälde in Form einer Sym.
- "Come scoglio immoto resta", arie aus Così fan tutte, KV588
- Componimenti Musicali, Ouvertüre, Air, Finale Suite C-Dur
- Concertante Musik für Orchester, op. 10
- Concert champêtre
- Concert für Streicher u. Cembalo, A-Dur, F. XI/4
- Concert für Streichorch. (nicht näher bez. )
- Concertino für Klarinette und Orchester in Es-Dur, op. 26, J. 109
- Concertino für Klavier und Orchester
- Concertino für Klavier u. Orchester
- Concertino G-Dur
- Concerti per archi e organo da una sonata die D. Scarlatti
- Concerto a cinque für Klavier, Violine, Oboe, Trompete, Kontrabass und Streichorchester
- Concerto all' Estate
- Concerto C-Dur "Per la Sollenità die S. Lorenzo"
- Concerto da camera
- Concerto for myself
- Concerto for percussion
- Concerto für Streichorchester
- Concerto g-Moll R 417 f. 2 Celli u. Orch.
- Concerto Gregoriano f. Viol. u. Orch.
- Concerto grosso (?)
- Concerto grosso a-Moll, op. 3 Nr. 8
- Concerto grosso a-Moll, op. 6/4
- Concerto grosso, B-Dur, op. 6, Nr. 7
- Concerto grosso c-Moll
- Concerto grosso, d-Moll, op. 6, Nr. 10
- Concerto grosso e-Moll, op. 6 Nr. 3
- Concerto grosso Es-Dur, op. 4 Nr. 10
- Concerto grosso f. Streicher und Cembalo
- Concerto grosso für 4 Chöre D-Dur
- Concerto grosso g-Moll
- Concerto grosso g-Moll, Nr. 6
- Concerto grosso, g-Moll, op. 3/2
- Concerto grosso h-Moll, op. 6 Nr. 12
- Concerto grosso in G-Dur, op. 6, Nr. 1, HWV 319
- Concerto grosso Nr. 23 (h-moll)
- Concerto grosso Nr. 25, F-Dur, " Wassermusik"
- Concerto grosso Nr. 4, F-Dur, op. 3
- Concerto grosso Nr. 8, "Weihnachtskonzert"
- Concerto grosso, op. 18
- Concerto grosso, op. 3, Nr. 11, d-Moll
- Concerto Grosso op. 6 Nr. 5, D-Dur
- Concerto Grosso, op. 6, Nr. 8, „Weihnachtskonzert“
- Concerto Grosso V f.Violine,unsichtb.Klavier u. Orch.
- Concerto in D für Streichorchester
- Concerto in F für Klavier und Orchester
- Concertone für 2 Soloviolinen, C-Dur, KV 190
- Concerto pour la main gauche
- Concert-Ouvertüre
- Concert-Ouvertüre für Orchester
- Concert-Walzer, op. 31
- Confitebor Tibi Domine
- "Con ossequio, con rispetto", KV 210
- Consolation Nr. 2
- Consolation Nr. 3
- Conte fantastique
- Contemplazione. Prelude für Orchester, op. 26
- Contiuum für Cembalo
- Contrasts Sz.111
- Coro di morti. Madrigale dram. für Männerstimmen,3 Klavier, Blechbläser, Kontrabässe und Schlagzeug
- Corso 1812
- "Cosi dunque tradisci - Aspri rimorsi atroci", Arie für Bass, KV 432
- Cosi fan tutte, KV 588
- Cosi fan tutte KV 588, Ausschnitte
- Cosi fan tutte KV 588, Duett Nr. 21
- Cosi fan tutte KV 588, Quintett und Terzett
- Cosi fan tutte, Quintett
- Couperin-Suite
- Credo aus der 5stim. Festmesse zur Domeinweihung Salzburg f. Soli,2 Chöre,2 Orch. , Orgel
- Crisantemi
- Crisantemi (Andante mesto)
- Crucifixus
- „Crudele! Non mi dir“, Rezitativ und Arie der Donna Anna aus Don Giovanni, KV 527/23
- Csárdás aus „Ritter Pásmán“, op. 441
- Cupido. Polka française, op. 81
- Czardas von Monti
- Dalibor, Arie des Dalibor
- "Dalla sua pace" Arie aus Don Giovanni, KV 527
- Dame Kobold, Ouvertüre, Zwischenspiel und Walzer
- Dame Kobold, Walzer
- Dämmerstunde, Lied
- Dancing in the Dark
- Dänisches Volkslied f. Männerchor
- Dankesworte
- Dankgebet f. Chor, Orch. u. Orgel
- Dansa frenetica
- Danse
- Danse diabolique
- Danse Espagnole Nr. 1
- Danse infernale, Berceuse und Finale aus "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel"). Ballettsuite (Fassung 1919)
- Danse macabre für Klavier
- Danse macabre, poéme symphonique, op. 40
- Danses à la Viennoise. Nr. 2, 4, 5 für Orchester
- Danses concertantes
- Danses für Harfe und Streicher
- Danses sacrées et profanes
- Dantons Tod
- Daphins et Chloé, symphonische Fragmente
- Daphne
- Daphnis et Chloé, 1. Suite
- Daphnis et Chloé, 1. und 2. Suite
- Daphnis et Chloé, Ballett
- Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2
- Dardanus, Ausschnitt
- "Dartmoor, 1912" aus "War Horse"
- Das befreite Deutschland, Arie "Du schöner Stern"
- Das befreite Deutschland, Arie unbez.
- Das Bergwerk zu Falun
- Das Buch mit sieben Siegeln. Aus d. Offenbarung d. Johannes, Oratorium
- Das Christelklein, op. 20
- Das Dörfchen. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Das Echo. Lied
- Das ewige Evangelium
- Das Felsenkreuz. Chor
- Das Fürstenkind, Arie "Schweig, zögerndes Herz"
- Das Fürstenkind, Duett "Alt und jung"
- Das Fürstenkind, Resignation
- Das Fürstenkind, Zwischenspiel/Marsch
- Das Gefilde der Seligen, sinf. Dichtung op. 21
- Das goldene Spinnrad, op. 109
- Das Grab im Busento. Chor mit Orchesterbegl.
- Das Herz von Douglas. Ballade f. Männnerchor, Soli mit Orchesterbegl.
- Das Kirchlein. Chor
- Das klagende Lied. Kantate für Solisten, Chor u. Orch.
- Das Land des Lächelns, Ballettsuite
- Das Land des Lächelns, Duett "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt"
- Das Land des Lächelns, "Ihr Götter sagt, was ist mit mir geschehen?"
- Das Land des Lächelns, Lied "Immer nur Lächeln"
- Das letzte Abendmahl. Oratorium (Text: G. A. Ghezzi)
- Das Liebchen. Chor a capella
- Das Liebesmahl der Apostel
- Das Liebesverbot, Ouvertüre
- Das Lied vom Kaiser Arnulf, f. Männerchor u. Orch.
- Das Lied vom Kegler Simon Gnu. Alt-Wiener Ballade für Männerchor mit Orchesterbegl.
- Das Lied von der Erde
- Das lockende Lied
- Das Losungswort. Männerchor
- Das Lotterielos, Arie
- Das Mädchen spricht. Lied op. 107, Nr. 3
- Das Mädchen und der Schmetterling, Lied
- Das Märchen von der schönen Melusine. Ouvertüre, op. 32
- Das Meer, Rhapsodie f. 5stim. Männerchor mit Solo-Quintett u. Orch.
- Das Meer. Sym. Ode f. Männerchor,Solo,Orch. u. Org.
- Das Nachtlager in Granada, Arie
- Das neue Sonntagskind. Duett
- Das Paradies und die Peri, Oratorium, op. 50
- Das Rheingold
- Das Rosenband, Lied mit Orchester
- Das Sängergrab zu Würzburg. Chor mit Orchesterbegl.
- Das schlaue Füchslein. Suite [Zusammenstellung Ch. Mackerras]
- Das Spinnrad der Omphale, sym. Dicht. , op. 31
- Das Spitzentuch der Königin, Lied "Du Märchenstadt im Donautal"
- Das Stundenlied, op. 26, für Chor u. Orch.
- Das Tal, Orchesterlied op. 51/1
- Das Testament, Ouvertüre
- Das Thal des Espingo. Ballade f. Männerchor u. Orch.
- Das Veilchen. Lied, KV 476
- Das verlorene Paradies. Oratorium
- Das Vöglein (Lied)
- Das Wunder der Heliane, Arie der Heliane
- Davidde penitente. Kantate für 3 Solostimmen u. Orch. , KV 469
- Davidde penitente, KV 469. Chöre, Arie und Schlussfuge
- Davidde penitente, KV 469, Duett
- Death and Resurrection aus "Black Rain"
- Debut-Quadrille, op. 2
- Decoration Day, aus: A Symphony: New England Holidays, 2. Satz
- Dedication
- "Deh per questo istante solo" Arie aus La clemenza di Tito, KV 621
- "Deh se piacer mi vuoi" Arie aus La clemenza di Tito, KV 621
- "Deh vieni non tardar" Arie aus LE nozze di Figaro, KV 492
- Dein Angesicht. Lied
- Dein ist mein ganzes Herz, Arie aus "Das Land des Lächelns"
- Deklamation
- Delirien. Walzer, op. 212
- Demokratie der Könige
- Demolirer-Polka. op. 269
- Demolirer-Polka. Polka francaise, op. 269
- Dem Unendlichen. Bearb. v. Ferdinand Haberl
- Dem Unendlichen (Lied)
- Dem Vaterland. Hymnus f. Männerchor u. Orch.
- De Nachtigall. Lied
- Départ
- Der 100. Psalm, D-Dur, op. 106, "Jauchzet dem Herrn"
- Der 150. Psalm (Doppelchor)
- Der 18. Psalm f. Männerchor, Orgel u. Orchester
- Der 43. Psalm (Chor)
- Der 46. Psalm
- Der Abend. Eingerichtet f. Chor u. Orch. vom Wr. Männergesangverein
- Der alte Stephansturm (Violine)
- Der Atlas. Lied
- Der Bannermann. Ballade für Männerchor und Orchesterbegl.
- Der Barbier von Bagdad, Ausschnitte
- Der Barbier von Bagdad; Margiana. Chor 1. Akt
- Der Barbier von Bagdad, Ouvertüre, Chor und Tenorsolo
- Der Barbier von Sevilla, Nr. 5
- Der Bärenhäuter, Ouvertüre
- Der Beduine. Phant. Wüstenszene f. Soli,Chor,Orch.
- Der bescheidene Schläfer (Lied)
- Der betrogene Kadi
- Der Bettelstudent, Lied "Schicksal hau' nur zu"
- Der Born. Lied mit Orchesterbegl.
- Der Bürger als Edelmann
- Der Bürger als Edelmann, Ausschnitte
- Der Bürger als Edelmann. Orchestersuite, op. 60
- Der Bursch. Lied
- Der Carneval in Paris. Galopp, op. 100
- Der Carneval in Rom, Arie der Gräfin (Sopran)
- Der Corregidor
- Der deutsche Sang. Chor mit Orchesterbegl.
- Der Doppelgänger. Lied
- Der Dreispitz
- Der Dreispitz, 3 span. Tänze
- Der Dunst des Fusels, PWV 48
- Der einsame Mond (Lied), op. 31 Nr. 1
- Der Einsame, Orchesterlied op. 51/2
- Der Einsiedler, op. 144a, für Bariton, Chor u. Orch.
- Dereinst, Gedanke mein. Lied
- Der Entfernten. Männerchor
- Der Evangelimann, Arie "Selig sind die Verfolgung leiden"
- Der Fahnenschwur
- Der Feuerreiter, Ballade für Chor u. Orch.
- Der Feuervogel, Gesamtfassung 1910
- DER FLIEGENDE HOLLÄNDER
- Der fliegende Holländer, Arie des Holländers
- Der fliegende Holländer, Ballade der Senta
- Der fliegende Holländer, Lied norwegischer Matrosen
- Der fliegende Holländer, Matrosenchor
- Der fliegende Holländer, Ouvertüre
- Der Freischütz
- Der Freischütz, Arie
- Der Freischütz, Ausschnitte
- Der Freund (Lied) "Wer auf den Wogen schliefe"
- Der Friede sei mit Euch, Chor
- Der Friede sei mit euch! Für gemischten Chor ohne Begl. , einger. von J. Herbeck
- Der Frühling ist ein starker Held. Chor mit Soloquart. , Klavier
- Der Frühling ist ein starker Held. Für Chor,Solo u. Orch.
- Der geheimnisvolle Trompeter (Whitman)
- "Der Goldene Hahn", Suite (Hg. Glazunov/Steinberg)
- Der Gondelfahrer. Männerchor
- Der Graf von Habsburg. Ballade mit Orchesterbegl.
- Der Graf von Luxemburg, "Mädel klein, Mädel fein"
- Der Graf von Luxemburg, Walzerintermezzo
- Der gute Kamerad
- Der häusliche Krieg (Die Verschwornen). Oper
- Der Heidenkönig, Zwischenspiel "Der Glaube"
- Der Hirt auf dem Felsen f. Sopran, Flöte u. Klavier
- Der Hirt auf dem Felsen f. Stimme,Klarinette u. Klavier
- Der holde Morgen
- "Der Hölle Rache" Arie aus Die Zauberflöte, KV 620
- Der Hüttlbua. Chor im Volkston
- Der Idiot. Oper in vier Akten, op. 144
- Der Jäger Abschied. Männerchor
- Der Jäger Abschied. Männerchor mit Bläserbegl.
- Der kalte Gral. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Der Kinder Reich für Gesang, Harfe, Harmonium u. Klavier
- Der Klageruf eines Volkes
- Der Knabe und das Immchen (Lied)
- Der Kobold. Polka Mazur, op. 226
- Der Königssohn für Soli, Männerchor u. Orch.
- Der Kuss der Fee
- Der lichte Tag
- Der Liebste schläft. Lied
- Der Lindenbaum. Satz v. Friedrich Silcher
- Der Mann mit den blauen Augen, Einleitung u. Papillon
- Der Messias
- Der Messias, Arie "Das Volk, das im Dunkeln"
- Der Messias, Arie "Es schallt die Posaune"
- Der Messias, HMV 56
- Der Musikant (Lied)
- Der Nussbaum. Lied
- Der Nussknacker, Pas de deux
- Der Nussknacker-Suite, op. 71a
- Der Nussknacker, Tanz der Rohrflöten
- Der Pandero
- Der Pfeifertag; Vorspiel 3. Akt "Von Spielmanns Leid und Lust"
- Der Pilgrim. Für Männerchor mit Klavierbegleitung
- Der Prophet; Krönungsmarsch
- Der Prozess
- Der Rattenfänger (Lied)
- Der Rosenkavalier, op. 59
- Der Rose Pilgerfahrt, Duett und Hochzeitschor
- Der Rose Pilgerfahrt für Horn,Soli,Chor u. Orch.
- Der Schauspieldirektor
- Der Schlotfegerbub. Lied
- Der Schmetterling. Lied
- Der Schwan von Tuonela, aus Lemminkäinen-Suite, op. 22
- Der Sieger. Sinf. -sat. Zeitbild f. gr. Orch. ,Alt,Chor
- Der singende Traum, Zwischenspiel
- Der Spieler. Oper in 4 Akten, op. 24
- Der Stern des Lieds, Ode ffür gem. Chor u. Orchester
- Der stolze Schreiber
- Der Sturm, Ouvertüre und Scherzettino
- Der Tambour (Lied)
- Der tapfere Soldat, Lied "Komm', komm Held meiner Träume"
- Der Teufelsreiter, Grand Palotas
- Der Teufelsreiter, Lied aus der Operette
- Der Tod des Tizian
- Der träumende See. Chor
- Der Träumer, Walzer op. 9
- Der Trompeter von Säckingen, Lied
- Der Trompter von Säckinge, Arie der Marie
- Der Vogelhändler; Entreelied der Kurfürstin
- Der Vogel, wenn er naschen will (Lied)
- Der Waffenschmied, Lied des Stadinger
- Der Wanderer
- Der Wassermann. Symphonische Dichtung, op. 107
- Der Wein, Konzertarie für Sopran
- Der wunderbare Mandarin, Ballett op. 19
- „Der wunderbare Mandarin“, op. 19, (Ballett-Suite)
- Der Zarewitsch, Duett "Hab nur dich allein"
- Der Zarewitsch, Duett "Heute Abend komm ich zu Dir"
- Der Zarewitsch, Lied "Einer wird kommen"
- Der Zarewitsch, Napolitana
- Der Zarewitsch, Wolgalied
- Der Zauberlehrling
- Der Zauberlehrling (L'Apprenti sorcier)
- Der Zigeunerbaron, "Als flotter Geist"
- Der Zigeunerbaron, Auftrittslied des Barinkay
- Der Zigeunerbaron, Chorsuite
- Der Zigeunerbaron, Duett "Wer uns getraut"
- Der Zigeunerbaron, Lied der Saffi
- Der Zigeunerbaron, Schmiedechor
- Der Zigeunerbaron, Zigeunerchor
- Des Christen Triumphlied aufs Osterfest, zweichörig
- Des Kaiserheers Romfahrt. Chor mit Orchesterbegl.
- Des Löwen Erwachen. Komische Operette in einem Akt
- Des Sängers Fluch. Ballade für Orch.
- Deutsche Grüsse. Walzer, op. 191
- Deutsche Messe
- Deutsche Messe D 872, Ausschnitt
- Deutsche Motette op. 62
- Deutsche Reiterlieder, Triade f. Männerchor mit Orch.
- Deutscher Tanz aus KV 571
- Deutscher Tanz C-Dur, KV 605 Nr. 3, "Die Schlittenfahrt"
- Deutscher Tanz "Der Kanarienvogel", KV 600/5
- Deutscher Tanz "Der Leiermann", KV 602/3
- Deutscher Tanz "Die Schlittenfahrt", KV 605/3
- Deutscher Tanz, "Im Ländlertempo", KV 600/1
- Deutscher Tanz, KV 600, Nr.5, "Der Kanarienvogel"
- Deutscher Tanz KV 605, Nr.2
- Deutscher Tanz KV 605 Nr. 3, "Schlittenfahrt"
- Deutscher Tanz, op. 33/2
- Deutscher Tanz, op. 33/7
- Deutscher Tanz "poco piu moderato", KV 600/2
- Deutscher Tanz (unbez. )
- Deutscher und Menuett (unbez. )
- Deutsches Freiheitslied
- Deutsches Requiem, "Denn wir haben hie keine bleibende Statt"
- Deutsches Requiem, "Selig sind die Toten"
- Deutsche Tänze
- Deutsche Tänze, orchestriert von J. Herbeck
- Deutsche Volkshymne
- Deutsche Volkslieder
- Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor
- Deutschland (a capella)
- Deutschland. Männerchor mit Bariton-Solo u. Orchesterbegl.
- "Devil’s Dance" aus "The Witches of Eastwick"
- "Dich, teure Halle, grüß ich wieder", Arie der Elisabeth aus der Oper "Der Tannhäuser", WWV 70 [2. Akt, 1. Szene]
- Die 3 Zigeuner. f. Alt-Solo u. Orch.
- Die 7 letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze, Hob. XX:2 (1A)
- Die Abenteuer einer Neujahrsnacht, Ausschnitte
- Die Abreise. Musikalisches Lustspiel in einem Akt
- Die ägyptische Helena
- Die ägyptische Helena. Wiener Fassung
- Die Allmacht. D 852
- Die Allmacht. Für Männerchor, Orch. , Orgel, Fassung von Liszt
- Die arme Mutter und der Tod. Oper von Hans Reinhart
- Die Bajadere. Polka schnell, op. 351
- Die Bassariden
- Die beiden Freunde von Salamanca, Arie der Olivia 1. Akt
- Die beiden Freunde von Salamanca, Duett Laura/Diego 2. Akt
- Die beiden Freunde von Salamanca, Guerillalied 2. Akt
- Die beiden Freunde von Salamanca, Weinlese 2. Akt
- Die beiden Geizigen, Chor der Scharwache
- Die blaue Mazur, Terzett "Verrauscht sind längst der Jugend Zeiten"
- Die Braut von Messina, Ouvertüre
- Die Dollarprinzessin, Duett "Wir tanzen Ringelreihen"
- Die Dryade, op. 45, Nr. 1
- Die Ehre Gottes aus der Natur
- Die Emancipirte. Polka mazur, op. 282
- Die Entfernten. Männerchor
- Die Entführung aus dem Serail, Arie "Martern aller Arten"
- Die Entführung aus dem Serail, KV 384
- Die Entführung aus dem Serail, KV 384, Tenorarie
- Die Entführung aus dem Serail, Ouvertüre, Beginn 1. Akt und 2. Akt
- Die Erlösung. Geistliche Trilogie f. Soli, Chor, Orch. , Orgel
- Die erste öst. Goldbarrenmünze
- Die erste Walpurgisnacht. Kantate f. gem. Chor,Soli u. Orch. ,op. 60
- Die Extravaganten. Walzer, op. 205
- Die Feen, Ouvertüre
- DIE FLEDERMAUS
- Die Fledermaus, Chor und Introduktion 2. Akt
- Die Fledermaus, Couplet "Mein Herr Marquis"
- Die Fledermaus, Finale 2. Akt
- Die Fledermaus, Finale 2. Akt inklusive "Kaiserwalzer"
- Die Fledermaus, Finale 3. Akt
- Die Fledermaus, "Klänge der Heimat", Csárdás
- Die Fledermaus, "Spiel' ich die Unschuld vom Lande"
- Die Flucht der heiligen Familie f. Chor u. Orch.
- Die Frau ohne Schatten op. 65
- Die Frau vor dem Spiegel. Orchesterlied
- Die frühen Gräber. Lied
- Die Gefilde des Seligen
- Die Geschichte vom Soldaten
- Die Geschichte vom Soldaten, Suite
- Die Geschöpfe des Prometheus, Ballettmusik op. 43
- Die Geschöpfe des Prometheus, Zwischenaktmusik
- Die Glocke von Inisfer (Ballade)
- Die Göttin im Putzzimmer
- Die Hebriden oder Die Fingalshöhle. Konzertouvertüre, op. 26
- Die heiligen 3 Könige, Marsch aus "Christus"
- Die Heimkehr aus der Fremde, Ouvertüre
- Die Heimkehr des Verbannten, Duett "O du Geliebte!"
- Die Herzogin von Chicago, Intermezzo
- Die Hexe. Ballade f. Bariton mit Orch.
- Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre. Lied
- Die Hochquelle. Polka mazur, op. 114
- Die Hochzeit des Gamacho, Ouvertüre
- Die Holsten in der Hamme. Chor
- Die Hugenotten, Cavatine des Pagen "Ihr edlen Herren allhier. . . "
- Die Hugenotten, Romanze der Raoul
- Die ideale Gattin, Intermezzo
- Die Jahreszeiten in Ober-St. Veit. Kantate f. Sopran, Bariton u kl. Orchester
- Die Jahreszeiten, Jägerchor
- Die Jahreszeiten, Oratorium, Hob. XXI/3
- Die Jahreszeiten, Oratorium, Hob. XXI/3 , Ausschnitte
- Die junge Nonne. Lied instr. v. F. Weingartner
- Die Königin von Saaba, festl. Einzugsmarsch u. Chor
- Die Krähe. Lied
- Die Legende von der heiligen Elisabeth, Oratorium, Ausschnitte
- Die letzten Rosen. Lied für Altstimme mit Orchesterbegl.
- Die Libelle (Lied)
- Die Libelle. Polka mazur, op. 204
- Die Liebe der Danae, Fragment und Zwischenspiel
- Die Liebe der Danae. Heitere Mythologie in drei Akten, op. 83
- Die Liebe, op. 71, f. Sopran u. Orch.
- Die Liebesfee f. Violine u. Orch.
- Die Liebesfeier
- Die Liebe zu den 3 Orangen, Marsch
- Die Lotosblume. Chor
- Die Löwenbraut. Ballade von Chamisso
- Die lustigen Weiber von Windsor, Arie Frau Fluth "Nun eilet herbei, Witz, heitre Laune"
- Die lustige Witwe, Auftrittslied des Danilo
- Die lustige Witwe, Intermezzo "Lippen schweigen"
- Die lustige Witwe, Lied "Lippen schweigen"
- Die lustige Witwe, Schlußszene
- Die lustige Witwe, Vilja-Lied
- Die lustige Witwe, Walzerduett
- Die Mainacht. Lied mit Orchesterbegl.
- Die Meistergeige. Männerchor mit Tenorsolo u. Orchesterbegl.
- Die Meistersinger von Nürnberg, Ansprache Hans Sachs u. Schlusschor
- Die Meistersinger von Nürnberg, Fliedermonolog
- Die Meistersinger von Nürnberg, Oper in drei Akten, WWV 96
- Die Meistersinger von Nürnberg, Schusterlied des Hans Sachs
- Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel
- Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel zum 3. Akt
- Die Minnesänger. Männerchor
- Die Mittagshexe. Symphonische Dichtung für großes Orchester, op. 108
- Die Montagues und die Capulets, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 2/1, op. 64b
- Die Mozartisten. Walzer, op.196
- Die Müllerin für Violine u. Orch.
- Die Musik. Liederspiel für gem. Chor,Soli,Orch. u. Orgel
- Die Nachtigall (Arie)
- Die Nachtigall (Lied)
- Die Nachtigall (Lied), op. 31 Nr. 2
- Die Nacht. Männerchor a cappella
- Die Nasswalderin. Polka mazur,op. 267
- Die Nebensonne. Lied, instr. F. Doppler
- Die Nixe f. Frauenchor u. Alt-Solo m. Orch.
- Die Pariserin. Polka française, op. 238
- Die Perle von Iberien, Zigeunertanz
- Die Perser nach Aeschylos, mit Chor
- Die Planeten
- Die Planeten. Symphonische Suite, op. 32: Jupiter, the Bringer of Jollity
- Die Post. Lied
- Die Priesterin der Isis in Rom, für Altstimme u. Orch.
- Die Publizisten. Walzer, op. 321
- Die Quelle. Lied
- Die Romantiker, Walzer, op. 167
- Die Rose stand im Thau. 5stimmiges Ritornell
- Die roten Dominos, Fragmente aus dem Ballett
- Die Ruinen von Athen, Arie
- Die Ruinen von Athen, Großer Marsch und Chor
- Die Ruinen von Athen, Marsch. und Chor,Türkischer Marsch, Chor der Derwische
- Die Ruinen von Athen, Melodram u. Chor
- Die Ruinen von Athen, op. 113, Marsch
- "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" Arie aus "Die Zauberflöte"
- "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" Arie aus Die Zauberflöte, KV 620
- Die Schlacht (?)
- Die Schönbrunner. Walzer, op. 200
- Die schöne Helena, Ausschnitt
- Die schönen Augen der Frühlingsnacht. Tenorsolo u. Chor mit Klavierbegl.
- Die Schönen von Fogaras, Arie
- Die Schöpfung, Hob. XXI:2
- Die Schule der Frauen
- Die schwarze Maske
- Die Schwätzerin. Polka Mazur, op. 144
- Die Schwebende. Polka Mazur, op. 110
- Die schweigsame Frau
- Die Schwestern von Prag, bearb. v. Cornelius Czarniawsky
- Die Seeschlacht bei Lepanto. Männerchor mit Orch.
- "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze", Hob. XX/1:B
- "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze", Hob: XX/1:B [Besetzung: Streichorchester]
- Die sieben Todsünden
- Die Sintflut (Le déluge) für Soli, Chor u. Orch.
- Die Sirene. Polka mazur, op. 248
- Dies ist mein Weg (Lied)
- Die Soubrette, Polka schnell, op. 109
- Die Spinnerin. Polka française, op. 192
- Die Tageszeiten. F. Männerchor, Orch. und Orgel
- Die tanzende Muse. Polka Mazur, op. 266
- Die Tänzerin. Polka française, op. 227
- Die Thräne (Lied) mit Klavier- u. Vlc.begleitung
- Die Toteninsel, op. 29
- Die Tote Stadt
- Die tote Stadt, Arie der Marietta
- Die Traumtänzerin
- Die Trojaner vor Karthago, Vorspiel und Trojanischer Marsch
- Die Trommel gerühret aus "Egmont", Lied instr. v. F. Weingartner
- Die verkaufte Braut, Finale 1. Akt (Polka)
- Die verkaufte Braut, Sextett
- Die verschwiegene Nachtigall. Lied
- Die Verschworenen (Der häusliche Krieg). Singspiel
- Die versunkene Stadt, Chor
- Die vier Elemente. Symphonische Etuden
- Die vier Grobiane, Intermezzo Beginn 2. Akt
- Die vier Jahreszeiten, op. 8
- Die Vogelpredigt des heilig. Franz v. Assisi
- Die Vögel. Suite für kleines Orchester
- Die Wacht am Rhein (Lied)
- Die Waldtaube. Symphonische Dichtung, op. 110
- Die Walküre
- Die Walküre, 1. Akt, WWV 86B
- Die Walküre, 3. Akt, Duett Brünnhilde-Wotan
- Die Walküre, Liebeslied und Duett
- Die Walküre, Walkürenritt
- Die Walküre, Wotans Abschied
- Die Walküre, Wotans Abschied u. Feuerzauber
- Die Weihe der Nacht, op. 119
- Die Weihe der Töne. Char. Tongemälde in Form einer Symphonie
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets C. Rilke
- Die Weise von Liebe u. Tod des Cornets C. Rilke
- Die Welt auf dem Monde
- Die Welt ist mein (Lied)
- Die Werber. Walzer, op. 103
- Die Werbung, Gedicht
- Die Wettertanne. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Die WPh in Gold
- Die Wüste. Symphonie-Ode f. Chor,Soli u. Orch.
- Die Zauberflöte KV 620
- Die Zauberflöte KV 620, Arie Königin der Nacht
- Die Zauberflöte KV 620, Arie (unbezeichnet)
- Die Zauberflöte KV 620 für Kinder
- Die Zauberflöte KV 620, Musik aus 2. Akt
- Die Zauberflöte KV 620, Rezitativ und Arie
- Die Zauberharfe, Chor der Genien für Frauenchor mit Orchesterbegl.
- Die Zauberharfe, Chor der Troubadours
- Die Zauberharfe, Chor der Troubadours und Ritter
- Die Zauberharfe, Romanze
- Die Zirkusprinzessin, Finale 1. Akt
- Die Zwerge auf dem Baum. Männerchor mit Orch.
- Dinorah, Schattentanz
- Diplomaten-Polka. Polka francaise, op. 448
- Dirge for Two Veterans
- Distrait (5. Satz aus dem 6. Pariser Quartett, e-Moll, TWV 43:e4)
- Dithyrambe. Für Solo, Männerchor u. Orch.
- Dithyrambe. Polka mazur f. Männerchor m. Orchesterbegl. op. 236
- Diversions
- Divertimento
- Divertimento a-Moll
- Divertimento B-Dur für 2 Oboen,2 Hörner,3 Fagotte,Kontrafagott
- Divertimento B-Dur KV 137
- Divertimento B-Dur m. d. Choral St. Antoni
- Divertimento C-Dur, Hob. XI:110
- Divertimento C-Dur, KV 188
- Divertimento D-Dur
- Divertimento D-Dur, Hob. XI:113
- Divertimento D-Dur, Hob. XI:27
- Divertimento D-Dur, Hob. XI:97
- Divertimento D-Dur KV 136 (KV 125a)
- Divertimento D-Dur, KV 334 (320b)
- Divertimento D-Dur, KV 334, Andante
- Divertimento D-Dur, KV 334, Ausschnitte
- Divertimento D-Dur, Menuett
- Divertimento Es-Dur für 2 Oboen, 2 Hörner, 2 Fagotte, KV 252
- Divertimento Es-Dur, Hob. II:6, 1.Satz Presto
- Divertimento F-Dur, Hob. II:15
- Divertimento F-Dur, KV 138
- Divertimento F-Dur, KV 213
- Divertimento F-Dur, KV 247, "erste Lodronsche Nachtmusik"
- Divertimento F-Dur, KV 288, Fragment
- Divertimento for Orchestra
- Divertimento for Orchestra, Walzer
- Divertimento f. Streichorchester
- Divertimento für großes Orch.
- Divertimento für kl. Orch. , op. 86 (nach Klavierstücken von F. Couperin)
- Divertimento G-Dur
- Divertimento in D-Dur (nicht näher bez. )
- Divertimento in Es-Dur, KV 563
- Divertimento Nr.10, F-Dur, KV 247, "1. Lodronsche Nachtmusik"
- Divertimento Nr. 11, D-Dur, KV 251 "Nannerl-Septett"
- Divertimento [Nr. 15] in B-Dur, KV 287, "2. Lodronische Nachtmusik"
- Divertimento Nr. 17, D-Dur, KV 334
- Divertimento Nr. 1, Es-Dur, KV 113
- Divertimento Nr. 2, D-Dur, KV 131
- Divertimento Nr. 7, D-Dur, KV 205
- Divertimento (Quintet)
- Divertimento. Suite aus dem Ballett "Le Baiser de la Fée"
- Divertimento über russische Volkslieder
- Divertissement f. Fagott,2 Vl. ,Vla. ,Vlc. ,Bass
- Divertissement für 2 Klarinetten und Fagott, KV 439b
- Dizi se iz sna, kroatische Hymne f. Männerchor
- Djamileh
- Doktor Faust
- Donauweibchen. Walzer, op. 427
- Don Carlo
- Don Carlo, Fassung in vier Akten (1884)
- Don Giovanni, Arie der Elvira
- Don Giovanni, KV 527
- Don Giovanni KV 527, 2 Arien des Don Ottavio
- Don Giovanni KV 527, Arie
- Don Giovanni KV 527, Duett Nr. 16
- Don Giovanni KV 527, Finale 1. Akt
- Don Giovanni KV 527, Finale 2. Akt
- Don Giovanni KV 527, Tenorarie B-Dur
- Don Juan, Suite
- Don Juan. Symphonische Dichtung, op. 20
- Don Juan, Zwischenspiel
- "Donnybrook Fair" aus "Far and Away"
- Don Pasquale
- Don Quixote, Bolero
- Don Quixote, op. 50, D. Qs phantastischer Ausritt u. seine traurige Heimkehr
- Don Quixote, Schmerzenslied f. Bariton u. Orch.
- Don Quixote, Sehnsuchtslied f. Bar. u. Orch.
- Don Quixote, Sehnsuchtslied u. Bolero
- Don Quixote. Symphonische Dichtung, op. 35
- Doppelgleichnis. Lied mit Klavierbegl.
- Doppelkonzert für Klarinette und Viola in e-Moll, op. 88
- Doppelkonzet für Streicher, Klavier und Pauke
- "D'Oreste, d'Aiace" Arie aus Idomeneo, KV 366
- Dorfschwalben a. Österreich arr. v. J. Lehnert
- Dorfschwalben aus Österreich. Walzer, op. 164
- Dornröschen. Für Chor, Solo u. Orch.
- Dornröschen, Panorama-Musik
- Dornröschen. Sym. Dichtung
- "Dove sono", Rezitativ und Arie der Almaviva aus Le Nozze di Figaro, KV 492/19
- Dramatische Ouvertüre "Husitska"
- Draussen im Garten. Lied
- Drei Bruchstücke aus "Wozzeck", op. 7
- Drei chinesische Lieder
- Drei Fest- u. Gedenksprüche für a-cappella-Chor (Doppelchor), op. 109
- Drei letzte Lieder
- Drei Lieder mit Orchesterbegl.
- Drei Orchesterlieder
- Drei Orchesterstücke
- Drei Orchesterstücke aus "Bürger als Edelmann","Cadmus und Hermione","Atys"
- Drei Orchesterstücke in E-moll,Es-Dur,F-Dur
- Drei Orchesterstücke, op. 6
- Drei Orchesterstücke, op. 6, Marsch
- Drei Orchesterstücke, op. 9
- Drei rumänische Tänze
- Drei Stücke für großes Orchester, op.post.
- Drei Stücke für Streichorchester
- DSONG für Orchester (2017/18)
- Du bist die Ruh
- Du bist ein Kind, Lied
- Du bist wie eine Blume Lied
- Duett
- Duett aus "Die Sizilianische Vesper"
- Duett aus "Don Pasquale", 2. Akt
- Duett aus "Israel in Ägypten"
- Duett aus "La Cenerentola"
- Duett aus "Ödipus in Kolonnos"
- Duett-Concertino f. Klarinette,Fagott,Streichorch. u. Harfe
- Duett Leonore-Marzelline aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Duett Micaëla-Don José aus der Oper "Carmen"
- Duetto für 2 Violinen D-Dur, op. 67, Nr. 2
- Duetto für Klarinette und Kontrabass
- Duett "Oh lass uns fliehn" aus La Traviata
- Duett (unbezeichnet) aus Aïda
- Du fragst, warum ich liebe? Lied
- Dumky-Trio, op. 90
- D‘un matin de printemps (Fassung für Orchester 1918)
- "Dunque sperar poss'io - Il tenero momento" Arie aus "Lucio Silla", KV 135
- Duo concertante für Violine und Kontrabass
- Duo für 2 Violinen, G-Dur, op. 5/1
- Duo für Violine und Cello
- Duo für Violine und Viola G-Dur, KV 423
- Duo in D-Dur für Violoncello und Kontrabass
- Duos für zwei Violinen, Sz 98 (Auswahl)
- Durch die Wüste, SYM. Fox
- Du und Du. Walzer, op. 367
- Dynamiden. Walzer, op. 173
- "E amore un Ladroncello" Arie aus Così fan ttue, KV 588
- "Ecco il punto o Vitellia" Rezitativ aus La clemenza di Tito, KV 621
- Eclairs sur l'au-delà
- Edward. Ballade
- Egmont, Lied
- ego eimi/Ich bin. Konzert Für Klarinette und Orchester (2005/6), aus dem Zyklus "Montafon"
- Egyptischer Marsch, op. 335
- Eichendorff-Quintett für Bläserquintett, op.9
- Ein Deutsches Requiem, op. 45
- Eine Alpensinfonie, op. 64
- Eine ausgewählte Bagatelle
- Eine Faust-Ouverture
- Eine Faust-Symphonie für Tenor, Männerchor und Orchester
- Eine festliche Fanfaren-Musik
- Eine Herbst-Sinfonie in H
- Eine Lustspiel-Ouvertüre, op. 120
- Eine Lustspiel-Ouvertüre, op. 28
- Eine Musik zu "Viel Lärm um Nichts", Suite op. 11
- Eine Nacht auf dem kahlen Berge
- Eine Nacht auf dem kahlen Berge, Fassung Gottfried vone Einem
- Eine Nacht auf dem kahlen Berge [Orchestr. N. Rimski-Korsakow]
- Eine Nacht auf dem Meere für Solo, Chor u. Orch.
- Eine Nacht in Venedig, Auftrittslied Herzog
- Eine Nacht in Venedig, Couplet
- Eine Nacht in Venedig, Finale 1. Akt
- Eine Nacht in Venedig, "Ohne Lieb' kann niemand sein"
- Eine Nacht in Venedig, "Warum nur die Eine"
- Eine Nacht in Venedig, "Welche kleine Frau möchte nicht so lieb und schön sein"
- Eine pastorale Abendmusik
- Eine Sage, Tondichtung op. 9
- Eine Steppenskizze aus Mittel-Asien
- Eine Tanzsuite für 5 kzt. Bläser mit Orch.
- Einführende Worte von Daniel Froschauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker
- Eingesendet. Polka schnell, op. 240
- Ein Heldenleben. Symphonische Dichtung, op. 40
- Ein Herbstmanöver, Entree des Marosi
- Ein Herz, ein Sinn. Polka Mazurka, op. 323
- Ein Leben für den Zaren, Waisenlied
- Ein Leben für den Zaren, Wanjas Gesang
- Einleitung
- Einleitung zur Kantate "Zur Säkularfeier Beethovens", Adagio aus op. 97
- Ein Maskenball, Arie
- Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien. Walzer
- Ein Neujahrshymnus f. Männerchor u. Orgel
- Einsamkeit. Sinf. Tondichtung f. gr. Orch. , op. 40
- Ein Schifflein sah ich fahren (Soldatenlied)
- Ein Schwan. Lied mit Orchesterbegl.
- Ein Sommernachtstraum, 4 Stücke
- Ein Sommernachtstraum, aus op 21 u. 61: Ouvertüre, Notturno, Scherzo, Hochzeitsmarsch
- Ein Sommernachtstraum, Ausschnitte
- Ein Sommernachtstraum, Frauenchor "Bunte Schlangen zweigezüngt"
- Ein Sommernachtstraum, Hochzeitsmarsch
- Ein Sommernachtstraum, Notturno
- Ein Sommernachtstraum. Ouvertüre, op. 21
- Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre und Scherzo
- Ein Sommertag, sym. Dichtung
- „Ein Stelldichein“
- Einstmals das Kind Cupido klein, Madrigal (Chor)
- Ein Überlebender aus Warschau op. 46
- Einzug der Gäste auf der Wartburg aus der Oper "Tannhäuser"
- Einzugs-Galopp, op. 35
- Einzugsmarsch aus der Operette „Der Zigeunerbaron“, ohne op.
- Eisblume. Polka mazur, op. 55 (Arr. W. Dörner)
- Eisengießerei. Maschinenmusik, op. 19
- Eislauf-Polka, op. 261
- Eislauf. Polka schnell, op. 261
- El Amor Brujo, Suite
- El Choclo
- Electrisch, Polka schnell, o. op.
- Electrofor-Polka schnell. op. 297
- Elegischer Gesang für Singst mit Orchesterbegl. , op. 118
- Elegische Suite
- Elektra, op. 58
- Elektra op. 58, Heimkehr des Orest
- Elektro-magnetische Polka, op. 110
- Elfe (für Klavier)
- Elfenlied
- Elfenreigen, o. op.
- Elf Gesänge aus "Des Knaben Wunderhorn" für Singstimme und Orchester
- El firulete (Die Arabeske), Tango
- Elias, Arie "Herr, Gott Abrahams"
- Elias, "Denn er hat seinen Engeln"
- Elias. Oratorium, op. 70
- Elias. Oratorium, op. 70, Arie des Elias
- Elias, Oratorium op. 70, Arie "Es ist genug"
- Elisen-Polka française. op. 151
- Éljen a Magyár! Schnell-Polka. op. 332
- El Male Rachamim
- El rio de las 7 estrellas
- Elysium
- En courant (Klavier)
- "Endlich naht sich die Stunde", Rezitativ und Arie aus Die Hochzeit des Figaro
- Enigma Variationen, op. 36
- Enigma-Variationen, op. 36, Nimrod (Adagio)
- En Prière, Arie
- Entr'acte Valse
- Entre-Act und Arie des Florestan aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Entweder - oder! Polka schnell, op. 403
- Equale d-Moll f. Posaunen, Fassung f. Männerchor v. A. Wodniansky
- Erdriese. Lied mit Orchesterbegl.
- "Ergo interest" und "Quare Superna" Arie für Sopran, KV 143
- Erinnerungen an Ernst oder: Der Carneval in Venedig, Fantasie, op. 126
- Er ist's. Lied
- Er ist's. Lied f. Sopran u. Orch. aus "Der Corregidor"
- "Eri tu", Arie aus Un ballo in maschera
- Erlkönig
- Erlkönig, für Violine
- Erlkönig (Klavier)
- Ernani, Arie
- Ernster Gesang (1996)
- Ernte in Tirol
- Erste Liebe. Lied
- Erwartung. Monodram für Sopran und Orchester, op. 17
- Erzherzog Albrecht-Marsch, op. 136
- Es blinkt der Thau. Lied
- Escenas Argentinas
- Esclarmonde, Suite für Orchester nach der gleichn. Oper
- Es ist alles wie ein wunderbarer Garten
- Es ist ein Reis (Ros) entsprungen, Choral
- Es liegt so abendstill der See. Chor mit Sopransolo u. Orch.
- Es liegt sobendstill der See. Doppelchor mit Solo u. Orchester
- Es muß ein Wunderbares sein. 5stimmiger Männerchor
- Espana. Rhapsodie für Orchester
- Espana. Walzer, op. 236
- Essay für Orchestra, op. 12
- Es steht ein' Lind in jenem Tal
- Es taget vor dem Walde (Lied)
- "È strano", Arie aus La Traviata
- Estudiantina-Polka aus dem Ballett "Die Perle von Iberien"
- Es war ein Traum. Lied
- Es war so wunderschön. Marsch, op. 467
- Eternity in an hour
- Et exspecto resurrectionem mortuorum
- Et incarnatus est
- "Et incarnatus est" aus Messe in c-Moll, KV 427
- Etude
- Etude-Caprice für Streichorch., op. 35
- Etude C-Dur
- Etude C-Dur ("auf falschen Noten"
- Etude c-Moll, op. 10 Nr. 12, "Revolutions-Etüde"
- Etüde für die linke Hand, op. 36
- Etude Ges-Dur
- Etude Nr. 4, op. 10
- Etude op. 25, Nr. 2
- Etudes
- Etude sym. pour le "Palais Hauté" d' E. Poe, op. 49
- Etwas Kleines. Polka française, op. 190
- Eugen Onegin
- Eugen Onegin, Arie der Tatjana
- Eugen Onegin, Arie des Fürsten
- Eugen Onegin, Arie des Lensky
- Eugen Onegin, Vorspiel und Erntechor
- Eugen Onegin, Walzer
- Europahymne. Musik aus dem Schlusssatz der Neunten Symphonie von Ludwig van Beethoven [Bearbeitung Herbert von Karajan]
- Europa sucht einen Weg/Chrysostomos
- Euryanthe
- Euryanthe, Arie "Unter blühenden Mandelbäumen"
- Euryanthe, Jagdchor
- Euryanthe, Jagdchor mit Hornbegl.
- Euryanthe, Marsch
- Eva, Lied "Wär' es auch nichts als ein Traum vom Glück"
- Eva. Vorspiel zur Operette
- Eva-Walzer. Nach Motiven aus "Ritter Pásmán"
- Eva, Walzerszene
- Ewige Scholle. Kantate
- "explosante-fixe original" f. Soloflöte u. Ensemble
- Explosions-Polka. Polka schnell, op. 43
- Express. Polka schnell, op. 311
- Extempore. Polka française, op. 241
- Facade, Orchestersuite Nr. 2
- Fahrt nach dem Hades. Lied
- Fairytale Poem
- Falstaff. Oper in drei Akten
- Fanfare for the common man
- Fanfare für Bläser
- Fantasia c-Moll
- Fantasie d-Moll, KV 397 (Fragment)
- Fantasie f-Moll, instr. v. Felix Mottl
- Fantasie für 2 Flöten über ungar. Volkslieder
- Fantasie für Harfe
- Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll, op. 80
- Fantasie für Klavier in c-Moll, KV 475
- Fantasie für Klavier und Orchester
- Fantasie für Klavier u. Orch.
- Fantasie für Violine
- Fantasie für Violine, op. 131
- Fantasie für Violine über Motive aus "Othello" v. H. Ernst
- Fantasie op. 131
- Fantasie op. 17
- Fantasiestück (Allegretto grazioso)
- Fantasiestück für Klavier
- Fantasie über "Die Ruinen von Athen" f. Klavier u. Orch.
- Fantasie über "Don Juan"
- Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis
- Fantasie über ung. Volksmelodien f. Kl. u. Orch.
- Fantasie u. Fuge f. Orgel über einen Choral aus Meyerbeers "Der Prophet"
- Fantasie u. Fuge g-Moll, BWV 542
- Fantasie und Fuge in D-Dur für Orgel
- Fantasie und Variationen aus "Norma" f. Klavier u. Orchester op.25
- Farandole aus L`Arlésienne, Suite Nr. 2
- "Farewells", Symphonic Movement, op. 14
- Farewells-Symphonic Movement, op. 14
- Faschingskinder. Walzer, op. 382
- Faschingsschwank aus Wien, op. 26, Intermezzo
- Fata morgana, Gavotte
- Fata morgana. Polka Mazurka, op.330
- Fatinitza-Marsch
- Faun und Schäferin, Liederzyklus f. Ges. u. Orch. op. 2
- Faust, 2 Episoden (Nächtlicher Zug + 1. Mephisto-Walzer)
- Faust, 4. und 5. Szene
- Faust, Arie
- Faust, Ariette und Duett
- Faust, Drei Gesänge (Bariton)
- Faust-Fantansie für Violine u. Orch.
- Faust. Oper in fünf Akten
- Faust-Phantasie f. Violine
- Faust, Schluss-Szene im Kerker
- Faust, Soldaten- u. Studentenchor
- Faust-Symphonie, "Gretchen" (Adagio)
- Faust, Szene im Dom
- Faust, Szene im Garten
- Faust (Violine)
- Fauvette de Jardin für Soloflöte
- Favorit-Polka. op. 201
- Fawkes the Phoenix, aus "Harry Potter"
- Feierlicher Ruf, Fanfare
- Feldmesse
- Ferdinandus-Walzer, op. 10 [Arr. W. Dörner]
- Fesche Geister. Walzer, op. 75
- Festansprache
- Festansprache 100. Geb. Alexander Wunderer
- Fest bei Capulet aus "Romeo und Julia" op. 17
- Feste Romane
- Festfanfare
- Festgedicht
- Festgedicht "Unserm Kaiser"
- Festgedicht zur Enthüllung des Schubert-Denkmals
- Festgesang
- Festgruß
- Festhymne für gem.Chor,Soli,Orgel
- Festhymne nach Gedicht v. F. v. Saar, f. gem. Chor u. Orch.
- Festival Ouvertüre [Ünnepi nyitány]
- Festkantate
- Fest-Klänge. Symphonische Dichtung
- Festliche Musik
- Festliche Ouvertüre, op. 70
- Festliche Ouvertüre, op. 96
- Festlicher Auftakt
- Festlicher Einzug
- Festlicher Prolog für großes Orchester
- Festliches Präludium f. Orch. + Orgel, op. 61
- Fest-Marsch, op. 452
- Fest-Ouvertüre ("Die Weihe des Hause", op. 124)
- Fest-Ouvertüre für Orch. u. Männerchor
- Fest-Ouverture mit Gesang über d. Rheinweinlied f. Orch. u. Chor, op. 123
- Fest-Polonaise op. 12
- Festprolog
- Festrede
- Festrede 250. Geb. Mozart
- Festrede, ausserordentl frei nach Schiller (Faschingskzt.)
- Festrede Grillparzer
- Festrede "Schulmäßiger und freier Bildungs-Erwerb"
- "Fest wie ein Felsen" Arie aus Così fan tutte, KV 588
- Fête-Dieu à Seville
- Feu d'artifice (Feuerwerk), Op.4
- Feuerfest! Polka française, op. 269
- Feuerfest! Polka française, op. 269, Bearbeitung H. Froschauer
- Feuerfest! Polka française, op. 269, Bearb. G. Wirth
- Feuerwerk Fantasie f. gr. Orc
- Feuerwerk. Fantasie für großes Orchester, op. 4
- Feuerwerksmusik, HWV 351
- Feuerzauber aus "Die Walküre" für Klavier
- Feurige Wünsche. Männerchor mit Tenorsolo u. Orchesterbegl.
- Fidele Brüder. Marsch aus der Operette "Das Veilchenmädl"
- Fidelio, op. 72
- Fierrabras, Arie mit Chor
- Fierrabras, Ausschnitt
- Fierrabras, Chor der Mauren
- Fierrabras. Oper in drei Akten, D 796
- Fierrabras, Ouvertüre, Szene für Tenor u. Männerchor, für Sopran und Männerchor
- Figaro-Polka. Polka française, op. 320
- Finale aus der Oper "Ariadne auf Naxos", op. 60
- Finale aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Finale Nr. 10 (1. Akt) aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Finale Nr. 16 (2. Akt) aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Fingal. Kantate für Soli,Chor u. Orch.
- Finlandia, op. 26
- Fischerweise. Lied
- "Five Easy Dance" for woodwind quintet
- Flattergeister. Walzer, op. 62
- Fledermaus-Paraphrase für Klavier
- Fledermaus-Potpourri
- Fledermaus-Quadrille. op. 363
- Flötenarie
- Flötenkonzert
- Flötenquartett C-Dur, KV 171 (285b)
- Flötenquartett D-Dur, KV 285
- Flötenquartett D-Dur, KV 285, 2. Satz
- Flötenquartett F-Dur
- Flötenquartett G-Dur, KV 285a, 2. Satz
- Flûte en suite
- Fly me to the Moon
- Folk Songs (Transcriptionen für Mezzosopran und Orchester)
- Fontane di Roma
- For ever. Polka schnell, op. 193
- Four Sea Interludes aus "Peter Grimes", op. 33a
- Fragment aus dem 14. Gesang der "Ilias" f. Soli u. Orch.
- Fragmente aus den Scènes Alsaciennes
- Fragmente aus der Oper "Antinoos"
- "Frà i pensieri più funesti" Arie aus Lucio Silla, KV 135
- Fraktale. Concerto Philharmonico, op. 94
- „Francesca da Rimini“, symphonische Fantasie nach Dante, op. 32
- Frankenstein !! Ein Pandämonium für Chansonier u. Orch. (1976/77)
- Franziskus über die Wellen schreitend (Klavier)
- Französische Suite nach Rameau
- Franz Schmidt u. die WPh
- Frasquita, Lied "Hab ein blaues Himmelbett"
- Fratres
- Frauenherz. Polka mazur, op.166
- Frauenstimmen in Orchester. Sinf. Dichtung in 3 Sätzen
- Frauenwürde. Walzer, op. 277
- "Fräulein vom See", Ellens zweiter Gesang, op. 52/2
- Frau Noth, Gedicht
- Fredegundis, Schlußszene
- Frederica-Polka, op. 239
- Freie Kunst. Kantate f. Sopran,Tenor,Bariton,Quartett,Männerchor u. Orch.
- Freiheits-Marsch, op. 226
- Freikugeln. Polka schnell, op. 326
- Freiwillige her. Männerchor
- Freuden-Grüsse. Walzer, op. 128
- Freudvoll und leidvoll aus "Egmont", Lied instr. v. F. Weingartner
- Freuet euch des Lebens. Walzer, op. 340
- "Freunde, das Leben ist lebenswert", Lied Octavio, Offiziere aus der Operette "Giuditta"
- Freundliche Vision. Lied
- Freundliche Vision, op. 48/1, für hohe Stimme (D-Dur)
- Friede auf Erden, op. 13
- Friede auf Erden, op. 13 [a capella-Fassung]
- Friedenspalmen. Walzer, op. 207
- Friederike, Duett "All mein Fühlen, all mein Sehnen"
- Friederike, Lied "O Mädchen, mein Mädchen"
- Friedrich Rothbart. Männerchor mit Orch.
- Frisch heran! Polka schnell, op. 386
- Frithjof. Für Männerchor, Solostimmen u. Orch. , op. 23
- Frithjofs Abschied von Nordland aus der "Frithjof-Sage" für Solo, Chor u. Orch.
- Frühlingsahnung. Chor
- Frühlingsahnung, Chor, op. 48 Nr. 1
- Frühlings-Fantasie, Concertstück f. 4 Soli, Klavier u. Orch.
- Frühlingsfeier, Chor, op. 48 Nr. 3
- Frühlingsglaube. Lied
- Frühlingsidyll. Walzer
- Frühling. Sinfonische Dichtung, op. 12
- Frühling, sinfonische Dichtung, Variationen für großes Orchester, op. 80
- Frühlingslied
- Frühlingslied für gem. Chor
- Frühlingslied. Soloquartett (Gesang)
- Frühlingsnacht, Lied
- Frühlingsnahen. Männerchor
- Frühlingsnetz. Chor
- Frühlingsrauschen, op. 32, Nr. 3 [orch. Hans Sitt]
- Frühlingsromanze für Soli, Chor u. Orch. , op. 23
- Frühlingsstimmen. Walzer, op. 410
- Frühlingsstimmen. Walzer, op. 410 [Version mit Gesang]
- Frühlingssymphonie für Sopran, Alt,Tenor, Chor, op. 44
- Frühlingswind. Lied für Altstimme mit Orchesterbegl.
- Fuga (Ricercata) a 6 voci
- Fuga solemnis f. Orgel,Tromp. ,Hörner,Pos. ,Baßtuba,Pauken
- Fuga y Misterio
- Fuge für 2 Klavier, c-Moll, KV 426
- Fuge für Doppelchor, Orchester und Orgel
- Fugirte Fest-Ouvertüre für Orch. + Chor über einen Choral 16. Jh.
- Fünf Gedichte für Frauenstimme (Wesendonck-Lieder), Orchestrierung von Felix Mottl
- Fünf Gesänge
- Fünf Sätze für Streichorchester, op. 5
- Fünf Spirituals
- Fünf Stücke für Orchester, op. 10
- Fünf symphonische Dichtungen aus dem Zyklus "Má vlast"
- „Fuor del mar“. Arie des Idomeneo Nr. 12 aus „Idomeneo“, KV 366 (Fassung 12a)
- Für die ganze Welt. Walzer
- Furioso-Galopp, op. 114
- Furioso-Polka, op. 260
- Furlana, Tanz aus der Oper "Maggiolata Veneziana" (2. Akt)
- Fürst Igor, Cavatine der Kontschakovna
- Fürstin Ninetta - Entr’acte zwischen 2. und 3. Akt
- Furui Nippon Odori (altjap. Schlangentanz)
- Fußball-Lied
- Gajaneh. Ballett, Ausschnitte
- Galgenlieder
- Galoppin, Polka schnell, op. 237
- Galopp und 8 Ecossaises aus op.49, D735
- Ganymed. Lied
- Garten-Melodie, instrumentiert v. Ernst Rudorff
- Gasparone, Canzonetta "Anzoletto sang komm mia bella"
- Gaudeamus igitur. Humoreske für Männerchor u. Orch.
- Gavotte
- Gavotte aus der Suite C-Dur, op. 45
- Gavotte aus Partita Nr. 3, E-Dur, BWV 1006, Bearb. f. Klavier
- Gavotte für 2 Klaviere
- Gavotte joiyeuse (?)
- Gavotte mit sechs Variationen
- Gebet
- Gebet "Herr schicke was du willst"
- Gebet. Männerchor mit Orch.
- Gebet. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Gebet (Preghiera) für Klavier
- Gebt acht, Männerchor
- Gedankenflug. Walzer, op. 215
- Gedanken zur Pallas-Athene-Sinfonie
- Gedenkrede
- Gedenkrede Bernhard Baumeister
- Gedenkrede R. Strauss
- Gedenkworte
- Gedichte
- Geduld. Lied
- Gefangenenchor aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Geheimes D719
- Geheimnis. Lied mit Orchesterbegl.
- Geist der Liebe. Chor
- Geistliches Lied. Männerchor
- Geistliches Wiegenlied
- Genoveva, Ouvertüre c-Moll, op. 81
- "Genug, ich bin entschlossen" Rezitativ und Arie aus Idomeneo, KV 366
- Germanenzug. Chor mit Orchesterbegl.
- Germanenzug. Männerchor mit Begl. v. Blechinstr.
- Gesang der Geister über den Wassern D 714
- Gesang der Iris aus der Oper "Sonnenflammen"
- Gesang der Räuber. 5stimmiger Männerchor
- Gesänge für eine Singstimme mit Orch. Begl.
- Gesänge für Frauenchor mit Begl. von 2 Hörnern u. Harfe, op. 17 Nr.1-3
- Gesänge mit Orchester
- Gesangszene
- Gesang vom Rundfunk
- Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer, op. 325
- Gespräche mit dem Tode f. Alt u. Orch.
- Gespräch mit Mehta und Lang
- Gestern hat er mir Rosen gebracht (Lied)
- Gestillte Sehnsuch (Lied)
- Gesungene Zeit-Musik für Vl. + Orch. (1991-1992)
- Gianni Schicchi, aus: Il Trittico
- Gigue G-Dur für Klavier
- Ging heut' morgen übers Feld aus "Lieder eines fahrenden Gesellen"
- Gitana-Galopp, op. 108, instr. v. Max Schönherr
- Giuditta, 2 Zwischenspiele
- Giuditta, Duett "Schön wie die blaue Sommernacht"
- Giuditta, Intermezzo
- Giuditta, Schönste der Frauen
- "Giunse al fin il momento", Rezitativ und Arie aus Le nozze di Figaro, KV 492
- "Giunse alfin il momento", Rezitativ und Arie aus Le nozze di Figaro, KV 492/28
- Glædeligt Nytaar! Galopp
- Glagolitische Messe
- Glaub' nicht dem schnellen Wort (Lied)
- Gleich und Gleich. Chor
- Glocken-Polka mit Galopp aus dem Ballett Excelsior
- Gloria für Soli, Chor u. Orch.
- Glückwünsche
- Gold und Silber. Walzer, op. 79
- Golgotha. Oratorium in 2 Teilen
- Gondelfahrt. Fünfstimmiger Chor
- Gondellied aus der Operette "Eine Nacht in Venedig"
- Gotenzug. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Gothenzug. Männerchor mit Baritonsolo u. Orchesterbegl.
- Gothenzug. Männerchor mit Orch.
- Gott behüte dich (Lied)
- Götterdämmerung
- Götterdämmerung, 2. Akt, 3. Szene
- Götterdämmerung (KonzertVersion)
- Götterdämmerung, symphonische Auszüge
- Gott in der Natur
- Gott in der Natur. Chor mit Orchester- u. Orgelbegl.
- Gott in der Natur, für gemischten Chor mit Orchesterbegleitung
- Gott meine Zuversicht
- Gott meine Zuversicht (Psalm 23) für Chor mit Klavierbegleitung
- Grablegung. 2. Satz aus "Mathis der Maler"
- Grabmusik, Arie des Engels, KV 42
- Grabstein in memoriam Stephan Stein op. 15c
- Grab und Mond. Chor
- Granada
- Grand Duo für Violine und Kontrabass
- Grande Messe des Morts, op. 5
- Grande Ouverture des Francs Juges
- Grande Ouverture de Waverley
- Grande Valse brillante, Es-Dur, op. 18, für Klavier
- Gran Quintetto
- Gratulation
- Gratulationsmenuett
- Gregor auf dem Stein; Balladenzyklus instr. v. F. v. Weingartner
- Gregorianischer Choral
- Greisengesang. Lied
- Grenzen der Menschheit. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Gretchen am Spinnrade (Klavier)
- Gretchen am Spinnrad. Lied
- Griechische Passion. Oper in vier Akten (2. [Züricher] Fassung in englischer Sprache)
- Große Fanfare
- Große Fuge für Streicher, B-Dur, op. 133
- Große Fuge, für Streichorchester
- Große Fuge für Streichorchester frei bearbeitet
- Große Fuge, op. 133
- Grubenlichter, Walzer
- Gruppe aus dem Tartarus, für Chor u. Orch. einger. v. J. Brahms
- Gruppe aus dem Tartarus für Solo-Gesang
- Gruppe aus dem Tartarus. Männerchor mit Orchesterbegl. (Brahms)
- Gruß an Prag. Polka française, op. 144
- Günstige Prognosen. Walzer, op. 132
- Gunst-Werber, Walzer, op. 4
- Gurre-Lieder
- Habanera aus der Oper "Carmen"
- Habanera (Spanische Tänze 4. Heft)
- Haffner-Konzert für Flöte
- Haidenröslein. Lied
- Haidezauber. Männerchor mit Orchesterbegl.
- "Hai gia vinta la causa- Vedrò mentr'io sospiro" Rezitativ und Arie aus Le nozze di Figaro, KV 492
- Hakon Jarl für Soli, Männerchor u. Orch.
- Halbthurn Capriccioso "per Roberto" für Violine Solo
- Halil
- Halleluja aus "Messias"
- Halleluja, Gott zu loben, op. 52/III, f. Orgel
- Halleluja – Oratorium balbulum
- Hamlet Phantasie-Ouverture f. gr. Orchester
- Hänsel und Gretel, Traumpantomime
- Hans Heiling, Arie aus
- Hans-Jörgel-Polka, op. 141
- Haralds Brautfahrt. Für Bariton, Männerchor u. Orchester, op. 90
- Harfenspieler III "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
- Harlekin-Polka, op. 48
- Harlekins Reigen, op. 46 (Rondo Arlecchinesco)
- Harold en Italie, op. 16
- Harry's Wondrous World aus "Harry Potter"
- Háry-János - Suite
- Hauptthema aus "Star Wars"
- Haute-volée-Polka. op. 155
- Hedwigs Thema aus "Harry Potter"
- Hedwigs Thema aus "Harry Potter" [Fassung A.-S. Mutter]
- "Heil dem Tag", KV 347
- Heil Dir im Siegerkranz
- "Heil sei euch, Geweihten" Chor aus Zauberflöte, KV 620
- Heimats Erwachen. Chor mit Orchesterbegl.
- Heimchen am Herd, Vorspiel
- Heimliche Aufforderung; f. Sopran u. Orch.
- Heini von Steier, Chor mit Violinsolo u. Klavierbegl.
- Heinrich der Vogler, Ballade
- Heinzelmännchen
- Heiterer Muth. Polka française, op. 281
- Heiterer Muth. Polka française, op. 281 (Text: Anna Mabo)
- Heiteres Streichquartett
- Heldengedichte. Walzer, op. 87
- Heldenlied. Sinfonische Dichtung, op. 111
- Held Orkan, Arie des verliebten Helden
- Helena Quadrille, op. 14
- Helgoland. Männerchor mit Orchester
- Hellenen-Polka (schnell). op. 203
- Henrik Wergeland. Lied mit Orchesterbegl.
- Herbst im Meere, Chor
- Herbstklage für Violinsolo, Männerchor u. Orch.
- Herbstlied
- Herbst. Männerchor
- Herbstsorge (Lied)
- Hereinspaziert! Walzer aus der Operette „Der Schätzmeister“, op. 518
- Hermann und Dorothea, Ouvertüre op. 136
- Hernani, Cavatine
- Hérodiade-Fragmente
- Herr Oluf, Ballade für Bariton u. Orch. , op. 12
- Herzenskönigin. Polka française, op. 445
- Herzlich tut mich erfreuen (Lied)
- Herzog Blaubarts Burg, op. 11, Sz 48
- Herzog Wildfang, Ouvertüre und Walzer
- Hesperusbahnen. Walzer, op. 279
- Het Orgel is een Beelt, op. 61
- Heut Nacht hab ich geträumt von dir, Lied
- Hexameron, op. 37
- Hipolyte et Aricié, Ariette "A l'amour rendez les armes"
- Hippolyte et Aricie, Arie mit obligater Flöte
- Hoch in de Lüften die Lerche schlug, Chor mit Orch. u. Baritonsolo
- Hofballtänze. Walzer, op. 161
- Hofballtänze. Walzer, op. 298
- Hofball-Tänze, Walzer, op. 298
- Hofers Tod. Ballade für Männerchor, Solo u. Orch.
- Hoffmanns Erzählungen, Geisterchor und Barcarole
- Hommage an Ennio Morricone
- Hopser- Polka. 0p. 28
- HornKonzert Nr. 1, Es-Dur, op. 11
- Hornkonzert Nr.2, Es-Dur
- Hornkonzert Nr.2, Es-Dur, KV 417
- HornKonzert Nr. 4, Es-Dur, KV 495
- Hornquintett Es-Dur, KV 407
- Huldigungs-Marsch
- Hummelflug aus "Das Märchen vom Zaren Saltan"
- Humoreske
- Humoresken
- "Humoreske" (Rondo), Schulstück für Bläserquintett
- Humoreske über Themen von Johann Strauß
- Hungaria. Sinfonische Dichtung
- Hunnenschlacht (nach Kaulbach). Symphonische Dichtung op. 11
- Hunyadi Laszlo, Hunyadis Schwanengesang
- Hüte dich. Männerchor
- Huyadi Laszlo, Arie der Elisabeth
- Hymne
- Hymne an den Gesang. Chor mit Orchesterbegl.
- Hymne an den Hymnus "Partisanen des Friedens"
- Hymne an die Freiheit
- Hymne an die heilige Jungfrau (12. Jh. ) für Bass-Solo und Chor
- Hymne an die Madonna f. Tenorsolo,Chor,Harfe,Orgel
- Hymne an die Nacht. Männerchor
- Hymne an Österreich. Für Chor, Solostimmen u. Orch.
- Hymne Deutschland
- Hymne. Doppelchor mit Begl. von Blasinstr.
- Hymne Großbritannien
- Hymne Japan
- Hymne Korea
- Hymne. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Hymnen
- Hymnen an den Herrn
- Hymnen für Orchester, op. 18
- Hymne Österreich
- Hymne Österreich (alt)
- Hymne Sowjetunion
- Hymne Tschechien
- Hymnus "Adoramus te", KV 327
- Hymnus an den Kahlenberg
- Hymnus an Österreich
- Hymnus "Dass du mein Auge wecktest" aus 4 Gesänge, op. 33, Nr. 3
- Hymnus für gemischten Chor u. gr. Orchester
- Hymnus für Orchester, op. 57
- I attempt from love's sickness to fly
- Iberia, Nr. 2 aus "Images"
- Ibrahim ben Edhem. Eine islam. Heiligenlegende v. Heddy Petyrek-Gabriel
- Ich atmet' einen linden Duft
- Ich bin der Welt abhanden gekommen
- Ich grüße euch. Tenor-Solo mit Chor u.Klavierbegl.
- Ich hätt mir ein endlein fürgenommen. Chor a capella
- Ich kannt' ein Sternlein am Himmel, Lied
- Ich liebe Dich. Lied.
- Ich liebe Dich, op. 37/2, für hohe Stimme (Es-Dur)
- Ich möchte wohl der Kaiser sein. Ein deutsches Kriegslied, KV 539
- Ich schwing mein Horn ins Jammerthal
- Ich soll und muß ein' Buhlen haben. Gem. Chor a capella
- Ich trage meine Minne. Lied, orchestr. v. Robert Heger
- Ich wand're nicht. Lied
- Ich wollt' ich wär ein Schmetterling. Lied
- Ideale
- Ideocello
- Idomeneo, Chorfinale 1. Akt
- Idomeneo, Gavotte aus der Ballettmusik
- Idomeneo, Interludium
- Idomeneo, Marsch
- Idomeneo, re di Creta KV 366
- Ihr Bild
- II. Konzert für Streichorch. , op. 40 Nr. 2
- Il bacio, Walzer mit Gesang
- Il barbiere di Siviglia
- Il barbiere di Siviglia, Arie der Rosina
- Il barbiere di Siviglia, Arie des Basilio
- Il barbiere di Siviglia, Arie des Figaro
- Il barbiere di Siviglia, Arie (unbez. )
- Il delirio amoroso, HWV 99
- Il gattopardo. Symphonische Suite aus der Filmmusik
- Il Matrimonio segreto
- Il matrimonio segreto, Terzett
- Il mio bel foco, Arie
- "Il mio tesoro intanto" Arie aus Don Giovanni, KV 527
- "Il padre adorato" Arie aus Idomeneo, KV 366
- Il Proscritto, Cavatina
- Il Proscritto, Duett
- Il Proscritto, Ouvertüre
- Il Proscritto, Quartettino in dt. Übersetzung (Otto Prechtler)
- Il Tabarro, aus: Il Trittico
- Il Templario. Melodram in drei Akten
- Il Trovatore
- „Il volo così fido“, Arie aus der Oper „Riccardo Primo, Ré d’Inghilterra“
- I Masnadieri, Arie "Tu del mio Carlo al seno"
- Im deutschen Geist und Herzen sind wir eins! Männerchor mit Bläserbegl.
- Im Fluge. Polka schnell, op. 230
- Im Frühling, Ouvertüre op. 36
- Im Garten am Seegestade. Lied mit Orchesterbegl.
- Im Gegenwärtigen Vergangenes. Männerchor mit Klavierbegl.
- Im Gegenwärtigen Vergangenes. Orch. v. Adolf Kirchl
- Im Herbst, Konzert -Ouvertüre, op. 11
- Im Krapfenwaldl. Polka française, op. 336
- Immer kleiner, humor. Klarinette-Fantasie
- Immer leiser wird mein Schlummer (Sopran)
- Imperial March aus "Star Wars"
- Impressioni dal vero I
- Impromptu
- Impromptu As-Dur, op. 142
- Impromptu c-Moll, op. 90, Nr. 1
- Impromptu G-Dur, op. 80
- Impromptu Ges-Dur
- Impromptu (Klavier)
- Impromptu Nr. 2
- Improvisationen
- Improvisation für Orgel
- Improvisation für Orgel und Orchester
- Impulse (1992/93) für großes Orchester
- Im Sommerwind. Idylle f. gr. Orch.
- Im Sturmschritt. Polka schnell, op. 348
- Im Vorfrühling. Lied
- Im Walde, Sym. Nr. 3, F-Dur, op. 153
- Im Winter. Männerchor
- Im Zeichen des Frühlings, Walzer
- Incognito
- In der Heimath. Polka Mazur, op. 231
- In der Nacht (Klavier)
- Indgio-Marsch. op. 349
- Indianer-Galopp. op. 111
- "In diesen heil'gen Hallen" Arie aus Die Zauberflöte, KV 620
- Indigo und die 40 Räuber, Chorsuite
- Infanterie. Kantate
- Ingeborgs Klage aus "Frithjof"
- Ingwelde, Vorspiel
- In lauschiger Nacht. Walzer, op. 488
- Innsbruck, ich muss dich lassen (Lied)
- I Normanni in Parigi, Duett "Io t'amai"
- In Saus und Braus. Galopp
- In stiller Nacht (Chor)
- Instrumentalmusik "7 letzten Worte", Hob. XX:2
- Intermezzi für Streichorchester, op. 12
- Intermezzo
- Intermezzo aus 1001 Nacht
- Intermezzo aus der Oper "Cavalleria rusticana"
- Intermezzo aus der Oper "Manon Lescaut"
- Intermezzo aus "Romeo und Julia", arr. v. Thomas B eecham
- Intermezzo für Streichorchester, op.8
- Intermezzo Nr.1
- Intermezzo scherzoso für Orchester
- Intermezzo, Zwischenspiel, op. 72
- In the South (Alassio)
- Intolleranza 1960
- Intrada
- Intrada f. gr. Orch. , op. 67a
- Intrada, op. 92 Nr. 1
- Introduktion, aus: Romeo und Julia, op. 64, 1. Akt/Nr. 1
- Introduktion u. Allegro, Fassung v. Milhaud
- Introduktion und Allegro f. Harfe,Flöte,Klarinette u. Streichqua.
- Introduktion und Allegro op.47
- Introduktion und Rondo capricioso f. Violine, op. 28
- Introduktion und Tarantella f. Violine, Celli u. Kontrabass
- Introduktion u. Scherzo a. Prinz Csongor u.d.Kobolde
- Introd. u. Var. über Melodie 16. Jh. "Es geht eine dunkle Wolk' herein" f. Streicher
- Introduzione, Passacaglia e Finale
- Invocation. Lied
- "Io sposa", "Se viver" Arie und Duett aus "Mitridate" KV 87
- "Io ti lascio, o cara, addio" Arie für Bass, KV 621a
- I Palpiti
- Iphigenie auf Tauris, Duett
- Iphigenie in Aulis
- Iphigenie in Tauris, Arie des Pylades "Unis dès la plus tendre enfance"
- Iphigenie in Tauris, Arie (unbez. )
- Irenen-Polka, op. 113
- Irische Legende
- Irische Lieder, op. 108
- Irisch Gesänge, 2 Gesänge der Cathleen
- Ischler Walzer. Nachgelassener Walzer Nr. 2
- Islamey. Orientalische Phantasie, op. 18 [Orchestr. A. Casella]
- Isonzo. Sinfonische Dichtung
- Israel in Ägypten
- Italienische Serenade in G-Dur
- Italienisches Lied. Damenchor
- I Tipferl-Polka française. op. 377
- I've Got You Under My Skin
- I vespri siciliani, Ballettmusik "Le 4 Stagioni"
- Iwan der Schreckliche, op.116
- Iwan IV. (der Schreckliche) , musikalisches Charakterbild, op. 79
- Jagd-Symphonie
- Jägerlust. Lied mit Begl. 2 Waldhörner
- Jägers Lust, Jagd-Galoppe, op. 82
- Jahreszeiten. Symphonie in 4 Sätzen
- Japanische Volkslieder
- Jeanne d'Arc au bûcher
- Jekyll- und Hyde-Variationen
- Jenaer Symphonie C-Dur
- Jeu de Cartes. Ballett in 3 Spielrunden
- Jeu de Cartes. Suite nach dem Ballett
- Jeux d'enfants (Kinderspiele)
- Jeux. Poème dansé für Orchester
- Jidl mit dem Fiddel
- Job. A masque for dancing in 9 scenes
- Jocus-Polka (schnell), op. 216
- Johannes Passion, BWV 245
- Jokey. Polka schnell, op. 278
- Josua, Oratorium. Rezitativ und Arie des Kaleb
- Jota Aragonesa
- Jubel-Kantate, Chor mit Soli daraus
- Jubel-Ouverture
- Jubiläum für Orchester (1977)
- Jubilee-Waltz, o.op.
- Jüdisches Lied
- Judith. Tondichtung
- Julia, das kleine Mädchen, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 2/2, op. 64b
- Julietta
- Julius Cäsar, Monolog des Cäsar auf das Grab des Pompejus
- Julius Cäsar, Ouvertüre op. 128
- Jung-Diethelm. Chor mit Sopransolo u. Orchester
- Jung Sigurd. Für Männerchor,Soli u. Orch.
- Just an Accident? Melodrama für Sprecher,Sopran,Combo u. Orch. , op. 9
- Juventus. Concerto grosso für Orchester, Klavier und 2 Violinen, op. 5a
- Juventus, Poema Sinfonico
- Kaiser Franz Joseph I. Rettungs-Jubel-Marsch. op. 126
- Kaiser Franz Joseph Marsch. op. 67, instr. v. Max Schönherr
- Kaisermarsch
- Kaiser-Walzer, op. 437
- Kaiser-Walzer, op. 437 (arr. Arnold Schönberg)
- Kammerkonzert für Klavier und Geige mit 13 Bläsern, op. 8
- Kammersinfonie in C-Moll, op. 34
- Kammersymphonie in einem Satz f. 7 Bl., 11 Str. Hf
- Kammersymphonie Nr. 1 in E-Dur, op. 9
- Kammersymphonie Nr. 1 in E-Dur, op. 9 [Fassung für 15 Soloinstrumente]
- Kammersymphonie Nr. 2, es-Moll, op. 38
- Kampf und Sieg o. op.
- Kantate 169 "Gott soll allein mein Herz haben"
- Kantate "Also hat Gott die Welt geliebt" Nr. 68
- Kantate "Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir", BWV 131
- Kantate "Christ lag in Todesbanden"
- Kantate "Der zufriedengestellte Adlus", Arie d. Zephyrus
- Kantate "Die Geisterbraut" f. Soli,Chor u. Orch. , op. 69
- Kantate für Soli, Chor und Orchester
- Kantate "Ich habe genug" f. Baß mit Oboe,Streichorch. ,Continuo
- Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" BWV 21
- Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" f. Sopran,Solotrompete,Streicher
- Kantate "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV 69
- Kantate "Nimm was dein ist u. gehe hin"
- Kantate "Nun ist das Heil und die Kraft", BWV 50
- Kantate "Spande ancor" für Bass und Orchester
- Kantate "Widerstehe doch der Sünde"
- Karelia-Suite, op. 11: Nr. 1. Intermezzo
- Kastschei der Unsterbliche, Schwerlied d. Kastscheewna
- Kätchen von Heilbronn, Ausschnitte
- Katharinen-Tänze Nr. 6 und 8
- Katja Kabanova
- Kein Lieb ohn' Leid (Lied)
- Kettenbrücke. Walzer, op. 4
- Kichenarie
- Kinderszenen
- Kindertotenlieder (nach Rückert)
- Kirchenfenster, 4 symphonische Impressionen
- Kirchensonate C-Dur, KV 329
- Kirchliche Fest-Ouvertüre mit Choral "Eine feste Burg"
- Klänge aus der Raimundzeit. Walzer, op. 479
- Klangfiguren. Walzer, op. 251
- Klärchen-Lieder
- Klarinettenkonzert
- Klarinettenkonzert Nr. 1, f-Moll, op. 73
- Klarinettenkonzert Nr. 2, Es-Dur
- Klarinetten-Quintett A-Dur
- Klarinettenquintett A-Dur KV 581, 2. und 3. Satz
- Klarinettenquintett A-Dur KV 581, "Stadler-Quintett"
- Klarinettenquintett b-Moll, op. 34
- Klarinettenquintett in h-Moll, op. 115
- Klavier-Fantasie op. 15, orchestr. Liszt
- Klavierfassung "Persischer Marsch" von J. Strauß
- Klavierkonzert
- Klavierkonzert A-Dur, KV 488, 2. Satz
- Klavierkonzert a-Moll, op. 17
- Klavierkonzert B-Dur, KV 456
- Klavierkonzert b-Moll
- Klavierkonzert b-Moll, 1. Satz
- Klavierkonzert C-Dur, KV 246
- Klavierkonzert C-Dur, KV 467
- Klavierkonzert C-Dur (nicht näher bez. )
- Klavierkonzert cis-Moll
- Klavierkonzert D-Dur, KV 537, 2. Satz
- Klavierkonzert D-Dur mit Quartett-Begleitung
- Klavierkonzert d-Moll
- Klavierkonzert d-Moll, Nr. 4, op. 70
- Klavierkonzert e-Moll
- Klavierkonzert e-Moll in einem Satz
- Klavierkonzert Es-Dur
- Klavierkonzert Es-Dur, Nr. 5
- Klavierkonzert F-Dur
- Klavierkonzert F-Dur, KV 459
- Klavierkonzert f-Moll
- Klavierkonzert f-Moll, op. 114
- Klavierkonzert für die linke Hand allein
- Klavierkonzert G-Dur, Hob. XVIII:4
- Klavierkonzert g-Moll, op. 15
- Klavierkonzert g-Moll, op. 33
- Klavierkonzert h-Moll
- Klavierkonzert in a-Moll, op. 16, 1. Satz
- Klavierkonzert (in einem Satze), h-Moll, op. 2
- Klavierkonzert mit Orchesterbegl.
- Klavierkonzert, nicht näher bez.
- Klavierkonzert Nr. 15, B-Dur, KV 450
- Klavierkonzert Nr. 1, b-Moll, op. 32
- Klavierkonzert Nr. 1, e-Moll
- Klavierkonzert Nr. 1 in g-Moll, op. 25
- Klavierkonzert Nr. 1, Sz 83
- Klavierkonzert Nr. 2, c-Moll
- Klavierkonzert Nr. 2, E-Dur, op. 12
- Klavierkonzert Nr. 2, F-Dur
- Klavierkonzert Nr. 2, f-Moll
- Klavierkonzert Nr. 2, f-Moll, op. 21
- Klavierkonzert Nr. 2 in d-Moll, op.40
- Klavierkonzert Nr. 2, op. 24
- Klavierkonzert Nr. 2, op. 81
- Klavierkonzert Nr. 3, G-Dur, op. 45
- Klavierkonzert Nr. 4
- Klavierkonzert Nr. 4, c-Moll, op. 44
- Klavierkonzert op. 28
- Klavierkonzert op. 42
- Klavierkonzert (unbez. )
- Klavierkonzert unbez.
- Klavierkonzert (unbez. ), verm. Nr. 1
- Klavierkonzet f-Moll
- Klavier-Pièce
- Klavierquartett
- Klavierquartett a-Moll
- Klavierquartett a-Moll, op. 1
- Klavierquartett Es-Dur, KV 493
- Klavierquartett g-Moll, KV 478
- Klavierquartett g-Moll, op. 25
- Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll, op. 25 (Orch. A. Schönberg)
- Klavierquartett Nr. 3 c-Moll, op. 60
- Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, op. 60
- Klavierquintett
- Klavierquintett A-Dur Nr. 2, op. 81
- Klavierquintett D.667, "Forellenquintett"
- Klavierquintett f-Moll, op. 34
- Klavierquintett in c-Moll, op. 1, 1. Satz (Allegro)
- Klaviersonate A-Dur, op. 101
- Klaviersonate, Ausschnitt
- Klavier-Sonate, Ausschnitt
- Klaviersonate C-Dur, KV 545, Andante
- Klaviersonate cis-Moll, op. 27
- Klaviersonate c-Moll, op. 111
- Klaviersonate D894, 3. Satz
- Klaviersonate E-Dur, op. 109
- Klaviersonate F-Moll
- Klaviersonate Nr.11 A-Dur, KV 331
- Klavierstück nicht näher bez.
- Klaviertrio B-Dur, op. 97, "Erzherzog-Trio"
- Klaviertrio C-Dur, op. 87
- Klaviertrio Es-Dur, D 897, Nocturne
- Klaviertrio Es Dur, op. 1, Nr. 1
- Klaviertrio G-Dur, Hob. XV:25, "Zigeunertrio"
- Klaviertrio H-Dur, op. 8
- Klaviertrio in a-Moll
- Klaviertrio in a-Moll, op. 50
- Klaviertrio in Es-Dur, op.100 (D929)
- Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 8
- Klaviertrio Nr.1 in d-Moll, op.49
- Klaviertrio op 1, Nr 2, G Dur
- Klaviervortrag
- Klein Annchen. Männerchor mit Bläser- u. Paukenbegl.
- Kleine Chronik. Polka schnell, op. 128
- Kleine Kammermusik für 5 Bläser, op.24/2
- Kleiner Anzeiger. Galopp, op. 4
- Kleine Sinfonie, op. 44
- Kling
- Klipp-Klapp. Galopp, op. 466
- Knall und Fall. Polka schnell, op. 132
- Knoxville: Summer of 1915
- København Jernbane Damp Galop
- Kol nidrei. Adagio für Vlc. ,Orch. und Harfe op. 47
- Komarinskaja. Phantasie für Orchester über 2 russische Volkslieder
- "Kommet her, ihr frechen Sünder" Arie für Sopran, KV 146
- Komm, wir wandern zusammen im Mondenschein (Lied)
- Komm, Zigán aus "Gräfin Mariza"
- König Lear. Sinfonische Dichtung, op. 20
- Königsfanfaren aus "Fredigundis"
- Königsmarsch
- Kontretanz C-Dur, KV 535 "La bataille"
- Kontretänze KV 588a
- Kontretänze KV 609, Nr. 1 und Nr. 3
- Konx-Om-Pax
- Konzert -Allegro mit Introduktion für Klavier + Orch d-Moll, op. 134
- Konzert a-Moll für Violine, Klavier, Flöte und Streichorchester
- Konzertante Symphonie für Klarinette und Orchester
- Konzert -Arie f. Sopran mit Orchesterbegl., op. 94
- Konzert arie mit Violinsolo
- Konzert c-Moll für 2 Cembali und Orchester
- Konzert D-Dur, 1. Satz, für Klavier und Orchester
- Konzert D-Dur f. Klavier, Flöte und Violine mit Begleitung
- Konzert d-Moll für zwei Violinen, Violoncello, Streicher und Basso continuo RV 565 : l'estro armonico ; 12 concerti op. 3 ; concerto XI
- Konzerteinführung zu "Totentanz" von Thomas Adès
- Konzert -Etüde 6 "Espenlaub"
- Konzert F-Dur für 2 Bläserchöre und Streichorchester
- Konzert F-Dur für 2 Hörner, 3 Oboen, Fagott, conc. Quart-Geige
- Konzert für 2 Celli u. Orch. , g-Moll, RV 531
- Konzert für 2 Flöten, Streicher und Basso Continuo in C-Dur, op.47 RV 533
- Konzert für 2 Streichergruppen,Klavier,Pauken,Schlagzeug und Bass
- Konzert für 2 Violen, 2 Gamben (Violen), Violoncello u. Kontrabass
- Konzert für 2 Violinen und 2 Violoncelli in G-Dur, RV 575
- Konzert für 2 Violinen und Orchester, d-Moll, BWV 1043
- Konzert für 3 Klaviere, C-Dur
- Konzert für 3 Klaviere, F-Dur, KV 242
- Konzert für 4 Violinen und Streicher h-Moll, RV 580 ("L'estro armonico", op.3/10)
- Konzert für 5 Blasinstrumente u. Orch.
- Konzert für 7 Bläser, Pauken, Schlagzeug und Streichorchester
- Konzert für Cello und Streichorchester
- Konzert für Cembalo und Orchester B-Dur
- Konzert für Fagott in B-Dur, KV 191
- Konzert für Fagott in F-Dur, op. 75
- Konzert für Fagott, Streicher, Harfe und Klavier
- Konzert für Fagott, Streicher, Harfe und Klavier (Auszüge)
- Konzert für Flöte [Nr. 1] in G-Dur, KV 313
- Konzert für Flöte [Nr. 2] in D-Dur, KV 314
- Konzert für Flöte, Oboe u. Orch. C-Dur
- Konzert für Flöte und Harfe in C-Dur, KV 299
- Konzert für Flöte und Orchester op.11
- Konzert für Flöte und Streichorchester G-Dur, Helm-Verz. 445
- Konzert für Flöte u. Streichorchester Nr. 2
- Konzert für Flöte, Violine und Orchester
- Konzert für großes Orch. , op. 5
- Konzert für Harfe, op. 74
- Konzert für Harfe und Orchester
- Konzert für Harfe u. Orch, op. 25
- Konzert für Holzbläser, Harfe u. Orch.
- Konzert für Horn Nr. 3 in Es-Dur, KV 447
- Konzert für Klarinette in A-Dur, KV 622
- Konzert für Klarinette, op. 57
- Konzert für Klavier in a-Moll, op. 16
- Konzert für Klavier in a-Moll, op. 54
- Konzert für Klavier in D-Dur, KV 537 ("Krönungskonzert")
- Konzert für Klavier in G-Dur
- Konzert für Klavier [Nr. 11] in D-Dur, Hob. XVIII:11
- Konzert für Klavier [Nr. 12] in A-Dur, KV 414
- Konzert für Klavier [Nr. 14] in Es-Dur, KV 449
- Konzert für Klavier [Nr. 17] in G-Dur, KV 453
- Konzert für Klavier Nr. 1 e-Moll, op. 11
- Konzert für Klavier Nr. 1 in b-Moll, op. 23
- Konzert für Klavier Nr. 1 in C-Dur, op. 15
- Konzert für Klavier Nr. 1 in d-Moll, op. 15
- Konzert für Klavier Nr. 1 in Es-Dur
- Konzert für Klavier [Nr. 20] in d-Moll, KV 466
- Konzert für Klavier [Nr. 22] in Es-Dur, KV 482
- Konzert für Klavier [Nr. 23] in A-Dur, KV 488
- Konzert für Klavier [Nr. 24] in c-Moll, KV 491
- Konzert für Klavier [Nr. 25] in C-Dur, KV 503
- Konzert für Klavier [Nr. 27] in B-Dur, KV 595
- Konzert für Klavier Nr. 2 in A-Dur
- Konzert für Klavier Nr. 2 in B-Dur, op. 19
- Konzert für Klavier Nr. 2 in B-Dur, op. 83
- Konzert für Klavier Nr. 2 in c-Moll, op. 18
- Konzert für Klavier Nr.2 in F-Dur, op. 102
- Konzert für Klavier Nr. 2 in G-Dur, Sz 95
- Konzert für Klavier Nr. 2 in g-Moll, op. 16
- Konzert für Klavier Nr. 2 in g-Moll, op. 22
- Konzert für Klavier Nr. 3 in C-Dur, op. 26
- Konzert für Klavier Nr. 3 in c-Moll, op. 37
- Konzert für Klavier Nr. 3 in d-Moll, op. 30
- Konzert für Klavier Nr. 3, Sz 119
- Konzert für Klavier Nr. 4 in G-Dur, op. 58
- Konzert für Klavier Nr. 4 in g-Moll, op. 40 (Fassung 1941)
- Konzert für Klavier Nr. 5 in Es-Dur, op. 73
- Konzert für Klavier [Nr. 9] in Es-Dur, KV 271, ("Jenamy-Konzert")
- Konzert für Klavier und Orch.
- Konzert für Klavier und Orch., Es-Dur
- Konzert für Klavier und Orchester
- Konzert für Klavier und Orchester, op. 42
- Konzert für Klavier, Violine und Violoncello in C-Dur, op. 56 ("Tripelkonzert")
- Konzert für Kontrabass in Es-Dur (Fassung in D-Dur)
- Konzert für neun Instrumente, op. 24
- Konzert für Oboe und Orchester in D-Dur
- Konzert für Oboe und Streichorchester, g-Moll
- Konzert für Orchester
- Konzert Für Orchester BB 123 (Sz 116)
- Konzert für Orchester, Fassung 1943
- Konzert für Orchester Nr. 1, "Naughty Limericks"
- Konzert für Orchester Nr. 2, op. 36
- Konzert für Orchester Nr. 3, op. 50
- Konzert für Orchester, op. 38
- Konzert für Orchester, Sz 116
- Konzert für Orchester und Orgel, op. 3 Nr. 6
- Konzert für Orch. , op. 4
- Konzert für Orgel, Streichorch. + Pauken, g-Moll
- Konzert für Orgel und Orch.
- Konzert für Posaune und 10 Bläser, Largo-Risoluto-Allegrissimo
- Konzert für Posaune und Orchester
- Konzert für Schlagzeug und Orchester (2007-2008)
- Konzert für Streicher
- Konzert für Streicher, Klavier u. Schlagwerk
- Konzert für Streichorchester, 2 Violinen, Violoncello
- Konzert für Streichorchester a-Moll
- Konzert für Streichorchester D-Dur
- Konzert für Streichorchester, e-Moll
- Konzert für Streichorchester G-Dur, Nr. 3
- Konzert für Trompete in Es-Dur, Hob. VIIe:1
- Konzert für Trompete, op. 94
- Konzert für Viola
- Konzert für Viola d'amore u. Orch. , D-Dur
- Konzert für Viola und Orch. , op. posthum
- Konzert für Violine a-Moll, op. 53
- Konzert für Violine Es-Dur, KV 268
- Konzert für Violine in D-Dur, op. 35
- Konzert für Violine in D-Dur, op. 77
- Konzert für Violine in d-Moll, WoO. 1
- Konzert für Violine in E-Dur, BWV 1042, Adagio
- Konzert für Violine in e-Moll, op. 64
- Konzert für Violine in h-Moll, op. 61
- Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett D-Dur, op.21
- Konzert für Violine Nr.1 in a-Moll, op. 77
- Konzert für Violine [Nr. 1] in B-Dur, KV 207
- Konzert für Violine Nr. 1 in D-Dur, op. 19
- Konzert für Violine Nr. 2
- Konzert für Violine Nr. 2 in g-Moll, op. 63
- Konzert für Violine Nr. 2 in H-Dur, BB 117
- Konzert für Violine [Nr. 3] in G-Dur, KV 216
- Konzert für Violine Nr. 4, d-Moll
- Konzert für Violine [Nr. 4] in D-Dur, KV 218
- Konzert für Violine Nr. 4 in d-Moll, op. 31
- Konzert für Violine [Nr. 5] in A-Dur, KV 219
- Konzert für Violine und Oboe, d-Moll, BWV 1060
- Konzert für Violine und Orchester
- Konzert für Violine und Orchester („Dem Andenken eines Engels“)
- Konzert für Violine und Orchester in D-Dur
- Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 61
- Konzert für Violine und Orchester in d-Moll, op. 47
- Konzert für Violine und Orchester, op. 36
- Konzert für Violine und Violoncello in a-Moll, op. 102
- Konzert für Violoncello in C-Dur, Hob. VIIb:1
- Konzert für Violoncello in D-Dur, Hob. VIIb:2
- Konzert für Violoncello in e-Moll, op. 85
- Konzert für Violoncello in h-Moll, op. 104
- Konzert für Violoncello, nicht näher bezeichnet
- Konzert für Violoncello Nr. 1 in a-Moll, op. 33
- Konzert für Violoncello Nr.1 in Es-Dur, op. 107
- Konzert für Violoncello und Blechbläserquintett
- Konzert für Violoncello und Orchester
- Konzert für Violoncello und Orchester in a-Moll, op. 129
- Konzert für Waldhorn u. Orch. , op. 11
- Konzert für zwei Klaviere in d-Moll, FP 61
- Konzert für zwei Klaviere und Orchester [Nr. 10] in Es-Dur, KV 365 (316a) [1. Fassung]
- Konzert für zwei Klaviere und Orchester [Nr. 10] in Es-Dur, KV 365 (316a) [2. Fassung]
- Konzert für zwei Violinen in d-Moll, BWV 1043
- Konzert g-Moll für Flöte,Streicher,Continuo "La Notte"
- Konzert in a-Moll nach der Arpeggione-Sonate für Violoncello und Orchester, D 821
- Konzert in d-Moll, BWV 1052
- Konzert in Form einer Gesangsszene f. Violine u. Orch.
- Konzert ino für Flöte mit Orchester
- Konzertmusik für Blasorchester, op. 41
- Konzertmusik für Streichorchester und Blechbläser, op. 50
- Konzert Nr. 2 für Klaviere, C-Dur
- Konzert Nr.4, D-Dur, f. Violine u. Orch., KV 218
- Konzertouvertüre
- Konzert-Ouvertüre
- Konzertouvertüre E-Dur, op. 12
- Konzertouvertüre in C
- Konzert-Paraphrase über J. Strauss'sche Walzer-Motive
- Konzertstück, bearb. v. F. Kreisler
- Konzertstück f-Moll f. Klavier u. Orch. , op. 79
- Konzertstück für Klavier und Orch. G-Dur, op. 92
- Konzertstück für Violoncello und Orchester, D-Dur, op. 12
- Konzertstück op. 42 für Klavier u. Orch.
- Konzert-Variationen über ein Thema von Beethoven für Klavier und Orchester
- Konzert Walzer
- Kozak, polnischer Männerchor
- Kreuzfahrt. Männerchor mit Orch.
- Kreuzstab-Kantate Nr. 56
- Kriegsgesang. Chor für Männerstimmen u. Orchester
- Krönungslieder. Walzer, op. 184
- Kume, kum, geselle min, op. 24
- Künstlerball-Tänze, Walzer, op. 94
- Künstlerfahrt
- Künstler-Gruß. Polka française, op. 274
- Künstlerleben. Walzer, op. 316
- Künstler-Quadrille. op. 201
- Kuss-Walzer, op. 400
- Kyrie aus der Missa Papae Marcelli
- Kyrie aus einer Messe
- Kyrie, d-Moll, KV 341, "Münchner Kyrie"
- La boda de Luis Alonso, Zwischenspiel (Intermedio)
- La Bohème, Romanze des Rodolfo
- La Cathédrale engloutie" (orch. v. Henri Busser)
- La Cenerentola
- La Chambre Magique
- "La cì darem la mano" Duett aus Don Giovanni, KV 527
- La Clemenza di Tito KV 621
- La Cour des Lys
- La Damnation de Faust, 3 Orchesterstücke
- La Damnation de Faust. Légende dramatique in vier Teilen, op. 24
- "La donna e mobile", Arie aus Rigoletto
- Lady Macbeth von Mzensk
- La Gavotta delle Bambole f. Streich-Orch.
- La Giara, Suite nach dem Ballett
- La Gioconda, Arie
- La Gioconda, Romanze des Enzo
- La Gioconda, Stundentanz
- La giusta armonia f. Sprechstimme u. Orch.
- Lagunen-Walzer, op. 411
- Laibachs Dank. Prolog
- La Jeunesse d'Hercule
- Lakmé, Glöckchen-Arie
- "L'amerò, sarò costante" Rondeaux Aminta aus Il Rè pastore, KV 208
- La Mer. Trois Esquisses symphoniques
- "La mia letizia infondere", Arie aus I Lombardi
- La Mort de Cléopatre
- Landkennung. Männerchor,Bariton,Orch. + Orgel
- Ländler, KV 600, Nr. 1
- Ländliche Hochzeit, op. 26, daraus: 3 Sätze
- Ländliche Stimmungsbilder. Symph.Dichtung
- Landsknecht. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Landsknechtsständchen
- Langegger Nachtmusik I
- Langsamer Satz für Streichquartett
- La nuit et l’amour. Zwischenspiel aus Ludus pro patria
- La Parola. Sinf. Satz f. gr. Orch.
- La Pasquinade
- La Pastorelle, instrumentiert v. F. Weingartner
- La Péri
- La processione nocturne
- La queste de Dieu. Auszug aus der Legende von St. Christoph
- L'arbre des songes. Konzert für Violine
- La revue de cuisine, Allegro, Charlston
- Larghetto aus der 3. Symphonie
- Larghetto für Orchester
- Largo
- Largo für Violinen,Violen, Harfe, Harmonium und Orgel
- Largo für Vlc. und Orchester
- La Risurezzione di Lazzaro, Oratorium
- L'Arlésienne, Suite Nr. 2
- La Romanesca, Melodie 16. Jh. , für Vlc.
- "L'Ascension" ("Die Himmelfahrt"), 4 symphonische Meditationen für Orchester
- „Lascia ch’io pianga“, Arie Almirena aus der Oper „Rinaldo“, HWV 7b
- La Serva Padrona
- La serva padrona, Duett
- La Sinfonia di Don Bueefalo
- "Lass', o Lieb', uns standhaft scheiden" Rondo aus Idomeneo, KV366
- La Tragedie de Salome
- La Traviata
- La Traviata, Duett
- La Traviata, Vorspiel zum 1. und 3. Akt
- "Laudate Dominum" aus Vesperae solennes, KV 339
- "Laudate pueri" aus Vesperae solennes de confessore, KV 339
- Laudatio
- L'autumno. Symphonische Dichtung
- La Valse, Poème chorégraphique pour orchestre
- La vida breve. Zwischenspiel und Tanz
- La vita nuova f. Bariton,Sopran,Chor,Orch. ,Orgel u. Klavier
- Laxenburger Polka, op. 60
- Lazarus. Oratorium in 3 Akten, D 689
- Lear
- Le Bal, Gallopp
- Le carnaval romain. Ouvertüre caractéristique, op. 9
- “Le chant du Rossignol” („Der Gesang der Nachtigall“), symphonische Dichtung für Orchester
- Le Chasseur Maudit (Der wilde Jäger). Sinfonische Dichtung
- Le couvent sur l'eau. Suite
- Le Festin de Caraignée
- Le Fresques de Piero della Francesca
- Legende. Gedicht
- Legenden für Orchester (ursprünglich für Klavier vierhändig)
- Legende vom Prinzen Eugen, op. 11
- Leichtes Blut. Polka schnell, op. 319
- Leichtfüßig, Polka schnell
- Leiermann, KV 602, Nr. 3
- Le jet d`eau
- Le joli Jeu de Furet. Orchesterscherzo
- Lélio ou Le retour à la vie, op. 14b
- Le Martyre de Saint Sébastien
- Le martyre de Saint Sébastien, Lilienhof und Zaubergemach
- Lemminkäinen-Suite, op. 22
- Lemminkäinen zieht heimwärts, aus Lemminkäinen-Suite, op. 22
- L'Enfantillage. Polka française (Zäpperl-Polka), op. 202
- L'enfant prodigue, Air de Lia
- Le Nozze di Figaro KV 492
- Le Nozze di Figaro KV 492, Arie d. Cherubino
- Le Nozze di Figaro KV 492, Arie des Figaro Nr. 26
- Le Nozze di Figaro KV 492, Arie des Grafen
- Le Nozze di Figaro KV 492, Arie d. Susanna
- Le Nozze di Figaro KV 492, Arie (unbez. )
- Le Nozze di Figaro KV 492, Ausschnitte
- Le Nozze di Figaro KV 492, Cavatine der Gräfin
- Le Nozze di Figaro KV 492, Duett
- Le Nozze di Figaro KV 492, Rezitativ und Arie der Susanna
- Le Nozze di Figaro, Rosenarie (Nr. 27)
- Leonidas. Männerchor mit Baritonsolo u. Orchesterbegl.
- Leonoren-Arie aus der Oper "Fidelio", op. 72
- Le pas d'acier, Suite aus dem Ballett
- Le Pause del Silenzi. 7 espressione sinfoniche
- “Le Poème de l'Extase”, op. 54
- Lerchenlied aus der Oper "Der Kuss"
- Le retour, Romance dramatique
- Le roi d'Ys, Arie des Mylio
- Le roi d'Ys, Ouvertüre
- Le Roi et le fermier, Ariette "Il regardait mon bouquet"
- Le Rouet d'Omphale, sym. Dichtung
- Le Sacre du Printemps
- Le sacre du printemps, 2. Teil (Das Opfer)
- Les Contes D’Hoffmann. Opéra fantastique in fünf Akten
- Les deux Savoyards, Chanson "Escouto d'Jeannetto"
- Le Shana Haba'a
- Les Noces
- Les nuits d'été, op. 7
- Les Offrandes oubliées
- Les Paladins
- Les Patineurs. Walzer, op. 183
- „Les Préludes”, symphonische Dichtung Nr. 3
- Le Tombeau de Couperin
- Le Tombeau de Couperin (arr. Mason Jones)
- Le tombeau de Couperin, Menuett
- Le tresor Suposé, "En vain le coeur veut se defendre"
- Letzte Hoffnung. Lied
- Letzter Tanz. Lied mit Orchesterbegl.
- Letzter Walzer, op. 127/18
- Leutnant Kijé, sym. Suite, op. 60
- L'heure du bergère ("Schäferstündchen")
- "Libera me, Domine" aus Messa per Rossini
- Libertango
- Libussa, Szenen aus der Oper
- Lichtertanz der Bräute von Kaschmir aus der Oper "Feramors"
- Liebe im Schnee. Lied mit Orchesterbegl.
- "Lieber Freistädtler", Kanon KV 232
- Liebesbotschaft. Galopp o. op.
- Liebesbotschaft. Lied
- Liebesbriefchen
- Liebesfreud
- Liebesfrühling. Chor mit Streichorch. begl.
- Liebesfrühling, f. gem. Chor u. Orch. (Ausschnitt)
- Liebesfrühling. Männerchor mit Begl. v. Streichinstr.
- Liebesglück. Chor mit Orchesterbegl.
- Liebesgrüße. Walzer, op. 56
- Liebeshymnus. Lied
- Liebeshymnus, op. 32/3, für hohe Stimme (Des-Dur)
- Liebesleid
- Liebeslied der Wandernden
- Liebeslieder-Walzer f. Chor u. Orch. , aus op. 52 u. 65
- Liebeslieder- Walzer f. Pfte. 4hdg. (m. Gesang); op. 52
- Liebeslieder-Walzer. op. 114
- Liebeslieder-Walzer, op.52
- Liebeslied für gem. Chor u. Instrumente
- Liebestraum (Klavier)
- Liebeszauber (L'Amour Sorcier)
- Liebst du um Schönheit
- Liechtenstein-Marsch, op. 36
- Lied
- Lied an den Mond aus „Rusalka“
- Lied aus "Der singende Traum"
- Lied aus "Der tapfere Soldat"
- Lied der Jugend
- Lied der Pagen aus "Wie es euch gefällt", Chor mit Begl., orch. R. Weinwurm
- Lied der Roxane aus "König Roger"
- Lied der Waldtaube
- Lieder
- Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn"
- Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" (3 Lieder)
- Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn", verkürzte Fassung
- Lieder aus "Die schöne Müllerin"
- Lieder der Nation
- Lieder der Schwermut und Trauer für gem. Chor mit Instr. , op. 18
- Lieder eines fahrenden Gesellen
- Lieder Jung-Werners u. Margarethas aus Scheffels "Trompeter von Säkkingen"
- Liederkreis
- Lieder (Meine Nachtigall,Zu jung vermählt,Mein Schätzchen)
- Lieder mit Orchesterbegleitung
- Lieder op. 8
- Lieder-Quadrille. op. 275
- Lieder (unbez. )
- Lieder (unbezeichnet)
- Lieder und Tänze des Todes
- Lieder von St. Moniuszko für Klavier bearbeitet
- Lied im Freien, Chor
- Lied ohne Name für 2 Fagotte
- Lied ohne Worte (Klavier)
- Liedvortrag
- Ligourianer-Seufzer. Scherzpolka, op. 57
- List über List
- Litanei auf das Fest Allerseelen, für gemischten Chor einger. von J. Herbeck
- Litaney. Chor
- Livre pour cordes [Fassung für Streichorchester]
- Lob der Frauen. Polka mazur, op. 315
- Lob der Musik. Kante für Chor und Orchester
- Lob des hohen Verstandes. Lied mit Orchesterbegl.
- Lobgesang aus der E-Moll-Messe arr. für Hornquintett
- Lobgesang. Symphonie Nr. 2, op. 52
- Locus Iste
- Lohengrin, Einleitung zum 3. Akt
- Lohengrin, Männerszene und Brautzug
- Lohengrin, Szene „In einem fernen Land“
- Lohengrin, Vorspiel
- Lohengrin, Vorspiel 1. und 3. Akt
- Lohengrin, Vorspiel zum 3. Akt
- "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel") (Ballett-Fassung, 1910)
- Londonderry Air
- Lonely Child, für Sopran und Orchester
- Lontano für großes Orchester
- Loreley. Lied
- Loreley-Rheinklänge. Walzer op. 154
- L'Orfeo
- Loslassen! Polka schnell, op. 386
- Louischen-Polka française, op. 339
- "Love Music" aus "Tristan und Isolde" (Arr. L. Stokowski)
- Lucia di Lammermoor-Fantasie
- Lucifer-Polka (schnell). op. 266
- Luftig und duftig. Polka schnell, op. 206
- "Luke & Leia" aus "Star Wars"
- Lulu
- Lulu-Epilog
- Lulu-Suite
- Lulu-Symphonische Stücke
- L'Upupa und der Triumph der Sohnesliebe
- Lustige Ouvertüre op. 53
- Lust-Lager-Polka, op. 19
- Lustschwärmer. Walzer, op. 91
- Lützows wilde Jagd
- Lyddi f. 3 Posaunen u. Orch.
- Lyrische Ouvertüre
- Lyrisches Andante
- Lyrische Suite, 3 Stücke für Streichorch.
- Lyrische Suite für Streichquartett
- Lyrische Symphonie op. 18
- Macbeth
- Macbeth. Oper in vier Akten (2. Fassung 1865; Salzburg 2023)
- Macbeth. Tondichtung für gr. Orch. , op. 23
- "Madamina, il catalogo è questo" Arie aus Don Giovanni, KV 527
- Madona, Poema sinfonico
- Madrigal
- Magnificat aus "Vespro della Beata Vergine"
- Magnificat D-Dur, BWV 243
- Magnificat g-Moll, RV 611
- Mahomet's Gesang (nach Goethe)
- „Maiblumen blühten überall“
- Mailust. Polka française, op. 182
- Mainacht. Lied
- Malinconia für Streichorch. , op. 5
- Malven, o. op. (Orchestr. W. Rihm)
- “Ma Mère l'Oye” („Meine Mutter, die Gans“), Suite für Orchester
- Manfred, Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen, op. 115
- Manfred-Symphonie h-Moll, op. 58
- Man kann sagen, was man wolle. Instr. v. P. A. Pisk
- Männerchoral
- Männerchöre (An die Wilia,Jagdlied)
- "Männer suchen stets zu naschen" Arie für Bass, KV 433
- Manon, Gavotte
- Marche de Pélerins a. d. Symphonie Harald en Itali
- Marche héroique
- Märchen aus 1001 Nacht
- Märchen aus dem Orient. Walzer, op. 444
- March of the Resistance aus „Star Wars“
- Margareth' am Thore (Lied)
- Margarethe, Ballade und Schmuck-Walzer
- Margherita-Polka, op. 244
- Margot. Chor a capella
- Maria Bathory, Arie
- Maria Magdalena
- Marianka- Polka, op. 173
- Marien-Klänge. Walzer, op. 214
- Marienlieder
- Marienlied für Sopran und Orchester
- Marienwalzer, op.212
- Marions Thema aus "Raiders of the Lost Ark"
- "Marito io vorrei" Arie aus La Finta semplice, KV 51
- Maroszeker Tänze
- Marsch C-Dur, KV 408/1
- Marsch D-Dur aus KV 335
- Marsch D-Dur aus KV 408
- Marsch D-Dur, KV 215
- Marsch D-Dur, KV 237
- Marsch D-Dur, KV 249
- Marsch F-Dur, KV 248
- Marsch in D-Dur, KV 335 Nr. 1
- Marsch in d-Moll
- Marsch in h-moll f. Orch. v. Franz Liszt
- Marsch, orch. v. E. Kremser
- Marsch (unbezeichnet)
- Mars, the Bringer of War, aus Die Planeten
- Märzveilchen. Lied
- Masaot / Clocks without Hands
- Maskentanz, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 1/5, op. 64a
- Masques et Bergamasques
- Matrosen-Polka, op. 52
- Matthäus-Passion, BWV 244
- Maurerische Trauermusik, KV 477
- Maurische Rhapsodie
- Mazeppa. Symphonische Dichtung
- Mazurka Cis-Moll
- Mazurka für Klavier
- Mazurka f. Violine
- Medea, Duett
- Medeas Meditation und Rachetanz
- Medea, Zwischenspiel
- Médée
- Medidation
- Medidation de Thais
- Meer, Doppelchor
- Meeresfluten-Lebenswogen. Männerchor mit Baritonsolo,Quartett u. Orch.
- Meeresstille und glückliche Fahrt, Chor mit Orchesterbegl.
- Meeresstille und glückliche Fahrt. Chor mit Orchesterbegl.
- Meeresstille und glückliche Fahrt. Konzertouvertüre, op. 27
- Meeresstille und Glückliche Fahrt, op. 112
- Mefistofele, Romanze des Faust, 1. Akt, "Dai campi"
- Mefistofele, Romanze des Faust, 3. Akt, "Giunto sul passo"
- Mei Freud
- Meine Göttin. Kantate f. Soli,Männerchor u. Orch. , op. 36
- "Meine Lippen, die küssen so heiß“, Arie der Giuditta aus "Giuditta"
- Meine Lust ist Leben; Lied für Bariton mit Orchesterbegl.
- Meine Mutter, op. 66, Nr. 5
- Meine Muttersprache. Chor
- Mein Herz. Lied für Altstimme u. Orchesterbegl.
- Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust. Walzer, op. 263
- Mein Liebster ist ein Weber. Lied
- Mein Vaterland, "Die Moldau"
- Mein Vaterland (Má vlast)
- Meistersinger, Apotheose des Hans Sachs
- Meistersinger, "Flieder-Monolog"
- Meistersinger, Monolog Hans Sachs, 3.Akt
- Meistersinger, Vorspiel
- Meistersinger, "Wach-auf" Chor
- Meistersinger, "Wahn-Monolog"
- Meistersinger, "Walther von der Meisterzunft"
- Melancolique (?)
- Melodie
- Melodie aus: Morceaux de fantaisie, op. 3, Nr. 3
- Melodien-Quadrille, op. 112
- Melusine, 5 sinfonische Stücke für Orch.
- Memnon D 541
- Mémoriale (---explosante-fixe---originel), 1985
- Men and Mountains
- "Mentre ti lascio, o figlia!" Arie für Bass, KV 513
- "Mentre ti lascio, o figlia", Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester, KV 369
- Menuett
- Menuett aus 12 Menuetten, KV 568
- Menuett aus 6 Menuette KV 599
- Menuett, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 1/4, op. 64a
- Menuett aus Symphonie g-Moll (verm. KV 550)
- Menuett aus Symphonie [Nr. 39] in Es-Dur, KV 543
- Menuett C-Dur, KV 409
- Menuett D-Dur
- Menuette, Ländler und Walzer, bearbeitet von Rudolf Nilius
- Menuett Es-Dur
- Menuett F-Dur
- Menuett für Streichinstrumente
- Menuett u. Finale a. d. Str. Quartett Nr. 3 C-Dur, op. 59
- Menuett (unbez. )
- Mephistos Höllenrufe. Walzer, op. 101
- Mephistos Walzer (Tanz in der Dorfschenke,Hochzeit,Musik u. Tanz)
- Mephisto-Walzer Nr. 1
- Messa a quattro voci ("Messa di Gloria")
- Messa da Requiem
- Messa F-Dur, "Per San Emidio"
- Messagesquisse für Violoncello solo und 6 Violoncelli
- Messe
- Messe As-Dur, D678
- Messe B-Dur, Hob. XXII:14, "Harmoniemesse"
- Messe C-Dur, op. 86
- Messe c-moll, KV 139, " Waisenhausmesse"
- Messe Es-Dur, D950, Credo
- Messe F-Dur, D105
- Messe G-Dur, D167
- Messe in C-Dur, KV 317 ("Krönungs-Messe")
- Messe in c-Moll, KV 427
- Messe in c-Moll, KV 427 [Rekonstruktion Ulrich Leisinger]
- Messe in e-Moll
- Messe in Es-Dur, D 950
- Messe in f-Moll, WAB 28
- Messe in h-Moll, BWV 232
- Messe in h-Moll, BWV 232 ("Hohe Messe"), Gloria
- Messe Nr. 1, d-Moll
- Messe solennelle
- Messidor, syph. Zwischenspiel
- Metamorphosen
- Metamorphosen, Fassung für Streichseptett
- Metamorphosen, Studie für 23 Solostreicher, AV 142
- "Mia speranza adorata", Rezitativ und Rondo für Sopran, KV 416
- Mignon, Arie der Philine
- Mignon, Arie "Kennst du das Land"
- Mignon. Lied zum Gedicht von Goethe
- Militärmarsch B-Dur
- Militärmarsch D-Dur D 733/1 f. Klavier zu 2 Hd.
- Milonga
- Milonga del Ángel
- Milonga Lenta
- Miniature f. Klavier
- Minnelied
- . . . miramondo multiplo. . . für Trompete u. Orch.
- Mirjams Siegesgesang, D 942 (op post 136)
- Miroirs, Une barque sur l'Océan, Alborada del gracioso
- Mir träumte. Chor
- "Misera, dove son" Arie für Sopran, KV 369
- Miserere
- "Misero, dove son" Arie für Bass, KV 513
- "Misero! O sogno" - "Aura, che intorno spiri", Rezitativ und Arie, KV 431 (425b)
- Missa brevis C-Dur, KV 259, "Orgelsolo-Messe"
- Missa iste Confessor (4 vocum)
- Missa solemnis D-Moll
- Missa Solemnis (Große Messe)
- Missa solemnis in D-Dur, op. 123
- Missa solemnis in D-Dur, op. 123, Agnus Dei
- Mit Chic. Polka schnell, op. 221
- Mit Dampf. Polka schnell, op. 70
- Mit einem gemalten Bande, Lied
- Mit einer Primula veris. Lied
- Mit einer Wasserlilie. Lied
- Mit Extrapost. Polka schnell, op. 259
- Mit Lust tritt ich an diesen Tanz
- Mitrane, Arie
- Mitridate KV 87, Arie der Aspasia "Nel grave tormento"
- Mittelalterliche Venushymne aus "Die Königin von Cypern"
- Mitten wir im Leben sind, Motette
- Mit uns zugleich kommt auf die Welt
- Mit Vergnügen. Polka schnell, op. 228
- Mladi (Jugend)
- Mödlinger Tänze
- Moise et Pharaon ou Le Passage de la Mer Rouge
- Moment musical As-Dur
- Moment musical cis-Moll
- Moment musical f-Moll
- Moment musicaux g-Moll
- "Mon cœur s’ouvre à ta voix", Arie aus der Oper "Samson et Dalila"
- „Mondaufgang“ aus der Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“
- Mondenschein. Männerchor
- Mondnacht (Lied)
- Mondnacht. Männerchor mit Streichorch. begl.
- Mondscheinmusik aus der Oper "Capriccio"
- Mondschein, op. 102, Männerquintett
- Morgen!, aus: Vier Lieder, op. 27/4
- Morgenblätter. Walzer, op. 279
- Morgendämmerung aus "Götterdämmerung", WWV 86d
- Morgendämmerung, Siegfrieds Rheinfahrt und Trauermusik aus "Götterdämmerung"
- Morgen; f. Sopran u. Orch.
- Morgen; f. Tenor u. Orch.
- Morgengrauen. Chor mit Orchesterbegl.
- Morgenlied. Chor mit Soloquartett
- Morgenständchen. Chor
- Morgenständchen. Orch. Franz Doppler
- Morgenstimmung aus Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
- Morgenwanderung, Männerchor
- Moses und Aron
- Motette "Aus dem Buch Hiob"
- Motette Ave verum corpus KV 618
- Motette "De Beata"
- Motette "Exsultate, jubilate" f. Sopran KV 165
- Motette "Liebster Gott wann werde ich sterben"
- Motette "Lobet den Herren, alle Heiden" (Psalm 117)
- Motette "Salvator Mundi"
- Motette "Singet dem Herrn ein neues Lied", a capella
- Moto perpetuo (bearbeitet v. Molinari)
- Moto perpetuo (bearbeitet von W. Jerger)
- Motoren. Walzer, op.265
- Moulinet-Polka. Polka française, op. 57
- Mozarts Heimfahrt, Prolog
- Musica Concertante f. 3 Klar. Und Orch. op. 117
- Musica noster amor. 6stim. Madrigal a capella, bearb. v. J. Mantuani
- Musica noster amor. Chor
- Music for Strings
- Music for Violin and Orchestra op. 12
- Musik f. Orchester
- Musik für Geige und Orchester
- Musik für Orchester
- Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta
- Musik z. Dunckers Trauerspiel "Leonore Prohaska"
- Musik z. Goethes Trauersp. " Egmont", op. 84
- Musik z. Trauersp. Egmont
- Musik zu "Ein Sommernachtstraum", op. 61
- Musik zu "Faust"
- Musik zu "Kätchen von Heilbronn"
- Mutationen, in honorem J.S.B., op. 82
- Mutig voran! Polka schnell, op. 432
- Muttertändelei f. Sopran u. Orch.
- Myrthenblüten. Walzer, op. 395
- Mystère de l'instant
- Nabucco Ouvertüre
- Nachruf auf Richard Wagner
- Nächte in spanischen Gärten
- Nachtfalter. Walzer, op. 157
- Nachtgesang im Walde. Männerchor mit Hornbegl. op. post. 139 (D 913)
- Nachthelle, Chor mit Tenorsolo u. Klavierbegl.
- Nachtigall-Polka, op. 222
- Nächtlicher Gang "Die Fahnen flattern im Mitternachtssturm" aus 2 Gesänge, op. 44, Nr. 2
- Nachtlied für Chor und Orchester, op. 108
- Nachtlied. Tenorsolo mit Männerchor u. Orch.
- Nacht. Männerchor
- Nachtmusik, Chor, orch. E. Kremser
- Nachtmusik, op. 156, Männerquartett
- Nachtmusik, Trauermusik, Finalmusik
- Nachtschwärmer. Walzer, op. 466
- Nachtstücke für Sopran und Orchester (Ingeborg Bachmann)
- Nachtstück für Klavier
- Nachtstück für Orch. , op. 29
- Nacht und Träume. Lied instr. v. F. Weingartner
- Nachtwache, Chor, op. 104, Nr. 1 u. 2
- Nachtzauber. Chor
- Nänie für Chor u. Orch. , op. 82
- Napoleon. Marsch, op. 156
- Narrenlieder (Canzone, Ständchen, Schlusslied)
- Nationalhymne von Bosnien und Herzegowina
- Neapolitanischer Tanz aus dem Ballett "Schwanensee"
- Nechledil Marsch aus der Operette Wiener Frauen
- Neckerei. Polka mazur, op. 262
- "Nehmt meinen Dank, Ihr holden Gönner!" Arie für Sopran, KV 383
- Nel cor piu non mi sento (Solovioline)
- Nelson-Messe, d-Moll, Nr. 3
- Ne poy, krasavitsa, pri mne (Sing Not to Me, Beautiful Maiden), op. 4, Nr. 4 [Orchestrierung: Leonidas Leonardi]
- "Nessun Dorma", Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper "Turandot"
- Neue Melodien-Quadrille. op. 254
- Neue Pizzicato-Polka. op. 449
- Neu-Wien. Walzer f. Männerchor u. Orch. , op. 342
- Neu Wien. Walzer, op. 342
- Nigh
- Nights Black Bird
- Niko-Polka, op. 228
- Nimbus 2000 aus "Harry Potter"
- Nitra, slovakischer Männerchor
- Nobilissima Visione
- Nobilissima Visione. Suite
- Nobody knows de trouble I see. Konzert für Trompete und Orchester
- Nocturne
- Nocturne As-Dur
- Nocturne de Printemps
- Nocturne Des-Dur
- Nocturne für Klarinette, Horn & Klavier, op.75
- Nocturno
- Non Credo, Arie
- „Non disperar, chi sà“, Arie der Cleopatra aus der Oper „Giulio Cesare in Egitto“, HWV 17, 1. Akt
- Nonett Nr.2
- "Non ho colpa" Arie aus Idomeneo, KV366
- "No, no, che non sei capace" Arie für Sopran, KV 419
- "Non più di fiori", Rondò der Vitellia aus La clemenza di Tito, KV 621
- Non piu mesta
- "Non più, tutto ascoltai - Non temer, amato bene", Arie KV 490
- "Non temer, amato bene" Arie für Sopran, Violine und Orchester, KV490
- Nordische Sommernacht f. Männerchor,Tenor-u. Baritonsolo,Orch.
- Nordische Suite Nr. 1, op. 22
- Nordland Rhapsodie
- Nordland Rhapsodie. 1. Satz
- Nordseebilder. Walzer, op. 390
- Norfolk Rhapsodie
- Normannenzug. Baritonsolo mit Chor u. Orch.
- Nostalghia
- Notations für Orchester
- Notations für Orchester I, III, IV, II, VII
- Notations I-III-IV-VII-II
- Notations I - IV
- Notre Dame, Zwischenspiel u. Karnevalm.
- Notturno
- Notturno D-Dur, KV 286 (269a)
- Notturno e Rondo fantastico, op. 28
- Notturno f. 2 Soprane + Bass, "Ecco quel fiero istante", KV 436
- Notturno f. 2 Soprane + Bass, "Mi lagnerò tacendo", KV 437
- Notturno für Orchester, op. 9
- Notturno für Violine u. Orch.
- Notturno. Gesang mit Orchester
- Notturno "Hoch hing der Mond" aus 2 Gesänge, op. 44, Nr. 1
- Notturno op. 9 für Violine mit Klavierbegl.
- Nouvelle melodie f. Klavier
- Novelletta für Orchester, op. 82
- Nr. 25 b und c aus der Oper "Carmen"
- Nr. 2: "Ich wollt ein Sträußlein binden"
- Nr. 6: "Die heiligen drei Könige aus Morgenland" (Orchesterfassung)
- Nun grüsse dich Gott, Frau Minne! Männerchor mit Orchesterbegl.
- Nun kommt der Heiden Heiland, Fassung f. Klavier
- "Nun steh' ich auf dem Gipfel"
- Nur fort! Polka schnell, op. 383
- Nur wer die Sehnsucht kennt. Männerchor
- Nymphen-Polka, op. 50
- Nymphes et Sylvains, Konzertwalzer
- Oberon, Arie der Rezia ("Ozean-Arie")
- Oberon, Oper. Bühneneinrichtung v. G. Mahler
- Oblivion
- Oboenkonzert B-Dur, Nr. 2, HWV 302a
- Oboenkonzert C-Dur
- Oboenkonzert C-Dur, KV 314
- Oboenquartett F-Dur, KV 370 (368b)
- O Diarndl, tief d'runt im Tal. Bearb. eines Volksliedes aus Kärnten
- Ödipus in Kolonos
- Ödpus auf Kolonos
- Oedipe
- Oedipus Rex. Opern-Oratorium in zwei Akten
- Offertorium aus dem Requiem, op. 34, f. Alt u. Orch.
- Offertorium "Intende voci", D 963
- Offertorium "Totus in corde langueo", D136
- "Oh, du mein holder Abendstern", Wolframs Lied an den Abendstern aus der Oper "Tannhäuser"
- Ohne Aufenthalt. Polka schnell, op. 112
- Ohne Bremse. Polka schnell, op. 238
- Ohne Sorgen. Polka schnell, op. 271
- "Oh voto tremendo" Chor aus Idomeneo, KV 366
- "Oh zittre nicht… Zum Leiden bin ich auserkoren" Arie aus Die Zauberflöte, KV 620
- Oiseaux Exotiques
- "Oiseaux, si tous les ans" Ariette für Sopran, KV 307
- "O Isis und Osiris" Chor aus Die Zauberflöte, KV 620
- O, könnt' ich Dich beglücken! Männerchor mit Tenor- u. Baritonsolo
- Oktett A-Dur, op. 3, für Streichinstrumente
- Oktett Es-Dur, op. 20
- Oktett Es-Dur, op. 20 (Streicherfassung)
- Oktett F-Dur, D 803, 1. Satz
- Oktett F-Dur, op. 81
- Oktett für Bläser Es-Dur, op. 103
- Oktett für Blasinstrumente
- Oktett für Klarinette, Fagott, Horn und Streichquintett F-Dur D 803
- Oktett für Klarinette, Fagott, Horn, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass, op. 67
- Oktett in B-Dur für Streicher und Bläser, op.7
- Oktett in F-Dur
- O Lamm Gottes unschuldig, A-Dur
- O Lieb! Lied nach Gedicht von Freiligrath
- Oluf. Lied mit Klavierbegl.
- Olympic Fanfare and Theme
- Olympische Hymne
- "O ma lyre immortelle" Arie aus der Oper "Sapho", 3. Akt, Nr. 19
- "Ombra felice! - Io ti lascio". Rezitativ und Arie (Rondo) für Alt, KV 255
- „Ombra mai fu“, Arie Serse aus der Oper „Serse“, HWV 40
- O Musika
- On comparative meteorology
- Opern-Soirée. Polka française, op. 162
- Opferlied "Die Flamme lodert", op. 121b
- O piccola mia
- OrchesterKonzert Nr. 1
- Orchesterlieder op. 8
- Orchestermusik op. 9
- Orchesterstücke. "Fetes galantes"
- Orchestersuite B-Dur
- Orchestersuite Nr. 2, a-Moll, op. 75
- Orchestersuite "Turandot", op. 41
- Orchestervariationen über ein Thema v. Paganini, op. 26
- Orgelchoral "O Welt, ich muss dich lassen"
- Orgelkonzert Nr. 1, g-Moll
- Orgel-Nachspiel
- Orgelparaprhase über das Kaiserlied
- Orgel-Vorspiel
- Orientalischer Bienen- u. Schleiertanz aus "Die Königin von Saba"
- Orientalischer Marsch
- Originel
- Orphée aux enfers (Fassung 1858)
- Orpheus-Quadrille, op. 236
- Orpheus (Symphonische Dichtung Nr.4)
- Orpheus und Eurydike
- Orpheus und Eurydike, Arie
- Orpheus und Eurydike, Arie "Che faro senza Euridice" d. Orpheus
- Orpheus und Eurydike, Arien
- Orpheus und Eurydike, "Aus dem Elysium"
- Orpheus und Eurydike, Furientanz
- Orpheus und Eurydike, Furientanz u. Reigen seliger Geister
- Orpheus und Eurydike, "Reigen seliger Geister" u. "Furientanz"
- Oscar's Dream
- O schöner Mai. Walzer aus "Prinz Methusalem", op. 375
- Os justi. Graduale für Chor a cappella
- Ossians Gesänge, Jagdlied für Männerchor u. Orchester einger . v. J. Herbeck
- Österreichisches Lied
- Österreichische Tänze, Ausschnitte
- Österreichische Volkshymne
- O süßer Schlummer
- Otello, Ballettmusik
- Othello-Fanatsie f. Violine u. Orch.
- Othello. Konzertouvertüre, op. 93
- "Out to Sea" und "The Shark Cage Fugue" aus "Jaws"
- Ouv. Das Spitzentuch der Königin
- Ouv. Die Waldluft
- Ouv. Djamileh
- Ouv. d-Moll für 2 Oboen, Fagott, Streichorch. u. Continuo
- Ouv. Donna Diana
- Ouv. Eine Nacht auf Carlstein
- Ouvertüre
- Ouvertüre 1812, op. 49
- Ouvertüre "Abencerragen"
- Ouvertüre "Abu Hassan"
- Ouvertüre "Aladdin"
- Ouverture à la Pastorelle in F-Dur, TWV 55:F7
- Ouvertüre Alfonso und Estrella
- Ouvertüre "Ali Baba"
- Ouvertüre Anakreon
- Ouvertüre aus "Acis und Galathea"
- Ouvertüre aus der Suite d-Moll für Streicher und Cembalo
- Ouvertüre "Aus Jugendtagen"
- Ouvertüre "Ball im Savoy"
- Ouvertüre "Banditenstreiche"
- Ouvertüre "Cagliostro in Wien"
- Ouvertüre C-Dur
- Ouvertüre C-Dur, op. 124 "Die Weihe des Hauses"
- Ouvertüre Claudine von Villa bella
- Ouvertüre Cockainge, op. 40
- Ouvertüre Cosi fan tutte
- Ouvertüre "Dame Kobold"
- Ouvertüre "Das tapfere Schneiderlein"
- Ouvertüre D-Dur
- Ouvertüre D-Dur, D 556
- Ouvertüre "Der Alchymist"
- Ouvertüre "Der Beherrscher der Geister"
- Ouvertüre "Der Beherrscher der Geister (Rübezahl)"
- Ouvertüre "Der Freischütz"
- Ouvertüre "Der Göttergatte"
- Ouvertüre "Der Opernball"
- Ouvertüre Der Schauspieldirektor, KV 486
- Ouvertüre "Des Francs Juges" (Die Vehmrichter), op. 3
- Ouvertüre Des Teufels Lustschloss
- Ouvertüre "Diana"
- Ouvertüre "Die Blindekuh"
- Ouvertüre Die Entführung aus dem Serail
- Ouvertüre Die Freunde von Salamanka
- Ouvertüre "Die Rheinnixen"
- Ouvertüre "Die Ruinen von Athen"
- Ouvertüre "Die schöne Galathée"
- Ouvertüre "Die Weihe des Hauses", op. 124
- Ouvertüre Die Zauberharfe und Rosamunde, D 644
- Ouvertüre e-Moll
- Ouvertüre Eugen Onegin, Nr. 2, Nr. 20
- Ouvertüre Fierrabras
- Ouvertüre für Harmoniemusik, op. 24
- Ouvertüre für Orchester
- Ouvertüre "Gefesselter Prometheus", op. 38
- Ouvertüre Il Re Pastore, KV 208
- Ouvertüre Im italienischen Stil D-Dur
- Ouvertüre in C-Dur
- Ouvertüre in C-Dur, op post. 170, D 591, ("im italienischen Stil")
- Ouvertüre In der Natur, op. 91
- Ouvertüre in g-Moll für Orchester (Nachgelass. Werk), WAB 98
- Ouvertüre "König Lear", op. 4
- Ouvertüre "Le Corsaire", op. 21
- Ouvertüre Lucio Silla, KV 135
- Ouvertüre Mein Heim, op. 62
- Ouvertüre Nr. 1, C-Dur
- Ouvertüre Nr. 1 zur Oper "Fidelio" ("Leonoren-Overtüre") op. 138
- Ouvertüre Nr. 2 h-Moll, BMV 1067
- Ouvertüre Nr. 2 zur Oper „Fidelio“ („Leonoren-Overtüre“) op. 72a
- Ouvertüre Nr. 3 zur Oper „Fidelio", op. 72 (“Leonoren-Ouvertüre")
- Ouvertüre Nr. 4, D-Dur, BWV 1069
- Ouvertüre "Peter Schmoll", op. 8
- Ouvertüre "Preciosa"
- Ouvertüre "Rob-Roy"
- Ouvertüre Romeo und Julia (Fantasieouv. )
- Ouvertüre, Scherzo und Finale für Orchester
- Ouvertüre, Scherzo und Finale in E-Dur, op. 52
- Ouvertüre (Suite) D-Dur, unbezeichnet
- Ouvertüre "Turandot", op. 37
- Ouvertüre über hebräische Themen, op. 34
- Ouvertüre und Bacchanale aus der Oper "Tannhäuser"
- Ouvertüre Weihe des Hauses
- Ouvertüre zu "Alceste"
- Ouvertüre zu "Alceste" mit Schluß von Felix Weingartner
- Ouvertüre zu "Alfons und Estrella"
- Ouvertüre zu "Armida"
- Ouvertüre zu "Boccaccio"
- Ouvertüre zu "Candide"
- Ouvertüre zu "Coriolan", op. 62
- Ouvertüre zu "Das Land des Lächelns"
- Ouvertüre zu "Der Barbier von Bagdad"
- Ouvertüre zu "Der Cid"
- Ouvertüre zu "Der Sturm", op. 65
- Ouvertüre zu "Dichter und Bauer"
- Ouvertüre zu "Die Geschöpfe des Prometheus", op. 43
- Ouvertüre zu "Die Italienerin in Algier"
- Ouvertüre zu "Die Landstreicher"
- Ouvertüre zu "Die lustige Witwe"
- Ouvertüre zu "Die verkaufte Braut"
- Ouvertüre zu "Die Zauberflöte", KV 620
- Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“, D 644 [„Rosamunde“]
- Ouvertüre zu "Eine Nacht in Venedig"
- Ouvertüre zu Eine Nacht in Venedig (Berliner Fassung)
- Ouvertüre zu Eine Nacht in Venedig (Wiener Fassung)
- Ouvertüre zu Giovanna d'Arco
- Ouvertüre zu "Gräfin Mariza"
- Ouvertüre zu "Il barbiere di Sevilla"
- Ouvertüre zu "Il matrimonio segreto"
- Ouvertüre zu "Il Viaggio a Reims"
- Ouvertüre zu "Iphigenie in Aulis"
- Ouvertüre zu J. W. v. Goethes Trauerspiel „Egmont“, op. 84
- Ouvertüre zu König Stephan, op. 117
- Ouvertüre zu "La Centerentola"
- Ouvertüre zu La Clemenza di Tito, KV 621
- Ouvertüre zu La forza del destino
- Ouvertüre zu "La gazza ladra"
- Ouvertüre zu "La scala di seta"
- Ouvertüre zu "L' Assedio di Corinto"
- Ouvertüre zu "Leichte Kavallerie“
- Ouvertüre zu „Leonore“ Nr. 3, op. 72b
- Ouvertüre zu "Libussa"
- Ouvertüre zu Luisa Miller
- Ouvertüre zu "Manfred", Dramatisches Gedicht in drei Abteilungen, op. 115
- Ouvertüre zum Ballett "Der Struwelpeter"
- Ouvertüre zum Lustspiel "Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien"
- Ouvertüre zu Nabucco
- Ouvertüre zu "Orpheus in der Unterwelt"
- Ouvertüre zu Pique Dame
- Ouvertüre zur Komödie „Dichter und Bauer“
- Ouvertüre zur Namensfeier, op. 115
- Ouvertüre zur Oper "Benvenuto Cellini"
- Ouvertüre zur Oper "Die lustigen Weiber von Windsor"
- Ouvertüre zur Oper Don Giovanni, KV 527
- Ouvertüre zur Oper Don Giovanni, KV 527 [Arr. Ferruccio Busoni]
- Ouvertüre zur Operette "Der Carneval in Rom"
- Ouvertüre zur Operette "Der lustige Krieg"
- Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron"
- Ouvertüre zur Operette "Die Fledermaus"
- Ouvertüre zur Operette "Die Göttin der Vernunft"
- Ouvertüre zur Operette "Indigo und die vierzig Räuber"
- Ouvertüre zur Operette „Isabella“
- Ouvertüre zur Operette "Waldmeister"
- Ouvertüre zur Oper "Euryanthe"
- Ouvertüre zur Oper "Guillaume Tell", Finale
- Ouvertüre zur Oper "Idomeneo", KV 366
- Ouvertüre zur Oper "La forza del destino"
- Ouvertüre zur Oper "Le Nozze di Figaro", KV 492
- Ouvertüre Zur Oper "Los esclavos felices"
- Ouvertüre zur Oper "Maskarade"
- Ouvertüre zur Oper "Oberon"
- Ouvertüre zur Oper "Prodaná nevěsta" ("Die verkaufte Braut")
- Ouvertüre zur Oper "Ruslan und Ludmila"
- Ouvertüre zur Oper "Tannhäuser" (Dresdner Fassung)
- Ouvertüre zu "Semiramide"
- Ouvertüre zu "Wilhelm Tell"
- Ouvertüre zu "Wilhelm Tell" (a cappella)
- Ouvertüre zu "Zigeunerliebe"
- Ouv. Faniska
- Ouv. Faust
- Ouv. für großes Orchester (Konzert-Ouv.)
- Ouv. Gwendoline
- Ouv. Horatius Cocles
- Ouv. Il Crescendo
- Ouv. Il Guarany
- Ouv. Ilka
- Ouv. Im Frühling
- Ouv. Im Süden, op. 50
- Ouv. Ines
- Ouv. In Italien
- Ouv. Jessonda, op. 63
- Ouv. Kätchen von Heilbronn, op. 17a
- Ouv. König Helge
- Ouv. La chasse de jeune Henri
- Ouv. Le cheval de bronze
- Ouv. Les Abencérages
- Ouv. Lodoiska
- Ouv. Lolotte
- Ouv. Maria Tudor
- Ouv. Matrimonio per raggiro
- Ouv. Medea
- Ouv. Medea op.22
- Ouv. Mignon
- Ouv. Nachklänge von Ossian
- Ouv. Nina oder "La pazza per amore"
- Ouv. Normannenfahrt
- Ouv. Penthesilea, op. 31
- Ouv. Phädra
- Ouv. Prinz Igor
- Ouv. Prinz Methusalem
- Ouv. Sakuntala, op. 13
- Ouv. Sappho
- Ouv. Scapino
- Ouv. Sursum corda
- Ouv. u. Allegro aus der Suite "La Sultane"
- Ouv. u. Chor aus "Pomo d'oro"-Prolog
- Ouv. Viel Lärm in Chiozza (nach Goldoni)
- Ouv. Waldklänge, op. 41
- Ouv. zu "Colas Breugnon"
- Ouv. zu "Des Meeres und der Lieben Wellen", op. 59
- Ouv. zu einem gascognischen Ritterspiel
- Ouv. zu einem Lustspiele
- Ouv. zu "Ferdinand Cortez"
- Ouv. zu Grillparzers "Esther"
- Ouv. Zu "König Richard III"
- Ouv. zum "blonden Eckbert" von Tieck
- Ouv. zum Singspiel "Das Christelklein"
- Ouv. zum "Wasserträger"
- Ouv. zur Oper "Giralda"
- Ouv. zur Tragödie Struensee
- Ouv. zu Shakespeares "Wie es Euch gefällt"
- Ouv. zu Shakespeares "Wintermärchen"
- Ouv. zu Shakespears "Was ihr wollt"
- Overtüre und Bacchanale aus der Oper "Tannhäuser" (Pariser Fassung)
- Overtüre zur Oper "Fidelio", op. 72c
- Overtüre zur Oper "Tannhäuser"
- „O wie ängstlich“, Arie des Belmonte aus „Die Entführung aus dem Serail“
- O wie schön und zart, Mardigal (Chor)
- O Wonne, o Pein! (Lied)
- "Pace, pace mio Dio", Arie der Leonora aus der Oper "La forza del destino" [4. Akt]
- Pacific 231 Mouvement-symphonique
- Paganiniana, op. 65
- Paganini, Duett "Niemand liebt Dich so wie ich"
- Paganini, Einleitung und Violinsolo
- Paganini, Lied "Liebe, du Himmel auf Erden"
- Paganini, "Was ich denke, was ich fühle"
- Pagliacci, Lied der Nedda
- Pagliacci, Prolog
- Palestrina
- Palestrina, Vorspiel zum 1. Akt
- Pallas-Athene-Sinfonie
- Palmsonntagmorgen. Männerchor mit Sopransolo, Orchester- u. Orgelbegl.
- Panathenäenzug. Sinfonische Etuden in Form einer Passacaglia für Klavier (linke Hand) und Orchester
- Panorama aus dem Ballett "Dornröschen", op. 66
- Panorama ciego f. Klavier u. Orch.
- Paolo und Francesca aus Dantes "Inferno", sym. Dichtung
- Papillon
- Parademarsch
- Paraphrase über Geschichten a. d. Wie. wald
- Par force! Polka schnell, op. 308
- Paride ed Elena, Arie "Spiagge Amate"
- Paris-a nocturne
- Paris. Walzer, op. 101
- Parla-Walzer f. Sopran u. Orch.
- Parodie über eine Ländler
- Parsifal
- Parsifal, 2. Aufzug
- Parsifal, 3. Aufzug
- Parsifal, Chorszenen
- Parsifal, Gralfeier (1. Akt)
- Parsifal, Karfreitagszauber
- Parsifal-Paraphrase für Violine
- Parsifal, Vorspiel
- Parsifal, Vorspiel und Karfreitagszauber
- Parsifal, Vorspiel und Schluß
- Parthia in D-Dur
- Partita
- Partita für Orchester, op. 21
- Partita h-Moll, BWV 1002
- Partita II d-Moll, BWV 1004
- Partita III in A-Dur aus Harmonia artificiosa-ariosa
- Partita in c-Moll für 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte
- Partita in F, hrsg. v. K. Geiringer
- Partita in modo antico
- Partita Nr. 2 in d-Moll, BWV 1004, Sarabande
- "Parto inerme, e non pavento" Arie aus Betulia liberata, KV 118
- "Parto, ma tu ben mio" Arie aus La clemenza di Tito, KV 621
- Passacaglia
- Passacaglia c-Moll (Instr. Heinrich Esser)
- Passacaglia für d. Orgel componiert
- Passacaglia für Violine
- Passacaglia op. 1
- Passacaglia. Thema,Var. u. Finale f. gr. Orch. , op. 22
- Passepied (Klavier)
- Pasticcio. Eine imaginäre Orchesterreise
- Pastorale (Wolgalied)
- Pater Laurentius, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 2/3, op. 64b
- Pater noster. Achtst. Chor + Solostimmen ohne Begl.
- Patronessen-Polka (française), op.286
- Paulus, Oratorium, Arie
- -- Pause --
- -- Pause?? --
- Pavane für Orchester, fis-Moll, op. 50
- Pavane pour une Infante défunte
- Pax vobiscum, D 551 (a cappella-Satz v. Johann Herbeck)
- Peacock tales. Millenium-Version für Saxophon
- Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
- Peer Gynt-Suite Nr.2
- Pêle-mêle-Polka (schnell), op. 161
- Pelleas et Melisande [Arr. Erich Leinsdorf]
- Pelléas et Mélisande, op. 80
- Pelléas und Mélisande, op. 5
- Penelope
- Pentango
- Penthesilea (nach Kleist)
- Pepita-Polka, op. 138
- "Per la gioia in questo seno" Arie aus Ascanio in Alba, KV 111
- Perlen der Liebe. Walzer, op. 39
- Perpetuum mobile
- Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz, op. 257
- "Per Pietá" Arie aus "Cosi fan tutte", KV588
- "Per pietà, non ricercate", Arie für Tenor, KV 420
- „Per questa bella mano“. Arie für Bass und oblig. Kontrabass, KV 612
- Persephone, Melodram in 3 Tl. v. A. Gide
- Persische Lieder Nr. 1 und 2, Frühlingslied
- Persischer Marsch, op. 289
- Peter und der Wolf, op. 67
- Petite Suite, Nr. 1 und 4 (Klavier)
- Petite Symphonie Concertante
- Petruschka
- Petruschka, 2 Szenen
- Petruschka. Suite [Originalfassung 1911]
- Petruschka. Suite [revidierte Fassung 1947]
- Phaeton. Symphonische Dichtung
- Phantasie c-Moll für Cembalo Solo
- Phantasie f-Moll; op. 103
- Phantasie f. Orchester
- Phantasie für Orch. und Orgel
- Phantastische Ouv. op. 27
- Phantastisches Intermezzo für Orch. , op. 18
- Phidyle
- Philadelphia-Symphonie , op. 28
- Philharmonisches Konzert , Variationen für Orchester
- Philomenen-Walzer, op. 82
- Phöbos Apollon. Hymne f. Männerchor u. Orch.
- Phönix-Marsch, op. 105
- Phönix-Schwingen. Walzer, op. 125
- Piacer d'amor, Arie
- „Piangerò la sorte mia“, Arie der Cleopatra aus der Oper „Giulio Cesare in Egitto“, HWV 17, 3. Akt
- Piano Concerto (2007)
- Piccola Sinfonia g-Moll
- Pickwick-Scherzo
- Piece en form de Habanera
- Piefke und Pufke. Polka, op. 235
- Piemonte. Suite op. 36
- Pierrette (Air de ballet) f. Klavier
- Pierrot als Maler, mimische Humoreske
- Pierrot Lunaire. Dreimal 7 Gedichte aus Alberts Giraurds "Pierrot Lunaire" op.21 für Sprechstimme und Kammermensemble
- Pilgerchor aus der Oper "Tannhäuser"
- Pilgerlied (Gesegnet sei Wald und Au; Tolstoi)
- Pilgers Morgenlied "Morgennebel, Lila" aus 4 Gesänge, op. 33, Nr. 4
- Pini di Roma
- Pippi Langstrumpf-Variationen
- Pique Dame
- Pique Dame, Ausschnitt Ziffer 260 ohne Sprung
- Pique Dame, Romanze
- "Più non si trovano", Notturno KV 549
- Pizzicato-Polka
- Pizzicato-Polka aus "Fürstin Ninetta"
- Plappermäulchen. Polka schnell,op. 245
- Platée. Airs de Ballet pour Orchestre
- Plink Plank Plunk
- Poème
- Poème de l’Amour et de la Mer, op. 19
- Poème für Violine und Orchester, op. 25
- Poème lyrique, op. 12
- Pohjolas Tochter. Symphonische Fantasie, op. 49
- Polka aus der Oper "Dve Vdovy" [Die zwei Witwen] [2. Akt, Finale]
- Polka und Fuge aus "Schwanda der Dudelsackpfeifer"
- Polnischer Männerchor mit Begleitung eines Waldhornquartetts
- Polnisches Volkslied für Männerchor
- Polonaise
- Polonaise (Allegro moderato) mit Orchester
- Polonaise As-Dur
- Polonaise aus der Chopiniana Suite
- Polonaise aus der Oper "Eugen Onegin"
- Polonaise de Concert d-Moll für Cello Quartett, op. 14
- Polonaise, op. 22
- Polonaise op. 46
- Polowetzer Tänze
- Pomp and Circumstance. Marsch Nr. 1, op. 39
- „Porgi amor“, Cavatina der Almaviva aus Le Nozze di Figaro, KV 492/10
- Por una Cabeza
- Postillon-Galopp, op. 16/2 (Arr. W. Dörner)
- "Pourquoi me réveiller" aus "Werther"
- Praga. Sinfonische Dichtung, op. 26
- Prager Notturno
- Präludium, Andante u. Gavotte für Violine; orchestr. v. S. Bachrich
- Präludium aus der Cellosonate Nr. 1
- Präludium cis-Moll u. Fuge g-Moll einger. f. Orch.
- Präludium Es-Dur für Orgel
- Präludium in D-Dur ("Das große Halleluja")
- Präludium in Des-Dur für Orgel
- Präludium in Es-Moll, sinfonische Fassung von L. Stokowski
- Präludium, Menuett und Fuge für Streichorchester
- Präludium u. Allegro f. Streichorch. , bearb. v. R. Selvaggi
- Präludium u. Fuge A-Dur
- Präludium u. Fuge C-Dur (Orgel)
- Präludium und Choral "Ich ruf zum Herrn Jesu Christ"
- Präludium und Fuge a-Moll
- Präludium und Fuge C-Dur, op. 39
- Präludium und Fuge D-Dur
- Präludium und Fuge D-Dur, Wohltem. Klavier I
- Präludium und Fuge e-Moll
- Präludium und Fuge Es-Dur, Ochesterfassung von A. Schönberg
- Präludium und Fuge für Streicher
- Präludium und Fuge g-Moll
- Präludium und Fuge h-Moll
- Präludium und Fuge mit Choral, orch. Abert
- Präludium und Fuge, op. 36
- Präludium unf Fuge für Orgel
- Preiset den Herrn. Festkantate für Männerchor mit Orchesterbegl.
- Prélude à l'après-midi d'un faune
- Prélude à l'après-midi d'un faune (Bearbeitung für Flöte und Klavier)
- Prélude de Fervaal
- Prélude f. Klavier
- Prelude, Fugue and Riffs (1943)
- Première Rhapsodie for clarinet
- Premier Miracle de Jésus, Arie
- Prestissimo aus „Don Carlo“ (Ballettmusik 3. Akt)
- "Pria di partir" Terzett aus Idomeneo, KV 366
- Primavera Portena
- "Primo amore" Arie
- Princess Leia's Theme aus "Star Wars"
- Prinz Eugenius (nach Volkslied)
- Prinz Eugen (Lied)
- Prinz Eugen, Volkslied
- Prinz Igor, Arie des Igor Nr. 13
- Process-Polka (schnell). op. 294
- Programm für großes Orchester
- Prolog
- Prolog anl. 75. Wiederkehr der UA des Walzers "An der schönen blauen Donau" v. J. Strauß
- Prologo in cielo aus "Mefistofele"
- Prolog zu Beethovens 9. Sinfonie
- Prolog zum Schubert-Festkonzert
- Prolog zur Beethoven-Feier 1870
- Prolog zur Oper "Cassandra"
- Prolog zur Totenfeier Beethovens
- Prosperos Beschwörungen, op. 53
- Psalmenkantate f. Soli, Chor u. Orch.
- Psalmen-Symphonie für gemischten Chor und Orchester
- Psalmus Hungaricus, 55. Psalm f. Tenor u. Orch., op. 13
- Psyche. Sinfonische Dichtung
- Pulcinella, Suite (nach Pergolesi)
- Pupazetti, 5 Stücke für Marionetten
- Pur Dicesti, bocca bella, Ariette
- Quadrille, WAB 121 (Orchestr. W. Dörner)
- Quartett für Flöte, Oboe, Klarinette und Fagott
- Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Basso continuo in d-Moll, TWV 43 :D1
- Quartett in B-Dur für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
- Quartett in F-Dur für Flöte, Klarinette, Horn, Fagott
- Quartett in g-Moll, Op. 73 No. 3
- Quartett-Konzert a-Moll
- Quartetto op. 46, für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
- Quartett Op.73 Nr.2 in F-Dur
- Quartettsatz c-Moll, D 703
- Quattro Pezzi
- Quattro pezzi sacre, Te deum
- Quattro pezzi sacri
- Quatuor pour la fin du temps ("Quartett für das Ende der Zeit")
- Quellennixen-Reigen, Walzer, gewidmet dem Ball der Stadt Wien 1910 (Wr. Wasserleitung)
- Quiet City
- Quintett A-Dur für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Cello KV 581
- Quintett B-Dur, KV 174 (Divertimento)
- Quintett C-Dur, D 956, op. post. 163
- Quintett Es-Dur für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, op. 16
- Quintett Es-Dur op. 16 für Klavier u. Bläser
- Quintett für Flöte,Oboe,Vl,Vla,Vlc. D-Dur, SmWV 602
- Quintett in Es-Dur für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott, KV 452
- Quintett Nr. 2 A-Dur für Klavier, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello
- Quintetto
- Quintetto per Archi "Blätter eines nicht geschriebenen Tagebuches"
- Quintettsatz KV Anh.91 für Klarinette und Streichquartett
- Quodlibet. Eine Unterhaltungsmusik, op. 9
- Quodlibet im 3/4 Takt
- Radetzky-Marsch, op. 228
- Radetzkymarsch, op. 228, 1. Fassung
- Rákóczy-Marsch aus der Oper "La Damnation de Faust", op. 24
- Ramifications für Streichorchester
- Rapido f. 2 Klaviere
- Rapsodie espagnole
- Rapsodie pour orchestre et saxophone
- Rasch in der That. Polka schnell, op. 409
- Rathhaus-Ball-Tänze, Walzer, op. 438
- Raub der Lukrezia
- Rede
- Rede über den Schauspieler
- Redoutensaal-Tänze aus "12 Deutsche Tänze", woO 8
- Regata-Galopp, op. 134
- Regina caeli, Antiphon C-Dur
- Regina coeli, C-Dur, KV 276
- Regina coeli, KV 108
- Registerarie des Leporello aus "Don Giovanni"
- "Regnava nel silenzio", Arie aus Lucia di Lammermoor
- Reisenauer-Variationen
- Reiterlied. A capella-Chor
- Reiter-Marsch
- Reitermarsch. op. 428
- Repülj feeskem, ungar. Volkslied
- Requiem (Ausschnitte)
- Requiem Des-Dur, op. 148
- Requiem d-Moll, KV 626, "Dies irae"
- Requiem für Mignon, op. 98b
- Requiem für Soli, Chor u. gr. Orchester
- Requiem für Streicher
- Requiem in c-Moll
- Requiem in d-Moll
- Requiem in d-Moll, KV 626
- Requiem, op. 144b (nach Hebbel)
- Requies
- "Resta, oh cara" Arie für Sopran, KV 528
- Reue. Lied mit Klavierbegl.
- Réveil des oiseaux für Klavier und Orchester (I/40)
- Reverie pour Orchestre
- Reys Thema aus "Star Wars - The Force Awakens"
- Rezitativ u. Arie aus "Rinaldo"
- Rezitativ und Arie aus "Die Italienerin in Algier"
- Rezitativ und Arie aus "Iphigenie in Tauris"
- Rezitativ und Arie des Pylades aus "Iphigenie auf Tauris"
- Rezitativ und Scherzo-Caprice, op. 6
- Rezitativ und Serenade
- Rezitativ und Winterarie aus Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3
- Rhapsodie
- Rhapsodie a-Moll, nachgelassenes Werk
- Rhapsodie Espagnole f. 2 Vl. u. Orch.
- Rhapsodie f. Klarinette u. Orch.
- Rhapsodie f. Klavier
- Rhapsodie f. Pianoforte m. Orchesterbegl. , op. 65
- Rhapsodie für Alt, Männerchor und Orchester, op. 53
- Rhapsodie hongroise
- Rhapsodie hongroise Nr. 6 f. Klavier
- Rhapsodie über ein Thema von Paganini, op. 43
- Rhapsodische Sinfonie f. gr. Orch. u. Bariton, op. 5, "Du und ich"
- Rhapsodische Skizzen, op. 18
- Rhapsody in Blue
- Rheinfahrt und fröhliches Fest. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Rheinlegendchen, aus: Des Knaben Wunderhorn
- Ricercare aus "Musikalische Opfer", BWV 1079/5
- Ricercari per 11 instrumenti
- Richard Coeur de Lion, Arie "Je crain de lui parler la nuit"
- Richte mich Gott, Psalm für 8-stimmigen Chor a capella
- Rienzi, Friedensmarsch
- Rienzi, Vorspiel
- Rigaudon aus der Oper "Dardanus"
- Rigoletto, Duett
- Rigoletto, Quartett
- Rinaldo, Kantate für Tenor, Männerchor u. Orch. , op. 50
- Rinaldo, Schlusschor "Auf dem Meere"
- Ring ohne Worte für Orchester
- "Risolver non osa" Arie aus "Il Sogno di Scipione", KV 126
- Ritornell. Männerchor
- Ritter rät den Knappen dies f. Männerchor,4 Hörner,Klavier
- "Rivolgete a lui lo sguardo" Arie KV 584
- "Rivolgete a lui lo sguardo", Arie KV 584
- Rococco op. 32, Nr. 1, für Altgeige u. Orchesterbegl.
- "Rollend in schäumenden Wogen" Arie aus Die Schöpfung, Hob. XXI:2
- Romance
- Romances sans paroles (Klavier)
- Romantische Fantasie, op. 7
- Romantische Nacht, op. 12
- Romantische Ouvertüre f. gr. Orchester
- Romanze
- Romanze aus "Le Roi de Lahore"
- Romanze der Pauline aus "Pique Dame"
- Romanze f. Sopran u. Orch.
- Romanze für Cello
- Romanze für Fagott, op. 62
- Romanze für Klavier, op. 21
- Romanze für Violine
- Romanze für Violine, G-Dur, op. 40
- Romanze für Violine u. Orch. , F-Dur, op. 50
- Romanze "Il sogno" mit Vlc. Bgl.
- Romanze. Lied
- Romanze op. 45
- Roma-Suite
- Romeo am Grab Julias, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 2/7, op. 64b
- Romeo und Julia
- Romeo und Julia, 3 Sätze: Fest, Liebesszene, Fee Mab
- Romeo und Julia auf dem Dorfe, Zwischenspiel
- Romeo und Julia, Auszüge
- Romeo und Julia, Doppelchor
- Romeo und Julia. Dramatische Symphonie, op. 17
- Romeo und Julia, Liebesszene (Nr. 3)
- Romeo und Julia, Liebesszene und Fee Mab
- Romeo und Julia, op. 17, 3 Sätze
- Romeo und Julia, Scherzo: Fee Mab
- Romeo und Julia, Suite aus dem Ballett, op. 64
- Römischer Triumphgesang, Chor mit Orch.
- Rondino Es-Dur, op. posthum, f. Bläser
- Rondo aus "Titus", KV 621
- Rondo capriccioso für Violine
- Rondo f. Cello u. Orch.
- Rondo für Klavier und Orchester A-Dur, KV 386
- Rondo für Klavier u. Orch, D-Dur, KV 382
- Rondo für Streichquartett
- Rondo für Violine und Klavier
- Rondo für Violine und Orchester B-Dur, KV 269
- Rondo für Violine und Orchester C-Dur, KV 373
- Rondo giocoso f. Streichorch. , op. 4
- Rondo in C-Dur für Streichquintett
- Rondo Veneziano für Orchester
- Rosamunde, Ballettmusik
- Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1, D 797/2 und 2, D 797/9
- Rosamunde, Ballettmusik Nr. 1, h-Moll, D 797/2
- Rosamunde, Ballettmusik Nr. 2 G-Dur, D 797/9
- Rosamunde, Geisterchor f. Männerchor u. Bläserbegl. , D 797/4
- Rosamunde, Hirtenchor,D 797/7
- Rosamunde, Ouvertüre und Ballettmusik
- Rosamunde, Ouvertüre, Zwischenakt- und Ballettmusik
- Rosamunde. Schauspielmusik, D 797
- Rosamunde, Zwischenaktmusik B-Dur
- Rosamunde, Zwischenaktmusik, D 797/5
- Rosamunde, Zwischenaktmusik nach 3. Akt,Hirtenmelodie,Hirtenchor
- Rosamunde, Zwischenakt- u. Ballettmusik
- Rosa Mystca. Geistliche Kantate
- Rosa mystica
- Rosen aus dem Süden. Walzer, op. 388
- Rosen aus dem Süden. Walzer, op. 388 (arr. Arnold Schönberg)
- Rosen aus dem Süden. Walzer, op. 388, für Chor bearb. v. E. Reim
- Rosenkavalier, Frau ohne Schatten f. Schauspielerin und Vl.
- Rosenkavalier-Suite o. op. AV 145
- Rosenkavalier-Suite, op. 59. Vorspiel und Rosenüberreichung
- Rosenkavalier-Walzer
- Rosenkavalier, Walzerfolge 1, op. 59
- Röslein rot
- Rossiniana
- Rotunde-Quadrille, op. 360
- Rozluka [Abschied]. Walzer (Arr. O. Bazhenov)
- Rüdigers Heimkehr. Männerchor mit Orch. , ausgef. v. Johann Herbeck
- Rudolfsheimer-Polka, op. 152
- Rudolfsheimer-Polka. op. 152
- Ruhe meine Seele
- Ruhe, schönstes Glück der Erde. Chor (nachgelassen)
- Rumänische Rhapsodie Nr. 1, op. 11/1
- Rumänisches Lied
- Rumänische Tänze
- Rumänische Volkstänze
- Rumänische Volkstänze f.kl.Orchester
- Ruralia Hungarica, 5 Stk. f. Orch. , op. 32b
- Rusalka, Arie
- Russische Marsch-Fantasie. op. 353
- Russische Ostern. Ouvertüre für Orchester in d-Moll, op. 36
- Russischer Marsch, op. 426
- Russisches Volkslied
- Ruthenischer Männerchor
- Ruy Blas, Ouvertüre, op. 95 (nach Victor Hugo)
- Saatengrün. Männerchor
- Säbeltanz aus dem Ballett „Gajaneh“
- Sah ein Knab' ein Röslein stehen (Lied)
- Salamis. Siegesgesang d. Griechen f. Solo,Chor u. Orch.
- Salome
- Salome, Schlussgesang
- Salomes Tanz aus der Oper "Salome" (Tanz mit den sieben Schleiern)
- Salut d'Amour, op. 12
- Salve Regina
- Salve Regina 5stimmig
- Salve Regina für Alt,Streicher,Basso continuo
- Salzburger Hof- und Barockmusik
- Salzburg und die WPh
- Samson et Dalila, 2. Akt
- Samsons Ende. Oratorium
- Samson und Dalila, Fragmente
- Sanctus aus der Deutschen Messe
- Sandmännchen. Männerchor nach Volkslied
- Sandmännchen, op. 73, Nr. 13
- Sängerslust. Polka française, op. 328
- Sapphische Ode m. Orch. Begl.
- Sarabande
- Sarabande, Andante u. Boursée aus den Violinson. , bearb. für Streichorchester v. S. Bachrich
- Sarabande aus Suite Nr. 5
- Sardinia, symphonische Dichtung
- Sárka, Nr. 3 aus Má vlast [Mein Heimatland]
- Satanella-Polka. op. 124
- Sauli Bekehrung, dreichörig mit Instrumentenbegl.
- Scattered Light für unbalanciertes und undirigiertes Orchester
- Scènes de ballet
- Scènes pittoresquues, Orchestersuite Nr. 4
- Schabernack. Polka schnell, op. 98
- Schäferlied (nicht näher bezeichnet)
- Schäfers Sonntagslied. Chor mit Soloquartett
- Schallwellen. Walzer, op. 148
- Schatz-Walzer. op. 418
- Schauspiel-Ouvertüre
- Scheherazade. Symphonische Suite aus „Tausend und eine Nacht“, op. 35
- Schelomo. Hebräische Rhapsodie f. Solocello u. Orch.
- Scherz, List und Rache. Singspiel nach Goethe
- Scherzo
- Scherzo A-Dur, op. 45
- Scherzo aus dem Quartett G-Dur
- Scherzo aus der Symphonie Nr. 4 Es-Dur, WAB 104 "Romantische"
- Scherzo aus "Ein Sommernachtstraum", op. 61
- Scherzo capriccioso op. 66
- Scherzo e-Moll, op. 19
- Scherzo fantastique, op. 3
- Scherzo for Motorcycle and Orchestra aus "Indiana Jones and the Last Crusade"
- Scherzo für 2 Klaviere
- Scherzo für Orchester, c-Moll, op. 1
- Scherzo (nicht näher bezeichnet)
- Scherzo und Adagio aus der Symphonie Nr. 9 d-Moll, WAB 109
- Scherzo und Walzer
- Scherz- Polka. op. 72
- Schicksalslied für Chor und Orchester, op. 54
- Schiffer-Gebet. Chor mit Tenorsolo u. Klavierbegl.
- Schifferliedchen. Lied mit Klavierbegl.
- Schifferlied (nicht näher bezeichnet)
- Schilderung eines Mädchens, Lied
- Schillerhymne. Chor mit Orchesterbegleitung
- Schirmtanz aus dem Ballett "Öst. Bauernhochzeit"
- Schlachtgebet f. Tenor,Männerchor u. Orch.
- Schlachtgesang
- Schlachtgesang. Chor
- Schlachtgesang. Männerchor mit Orch.
- Schlechtes Wetter. Lied
- Schlehenblüt' und wilde Rose. Lied
- Schlemihl. Sym. Lebensbild f. gr. Orch. u. Tenor
- Schlummerlied
- Schlummerlied. A capella-Chor
- Schlußgesang der Brünnhilde aus "Götterdämmerung"
- Schluss-Marsch
- Schlußszene aus "Götterdämmerung", WWV 86d
- Schmiede-Gesang
- Schmied Schmerz. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Schnellpost-Polka. Polka schnell, op. 159
- Schnucks, das Posaunenbaby
- Schön Ellen f. Sopran, Bariton, gem. Chor u. Orch. , op. 24
- Schönfeld Marsch, op. 422
- Schön ist die Welt, Arie "Bin verliebt"
- Schön ist die Welt, Arie "Liebste, glaub' an mich"
- Schön ist die Welt, Duett "Frei und jung dabei"
- Schön ist die Welt, Schlußszene 2. Akt
- "Schon lacht der holde Frühling" Arie für Sopran, KV 580
- Schön Rohtraut. Chor
- Schön Rosmarin
- Schottische Fantasie f. Violine u. Orch. , op. 46
- Schottische Ouvertüre "Im Hochland"
- Schützen-Quadrille
- Schützen-Quadrille. (mit Joseph u. Eduard), ohne op.
- Schwager Chronos. Kennst du das Land, wo die Citronen blühn
- Schwanensee, Ausschnitte
- Schwarzschwanenreich, Vorspiel und Zwiegesang
- Schwertlied. Männerchor
- Schwert und Leyer. Walzer, op. 71
- "Se all' impero, amici Dei", Arie des Titus aus der Oper "La Clemenza di Tito", KV 621/20
- "Se a maritarmi arrivo" Arie aus La Finta semplice, KV 51
- Sechs Deutsche Tänze, D 820
- Sechs Deutsche Tänze D 820, Orchestrierung: Anton Webern
- Sechs Lieder für Gesang und Orchester op. 8
- Sechs Monologe aus „Jedermann“ für Bariton
- Sechs Stücke für Orchester (1928)
- Sechs Stücke für Orchester, op. 6b (Fassung 1928)
- Sechs Stücke für Orchester op. 6, Fassung 1909
- Secunden-Polka (française). op. 258
- Seejungfräulein. Konzertszene f. Sopran mit Orch.
- Segue. Musik f. Vlc. u. Orch.
- Sehnsucht. Chor
- Sehnsucht (Lied)
- Sehnsucht. Lied
- Seid umschlungen, Millionen. Walzer, op. 443
- "Se il padre perdei" Arie aus Idomeneo, KV 366
- "Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia" aus "Eine Nacht in Venedig"
- Sei mir gegrüßt. Lied
- Sei mir gegrüßt. Lied für Singstimme mit Orchester
- Sei's! Ein Lieblingsstossseufzer von Grillparzer, Gedicht
- Selige Nacht f. Sopran u. Orch.
- Semper Fidelis. Marsch
- "Sempre libera", Arie aus La Traviata
- „Se pietà di me non senti“, Arie der Cleopatra aus der Oper „Giulio Cesare in Egitto“, HWV 17, 2. Akt
- Sept chansons de Clément Marot, op. 15 [orch. Theodor Grigoriu]
- Septett Es-Dur op. 20, Andante und Menuett
- Septett für Flöte,Klar. ,Horn,Fag. ,Vl. . Vlc. ,Kl. op. 147
- Septett in Es-Dur, op. 20
- Septuaginta, Var. üb. d. Straßburglied aus "Der Kuhreigen"
- Serbischer Chor für gem. Chor mit Klavierbegl.
- Serenade
- Serenade B-Dur, KV 361, Romanze
- Serenade B-Dur, KV 361, Tema con Variatione
- Serenade. Chor u. Orch.
- Serenade D-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 8
- Serenade D-Dur, KV 185, "Andretter", mit Marsch KV 189
- Serenade D-Dur KV 203 mit Marsch D-Dur KV 237
- Serenade D-Dur, KV 204
- Serenade D-Dur, KV 250 "Haffner" mit Marsch D-Dur, KV 249
- Serenade D-Dur, KV 320, "Posthorn-Serenade"
- Serenade D-Dur, nicht näher bez.
- Serenade D-Dur Nr. 8, KV 286, (Notturno)
- Serenade D-Dur, op. 25 für Flöte, Violine und Viola
- Serenade d-Moll, op. 44
- Serenade Es-Dur, KV 375
- Serenade Es-Dur, op. 7
- Serenade f. Bläser (nicht näher bez. )
- Serenade f. kl. Orch. , op. 36
- Serenade f. Streicher in E-Dur, op. 22
- Serenade für 15 Blasinstrumente op. 35
- Serenade für Bläser B-Dur, KV 361 (370a) "Gran Partita"
- Serenade für Bläserquintett
- Serenade für Blasinstrumente
- Serenade für Gesang, Flöte und Klavier
- Serenade für Streicher in C-Dur, op. 48
- Serenade für Streichorchester C-Dur, Nr.2, op.14
- Serenade für Streich-Orchester, op. 6
- Serenade für Tenor, Horn u. Streichorch. , op. 31
- Serenade G-Dur, "Kl. Nachtm. ", Allegro u. Andante
- Serenade G-Dur, op. 95
- Serenade g-Moll f. Streichorch. u. 2 Hörner, Nr. 4
- Serenade in D-Dur, KV 250, "Haffner"
- Serenade in G-Dur, KV 525, "Eine kleine Nacht Musik"
- Serenade (Lied)
- Sérénade mélancholique f. Violine u. Orch. , op. 26
- Serenade melancolique f. Violine u. Klavier
- Serenade mit Violin-Solo
- Serenade Nr. 10 für Bläser in B-Dur, KV 361 (370a), "Gran Partita"
- Serenade Nr. 1, D-Dur, op. 11
- Serenade Nr. 1 D-Dur, op. 9
- Serenade Nr. 1, G-Dur, op. 17
- Serenade Nr. 2, A-Dur, op. 16
- Serenade Nr. 2, F-Dur, für Streichorchester
- Serenade Nr. 3, d-Moll, op. 69, f. Streichorch. u. Cellosolo
- Serenade Nr. 3, e-Moll, op. 21, 3. u. 4. Satz
- Serenade Nr. 3, E-moll, op. 21, f. Streichorch.
- Serenade Nr. 5, Finale
- Serenade Nr. 6, D-Dur, KV 239 (Serenata notturna)
- Serenade, op. 12
- Serenade op. 48
- Serenade op. 5
- Serenade und Allegro giojoso für Klavier u. Orchesterbegleitung
- Serenata f. Klar., Fg., Trp., Vl. u. Vcl.
- Serenata in Es-Dur
- Serenata Medioeval
- Seufzer-Galopp, op. 9
- "Se vincendo vi rendo felici" Arie aus Il Re pastore, KV 208
- Sextett B-Dur op.6 für Klavier, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott
- Sextett Es-Dur, op. 71
- Sextett Es-Dur, op. 71, 4. Satz
- Sextett für 6 Instrumente (Faschingskzt.)
- Sextett für Bläser und Klavier, op.100
- Sextett für Klavier und Streicher e-Moll, op. 33
- Sextett für Klavier, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur, „Gran sestetto originale“
- Sextett für Oboe und Streicher Nr. 1, L 273
- Sextett für Oboe und Streicher Nr. 3, L 275
- Sextett G-Dur
- Sextett in C-Dur, op. 37
- S' gibt nur a Kaiserstadt,s' gibt nur a Wien. Polka, op. 291
- Shéhérazade
- Shepherd's Hey
- Sicania. Rhapsodie über volkstümliche Weisen Siziliens
- Sicilienne
- Sieben frühe Lieder
- Sieben Lieder aus letzter Zeit
- Sieg des Leidens Christi über die Sinnlichkeit, Oratorium einger. v. V. Keldorfer
- Sieg des Lichtes. Sym. Dichtung f. Sopran-u. Baritonsolo,Chor,Orch. u. Orgel
- Siegfried
- Siegfried-Idyll
- Siegfrieds Rheinfahrt aus "Götterdämmerung", WWV 86d
- Siegfrieds Tod und Trauermarsch aus "Götterdämmerung", WWV 86d
- Sie gleicht wohl einem Rosenstock (Lied), bearb. Walter Rein
- Sie sagen, es wäre die Liebe. Lied
- Simon Boccanegra
- Simple Symphony für Streichorch.
- Sinf. Nr. 6
- Sinfonia
- Sinfonia Concertante
- Sinfonia Concertante A-Dur für Violine, Viola und Violoncello, KV 320e
- Sinfonia concertante B-Dur, Hob. I:105
- Sinfonia Concertante Es-Dur, KV 467, 1. Satz
- Sinfonia concertante für Violine und Viola in Es-Dur, KV 364
- Sinfonia concertante für Violine , Violoncello, Oboe und Fagott
- Sinfonia concertante Hob. 1:84
- Sinfonia concertante in Es-Dur, KV 297b
- Sinfonia di Risurrezione
- Sinfonia domestica, op. 53
- Sinfonia drammatica
- Sinfonia für 8 Stimmen und Orchester (1968-1969)
- Sinfonia in C-Dur f. Trompete,Streicher,Continuo
- Sinfonia in Re "La Venezia"
- Sinfonia nell' Opera Olimpiade
- Sinfonia (Ouvertüre) "Le Maschere"
- Sinfonia per 2 traversi, 2 violini, viola e basso
- Sinfonia z. Oper "Costanza e Fortezza"
- Sinfonia zu einer Oper
- Sinfonie C-Dur
- Sinfonie C-Dur, op. 16, Nr. 3
- Sinfonie d-Moll f. gr. Orch. , op. 21
- Sinfonie G-Dur, op. 22
- Sinfonie im alten Stil
- Sinfonie Mi bemol (?)
- Sinfonie (Ouvertüre) Es-Dur, KV 184
- Sinfonie singulière in C-Dur
- Sinfonietta
- Sinfonietta A-Dur, op. 5/48
- Sinfonietta, A-Dur, op. 90
- Sinfonietta f. Soloviol,-vla,vlc. u. kl. Orch. , op. 83
- Sinfonietta f. Streichorch. u. Harfe (in einem Satz), op. 27
- Sinfonietta für Orchester, op. 60
- Sinfonietta H-Dur für gr. Orch. , op. 5
- Sinfonische Fantasie aus „Die Frau ohne Schatten", o. op., AV 146
- Sinfonische Metamorphosen C. M. v. Webers Themen
- Sinfonische Ouvertüre aus Scheffels "Ekkehard", op. 12
- Sinfonischer Prolog zu einer Tragödie, op. 108
- Sinfonisches Zwischenspiel aus einer unvoll. romantischen Oper
- Singet dem Herrn ein neues Lied. Motette, BWV 225
- "Singt dem Herren, alle Stimmen" aus "Die Schöpfung", Hob. XXI:2
- Sinngedichte. Walzer op. 1
- "S'io non moro" Duett aus Idomeneo, KV 366
- Six epigraphes antique
- "Six Silhouettes" op. 9 für zwei Violinen und Klavier
- Sixty-Eight
- Skandinavische Symphonie in c-Moll
- Slava! (Eine politische Ouvertüre)
- Slavische Klänge; Phantasie f. Männerchor, Orchesterbegl. v. A. A. Buchta
- Slawische Rhapsodie, As-Dur, op. 45 Nr. 3
- Slawische Rhapsodie Nr. 2
- Slawischer Tanz
- Slawischer Tanz in As-Dur, op. 46/3
- Slawischer Tanz in As-Dur, op. 72/8
- Slawischer Tanz in e-Moll, op. 72/2
- Slawischer Tanz in g-Moll, op. 46/8
- Slawischer Tanz in H-Dur, op. 72/1
- Slawischer Tanz Nr. 1
- Slawischer Tanz Nr. 15/7, C-Dur, op. 72
- Slawischer Tanz Nr. 1 in C-Dur, op. 46/1
- Slawische Tänze, Ausschnitte
- Slovanska pesem, Männerchor zu Gedicht v. Boris Miran
- Slowenische Volkslieder
- Sly
- Smoke gets in your eyes (Song)
- So ängstlich sind wir nicht! Schnell-Polka, op. 413
- "Soave sia il vento" Terzett aus Così fan tutte, KV 588
- Sobre las olas, Walzer
- So hat noch niemand mich geküsst. Lied
- Soldatenlied für Männerchor
- Solosonate für Violine d-Moll, op. 27 Nr. 3
- Solveigs Lied (Klavier)
- Sommar. Tondichtung f. Orchester
- Sommerabend (Lied)
- Sommergedicht. 3 Sätze f. gr. Orch.
- Sommernächte. 6 Gesänge für Singstimme und kleines Orchester
- Sommernächte, "Das unbekannte Lied"
- Sommernacht. Pastorales Intermezzo f. Streichorch.
- Sommernachts-Paraphrase f. Klavier
- Sommernachtstraum, Scherzo
- Sommertagsbilder, Konzert Stück f. gem. Chor u. Orchester, Ausschnitte
- Sonata e-Moll TWV41:e5 für Fagott und Basso Continuo
- Sonata für Kammerorchester
- Sonata graziosa
- Sonata terza per archi
- Sonate aus dem "Musik. Opfer" f. Flöte, Violine
- Sonate c-Moll
- Sonate c-Moll für Oboe und Basso continuo RV53
- Sonate D-Dur
- Sonate für Flöte, Oboe und Basso continuo in G-Dur
- Sonate für Flöte und Basso continuo in e-Moll, BWV 1034
- Sonate für Hammerklavier op. 106, Orchesterfassung v. F. Weingartner
- Sonate für Klavier Nr. 7, Finale
- Sonate für Klavier und Violine Nr. 1, d-Moll
- Sonate für Oboe, Cembalo und Viola da Gamba in g-Moll, BWV 1030b
- Sonate für Pauke solo und Schlagwerkensemble, op. 30
- Sonate für Streicher Nr.6 in D-Dur
- Sonate für Violine solo in a-Moll, BWV 1003, Andante
- Sonate für Violine und Klavier, op. 47, "Kreutzer"
- Sonate für Violoncello Solo
- Sonate für Violoncello und Cembalo in C-Dur, G. 6
- Sonate für Violoncello und Klavier
- Sonate für Violoncello und Klavier A-Dur, op. 69
- Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur, op. 6
- Sonate G-Dur für Fl. ,Vl,Basso cont. ,3. Satz, BWV 1039
- Sonate in Urlauten
- Sonate Nr. 1 in G-Dur für zwei Violinen, Violoncello und Kontrabass
- Sonate Nr. 2 für Violine und Klavier D-Dur, op. 94
- Sonate V für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo F-Dur ZWV 181,5
- Sonate VI für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo c-Moll ZWV 181,6
- Sonatine Nr.2 f. 16 Bläser
- Son gelosa "Tigrane"
- Sonnenflammen, Fridolins Abschied
- Sonnenfriede. Männerchor mit Streichinstr.
- Sonnenuntergang. Lied
- Sonntagsjäger
- Sospiri, Adagio f. Streicher,Harfe u. Harmonium op. 70
- Soundings für Klavier u. Orch.
- Sound the Bells!
- Souvenir de Russie, Fantasie für Violine
- So weit! Chor
- Spanische Rhapsodie
- Spanischer Marsch. op. 433
- Spanischer Nobelgardemarsch (op. 240)
- Spanischer Tanz
- Spanisches Liederspiel op. 74
- Spanische Tänze
- Spätherbst. Chor mit Baritonsolo u. Orchesterbegl.
- Sperl-Galopp, op. 42
- Sperl-Polka, op. 133
- Spes Nostra. Kantate f. Tenor,Chor,Orch. u. Orgel
- Sphärenklänge. Walzer, op. 235
- Spiegel und Fluss
- Spleen. Polka Mazur, op. 197
- Sport-Polka (schnell), op. 170
- Stabat mater
- Stabat Mater
- Stabat Mater, Arie (unbezeichnet)
- Stabat mater f. Soli, Chor u. Orch. , op. 53
- Stabat mater für Alt,Streicher,Basso continuo
- Stabat mater, G.532 (1. Fassung 1781)
- Stabat mater g-Moll
- Stabat mater und Te Deum aus Quattro pezzi sacri
- Staccattissimo f. Saxophon u. Orch.
- Stadtpfeifermusik für Orch.
- Stadt und Land. Polka mazur, op. 322
- Ständchen. Alt-Solo mit Männerchor Orchesterbegleitung von Felix Mottl
- Ständchen aus "Die Zwillingsbrüder" f. Tenorsolo mit gem. Chor u. Orch.
- Ständchen, Chor
- Ständchen f. Baritonsolo, Chor u. Harfe
- Ständchen f. Sopran u. Orch.
- Ständchen für Alt-Solo und Frauen-Chor mit Klavierbegl.
- Ständchen für Männerchor, Soli u. Orch.
- Ständchen (Horch, horch, die Lerch'im Ätherblau)
- Ständchen (Klavier)
- Stars and Stripes Forever
- Stepancikovo, dramatische Ouvertüre, op. 20
- Stephanie-Gavotte, op. 312
- Sternenbanner-Marsch, op. 460
- Steyrische Tänze, op. 165
- Stiefmütterchen. Polka mazur, op. 183
- Stille der Nacht, op. 35 Nr. 2
- Stille Nacht
- Stille Post-Kommunikationen für 6 Schlagwerker (2011)
- Stille Sicherheit. Lied
- "Stimmt an die Saiten", Chor aus Die Schöpfung, Hob. XXI:2
- Storchenbotschaft (Lied)
- Street Tango
- Streichquartett
- Streichquartett A-Dur, op. 18, Nr. 5, 3. Satz
- Streichquartett a-Moll, op. 132
- Streichquartett a-Moll, op. 51/2
- Streichquartett a-Moll, "Rosamunde", D804
- Streichquartett B-Dur, KV 458 "Jagdquartett"
- Streichquartett B-Dur, op. 130
- Streichquartett B-Dur, op.33/4; Hob. III:40, 1.Satz Allegro Moderato
- Streichquartett B-Dur, op.50/1; Hob. III:44, 2.Satz Adagio non lento
- Streichquartett B-Dur, op.76/4; Hob. III:78, 2.Satz Adagio
- Streichquartett C-Dur
- Streichquartett C-Dur, KV 465 "Dissonanzenquartett"
- Streichquartett C-Dur, op.33/3, "Vogelquartett"
- Streichquartett C-Dur, op.54/2; Hob. III:57, 1.Satz Vivace
- Streichquartett C-Dur, op. 59/3
- Streichquartett C-Dur, op. 59 Nr. 3, Menuett u. Fuge
- Streichquartett C-Dur, op.74/1; Hob. III:72, 1.Satz Allegro moderato
- Streichquartett C-Dur, op.76, Nr.3, "Kaiserquartett"
- Streichquartett C-Dur, op.76, Nr.3, "Kaiserquartett", 2. Satz
- Streichquartett cis-Moll, op. 131
- Streichquartett cis-moll, op. 131, Orchesterfassung
- Streichquartett c-Moll, D703 (Fragment)
- Streichquartett c-Moll, op. 18, Nr.4
- Streichquartett D-Dur (1897)
- Streichquartett D-Dur, KV 499 "Hoffmeister"
- Streichquartett D-Dur, op. 11
- Streichquartett D-Dur, op. 18, Nr. 3
- Streichquartett D-Dur, op.64/5; Hob. III:63, 3.Satz Menuetto. Allegretto
- Streichquartett d-Moll, D 810, "Der Tod und das Mädchen"
- Streichquartett d-Moll, D 810, "Der Tod und das Mädchen", 2. Satz
- Streichquartett d-Moll D 810, Streichorchf. , "Der Tod und das Mädchen"
- Streichquartett d-Moll, unbez.
- Streichquartett e-Moll, "Aus meinem Leben"
- Streichquartett e-Moll, op. 59/2
- Streichquartett e-Moll, Orchesterfassung
- Streichquartett Es-Dur, op. 127
- Streichquartett Es-Dur, op. 127, 2. Satz
- Streichquartett Es-Dur, op. 33, Nr.2, "Der Scherz"
- Streichquartett Es-Dur, op. 74, „Harfenquartett“
- Streichquartett F-Dur, KV 168
- Streichquartett F-Dur, op. 135
- Streichquartett F-Dur, op. 18, Nr. 1
- Streichquartett F-Dur, op.3/5; Hob. III:17, 2.Satz Andante cantabile
- Streichquartett F-Dur, op.50/5; Hob. III:48, 4.Satz Vivace
- Streichquartett F-Dur, op. 96, "Amerikanisches"
- Streichquartett f-Moll, op. 95 (Mahler)
- Streichquartett f-Moll, op. 95 „Quartetto serioso“
- Streichquartett G-Dur, D887
- Streichquartett G-Dur, KV 156
- Streichquartett G-Dur, KV 387 "Frühlingsquartett"
- Streichquartett G-Dur, op.9/3; Hob. III:21 Finale: Presto
- Streichquartett g-Moll, op.74, Nr.3 "Reiterquartett"
- Streichquartett in A-Dur
- Streichquartett in D-Dur, op.20/4; Hob. III:34, 3.Satz Menuet alla Zingarese: Allegretto
- Streichquartett in D-Dur, op. 33, Nr.6, 2. Satz (Andante)
- Streichquartett in D-Dur, op.76/5; Hob. III:79, 4.Satz Presto
- Streichquartett in d-Moll, op.103; Hob. III:83, 3.Satz Menuetto ma non troppo presto
- Streichquartett in G-Dur, op.33/5; Hob. III:41, 2.Satz Largo e cantabile
- Streichquartett in G-Dur, op.76/1; Hob. III:75, 3.Satz Menuetto
- Streichquartett Nr.1 in B - Dur op.11
- Streichquartett Nr. 1, op. 45
- Streichquartett Nr. 2 in A-Dur, op. 4
- Streichquartett Nr. 2 in D-Dur
- Streichquartett Nr.2, op. 10
- Streichquartett V, op. 65
- Streichquintett B-Dur, op. 87
- Streichquintett C-Dur, Adagio
- Streichquintett C-Dur, D956
- Streichquintett C-Dur, D956, 1. Satz
- Streichquintett C-Dur, D956, 2. Satz
- Streichquintett C-Dur, KV 515
- Streichquintett C-Dur, op. 29
- Streichquintett c-Moll, op. 104
- Streichquintett D-Dur, KV 593
- Streichquintett F-Dur, WAB 112
- Streichquintett G-Dur, op. 77
- Streichquintett g-Moll, KV 516
- Streichquintett g-Moll, KV 516, Adagio;Orch.Fassung
- Streichquintett in a-Moll, op. posth.
- Streichquintett Nr. 2 in G-Dur, op. 111
- Streichsextett aus "Capriccio", op. 85
- Streichsextett D-Dur, op.10
- Streichsextett G-Dur Nr. 2, op. 36
- Streichsextett in A-Dur, op. 48
- Streichsextett in d-Moll, op. 70 "Souvenir de Florence"
- Streichtrio a-Moll, op. 77b
- Streichtrio B-Dur, D581
- Streichtrio c-Moll, op. 9, Nr. 3
- Streichtrio F- Dur, op. 11
- Streichtrio für Violine, Viola und Violoncello
- Streichtrio in D-Dur, op. 9/2
- Studenten-Polka. Polka française, op. 263
- Sturmesmythe, Chor mit Orch.
- Stürmisch in Lieb' und Tanz. Polka schnell, op. 393
- Sturm-Suite
- Südländers Nachtlied
- Suite a. d. Oper "Die Sage von der unsichtbaren Stadt Kitesch"
- Suite aus "Chout", op. 21
- Suite aus "Dantons Tod"
- Suite aus dem Ballett "Bacchus et Ariane", op. 43
- Suite aus dem Ballett "Der Dreispitz"
- Suite aus dem Ballett "Die Stromschnellen des Dnjepr"
- Suite aus dem Ballett "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel") (Fassung 1919)
- Suite aus dem Ballett "L'Oiseau de feu" ("Der Feuervogel"), Fassung von 1919
- Suite aus dem Wassermusik
- Suite aus den Orchesterwerken Bachs
- Suite aus "Der Geburtstag der Infantin"
- Suite aus der Oper "Alcide"
- Suite aus der Oper "Der Rosenkavalier", op. 59
- Suite aus der Oper Der Rosenkavalier, op. 59 (R. Mandell/F. Welser-Möst)
- Suite aus "Die Liebe zu den 3 Orangen", Marsch-Scherzo
- Suite aus "Die Liebe zu den 3 Orangen", op. 33
- Suite aus "Doktor Schiwago"
- Suite aus "Memoirs of a Geisha"
- Suite aus "The Fairy Queen", arr. v. Harald Byrns
- Suite Blanditiae f. Streich-Orch. aus "Florilegium primum"
- Suite caractéristique für Harfe und Streicher, op. 100
- Suite C-Dur
- Suite C-Dur, eingerichtet v. F. Weingartner
- Suite C-Dur für Orchester
- Suite c-Moll, Nr. 5, op. 135
- Suite D-Dur für 3 Trompeten,Pauken,3 Oboen,Fagott u. Streichorch.
- Suite D-Dur in altem Stile
- Suite D-Dur (nicht näher bez.)
- Suite d-Moll, Nr. 1, op. 113
- Suite e-Moll, Nr. 2, op. 115
- Suite, Fassung von Albert Coates
- Suite f-Moll, Nr. 3, op. 122
- Suite for Violin and Jazz Piano Trio
- Suite für 17 Blasinstrumente, op. 37
- Suite für 2 Violinen, Violoncello und Klavier (Linke Hand), op.23
- Suite für Altgeige und Streichorchester
- Suite für Cello Nr. 1, Sarabande
- Suite für Orchester
- Suite für Orchester Nr. 1, op. 9
- Suite für Orchester Nr. 3 in G-Dur, op. 55
- Suite für Pianoforte und Streichinstrumente
- Suite für Streicher e-Moll
- Suite für Streichorch. , zus. gest. v. A. Bliss
- Suite für Violine mit Orchester
- Suite "Iberia", Ausschnitte
- Suite im alten Stil
- Suite im alten Style aus "Holbergs Zeit", op. 40
- Suite in Kanon-Form für Streichinstrumente.
- Suite Nr. 1
- Suite Nr. 1 aus der Oper "Carmen" (Fassung E. Guiraud)
- Suite Nr. 1 aus "L'Arlésienne"
- Suite Nr. 2
- Suite Nr. 2, a-Moll
- Suite Nr. 2 aus „El sombrero de tres picos“
- Suite Nr. 2 h-Moll f. Flöte u. Streichor. BWV 1067
- Suite Nr. 3, D-Dur, BWV 1068
- Suite Nr. 4, D-Dur, BWV 1069
- Suite Nr. 4 in G-Dur, op.61, ("Mozartiana")
- Suite zum Märchen vom Zaren Saltan, op. 57
- Sumerki (Twilight), op. 21, Nr. 3 [Orchestrierung: Walter Mnatsakanov]
- Summertime
- Summertime. Song
- Suor Angelica, aus: Il Trittico
- Superman March
- Swan Song. Littlemore tractus for orchestra [Fassung 2013]
- Swan Song. Littlemore tractus for orchestra [Fassung 2015]
- Sylphen-Tanz aus "Fausts Verdammis"
- Sym. Aphorismen. Variationen über ein eigenes Thema, op. 18
- Sym. D-Dur, op. 16
- Sym. d-Moll
- Sym. E-Dur
- SYM. espagnole, op. 21
- Sym. espagnole, op. 21, für Violine
- Sym. F-Dur
- Sym. F-Dur, op. 9
- Sym. Festmusik für gr. Orch. , op. 45
- Sym. Frithjof, op. 22
- Sym. für Blech u. Schlagzeug
- Sym. für Orchester, op. 63
- Sym. g-Moll
- Sym. g-Moll (?-evtl. Serenade Nr. 4)
- Sym. in D-Dur für 2 Flöten,Fagott,2 Hörner,Streichorch. u. Continuo
- SYM. in F
- Sym. in F-moll
- Sym. Nr. 1, C-Dur
- Sym. Nr. 1, C-Dur, op. 37
- Sym. Nr. 1, D-moll
- Sym. Nr. 1, G-Dur, op. 23
- Sym. Nr. 2
- Sym. Nr. 2, B-Dur
- Sym. Nr. 2, c-Moll
- Sym. Nr. 2, c-Moll, op. 19
- Sym. Nr. 2 c-Moll, op. 32
- Sym. Nr. 2, Es-Dur
- Sym. Nr. 2, F-Dur
- Sym. Nr. 2 F-Dur, op. 6
- Sym. Nr. 2 für großes Orch.
- Sym. Nr. 2, h-Moll, op. 5
- Sym. Nr. 3
- Sym. Nr. 3, d-Moll
- Sym Nr. 3, E-Dur, op. 49
- Sym. Nr. 3, E-Dur, op. 79
- Sym. Nr. 3, F-Dur
- Sym. Nr. 3 in einem Satz
- Sym. Nr. 3, op. 27, Das Lied von der Nacht f. Orch. ,Solostimme u. Chor
- Sym. Nr. 4, B-Dur
- Sym. Nr.4, Choral-Symphonie, op. 60
- Sym. Nr. 4, C-Moll, op. 39
- Sym. Nr. 5, B-Dur, op. 55
- Sym. Nr. 5, c-Moll
- Sym. Nr. 6, c-Moll, op. 58
- Sym. Nr. 6, g-Moll
- Sym. Nr. 6, h-Moll, "La Tragica", op. 74
- Sympathie. Polka mazur, op. 73
- Sym. Phantasie (1.Sym.)
- Symphonia Serena
- Symphonic Dances aus "West Side Story"
- Symphonic Dances aus "West Side Story", Bearb. O. Madas
- Symphonic Dances from West Side Story: Prologue – Somewhere – Scherzo – Mambo
- Symphonie
- Symphonie?
- Symphonie A-Dur
- Symphonie A-Dur, Hob. I:87
- Symphonie A-Dur, KV 201, 4. Satz
- Symphonie A-Dur (nicht näher bez.)
- Symphonie B-Dur
- Symphonie B-Dur, Hob. I:35
- Symphonie B-Dur, Hob. I:58
- Symphonie B-Dur, Hob. I:85 „La Reine“
- Symphonie B-Dur, Hob. I:98, "6. Londoner"
- Symphonie B-Dur, KV 45b
- Symphonie B-Dur, nicht näher bezeichnet
- Symphonie B-Dur. op. 18, Nr. 2
- Symphonie C-Dur
- Symphonie C-Dur, Hob. I:50
- Symphonie C-Dur, Hob. I:60 "Il distratto"
- Symphonie C-Dur, Hob. I:69 "Loudon"
- Symphonie C-Dur, Hob. I:7 "Le Midi"
- Symphonie C-Dur, Hob. I:82 "Der Bär"
- Symphonie C-Dur, Hob. I:90
- Symphonie C-Dur, KV 200
- Symphonie C-Dur, op. 46, "An die Freunde"
- Symphonie C-Dur, unbezeichnet
- Symphonieche Elegie (Streicher)
- Symphonie cis-Moll, op. 36a
- Symphonie c-Moll
- Symphonie c-Moll, Hob. I:95
- Symphonie c-Moll, op. 11
- Symphonie D-Dur
- Symphonie D-Dur, Hob. 1:13
- Symphonie D-Dur, Hob. I:1
- Symphonie D-Dur, Hob I:101 ("Die Uhr") (11. Londoner)
- Symphonie D-Dur, Hob. I:31, mit dem Hornsignal
- Symphonie D-Dur, Hob. I:70
- Symphonie D-Dur, Hob. I:73 "La Chasse"
- Symphonie D-Dur, Hob. I:86
- Symphonie D-Dur, Hob. I:93 "Glocken-Symphonie" (2. Londoner)
- Symphonie D-Dur (keine weitere Bezeichnung)
- Symphonie D-Dur, KV 19
- Symphonie D-Dur, KV 385 "Haffner", 1. Satz
- Symphonie D-Dur, nicht näher bez.
- Symphonie D-Dur, op. 18/3
- Symphonie "Die Harmonie der Welt"
- Symphonie d-Moll, Hob. I:26 "Lamentatione"
- Symphonie d-Moll, Hob. I:80
- Symphonie E-Dur, Hob. I:12
- Symphonie E-Dur, nachgelassen, Fassung Weingartner
- Symphonie e-Moll
- Symphonie Es-Dur
- Symphonie Es-Dur für 2 Oboen,2 Fagotte,2 Hörner,Streichorch.
- Symphonie Es-Dur, Hob.1:99 (Arr. Johann Peter Salomon)
- Symphonie Es-Dur, Hob. I: 22 " Der Philosoph"
- Symphonie Es-Dur, Hob. I:43 "Merkur"
- Symphonie Es-Dur, Hob. I:91
- Symphonie Es-Dur, Hob. I:99
- Symphonie Es-Dur op. 9/2
- Symphonie Es-Dur, op.9/2
- Symphonie Es-Dur (unbezeichnet)
- Symphonie fantastique: "Épisode de la vie d’un artiste", op. 14
- Symphonie F-Dur, Hob. I:66
- Symphonie F-Dur, Hob. I:67
- Symphonie F-Dur, Hob. I:89
- Symphonie F-Dur, KV 43
- Symphonie fis-Moll
- Symphonie fis-moll, Hob. I:45 "Abschieds-Symphonie"
- Symphonie f-Moll f. gr. Orch., op. 12
- Symphonie für Blasinstrumente (Symphonie d'instruments à vent)
- Symphonie für großes Orchester C-Dur
- Symphonie Für Orch, Klavier u. Harfe, "Dante Symphonie"
- Symphonie für Streichorchester
- Symphonie G-Dur
- Symphonie G-Dur, Hob. I:100 "Militär-Symphonie"
- Symphonie G-Dur, Hob. I:58
- Symphonie G-Dur, KV 318
- Symphonie G-Dur, KV 444, "Einleitung zu einer Symphonie Michael Haydns"
- Symphonie G-Dur, KV 45a, "Lambacher Sinfonie"
- Symphonie G-Dur, nicht näher bezeichnet
- Symphonie G-Dur, Nr. 17, KV 129
- Symphonie g-Moll, Hob. I:83 "La Poule"
- Symphonie g-Moll, KV 550
- Symphonie g-Moll, KV 550, 1. Satz
- Symphonie g-Moll, nicht näher bez.
- Symphonie g-Moll, op. VI Nr. 6
- Symphonie H-Dur, Hob. I:46
- Symphonie h-Moll
- Symphonie in B-Dur, Hob. I:102
- Symphonie in C
- Symphonie in C-Dur
- Symphonie in C-Dur, Hob. I:48 ("Maria Theresia")
- Symphonie in c-Moll, op. 27 ("Asrael")
- Symphonie in d-Moll
- Symphonie in d-Moll, WAB 100 (“Annulierte"/"Nullte Symphonie“)
- Symphonie in drei Sätzen
- Symphonie in einem Satz
- Symphonie in Es
- Symphonie in f-Moll, WAB 99 (“Studiensymphonie“)
- Symphonie "Mathis der Maler"
- Symphonie Nr. 1
- Symphonie Nr. 103 in Es-Dur, Hob. I/103 (“Mit dem Paukenwirbel“)
- Symphonie Nr. 104 in D-Dur, Hob. I:104, "Salomon"
- Symphonie Nr. 10, G-Dur, KV 74
- Symphonie Nr. 10 in e-Moll, op. 93
- Symphonie Nr. 10 in Fis-Dur
- Symphonie Nr. 10 in Fis-Dur, Adagio
- Symphonie Nr. 10 in Fis-Dur, Adagio [Bearb. Deryck Cooke]
- Symphonie Nr. 10 in Fis-Dur, Fassung Deryck Cooke
- Symphonie Nr. 11 in g-Moll, op. 103, "Das Jahr 1905"
- Symphonie Nr. 14, A-Dur, KV 114
- Symphonie Nr. 14 in G-Dur, op.135
- Symphonie Nr. 16, C-Dur, KV 128
- Symphonie Nr. 18, F-Dur, KV 130
- Symphonie Nr. 19, Es-Dur, KV 132
- Symphonie Nr. 1, A-Dur, op. 79
- Symphonie Nr. 1, As-Dur, op. 55
- Symphonie Nr. 1, C-Dur
- Symphonie Nr. 1, E-Dur
- Symphonie Nr. 1 e-Moll, op. 39
- Symphonie Nr. 1, Es-Dur, op. 28
- Symphonie Nr. 1 in B-Dur, op. 38, "Frühlingssymphonie"
- Symphonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21
- Symphonie Nr. 1 in c-Moll
- Symphonie Nr. 1 in c-Moll, op. 68
- Symphonie Nr. 1 in c-Moll, WAB 101 (1. Fassung)
- Symphonie Nr. 1 in c-Moll, WAB 101 (2. Fassung)
- Symphonie Nr. 1 in D-Dur
- Symphonie Nr. 1 in D-Dur, D 82
- Symphonie Nr. 1 in D-Dur, op. 25, ("Symphonie classique")
- Symphonie [Nr. 1] in Es-Dur, KV 16
- Symphonie Nr. 1 in f-Moll, op. 10
- Symphonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13, „Winterträume“
- Symphonie Nr.1, "Jeremiah"
- Symphonie Nr. 1, "Ländliche Hochzeit", op. 26
- Symphonie Nr. 1. Versuch eines Requiems
- Symphonie Nr.2
- Symphonie Nr. 2
- Symphonie Nr. 21, A-Dur, KV 134
- Symphonie Nr. 23, D-Dur, KV 181
- Symphonie Nr. 24, B-Dur, KV 182
- Symphonie [Nr. 25] in g-Moll, KV 183
- Symphonie Nr. 26, Es-Dur, KV 184
- Symphonie [Nr. 27] in G-Dur, KV 199
- Symphonie [Nr. 29] in A-Dur, KV 201
- Symphonie Nr. 2, C-Dur, op. 61, 2. Satz
- Symphonie Nr. 2, C-Dur, op. 61, 4. Satz
- Symphonie Nr. 2 D-Dur, op. 43
- Symphonie Nr. 2, d-Moll, op. 70
- Symphonie Nr. 2, e-Moll
- Symphonie Nr. 2, Es-Dur
- Symphonie Nr. 2, Es-Dur, op. 29
- Symphonie Nr. 2 für Streichorchester und Trompete ad libitum
- Symphonie Nr. 2, "Ich harrete des Herrn" (Lobgesang)
- Symphonie Nr. 2 in B-Dur, D 125
- Symphonie Nr. 2 in C-Dur, op. 61
- Symphonie Nr. 2 in C-Dur, op. 61, Bearbeitung von Gustav Mahler
- Symphonie Nr. 2 in c-Moll
- Symphonie Nr. 2 in c-Moll, Urlicht
- Symphonie Nr. 2 in c-Moll, WAB 102
- Symphonie Nr. 2 in c-Moll, WAB 102 (2. Fassung 1877)
- Symphonie Nr. 2 in c-Moll, WAB 102 (2. Fassung 1877, hg. William Carragan)
- Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36
- Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36 (Bearbeitung für Klavier-Trio durch den Komponisten)
- Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 43
- Symphonie Nr. 2 in D-Dur, op. 73
- Symphonie Nr. 2 in e-Moll, op. 27
- Symphonie Nr. 2 in Es-Dur
- Symphonie Nr. 2, "Vaarbrud" (Fassung 1914)
- Symphonie Nr. 3
- Symphonie Nr. 30, D-Dur, KV 202
- Symphonie [Nr. 31] in D-Dur, KV 297, ("Pariser")
- Symphonie [Nr. 32] in G-Dur, KV 318
- Symphonie [Nr. 33] in B-Dur, KV 319
- Symphonie Nr. 34, C-Dur, KV 338, 4. Satz
- Symphonie [Nr. 34] in C-Dur, KV 338
- Symphonie [Nr. 35] in D-Dur, KV 385 („Haffner“)
- Symphonie [Nr. 36] in C-Dur, KV 425 (“Linzer“)
- Symphonie [Nr. 38] in D-Dur, KV 504, ("Prager")
- Symphonie [Nr. 39] in Es-Dur, KV 543
- Symphonie Nr. 39 in g-Moll, Hob. I:39
- Symphonie Nr. 3, A-Dur
- Symphonie Nr. 3 d-Moll, 3. Fassung (1889)
- Symphonie Nr. 3, F-Dur, op. 76
- Symphonie Nr. 3, G-Dur, op. 42
- Symphonie Nr. 3 in a-Moll, op. 56, langsamer Satz
- Symphonie Nr. 3 in a-Moll, op. 56, ("Schottische")
- Symphonie Nr. 3 in c-Moll, op. 43 ("Le divin poème")
- Symphonie Nr. 3 in c-Moll, op. 44
- Symphonie Nr. 3 in c-Moll, op. 78, („Orgel-Symphonie“)
- Symphonie Nr. 3 in D-Dur, D 200
- Symphonie Nr. 3 in D-Dur, op. 29
- Symphonie Nr. 3 in d-Moll
- Symphonie Nr. 3 in d-Moll, WAB 103
- Symphonie Nr. 3 in d-Moll, WAB 103 (2. Fassung, 1877)
- Symphonie Nr. 3 in d-Moll, WAB 103 (2. Fassung, 1877), Adagio Nr. 2 (1876)
- Symphonie Nr. 3 in d-Moll, WAB 103 (3. Fassung 1889)
- Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 55 („Eroica“)
- Symphonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 97, ("Rheinische")
- Symphonie Nr. 3 in F-Dur, op. 90
- Symphonie Nr.3, "Kaddish"
- Symphonie Nr. 3, "Liturgique"
- Symphonie Nr.4
- Symphonie [Nr. 40] in g-Moll, KV 550
- Symphonie [Nr. 41] in C-Dur, KV 551, (“Jupiter“)
- Symphonie Nr. 44, Hob. I/44 ["Trauer-Symphonie"]
- Symphonie Nr. 45 in fis-Moll, Hob. I:45 ("Abschieds-Symphonie"), 4. Satz
- Symphonie Nr. 49 in f-Moll, Hob. 1/49 (“La Passione“)
- Symphonie Nr. 4 (Adagio)
- Symphonie Nr. 4, C-Dur
- Symphonie Nr. 4, c-Moll, D417, 2. Satz
- Symphonie Nr. 4, d-moll (1. Bearbeitung 1841)
- Symphonie Nr. 4, d-Moll, op. 13
- Symphonie Nr. 4, F-Dur, op. 61
- Symphonie Nr. 4 in A-Dur, op. 90, „Italienische“
- Symphonie Nr. 4 in a-Moll, op. 63
- Symphonie Nr. 4 in B-Dur, op. 60
- Symphonie Nr. 4 in c-Moll, D 417 ("Tragische")
- Symphonie Nr. 4 in c-Moll, op. 43
- Symphonie Nr. 4 in d-Moll, op. 120
- Symphonie Nr. 4 in e-Moll, op. 98
- Symphonie Nr. 4 in Es-Dur, WAB 104 ("Romantische") (2. Fassung 1878/1880)
- Symphonie Nr. 4 in Es-Dur, WAB 104 („Romantische“) (3. Fassung, 1888)
- Symphonie Nr. 4 in f-Moll, op. 36
- Symphonie Nr. 4 in G-Dur
- Symphonie Nr. 4, op. 29 („Das Unauslöschliche“)
- Symphonie Nr. 59 in A-Dur, Hob. I:59 ("Feuer-Symphonie")
- Symphonie Nr. 5, B-Dur, Urfassung
- Symphonie Nr. 5 (di tre ré)
- Symphonie Nr. 5 Es-Dur, op. 82
- Symphonie Nr. 5, F-Dur, op. 76
- Symphonie Nr. 5 in B-Dur, D 485
- Symphonie Nr. 5 in B-Dur, op. 100
- Symphonie Nr. 5 in B-Dur, WAB 105
- Symphonie Nr. 5 in cis-Moll
- Symphonie Nr. 5 in c-Moll, op. 67
- Symphonie Nr. 5 in D-Dur, op. 107 ("Reformations-Symphonie")
- Symphonie Nr. 5 in d-Moll, op. 47
- Symphonie Nr. 5 in e-Moll, op. 64
- Symphonie Nr. 5, op. 50
- Symphonie Nr. 64 in A-Dur, Hob. I:64_alt
- Symphonie Nr. 6, A-Dur, Adagio und Scherzo
- Symphonie Nr. 6 ("Det Himmelrivende")
- Symphonie Nr. 6 in A-Dur, WAB 106
- Symphonie Nr. 6 in a-Moll
- Symphonie Nr. 6 in C-Dur, D589 („Kleine C-Dur“)
- Symphonie Nr. 6 in D-Dur, op. 60
- Symphonie Nr. 6 in es-Moll, op. 111
- Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68, („Pastorale“)
- Symphonie Nr. 6 in h-Moll, op. 54
- Symphonie Nr. 6 in h-Moll, op. 74, "Pathétique"
- Symphonie Nr. 7, Adagio
- Symphonie Nr. 7, Adagio (Fassung F. Löwe)
- Symphonie Nr. 7 C-Dur, op. 105
- Symphonie Nr. 7 in A-Dur, op. 92
- Symphonie Nr. 7 in C-Dur, op.60, "Leningrad"
- Symphonie Nr. 7 in d-Moll, op. 70
- Symphonie Nr. 7 in E-Dur, WAB 107
- Symphonie Nr. 7 in e-Moll
- Symphonie Nr. 7 in h-Moll, D 759 ("Unvollendete“)
- Symphonie Nr. 7, Urfassung
- Symphonie Nr. 8
- Symphonie Nr. 88 in G-Dur, Hob. I:88
- Symphonie Nr. 8 in C-Dur, D 944, "Große C-Dur"
- Symphonie Nr. 8 in c-Moll, op. 65
- Symphonie Nr. 8 in c-Moll, WAB 108
- Symphonie Nr. 8 in c-Moll, WAB 108 (2. Fassung, 1890)
- Symphonie Nr. 8 in c-Moll, WAB 108 (Fassung Haas)
- Symphonie Nr. 8 in c-Moll, WAB 108 (Urfassung)
- Symphonie Nr. 8 in Es-Dur ("Symphonie der Tausend")
- Symphonie Nr. 8 in F-Dur, op. 93
- Symphonie Nr. 8 in G-Dur, op. 88
- Symphonie Nr. 92 in G-Dur, Hob. I:92, ("Oxford")
- Symphonie Nr. 94 in G-Dur, Hob. I:94 („Mit dem Paukenschlag“), (3. Londoner)
- Symphonie Nr. 96 in D-Dur, Hob. I:96 ("The Miracle")
- Symphonie Nr. 97 in C-Dur, Hob. I:97 ("1. Londoner")
- Symphonie Nr. 9 d-Moll, WAB 109 (Urfassung)
- Symphonie Nr. 9 in D-Dur
- Symphonie Nr. 9 in d-Moll, op. 125
- Symphonie Nr. 9 in d-Moll, WAB 109
- Symphonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 („Aus der neuen Welt“)
- Symphonie Nr. 9 in e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“, 4. Satz, Allegro con fuoco
- Symphonie Nr. 9 in Es-Dur, op. 70
- Symphonie op. 21
- Symphonie Serenade für Streichorchester in B-Dur, op. 39
- Symphonie zu Dantes Divina Commedia für großes Orchester und Chor
- Symphonie zur Geburtstagsfeier Friedrich d. Großen
- Symphonische Legende, op. 8
- Symphonische Phantasie
- Symphonischer Prolog
- Symphonischer Prolog zu einer Tragödie, op. 108
- Symphonische Suite "Turandot", op. 41, Ausschnitte
- Symphonische Szenen, op. 22
- Symphonische Tänze für Orchester, op. 45
- Symphonische Variationen
- Symphonische Variationen c-Moll f. gr. Orch.
- Symphonische Variationen f. Klavier u. Orch.
- Symphonische Variationen, op. 78
- Sym. Variationen über ein Choralthema f. gr. Orch.
- Sym. Vorspiel zu einer Tragikomödie
- Sym. Zwischenspiel aus "Malawika"
- Syncopation
- Syphonie dramatique
- Szene 4. "Einzug der Gäste auf Wartburg" aus der Oper "Tannhäuser"
- Szene aus dem Ballett "Faun und Nymphe"
- Szene, aus: Romeo und Julia, Suite Nr. 1/2, op. 64a
- Szene mit Kranichen aus „Kuolema“, op. 44/2
- Szenen aus der Frithjof-Sage für Soli,Männerchor u. Orch.
- Szenen aus „Der Schauspieldirektor“, KV 486, und „Prima la musica e poi le parole“
- Tafellied. 6stimmiger gem. Chor mit Klavierbegl.
- Tag und Nacht. Polka, op. 93
- Talismane. 8-stimmiger a capella-Chor
- Tambourin
- Tango for Solo Violin
- Tango für Orchester
- Tango für symphonisches Orchester
- Tango Jalousie
- "Tannhäusers Bußfahrt" (3. Akt) und "Gesang der Pilger" aus der Oper "Tannhäuser"
- Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg, Oper in drei Akten
- Tanz der Antielischen Mädchen
- Tanz der Faunen
- Tanz der Irrlichter aus "Fausts Verdammnis"
- Tanz der Komödianten aus der Oper "Prodaná nevěsta" ("Die verkaufte Braut")
- Tänze aus Galánta [Fassung für Orchester]
- Tanzfolge nach Schuberts "Rosamunde"
- Tanzlied. 5-stimmiger a capella Chor
- Tanz-Momente für Orchester
- Tanzrhapsodie
- Tanz-Rondo für Orch., op. 27
- Tanzsinfonie
- Tanz-Suite aus dem Ballett "Hochzeit in den Karpaten"
- Tanz-Suite für Orchester
- Tanz-Suite in 6 Sätzen, op. 77
- Tanz-Symphonie. 4 sinfonische Tänze für großes Orchester
- Tanz und Menuett
- Tanzwalzer für Orch. , op. 53
- Tarantel-Galopp, op. 125
- Tarantella
- Tarantella für 4 Vl. + Klavier
- Tarantella für Klavier
- Tarantelle aus "Venezia e Napoli" für Klavier
- Taras Bulba. Rhapsodie für Orchester
- Tasso. Lamento e Trionfo
- Tatjana, Chor "Der heilige Georg"
- Tatjana, Russische Bauerntänze
- Taubenhochzeit
- Tausend und eine Nacht. Walzer, op. 346
- Te deum
- Te Deum
- Te Deum C-Dur,Hob. XXIIIc:2, "für Kaiserin Maria Theresia"
- Te Deum, op. 103
- Te Deum, op. 22
- Te Deum, WAB 45
- Teil eines doppelchörigen zehnstimmigen Psalms
- Telegramme. Walzer, op. 318
- Telephon. Polka française, op. 165
- "Temerari...Come scoglio", Arie aus Così fan tutte, KV 588
- Terzett aus der Oper "Fidelio", op. 72 (1. Bearbeitung)
- Terzett C-Dur, op. 74
- Teufel Amor, Symphonischer Hymnus nach Schiller
- Thalia.Polka Mazur, op. 195
- "Thamos, König in Ägypten", KV 345, Zwischenaktmusiken Nr. 2-5
- Thamos, Zwischenaktmusik und Chöre, KV 345
- Theater-Quadrille, op. 213
- The Dream of Gerontius, op. 38
- The Dream of Gerontius, Vorspiel
- "The Flight to Neverland" aus "Hook"
- The forgotten rite
- The Giving Tree für Orchester, Violoncello und Erzähler, op. 15
- Thema aus "Jurassic Park"
- Thema aus "Sabrina"
- Thema und Variationen Es-Dur für Klavier-Geistervariationen
- Thema und Variationen für Orchester, op. 43b
- Thema und Variationen für Sopran
- Thema u. Var. f. gr. Orch. nach "Tragische Geschichte" von A. v. Chamisso
- The Rake's Progress, Schlussszene 1. Akt
- "The Rebellion is Reborn" aus "Star Wars - The Last Jedi"
- Theresienmesse, B-Dur, Hob. XXII:12
- Thersianische Feste
- The Sea
- The Tears of Nature für Schlagzeug und Orchester
- The Unanswered Question (Orchesterfassung)
- The Yellow River
- Three Places in New England
- Threnos. Klagegesang für die Opfer von Hiroshima
- Throne Room and End Title aus "Star Wars"
- Thunderer. Marsch
- Thürmerlied f. Männerchor u. Orch.
- Thürmerlied für Männerchor u. Orch.
- "Tiger! wetze nur die Klauen" Arie aus Zaide, KV 344
- Tik-Tak. Polka schnell, op. 365
- Till Eulenspiegel Einmal Anders! (arr. Franz Hasenöhrl)
- Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28
- Till Eulenspiegels lustige Streiche, op. 28 (Bearbeitung für Bläserquartett und Streichquintett von Brett Dean)
- Time Recycling
- Tintagel. Sinfonische Dichtung für Orchester
- Toccata
- Toccata Festiv, op. 36, für Orgel und Orchester
- Toccata für Orchester, bearb. v. Heinrich Esser
- Toccata für Orgel, für gr. Orch. einger. v. H. Ess
- Toccata für Vibraphon und Marimbaphon (1992)
- Toccata in C für Orgel
- Toccata in c-Moll für Orgel
- Toccata und Doppelfuge (Orgel), F-Dur
- Toccata und Fuge, d-Moll
- Tod und Verklärung, op. 24
- Tosca
- Tosca, Arien
- Totengräberhochzeit. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Totenmarsch. Männerchor mit Bass-Solo u. Orchesterbegl.
- Totentanz
- Totentanz. Paraphrase über "Dies irae" für Klavier und Orchester
- Totenvolk. Männerchor
- Tragische Ouvertüre
- Tragische Ouvertüre in d-Moll, op. 81
- Tragische Ouvertüre, nachgelassenes Werk
- Tragische und heitere Muse (?)
- Transactionen. Walzer, op. 184
- Transeamus usque Bethlehem
- Trauermarsch
- Trauermarsch a. d. Oratorium Saul
- Trauermarsch aus "Die Rose v. Liebesgarten"
- Trauermarsch aus "Götterdämmerung"
- Trauermarsch d. russ. Revolution
- Trauermarsch Es-moll (Orchestr. Liszt), op. 55
- Trauermarsch u. Finale aus d. Sonate b-Moll
- Trauermusik
- Trauerrede
- Trauerspiel-Konzert
- Trauerspiel-Ouvertüre
- Traumbilder. Walzer o. op.
- Traum durch die Dämmerung f. Sopran u. Orch.
- Träumen und Wachen. Chor mit Tenorsolo
- Träumerei
- Träumerei (Orchesterfassung)
- Träumerei, orch. J. Herbeck
- Tre canzoni italiane
- Trepak, aus Der Nussknacker
- Tres Versiones Sinfónicas
- Trio
- Trio a-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 114
- Trio B-Dur für Klarinette (oder Violine), Violoncello und Klavier, op. 11 („Gassenhauer-Trio“)
- Trio B-Dur für Violine, Viola und Cello, D471
- Trio C-Dur, Hob. IV:1 "Londoner"
- Trio D-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, op. 70,1 „Geistertrio“
- Trio d-Moll, op.3
- Trio Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, op. 70,2
- Trio Es-Dur für Violine, Viola und Violoncello, op. 3
- Trio F-Dur, op. 8
- Trio f. Pianoforte,Violine u. Horn, Es-Dur, op. 40
- Trio für Flöte, Violoncello und Klavier H.300
- Trio für Horn, Trompete und Baßposaune (Uraufführung)
- Trio für Klarinette, Viola und Klavier
- Trio für Violine, Viola und Cello
- Trio für Violine, Viola und Violoncello
- Trio G-Dur für Klavier, Flöte und Fagott, WoO 37
- Trio G-Dur, Hob. XV:15
- Trio g-Moll, op. 63
- Trio in B-Dur, op.274
- Trio in C-Dur, op. 87
- Trio in c-Moll (Orchesterfassung von M. Besly)
- Trio in Es-Dur
- Trio (Serenade) G-Dur, op. 141a
- Triosonate A-Dur Wq.146
- Triosonate aus dem Musikal. Opfer, BWV 1079 Nr. 8
- Triosonate D-Dur, Orchesterfassung v. Vittorio Gui
- Triosonate für Flöte, Oboe d'amore und Basso Continuo in A-Dur
- Triosonate für Flöte, Oboe und Basso continuo in c-Moll, QV 2:Anh. 5
- Triosonate für Flöte, Oboe und Basso continuo in e-Moll, TWV 42:e2
- Triosonate für Orgel c-moll BWV 526 (Fassung für Violine, Englischhorn und Basso continuo)
- Triosonate G-Dur, BWV 1038
- Triosonate Nr. 3 in B-Dur, ZWV 181
- Triosonate op.2 Nr.1 h-moll, HWV 386b
- Trio über die Oper "Pelléas et Mélisande" (Arr. Hubert Mouton)
- Tripelkonzert für drei Klarinetten und Orchester, Opus 92
- Triplum. Konzert für Orchester mit obligaten Klavieren
- Tristan. Préludes für Klavier, Tonbänder und Orchester
- Tristan und Isolde
- Tristan und Isolde, 3. Akt
- Tristan und Isolde, Ausschnitte 2. Akt
- Tristan und Isolde, Liebestod
- Tristan und Isolde, Vorspiel
- Tritsch-Tratsch, Polka, op. 214, Bearb. G. Wirth
- Tritsch-Tratsch. Polka schnell, op. 214
- Tritt auf dem Riegel. Chor a capella
- Triumph des Lebens. Ein rhaps. Vorspiel
- Triumphmarsch aus der Oper "Aïda"
- Trois Hymnes à la Paix, op. 27
- Trois Nocturnes
- Trois Nocturnes, Fete
- Trois Nocturnes, "Nuages" et "Fêtes"
- Trois Nocturnes, "Sirènes"
- Trösterin Musik, Männerchor mit Orgel
- Trost im Unglück
- Tulen synty (Die Geburt des Feuers) f. Bariton, Männerchor u. Orch. , op. 32
- Tuning Up
- Tu qui Regis
- Turandot
- Turangalila-Symphonie
- Turkey Trot
- Türkische Hymne
- Türkischer Marsch
- Türkischer Marsch (aus: KV 331), Fassung v. Herbeck
- Türkischer Marsch aus "Ruinen von Athen", op. 113
- Turmwächters Lied. Männerchor mit Orchesterbegl.
- Tutti-Frutti. Quadrill für Vocal-Quartett mit Klavierbegl. (Faschingskzt.)
- Two Portraits, op. 5
- Tzigane
- Überall ist Musik, Foxtrott
- Über ein Stündlein. Lied mit Klavierbegl.
- Übers Jahr. Lied
- Um Mitternacht
- Um Mitternacht. Männerchor mit Altsolo und Klavierbegleitung
- "Una voce sento al core" Arie aus La Finta giardiniera, KV 196
- "Un bacio di mano" Ariette für Bass, KV 541
- Un ballo in maschera
- Un ballo in maschera. Quadrille, op. 272
- Und gegen Abend. Orchesterlied
- Und gestern hat er mir Rosen gebracht f. Sopran u. Orch.
- "Und Gott schuf den Menschen" Arie aus Die Schöpfung, Hob. XXI:2
- Undine, Rez. und Arie "So wisse, dass in allen Elementen. . . "
- "Und Susanna kommt nicht" Arie aus Die Hochzeit des Figaro, KV 492
- Ungarische Fantasie in E-Dur für Klavier u. Orch.
- Ungarische Lieder und Arien
- Ungarische Phantasie
- Ungarische Rhapsodie f. Klavier u. Orch. , nicht näher bez.
- Ungarische Rhapsodie Nr. 2
- Ungarische Rhapsodie Nr.3, D-Dur f. gr. Orch. bear
- Ungarische Rhapsodie Nr.4, d-moll u. D-Dur
- Ungarische Rhapsodie orch. K. Müller-Berghaus
- Ungarische Rhapsodie, unbez.
- Ungarischer Hymnus
- Ungarischer Tanz
- Ungarischer Tanz Nr. 19, h-Moll
- Ungarischer Tanz Nr. 1 in g-Moll
- Ungarischer Tanz Nr. 20, e-Moll
- Ungarischer Tanz Nr. 21, e-Moll
- Ungarischer Tanz Nr. 3 in F-Dur
- Ungarischer Tanz Nr. 4 in fis-Moll [Bearb. Paul Juon]
- Ungarischer Tanz Nr. 5 in g-Moll (Instr. Martin Schmeling)
- Ungarischer Tanz Nr. 7 in F-Dur
- Ungarisches Violinkonzert
- Ungarisches Violinkonzert, 1. Satz
- Ungarische Tänze
- Ungarische Tänze Nr. 1, 3 und 10
- Ungarische Tänze Nr. 5 u. 6 WoO 1/5-6
- Ungarische Volkslieder
- Ungeduld. Lied
- "Un moto di gioia mi sento" Arie für Sopran, KV 579
- Uno-Marsch
- Un Re in ascolto
- Unruhe der Nacht, op. 35 Nr. 1
- Un sourire
- Unter Donner und Blitz. Polka schnell, op. 324
- Unter Sternen. Lied
- Unter vier Augen
- Untreue. Volkslied
- "Urlicht", aus Des Knaben Wunderhorn
- ursonate für Stimme
- Urvasi, Vorspiel zum 3. Akt d. Oper
- Vaaren
- "Vada adagio, Signorina" Arie für Sopran
- "Va, dal furor portata", KV 21
- "Vadasi! - Già dagli occhi il velo è tolto", Arie Farnace aus Mitridate, Rè di Ponto, KV 87
- "Vado, ma dove? oh Dei!" Arie für Sopran, KV 583
- Valse
- Valse espagnole
- Valse fantaisie
- Valse oubliée
- Valse rouge
- Valses-caprices
- Valse-Scherzo für Violine und Orchester, op. 34
- Valses nobles et sentimentales
- Valse triste aus der Suite Kuolema, op. 44
- Vanessa
- Variation dansée (Pizzicati) aus dem Ballett „Sylvia“
- Variationen aus "Contractador de Diamantes"
- Variationen aus dem Quartett D-Moll, op. posth.
- Variationen "Der Grobschmied" für Klavier
- Variationen für Klavier u. Orch. über ein Thema von Beethoven
- Variationen für Orchester, op. 31
- Variationen für Streichinstrumente (nicht näher bezeichnet)
- Variationen für Streichinstrumente u. 2 Hörner (aus dem Sextett)
- Variationen f. Violine, e-Moll
- Variationen Haydn f. 2 Klaviere
- Variationen über "Bona auguria ad diem natalem tuum"
- Variationen über die Arie "Nel cor non piú mi sento" von Giovanni Paisiello
- Variationen über ein amerik. Thema f. Klavier
- Variationen über ein eigenes Thema, op. 4
- Variationen über ein Husarenlied
- Variationen über ein karibisches Thema
- Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello, op. 33
- Variationen über ein Thema von Beethoven für 2 Klaviere
- Variationen über ein Thema von Hindemith
- Variationen über ein Thema von Joseph Haydn in B-Dur, op. 56a
- Variationen über ein Thema von Schubert, op. 11
- Variationen über ein Thema von Verdi, op. 23
- Variationen über ein ung. Volkslied ("Der Pfau flog")
- Variationen über "Prinz Eugen" für Männerchor mit Bläser- u. Schlagwerkbegl.
- Variationen u. Fuge über ein lustiges Thema von
- Variationen und Doppelfuge über ein lustiges Thema. op. 30
- Variationen und Fuge/Purcell, op. 34
- Variations chromatiques
- Variations symphoniques
- Variazionen über Webers "Schlaf,Herzensöhnchen","Der Leierbursch"
- Variiertes Original-Thema
- Var u Fuge f. Orch. über ein Thema v. Hiller, op. 100
- Var u Fuge f. Orch. über ein Thema v. Mozart A-Dur, op. 132
- Var u Fuge über ein Thema von Bach, op. 81, f. Klavier u Orch. , bearb. v. Karl H. Pillney
- Vaterländischer Marsch, o. op.
- Vaterland, sinfonische Dichtung
- Vaterlandslied
- Vater unser. Für Tenor- u. Bass-Solo,Soloquart. ,Doppelchor,Orch.
- Vec Makropulos (Die Sache Makropulos)
- Veilchen- Polka. op. 132
- Vélocipède. Schnellpolka, op. 259
- Venetianer-Galopp, op. 74
- Venetianische Szenen für Klavier u. Orchester
- Venezianisches Wiegenlied
- Venezianische Szene (Flucht der Liebenden nach Chioggia)
- Venezianische Szene, Scherzo
- Venite, ascendamus. Doppelchor
- Venite gentes-Cantate Domino. Kantate für Chor u. Orch.
- Venus mater f. Sopran
- Verführung, op. 33/1, für hohe Stimme (E-Dur)
- Vergebliches Ständchen. Lied
- "Vergiss mein nicht", Lied
- Vergnügungszug. Instr. Schostakowitsch; op. 281
- Vergnügungszug. Polka (schnell), op. 281
- "Verklärte Nacht", op. 4 (Fassung für Streichorchester (1917))
- "Verklärte Nacht", op. 4 (Fassung für Streichorchester (1943))
- "Verklärte Nacht", op. 4, Fassung für Streichsextett (1899)
- Verklärtes Jahr, Liederzyklus
- Verlassen
- Verleihung Bösendorfer-Ring an Badura-Skoda
- Verliebte Augen. Polka française, op. 185
- Verlorene Müh' . Lied mit Orchesterbegl.
- Verrat f. Sopran
- Versailler Galopp. op. 107
- Verwandlung d. Aktäon in einen Hirsch
- Vesenniye vodi (Spring Waters), op. 14, Nr. 11 [Orchestrierung: Walter Mnatsakanov]
- Vesperae solennes de confessore, KV 339
- Vesperae solennes de Dominica, KV 321
- Vespergesang für Männerchor,Celli,Bässe,Orgel,op. 121, Nr. 1
- Viel Köpf viel Sinn, Vocal-Quartett (Faschingskzt.)
- Vielliebchen, Polka française, op. 1
- Vier Bet- und Bußgesänge
- Vier Gesänge op. 13 (Maeterlinck)
- Vier letzte Lieder, o. op. 150
- Vier Lieder für hohe Stimme und Orchester
- Vier Lieder für Sopran und Orchester
- Vier Orchesterstücke, op. 12, Sz 51
- Vier Präludien und Ernste Gesänge, op.121
- Vier Stücke für Violine und Klavier, op. 78
- Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin, op. 128
- Villanella u. Passo mezzo a Mascherata aus 16. Jh.
- Vindobona-Walzer. Gewidmet den WPh
- Violakonzert (Ballade pour alto et orchestre)
- Violetta. Polka française, op. 404
- Violinkonzert
- Violin-Konzert
- Violinkonzert a-Moll, BWV 1040
- Violinkonzert a-Moll, Nr. 8 (in Form einer Gesangszene)
- Violinkonzert a-Moll, op. 28
- Violin-Konzert a-Moll, op. 82
- Violinkonzert C-Dur Nr. 2, op. 58
- Violinkonzert D-Dur
- Violinkonzert D-Dur, op. 6, in einem Satz
- Violinkonzert d-Moll
- Violinkonzert d-Moll, Nr. 2
- Violinkonzert d-Moll, op. 31
- Violinkonzert d-Moll, op. 44
- Violinkonzert E-Dur, BWV 1042
- Violinkonzert e-Moll, op. 64, 1. Satz
- Violinkonzert e-Moll, op. 64, 2. und 3. Satz
- Violinkonzert G-Dur, op. 52
- Violin-Konzert g-Moll, op. 26
- Violinkonzert h-Moll
- Violinkonzert h-Moll, op. 34
- Violinkonzert in D
- Violinkonzert in D-Dur, KV 211
- Violinkonzert (in einem Satz)
- Violin-Konzert Nr. 1, D-Dur, 1. Satz, Bearbeitung: Fritz Kreisler
- Violinkonzert Nr. 1, op. 35
- Violinkonzert Nr. 22, a-Moll
- Violinkonzert Nr. 2 in cis-Moll, op. 129
- Violinkonzert Nr. 7, E-moll
- Violinkonzert Nr. 9, D-moll, op. 55
- Violinkonzert Nr. 9, d-Moll, op. 55, Adagio
- Violin-Konzert op. 104
- Violinkonzert op. 30
- Violinkonzert, op. 33
- Violinkonzert (unbezeichnet)
- Violinkzt. h-Moll, op. 61
- Violinsolo
- Violinsonate
- Violinsonate, 3. Satz
- Violinsonate C-Dur, 3. Satz
- Violinsonate C-Dur, 4. Satz
- Violin-Sonate e-Moll, Bearbeitung für Streichorchester
- Violinsonate Nr. 5 in F-Dur, op. 24, "Frühlingssonate"
- Violoncello-Konzert
- Violoncello-Konzert , Andante
- Visions
- Vlasti. Männerchor mit Soloquartett
- Vltava [Moldau], aus Má vlast [Mein Heimatland] [Nr. 2]
- Vogel als Prophet aus den "Waldscenen", op. 82
- "Voi avete un cor fedele" Arie für Sopran, KV 217
- „Voi che Fausti ognor donate“, Arie des Alessandro aus der Serenata "Il re pastore", KV 208
- "Voi che sapete" Canzonetta aus Le nozze di Figaro, KV 492
- Volkshymne
- Volkslied
- Volkslied (a capella)
- Volkslied. Damenchor
- Volksweise. Männerchor
- Vom Donaustrande. Polka schnell, op. 356
- Von der Wiege bis zum Grabe. Symphonische Dichtung (Nr. 13)
- Von deutscher Seele. Kantate op. 28
- Von ewiger Liebe. Lied
- Von Frühling und Sehnsucht
- Vorabend aus den "Brautliedern"
- Vor der Klosterpforte. Für Solostimmen,Frauchenchor u. Orch.
- Vorfrühling, sinfonisches Stimmungsbild für großes Orchester, op. 12
- "Vorrei spiegarvi, oh Dio". Arie für Sopran, KV 418
- Vorspiel
- Vorspiel, Einleitung und 1. Szene aus der Oper "Tannhäuser" (Pariser Fassung)
- Vorspiele zum 4., 2., 3. und 1. Akt aus der Oper "Carmen"
- Vorspiel "Götz von Berlichingen"
- Vorspiel Parsifal, WWV 111
- Vorspiel über Choral "Ehre sei Gott. . . " aus "Knecht Ruprechts Werkstatt"
- Vorspiel und Isoldes Liebestod aus der Oper "Tristan und Isolde", WWV 90
- Vorspiel und neue Einleitung zur Oper "Tannhäuser" (Pariser Fassung)
- Vorspiel zu einem Drama
- Vorspiel zu einer großen Oper (Memnon, 1933) f. gr. Orch.
- Vorspiel zu "Götterdämmerung"
- Vorspiel zu "Hänsel und Gretel"
- Vorspiel zu "I Vespri Siciliani"
- Vorspiel zum 1. Aufzug von "Guntram", op. 25
- Vorspiel zum 1. und 2. Akt von "Guntram", op. 25
- Vorspiel zum 4. Akt der Oper "Ghitana"
- Vorspiel zur Oper "Chowanschtschina" [Orch. D. Schostakowitsch]
- Vorspiel zur Oper "Der Musikant"
- Vorspiel zur Oper "Der Totentanz"
- Vorspiel zur Oper "Herwarth der Harfner", op. 12
- Vorspiel zur Oper "Ilse"
- Vorspiel zur Oper "Lohengrin", WWV 75 [1. Akt]
- Vorspruch
- Vorwärts! Schnell-Polka, op. 127
- Vysehrad, Nr. 1 aus Má vlast [Mein Heimatland]
- Wächterlied. Männerchor mit Altsolo u. Orchesterbegl.
- Wagner für 5 Posaunen
- Waldesruhe f. Cello u. Orch.
- Waldesweihe f. Männerchor,Bariton,Streicher, Orgel und Harfe
- Waldesweise. Lied
- Waldfräulein. Szene für Solo,Chor u. Orch.
- Waldgespräch. Lied für Altstimme
- Waldmärchen. Walzer f. Männerchor mit Tenorsolo u. Orchesterbegl. nach Motiven v. Josef Strauß
- Waldseligkeit, op. 49/1
- Waldszene. Für Chor u. Orch.
- Walkürenritt aus der Oper "Die Walküre" [Konzertversion]
- Wallenstein, sinf. Tongemälde,op. 10
- Wallensteins Lager
- Wallensteins Lager. 1 Teil aus der Trilogie "Wallenstein" nach F. Schiller
- Wallenstein-Symphonie, Wallensteins Lager u. Kapuzinerpredigt
- Walthers Preislied für Violine und Orchester
- Walzer
- Walzer à la Paganini
- Walzer aus dem Ballett "Dornröschen", op. 66a
- Walzer aus der Serenade F-Dur
- Walzer aus der Suite "Maskerade"
- Walzer aus "Margarethe"
- Walzer aus "Schwanensee"
- Walzerfolge Nr. 1 aus "Rosenkavalier" op. 59
- Walzer Nr. 2 aus der Suite für Varieté-Orchester
- Walzer op.64 Nr.1 in Des-Dur "Minutenwalzer"
- Walzer, orch. von R. Heuberger
- Walzer-Ouvertüre zu "Liebelei"
- Wanderer-Fantasie C-Dur (bearb. v. Liszt)
- Wanderers Sturmlied; bearb. v. August v. Othegraven
- Wanderers Sturmlied für Chor u. Orch. , op. 14
- Wanderlied. Chor
- Wanderlied. Chor mit Soloquartett
- Wandernder Dichter. Chor
- Wandersehnsucht. Mäwnerchor mit Klavierbegl.
- War Requiem, op. 66
- Wartend. Lied
- Warum! (aus op. 12)
- Washington Post. Marsch
- Was liebe ich, wenn ich meinen Gott liebe?
- Wasserfahrt. Chor
- Wassermusik. Suite Nr. 1 in F-Dur, HWV 348
- Wassermusik. Suite Nr. 3 in G-Dur, HWV 350
- Weana Gmüath, Walzer, op. 112
- Weaner Madl'n. Walzer op. 388
- Weckruf. Fanfare
- "Weh' mir! Ist's Wahrheit?" ("Misero! O sogno") Arie für Tenor, KV 431
- Weihe. Chor
- Weihnachtskantate, Arie "Stein, der über alle Schätze" für Sopran und Orch.
- Weihnachtslied
- Weihnachtsliedchen f. Mezzo,Männerchor u. Orch.
- Weihnachtsoratorium
- Weihnachtsoratorium, Hirtenmusik
- Weine nicht (Lied)
- Wein, Weib und Gesang. Walzer, op. 333
- Weißt du, was schön war
- "Welch ein Geschick! O Qual der Seele", Duett aus Die Entführung aus dem Serail, KV 384
- Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria, op. 91
- Wenn es Abend wird aus "Gräfin Mariza"
- "Wenn es Abend wird" ("Grüß mir mein Wien"), Lied des Tassilo aus der Operette "Gräfin Mariza"
- Wenn etwas leise in dir spricht (Lied)
- Wenn schlanke Lilien (Lied)
- Wer einsam ist, der hat es gut. Kantate
- Wer hat dies Liedlein erdacht (Wunderhorn-Lieder)
- Wer ist groß? Kantate für Männerchor mit Orcheserbegl.
- Werke und Transkriptionen aus der Opern- Konzertliteratur
- Werners Lied aus "Welschland", Chor
- Wer tanzt mit? Polka schnell, op. 251
- Wettrennen-Galopp, op. 29
- When I am laid in earth
- Widerspruch, D 865, Chor mit Orchesterfassung von Herbeck
- Widerspruch, D865, op.105/1
- Widmung. Lied
- Wie bist du meine Königin. Lied
- "Wie der Hirsch schreit". 42. Psalm, op.42
- Wiederkehr. Lied
- Wiegenlied
- Wiegenlied ("Träume du mein süßes Leben"), aus: Fünf Lieder, op. 41/1
- Wieland, der Schmied. Sinf. Dichtung
- Wiener Blut, Auftrittsduett Peperl-Pepi
- Wiener Blut, "Brief"-Duett f. Tenor und Bariton
- Wiener Blut, Duett f. Sopran u. Tenor
- Wiener Blut. Operette
- Wiener Blut. Walzer, op. 354
- Wiener Bonbons. Walzer, op. 307
- Wiener Bürger. Walzer, op. 419
- Wiener Fresken. Walzer, op. 249
- Wienerinnen, Walzer komp. f. d. 25. Ball der WPh 1965
- Wiener Kaleidoskop (2006)
- Wiener Karneval
- Wiener Kinder, Walzer. op. 61
- Wiener Künstler Marsch (instr. v. Hans Schneider)
- Wiener Leben. Polka française, op. 218
- Wiener Philharmoniker Fanfare, o.op. 109
- Wien, Wien nur du allein
- "Wie schön ist die Liebe" Arie aus Così fan tutte, KV 588
- Wilde Rosen, Walzer
- Wilhelm Furtwängler und die WPh
- Wilhelmine. Deutsches Lied
- Wilhelm Tell Galopp, op. 29b
- Willkommen und Abschied. Lied, instr. F. Doppler
- Winterbild. Lied
- Winterliebe, op. 48/5
- Winterliebe, op. 48/5, für hohe Stimme (E-Dur)
- Winterlust. Polka (schnell), op. 121
- Winternacht. Lied mit Klavierbegl.
- Winterweihe, op. 48/4
- Winzerchor aus "Der entfesselte Prometheus" f. Männerchor u. Orchesterbegl.
- Winzerchor aus Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3
- WM-Song Korea
- Wo die Citronen blüh'n. Walzer, op. 364
- Wo die Lerche singt, "Durch die weiten Felder"
- Wo die Lerche singt, Ungarischer Tanz
- Wo die Lerche singt, "Was gehen mich an die Leute" (Lied des Pál)
- Wo die schönen Trompeten blasen, Lied aus "Des Knaben Wunderhorn"
- Wohin mit der Freud'. Chor
- Wohl ruht sich wonniglich
- Wollust im Maien
- Wo man lacht und lebt. Polka schnell, op. 108
- Worte des Gedenkens
- Wo uns're Fahne weht. Marsch op. 473
- Wozu noch, Mädchen. Lied
- Wozzeck
- Yaketi-Sax
- Yearning for Mt. Diamond, Bearb. f. Orch.
- Zampa Galopp, op. 62
- Zapfenstreich C-Dur (Militärmusik)
- Zárlivost. Symphonische Dichtung
- Zar und Zimmermann, Holzschuhtanz
- „Za štíhlou gazelou“, Arie der Armida aus „Armida“, op. 115
- Z českých luhů a hájů [Aus Böhmen's Hain und Flur], Nr. 4 aus Má vlast [Mein Heimatland]
- "Zeffiretti lusinghieri" Arie aus "Idomeneo", KV366
- Zeisserln. Walzer, op. 114
- Zeit-Inseln für großes Orch.
- Zigeunerbaron-Quadrille, op. 422
- Zigeunerleben. Chor mit Soli und Klavierbegleitung
- Zigeunerleben. Chor mit Soli und Orchester
- Zigeunerliebe, "Es liegt in blauen Fernen", Duett
- Zigeunerliebe, "Jedes Herz fliegt dir zu"
- Zigeunermelodien, Nr. 1,3,4,5 u. 7
- Zigeunermelodien, op. 55 [Bearb. Sylvie Bodorová]
- Zigeuner-Quadrille. op. 24
- Zigeunerspiele f. Xylophon u. Orch.
- Zigeunerweisen f. Klavier u. Orch. , instr. von Tschaikowsky
- Zigeunerweisen für Violine u. Orchester
- Zigeunerweisen op. 20
- Zirkus-Ouvertüre
- Zivio! Marsch, op. 456
- Zrinyi. Sinfonisches Tonstück
- Zu Beethovens Egmont-Musik
- Zueignung
- Zueignung, aus: Acht Gedichte aus „Letzte Blätter“, op. 10/1
- Zueignung. Lied
- Zug der Juden nach Babylon, 4stimmiger a capella-Chor
- Zum neuen Jahr. 5stimmiger Männerchor
- Zum Walde. Chor
- Zur Guitarre, für Klavier
- Zur roßprangenden Flur. Chor mit Orchester aus "Ödipus"
- Zurück ins Alpenglück. Chor a capella
- ---Zurücknehmen---. Erinnerung für großes Orchester. Auftragswerk der WPh
- Zwei Bilder (Két kép), op. 10, Sz. 46
- Zwei Choralvorspiele für Orgel
- Zwei Gesänge für Alt, Bratsche und Klavier, op. 91
- Zwei Gesänge für tiefe Baßstimme, op. 51
- „Zwei Märchenaugen“ aus „Die Zirkusprinzessin“
- Zwei Sätze aus der Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68, („Pastorale“) (arr. für Flöte und Klavier von Christian Gottlob August Bergt)
- Zwei Sätze für Streichquartett in d-Moll
- Zwei Szenen aus der Oper „Das schlaue Füchslein“
- Zweite Sonate f. Orchester
- Zwiegesang, Lied
- Zwischen den Bergen. Sinfonische Dichtung
- Zwischenspiel aus "7 letzten Worte" für Blasinstrumente
- Zwischenspiel aus der Oper "Notre Dame"
- Zwischenspiele aus "Bluthochzeit"
- Zwölf Contretänze, WoO 14
- Zwölf Contretänze, WoO 14 (Auswahl)
- Zwölf Duette für zwei Violinen
- Karl Aagard Oestvig
- Claudio Abbado
- Ildar Abdrazakov
- Hermann Abendroth
- Irene Abendroth
- Paul Abraham
- Ildar Abrazakov
- Carlos de Abreu Santos
- Wanda Achsel-Clemens
- Melin Açikel
- Theo Adam
- Carl Adams
- Heinrich Adolfi
- Thomas Adès
- Carlos Gonzalo Aguilar Vargas
- Mathieu Ahlersmeyer
- Isolde Ahlgrimm
- Cvetka Ahlin
- Michaela Aigner
- Pierre-Laurent Aimard
- John Mark Ainsley
- Mad. Albertazzi
- Gerd Albrecht
- Marc Albrecht
- Roberta Alexander
- Herbert Alsen
- Bella Alten
- Christian Altenburger
- Alain Altinoglu
- Elsie Altmann
- Hans Altmann
- Roland Altmann
- Volker Altmann
- Nicolas Altstaedt
- Frédéric Alvarado-dupuy
- Carl Alwin
- Rudolf Am Bach
- Géza Anda
- Rosette Anday
- Alois Ander
- Peter Anders
- Piotr Anderszewski
- Volkmar Andreae
- Gösta Andreasson
- Jewgenij Andrusenko
- Maurice André
- Leif Ove Andsnes
- Ain Anger
- Margit Angerer
- Heinrich Anschütz
- Ernest Ansermet
- Ruslana Antonowicz
- Francisco Araiza
- Alfred von Arbter
- Anatol Archangelskij
- Luigi Arditi
- Margarita De Arellano
- Ekkehard Arendt
- Martha Argerich
- Momoko Aritomi
- Marco Armiliato
- Kit Armstrong
- Claudio Arrau
- Martina Arroyo
- Josefine von Artner
- Susanna Artzt
- Desirée Artôt
- Hirosawa Asami
- Saleem Abboud Ashkar
- Vladimir Ashkenazy
- Stephan Askenase
- Brasil Joao Carlos Miranda de Assis
- Anita Ast
- Bertha von Asztalos
- Kurt Atterberg
- Moshe Atzmon
- S. Auber
- Dame Auer
- Edward Auer
- Katharina Auer
- L. Auer
- Walter Auer
- Philippe Auguin
- Arleen Augér
- Auguste Auspitz-Kolar
- Yulianna Avdeeva
- Emanuel Ax
- Kurt Azesberger
- Akademie-Kirchenchor
- Akademische Sängerschaft "ghibelinen"
- Akademischer Gesangverein Wien
- Alban-Berg-Quartett
- Alt-Solist Kath. Jünglingsver. Mh
- Amadeus Knabenchor Wien
- American Boychoir
- Amor Artists Chamber Choir
- Arnold Schoenberg Chor
- Aurelius Sängerknaben Calw
- Dianne Baar
- Vladimir Babeshko
- Radek Baborák
- Monica Bacelli
- Leonore Baronin Bach
- Otto Bach
- Albert Bachrich
- Ernst Bachrich
- Sigmund Bachrich
- Susette Backes
- Wilhelm Backhaus
- Paul Badura-Skoda
- Janina Baechle
- Franz Bahner
- Peter Baillie
- Christian Bakanic
- Georg Baklanoff
- Erna Balafus
- Norbert Balatsch
- Ruza Baldani
- Aldo Baldin
- Trude Ballasch
- Adolf Baller
- Ewald Balser
- Agnes Baltsa
- Karl Baltz-Balzberg
- Charlotte Balzereit
- Nedialka Ivanova Banova-Kostner
- Juliane Banse
- Eva Bantrowska-Turska
- Christine Barbaux
- Fedora Barbieri
- Sir John Barbirolli
- Daniela Barcellona
- Maria Bard
- Daniel Barenboim
- Michael Barenboim
- Arthur Barensfeld
- Lotte Barensfeld
- Gustav Barth
- Heinrich Barth
- Tzimon Barto
- Cecilia Bartoli
- Franz Bartolomey
- Jarmila Barton
- Nikolaus Barton
- Franz Bartosek
- Walter Barylli
- Samuel Barzilai
- Emil Baré
- Fanny Basch-Mahler
- Yuri Bashmet
- Maria von Basilides
- Roderich Bass
- Lisa Batiashvili
- Roland Batik
- Kathleen Battle
- Hans Bauer
- Harold Bauer
- Jakob Bauer
- Markus Bauer
- Olga Bauer-Pilecka
- Robert Bauerstatter
- Anton Baumann
- Marie Baumayer
- Anna von Baumgarten
- Richard Baumgärtel
- Anna Bayer
- BBC Proms Youth Choir
- BBC Symphony Chorus
- Benjamin Beck
- Johann Beck
- Hugo Becker
- Wheeler Beckett
- Piotr Beczala
- Thomas Sir Beecham
- Otto Beer
- Sidney Beer
- Lola Beeth
- Daniel Behle
- Eduard Behm
- Franz Behrends
- Hildegard Behrens
- Michael Behringer
- Irma Beilke
- David Bell
- Joshua Bell
- Dagmar Bella
- Emma Bellwidt
- Dmitriy Belosselskiy
- Marta Benackova
- Gabriele Benackova-Cap
- Mme Benois
- Jane Berbié
- Bernhard Berchtold
- Teresa Berganza
- Armin Berger
- Roland Berger
- Hilde Berger-Weyerwald
- Allan Bergius
- Carlo Bergonzi
- Leonard Bernstein
- Rosa Bernstein
- Giorgio Berrugi
- Walter Berry
- Ludmila Bertlova
- Wilhelm Besekirsky
- Maurice Besly
- Julius Betetto
- Caroline Bettelheim
- Zegers De Beyl
- Bianca Bianchi
- Bernhard Biberauer
- R. Bibl
- Eduard Bican
- Louis von Bignio
- Johanna Bilgeri
- Adolf Billino
- Erich Binder
- Guido Binkau
- Gisela Binz
- Stephen Bishop
- Carl Bissuti
- Bernhard Bittermann
- Albert Bittner
- Emilie Bittner
- Boris Blacher
- Michael Bladerer
- Rockwell Blake
- Angela Maria Blasi
- Otto Blecha
- Judith Blegen
- Hedwig Bleibtreu
- Arthur Bliss
- E. Bloch
- Ida Bloch
- Herbert Blomstedt
- Fanny Bloomfield-Zeisler
- Alfred Blumen
- José Maria Blumenschein
- Paul Blüml
- C. Boccolini
- Bochkoltz-Falconi
- Anny Bock-Walters
- Heinrich von Bocklet
- Michael Boder
- Christian Boesch
- Florian Boesch
- Ruthilde Boesch
- Vladimir Bogachov
- Friederike Bognar
- Johannes Maria Bogner
- Gottfried Boisits
- Margit Bokor
- Hans Heinz Bollmann
- Karin Bonelli
- Alberto Bonillo Losa
- Barbara Bonney
- Franz Borfos
- Kim Borg
- Csaba Bornemisza
- Olga Borodina
- Joanna Borowska
- Alfred Julius Boruttau
- Leonard Borwick
- Therese Boschetti
- Alfred Boskovsky
- Willi Boskovsky
- Anna Bosse
- Ian Bostridge
- Johan Botha
- Pierre Boulez
- Adrian Boult
- Ian Bousfield
- Emanuel Brabec
- Roland Bracht
- Johannes Brahms
- Alexander Brailowsky
- Klaus Maria Brandauer
- Wilhelm Brandes
- Brandstöttner
- Marianne Brandt
- Ellen Brandt-Forster
- Jan Brandts-Buys
- Louis Brassin
- Hans Braun
- Heinrich Braun
- Helena Braun
- Jella Braun-Fernwald
- Guy Braunstein
- Michelle Breedt
- Herr Bregenzer
- Wolfgang Breinschmid
- Paul Breisach
- Sebastian Breit
- Ludwig Breitner
- Else Brems
- Alfred Brendel
- Pavol Breslik
- Kotono Brilinsky
- Maxim Brilinsky
- Benjamin Britten
- Luise Brix
- Adolf Brodsky
- Robert Brojer
- Yefim Bronfman
- Angela Brower
- Sebastian Bru
- Max Bruch
- Stefanie Bruck-Zimmer
- Anton Bruckner
- Annette Brun
- Katherine Bryndorf
- Else Brömse-Schünemann
- Franz Brüggen
- Ignaz Brüll
- Marianne Brünner
- Rudolf Buchbinder
- Alois Alexander Buchta
- Mela Bugarinovic
- Paul Bulss
- Margarethe Bum
- Herrick Bunney
- Gianluca Buratto
- Paata Burchuladze
- Henriette Burenne
- Josef Buresch
- Alice Burger
- Hugo Burghauser
- Emil Burian
- Franz Burkhart
- Dory Burmeister-Petersen
- Willy Burmester
- Betty Bury
- Adolf Busch
- Fritz Dr. Busch
- Ferruccio Busoni
- Hans Bussard
- Friedrich Buxbaum
- Semyon Bychkov
- Bachchor
- Bachcollegium Japan
- Beethoven-Quartett (h. Miessner)
- Berliner Lehrerinnen-Gesangverein
- Bläservereinigung öst. Bundesheer
- Brucknerchor
- Bruno Kittelscher Chor
- Budapester Hauptstädt. Gesangs-Chor
- Bulgar. Chorkapelle Svetoslav Obretenov
- Anna Báthy
- Olaf Bär
- Michel Béroff
- Josef Böck
- Hans Böhm
- Josef Böhm
- Karl Böhm
- E. Böttcher
- Wolfgang Bünten
- Mme. Charles (Sascha) Cahier
- Isabelle Ballot-Caillieret
- Christine Cairns
- Javier Camarena
- Sylvain Cambreling
- Richard Campbell
- Guido Cantelli
- Aurore Nozomi Cany
- Franco Capuana
- Gautier Capuçon
- Renaud Capuçon
- Nicole Car
- Silvia Careddu
- Miltiades Caridis
- Anna Carina
- Teresa d-Albert Carreno
- José Carreras
- Nicholas Carthy
- Eleazar de Carvalho
- Constantinos Carydis
- Gaby Casadeus
- Robert Casadeus
- Jordi Casals
- Pablo Casals
- Gianluca Cascioli
- Alfredo Casella
- Frédéric Caton
- Massimo Cavalletti
- Elsa Cavelti
- Maria Cebotari
- Fiorenza Cedolins
- Sergiu Celibidache
- Vally Cerná
- Riccardo Chailly
- Bertrand Chamayou
- Sarah Chang
- Aram Chatschaturjan
- Yin Chengzhong
- Shura Cherkassy
- B. Chmelar
- Iris Cho
- Seong-Jin Cho
- Sophie Chotek
- Winifred Christie
- Boris Christoff
- Johannes Chum
- Kyung-Wha Chung
- Myung-Whun Chung
- Dino Ciani
- Katherine Ciesinski
- Fanny Clamagirand
- Cynthia Clarey
- Mathilde Claus
- Lilli Claus-Neuroth
- Van Cliburn
- André Cluytens
- Albert Dr. Coates
- Jesus Lopez Cobos
- Mimi Coertse
- Harriet Cohen
- Christophe Coin
- Vinson Cole
- Richard von Concelli
- der Concertgeber
- Bernhard Conz
- Imogen Cooper
- George Copeland
- Adele Cornet
- Marie Corridori
- Alfred Cortot
- Elmo P. Cosentini
- Fiorenza Cosotto
- Fiorenza Cossotto
- Ileana Cotrubas
- Jean-Philippe Courtis
- Marianne Crebassa
- Philip Creech
- Michèle Crider
- Richard Croft
- Florin Croitoru
- Lucy Crowe
- Rosa Csillag (Herrmann-Csillag)
- Margit Csobady
- Christian Cubasch
- Lella Cuberli
- José Cubiles
- Maud Cunitz
- Teodor Currentzis
- Clifford Curzon
- Cornelius Czarniawsky
- Maria Czerny-Bednarik
- Choir of V.S. Popov Academy of Choral Art
- Chor Accademia Naz. Santa Cecilia
- Chor D. Gdm
- Chor Deutscher Singverein
- Chor Leoben
- Chor Prager Akad. Singgem. (Finkensteiner Bund)
- Chor Radio France
- Chor d. Kroat. Nat.oper Zagreb
- Chor d. Maria Empfängniskirche Neumargareten
- Chor d. Sofioter Nat.oper
- Chor d. Sängergaues Wien
- Chor d. Wiener Oratorien Vereinigung
- Chor d. Zöglinge des Konservatoriums der Gdm
- Chor d. k. und k. Hof-Kapelle
- Chor der Rundfunkspielschar Hj
- Chor der finnischen Polytechniker
- Chor des Bayerischen Rundfunks
- Chor des Mitteldeutschen Rundfunks
- Chor des Reichssenders Wien
- Choralschule Heiligenkreuz
- Chorschule Prof. Rüdel
- Chorsektion der Gdm
- Chorus Viennensis
- Circus Bassimus
- City of Birmingham Symphony
- Collegium Vocale Gent
- Anna d Angeri
- Hermine d' Albert
- Eugen D'Albert
- Ildebrando D'Arcangelo
- Gustavo D'Ippolito
- J. Dachs
- Oskar Dachs
- Katarina Dalayman
- L. Dalfy
- Diana Damrau
- Albena Danailova
- Suzanne Danco
- Ingeborg Danz
- Wayne Darling
- Sophie Dervaux
- Annette Dasch
- Christine David
- Lise Davidsen
- Fanny Davies
- Neil Davies
- Sir Colin Davis
- Steve Davislim
- Lynne Dawson
- Harry Daytner
- Bertrand de Billy
- Jeanine de Bique
- Libero De Luca
- Xavier de Maistre
- Herr De Marchion
- Ernst De Munck
- Victor de Sabata
- Robert Dean Smith
- Gerhard Deckert
- Herr Deckner
- Paul-Emile Deiber
- Charlotte Dekner
- Maddalena Del Gobbo
- Léon Delafosse
- Lisa Della Casa
- Jörg Demus
- Leopold Demuth
- Franz Dengler
- Hermengild Denk
- Angela Denoke
- Daniela Denschlag
- Robert F. Denzler
- Gérard Depardieu
- Anton Dermota
- Felix Dervaux
- Claudio Desderi
- Karine Deshayes
- Otto Dessoff
- Fred Destal
- Frau Destinn
- Chor Deutscher evang. Gesangverein
- Chor Deutscher Männerges.ver. Smichov
- Chor Deutscher Volksgesangverein
- Anna Devin
- Luana Devol
- Max Devrient
- Gustav Deycks
- Michelle Deyoung
- Julianna Di Giacomo
- Francesco Di Lernia
- Johannes Dickbauer
- Murray Dickie
- Meriel Dickinson
- Christine Diehl
- Hendrik Diehls
- Benedikt Dinkhauser
- Luciana Dintino
- Andreas Dippel
- Rudolf Dittrich
- Louis Dité
- Louis Diémer
- Issay Dobrowen
- Franz Dobyhal
- Christoph von Dohnányi
- Ernst von Dohnányi
- Friedrich Dolezal
- Raffael Dolezal
- Shkëlzen Doli
- Melanie Domenego
- Plácido Domingo
- Helen Donath
- Anton Door
- Franz Doppler
- Karl Doppler
- Antal Dorati
- Dorothy Dorow
- Sonja Draksler
- Josef Draxler
- Franz Drdla
- Elsa Dreisig
- Heinz Drewes
- Franz Dreyer
- Thea Drill-Orridge
- Loren Driscoll
- Chor Dt. Sängerbund Holleschowitz
- Johann Dubez
- Gustavo Dudamel
- Dale Duesing
- Hans Duhan
- Susan Dunn
- Ilona Durigo
- Louise Dustmann (-Meyer)
- Antonín Dvořák
- Jerzy Dybał
- Ernest von Dyck
- Damenchor
- Damenchor des Wiener Singvereins
- Damensingverein "Hummel"
- Deutscher akad. Gesang-Verein
- Die Wiener
- Domchor Köln
- Domchor Speyer
- Domsingknaben-Institut
- Roger Désormières
- Carl Eckert
- Otto Edelmann
- Paul Armin Edelmann
- Anna Eder
- Gerhard Eder
- Gotthard Eder
- Gretchen Eder
- Manuel Egger
- Julius Egghard
- Christoph Eggner
- Florian Eggner
- Werner Egk
- Alice Ehlers
- Hermann Ehm
- Maria Ehmer
- Bertha Ehnn
- Ilona Eibenschütz
- Trude Eipperle
- Philip Eisenberg
- Andreas Eitzinger
- Ladislav Elgr
- Rosalind Elias
- Elise Elizza-Frei
- Warren Ellsworth
- Mathilde Enequist
- Karl Engel
- Olga Engel
- Till Engel
- Katharina Engelbrecht
- Julius Epstein
- Max Epstein
- Richard Epstein
- Kurt Equiluz
- Robert Erben
- Mojca Erdmann
- Josef Erl
- Norbert Ernst
- Richard Erxleben
- Adrian Eröd
- Iwan Eröd
- Thierry Escaich
- Christoph Eschenbach
- Andreas Esders
- Hermine Esinger
- Heinrich Esser
- Annette Essipoff-Leschetizky
- Simon Estes
- Dan Ettinger
- Karl Ettl
- Johannes Ettlinger
- C. Everardi
- Franz Eyrich
- Edmund Eysler
- Eisenbahnbeamten-Gesangverein
- Eric Ericson Kammerchor
- Ernst Senff Chor
- Evangelischer Singverein
- Peter Eötvös
- Jeanpierre Faber
- Leopoldine Fabigan
- Erwin Falk
- Frederick Fall
- Daniela Fally
- Fritz Faltl
- Ou Yang Fang
- Robert Fanta
- Edith Farnadi
- Brigitte Fassbaender
- Ursula Fatton
- Günter Federsel
- Brian Feehan
- Lorenz Fehenberger
- Minna Feigl
- Fritz Feinhals
- Till Fellner
- Wilhelm Fenten
- Janos Ferencsik
- Heinz Ferlesch
- Augusta Comtesse Ferraris d Occhieppo
- Ernesta Comtesse Ferraris d Occhieppo
- Christian Ferras
- Kathleen Ferrier
- Emanuel Feuermann
- Sophie Feurstein
- Alois Fiala
- Pauline Fichtner
- Otto Fidelsberger
- Anton Fietz
- Marie Fillunger
- Bernarda Fink
- Gerald Finley
- Caroline Fischer von Tiefensee
- Adam Fischer
- Adolphe Fischer
- Annie Fischer
- Betty Fischer
- Edwin Fischer
- Ernst Fischer
- Fräulein Fischer
- Ivan Fischer
- Julia Fischer
- Paul Fischer
- Dietrich Fischer-Dieskau
- Hans Fischer-Hartmann
- Josef Fischhof
- Ida Flatz
- Arthur Fleischer
- Leon Fleisher
- Renée Fleming
- Karl Flesch
- Clemens Flieder
- Maximilian Flieder
- Raphael Flieder
- J. Florsic
- Dieter Flury
- Juan Diego Flórez
- Klemens Fochler
- Gertrude Foerstel
- Jörgen Fog
- Yoko Urata Fog
- Jolana Fogasová
- Markus Fohr
- Ferdinand Foll
- Gabriele Fontana
- Alois Forer
- Maureen Forrester
- Grete Forst
- Ella Forster
- Johannes Forstner
- Filipp Forstén
- Wolfgang Fortner
- Georges Fouilloux
- Pierre Fournier
- Malcolm Frager
- Tugomir Franc
- E. René Francescati
- Zino Francescatti
- Homero Francesch
- Signora Franceschetti
- Enrico de Franceschi
- G. Franchetti
- Hedwig Francillo-Kaufmann
- Jeffrey Francis
- Lily Francis
- Mikko Franck
- Clemens von Franckenstein
- Vilde Frang
- Ernst Frank
- Gertraud Frank
- Gabriele Frankl-Joel
- Willi Franter
- Ferdinand Frantz
- Justus Frantz
- Adela Frăsineanu-Morrison
- Liya Frass
- Moritz Frauscher
- David Fray
- Gottfried Freiberg
- Kurt Freitag
- Karl Freith
- Mirella Freni
- Gottlob Frick
- Ferenc Fricsay
- Oskar Fried
- Carl Friedberg
- Arthur Friedheim
- Thekla Friedländer
- Ignaz Friedman
- Robert Friedmann
- Karl Friedrich
- Erika Frieser
- Gusti Fritsch-Meitner
- Barbara Frittoli
- Burkhard Fritz
- Christian Frohn
- Ekaterina Frolova
- Daniel Froschauer
- Melanie Frutschnigg
- Katharina Fröhlich
- Karl Frühling
- Gabriele Fuchs
- Johann Nepomuk Fuchs
- Hans Fuchsberger
- Mihoko Fujimura
- Gustav Fukar
- Kei Fukui
- Ferruccio Furlanetto
- Wilhelm Furtwängler
- Festival Chorus Edinburgh
- Franz-Schubert-Quartett
- Frauenchor
- Karl Fälbl
- Ernst Förchtgott
- Bertha Förster-Lauterer
- Carl Führich
- Sebastian Führlinger
- Zoltán Füzesséry
- Mark Gaal
- Sol Gabetta
- Ludwig Gabillon
- Zerline Gabillon
- Gabriele Gabriel
- Martin Gabriel
- Ossip Gabrilowitsch
- Daniel Gaede
- Irwin Gage
- Michael Gailit
- Maria Fausta Gallamini
- Richard Galler
- Alceo Galliera
- Hermann Gallos
- Robert Gambill
- Gampe
- Johann Gansch
- Elīna Garanča
- John Eliot Gardiner
- Stefan Gartmayer
- Djivan Gasparian
- Heinrich Gassner
- Istvan Gati
- Daniele Gatti
- Philippe Gaubert
- Miriam Gauci
- Gianandrea Gavazzeni
- Catherine Gayer
- Ida Gaßebner
- Ferry Gebhardt
- Nicolai Gedda
- Karoline Geisler-Schubert
- Bruno Leonardo Gelber
- Louise Gellert
- Srebra Gelleva
- Lilian Genn
- Michael George
- George Georgescu
- Anna Geppl
- Alfred Gerasch
- Valery Gergiev
- Mirela Gergova
- Christian Gerhaher
- Annika Gerhards
- Marie Gerhart
- Wilhelm Gericke
- Josef Geringer
- Friedrich Gernsheim
- Kirill Gerstein
- Marianne Geyer
- Nicolai Ghiaurov
- Vittorio Ghielmi
- Eurysthenes Ghisas
- Bonaldo Giaiotti
- Agnes Giebel
- Michael Gielen
- Robert Gierlach
- Marie Gierolla
- Wolfgang Gieron
- Walter Gieseking
- Hans Giessen
- Elena Gilels
- Emil Gilels
- Jakob Gimpel
- David Giménez
- Ernestine Gindele
- Ria Ginster
- Rosa Girzick
- Carlo Maria Giulini
- Sebastian Glaser
- Georg Glasl
- Irene Gleis-Feder
- Lula Gmeiner
- Eduard Gment
- Boy Gobert
- Matthias Goerne
- Itamar Golan
- Stefan Gold
- M.L. Goldis
- Robert Goldsand
- Christl Goltz
- Miguel Gomez-Martinez
- Caroline Gomperz-Bettelheim
- Jȩdrzej Górski
- Georgy Goryunov
- Hugo Gottesmann
- Stefan Gottfried
- Midori
- Robert Gound
- Elisabeth Gound-Lauterburg
- Johanna Goßner
- Gunnar Graarud
- Oliver Peter Graber
- Innokenti Grabko
- Hermann Graedener
- Ferdinand Graf
- Hans Graf
- Susan Graham
- Dionysis Grammenos
- Edoardo Granelli
- Anna de la Grange
- Murphy Heidi Grant
- Edwin Grasse
- Lodovico Graziani
- Mirga Gražinytė-Tyla
- Sylvia Greenberg
- Josef Greindl
- Carl Grengg
- Ursula Greville
- Nils Grevillius
- Edvard Grieg
- Vittorio Grigolo
- Asmik Grigorian
- Hélène Grimaud
- Reri Grist
- Margarita Gritskova
- Susan Gritton
- Hans Grohmann
- Günther Groissböck
- Alfred Gronemann
- Monica Groop
- Cor de Groot
- Traian Grosavescu
- Alice Gross
- Ludwig Grossbauer
- Carlotta Grossi
- Josef Grossmann
- Andreas Großbauer
- Ferdinand Großmann
- Gustav Gruber
- HK Gruber
- Edita Gruberova
- Martin Grubinger
- Arthur Grumiaux
- Alfred Grundei
- Franz Grundheber
- Elisabeth Grümmer
- Paul Grümmer
- J. M. Grün
- Alfons Grünberg
- Alfred Grünfeld
- Siegmund Grünfeld
- F. Grützmacher
- Ekaterina Gubanova
- Nora Gubisch
- Virginia Guerrini
- Thomas Guggeis
- Vittorio Gui
- Friedrich Gulda
- Paul Gulda
- Rico Gulda
- Gustav Georg Gunz
- Hermann Gura
- Theodor Guschlbauer
- Marie Gutheil-Schoder
- Frederick Guthrie
- Natalie Gutman
- Bertha Gutmann
- Boris Gutnikow
- Lilli Gutowski
- Júlia Gyenge
- Gemischter Chor
- Gesangverein Dreizehn Linden
- Gesangverein österr. Eisenbahnbeamter
- Glasbena Matica, Chor Laibach
- Grazer Domchor
- Grell-Verein (Georg Müller)
- Josef Gänsbacher
- Eduard Gärtner
- Hans Gärtner
- Jean Gérardy
- Horst Göbel
- Ferdinand Göser
- Andrea Götsch
- Peter Götzel
- Hilde Güden
- Gülcher
- Erwin Günther
- Werner Güra
- Hermann Gürtler
- Wolfgang Gürtler
- Gächinger Kantorei Stuttgart
- Göserquartett
- Robert Haas
- Ferdinand Habel
- Augustin Hadelich
- Jerry Hadley
- Josef Hadraba
- Eva Hadrabova
- Ingrid Haebler
- Ernst Haefliger
- Alice Haerdtl-Mor
- Bertha Haft
- Clemens Hagen
- Julia Hagen
- Reinhard Hagen
- Leopold Hager
- Alison Hagley
- Hilary Hahn
- Reynaldo Hahn
- Emmanuelle Haim
- Stefan Haimel
- Bernard Haitink
- Amalie Haitzinger
- Horst Hajek
- Thomas Hajek
- Raimund Halatschka
- Dési Halban-Kurz
- Robert Hale
- Viktor von Halem
- Amanda Halgrimson
- Konrad Hallenstein
- Katalin Halmai
- Paul Halwax
- Julia Hamari
- Mark Hambourg
- Asger Hamerik
- Christoph Hammer
- Thomas Hampson
- Hans Hanak
- Georg Hann
- Barbara Hannigan
- Tauno Hannikainen
- Conrad Hansen
- Rudolf Hanzl
- Richard Harand
- Håkan Hardenberger
- Daniel Harding
- Alison Hargan
- Rachel Harnisch
- Nikolaus Harnoncourt
- Heather Harper
- Richard Harrand
- Lynn Harrell
- Uwe Christian Harrer
- Malin Hartelius
- Anja Harteros
- Anita Hartig
- Josef Hartinger
- Bruno Hartl
- Helene Hartmann
- Paul Hartmann
- Elizabeth Harwood
- Hans Haselböck
- Martin Haselböck
- Maria van Hasselt-Barth
- Louise Hauffe
- Aare Haugland
- Adolf Hauser
- Anna Hauser
- Robert Hausmann
- Franz Hawlata
- Alexander Haydter
- Ziyu He
- Christine Hebbel
- Annie Hecker
- Robert Heckmann
- Bernhard Naoki Hedenborg
- Wilfried Hedenborg
- Konzertmeister Heermann
- Robert Heger
- Maria Heilbron
- Anton Heiller
- Uwe Heilmann
- Melitta Heim
- Viktor Heim
- Paul Hein
- Karl Heissenberger
- Karl Heissler
- Alan Jay Held
- Eva Held
- Adele Hell
- Josef Hell
- Leopold Hell
- Marie Heller
- Louise Helletsgruber
- Josef Hellmesberger (Sohn)
- Josef Hellmesberger (Vater)
- Ferdinand Hellmesberger
- Georg Hellmesberger
- Benedikt Hellsberg
- Clemens Hellsberg
- Dominik Hellsberg
- Hans Helm
- Martin Helmchen
- Michael Heltau
- Adolf Hempel
- Barbara Hendricks
- Thomas Hengelbrock
- Nicole Henriot
- Dietrich Henschel
- Lilian Henschel
- Pablo Heras-Casado
- Johann Herbeck
- Clothilde Gräfin Herberstein
- Jaromir Herle
- Ruzena Herlinger
- Evelyn Herlitzius
- Jan Herman
- Albert Ritter von Hermann
- Dagmar Hermann
- Josef Hermann
- Philippe Herreweghe
- Wolfgang Herzer
- Adolf Herzfeld
- Wilhelm Hesch
- Herr Hessler
- Gerhart Hetzel
- Richard Heuberger
- Otti Hey
- Carl Heymann
- Annemarie Heyne
- Laura Hilgermann-Rado
- Helmut Hilpert
- Paul Hindemith
- Rudolf Hindemith
- Johann Hindler
- Werner Hink
- Ernst Hinreiner
- Christopher Hinterhuber
- Margareta Hintermeier
- Gregor Hinterreiter
- Henriette Freyin von Hippersthal
- Franz Hlawatsch
- Rosa Hochmann
- Richard Hochrainer
- Alfreda Hodgson
- Jannis Hoesch
- Rudolf Hofbauer
- Laurenz Hofer
- Baptist Hoffmann
- Emilie Hoffmann
- Karl Hoffmeister
- Eugenie Hofmann
- Heinrich Hofmann
- Josef Hofmann
- Stella von Hohenfels
- Franz Holetschek
- Robert Holl
- Rudolf Holleschek
- Heinz Holliger
- Ursula Holliger
- Heinrich Hollreiser
- Werner Hollweg
- Grete Holm
- Alfred Holy
- Anton Holzapfel
- Judith Holzmeister
- Manfred Honeck
- Rainer Honeck
- Michael Honzak
- Patricia Hood-Koll
- Willy van Hoogstraten
- Clemens Horak
- Marilyn Horne
- Gottfried Hornik
- Wladimir Horowitz
- Hans Horwitz
- Willhelm Horwitz
- Willibald Horwitz
- Ralf Hossfeld
- Hans Hotter
- Stephanie Houtzeel
- Gwynn Howell
- Anne Howells
- Franz Hrabanek
- Iztok Hrastnik
- Heinz Hromada
- Elisabeth Hruby
- Jakub Hrůša
- Hsin-huei Huang
- M. Hubad
- Benedikt Huber
- Manuel Huber
- Bronislaw Huberman
- J.F. Hummel
- Reinhard (Reinhold) Hummer
- Engelbert Humperdinck
- Hortense Husserl
- Udo Hussla
- Dmitri Hvorostovsky
- Hans Faltl Quartett
- Haydn-Trio
- Hedenborg Quintett
- Hofopernchor
- Hradistan Dance Ensemble
- Wolfgang Härtel
- Ferdinand Höfer
- Marga Höffgen
- Grete Höfler
- Günter Högner
- Ludwig Hölicher
- G. Hölzel
- Barbara Hölzl
- Elisabeth Höngen
- Emma Hönig
- Klaus Höpfler
- Attila Hörbiger
- Friedrich Höricke
- Harald Hörth
- Wilhelm Hübner
- Felicie Hüni-Mihacsek
- Gustav Ibener
- Gerhard Iberer
- Franz Illenberger
- Fritz Imhoff
- Eliahu Inbal
- Bernhard Irrgang
- Soile Isokoski
- Barbara Issakides
- Steven Isserlis
- Daniela Ivanova
- Dimitry Ivashchenko
- Hiroyuki Iwaki
- Alexej Iwanow
- Alfred Jaell
- Gertrude Jahn
- Wilhelm Jahn
- Franz Jaksch
- Huw Rhys James
- Anton Jandourek
- Ronald Janezic
- Byron Janis
- Jan Janković
- Ferry Janoska
- Gundula Janowitz
- Otto Janowitz
- Janine Jansen
- Mariss Jansons
- Georgine von Januschofsky
- Gottfried Jarmer
- Hedwig Jaroljmek
- Mary Jarred
- Emilie Jauner-Krall
- Karl Jeitler
- Franz Jelinek
- Hubert Jelinek
- Julia Jelinek
- Timothy Jenkins
- Alexander Jenner
- Alfred Jerger
- Wilhelm Jerger
- Marie Jeritza
- Siegfried Jerusalem
- Hermann Jessen
- Rudy Jettel
- Rudolf Jettl
- Sumi Jo
- Amalie Joachim (Schneeweiß)
- Josef Joachim
- Eugen Jochum
- Gabriele Joel
- Carl Johannis
- Kay Johannsen
- Daniel Johansson
- Jennifer Johnston
- Gwyneth Jones
- Philippe Jordan
- Raphael Joseffy
- Rudolf Josel
- Wilhelm Junk
- Sena Jurinac
- Vladimir Jurowski
- Jung Wien
- Robert Jäckel
- Ferdinand Jäger
- Paavo Järvi
- Elisabeth Jöbstl
- Thomas Jöbstl
- Oskar Jölli
- Karl Jörn
- K. u. k. Hofsängerknaben
- Oswald Kabasta
- Johannes Kafka
- Erika Kahr
- Leopold Kainz
- Frau Kainz-Prause
- Ludwig Kaiser
- Anna Kalab-Barthlmè
- Flore Kalbeck
- Cornelia Kallisch
- Karl Kaman
- Hans Kamesch
- Kiri Te Kanawa
- Hans Kann
- Mika Kares
- Christiane Karg
- Silvia Kargl
- Katarina Karnéus
- Felicitas Karrer
- Sophie Karthäuser
- Louise Kartousch
- Mario Karwan
- Brigitta Karwauz
- Vesselina Kasarova
- Kim Kashkashian
- Hans Kaspar
- Sergej Katchatryan
- Chor Kath. Jünglingsver. Mariahilf
- Marie Katzmayer
- Francillo Kauffmann
- Gerhard Kaufmann
- Jonas Kaufmann
- Louise Kaulich-Lazarich
- Bertha Kauser-Gerster
- Harald Kautzky
- Leonidas Kavakos
- Simon Keenlyside
- Bernadette Kehrer
- Tobias Kehrer
- Joseph Keilberth
- Robert Keldorfer
- Victor Keldorfer
- Maria Keldorfer-Gehmacher
- Peter Kelen
- Jun Keller
- Marthe Keller
- Ladislaus Kemeny
- Rudolf Kempe
- Wilhelm Kempff
- Louis Kentner
- Paul Kerby
- Torsten Kerl
- Adele Kern
- Ella Kerndl
- Istvan Kertész
- David Markus Kessler
- Robert Kettelson
- Rainer Keuschnig
- Maria Christina Kiehr
- Erich Kienbacher
- Wilhelm Kienzl
- Young Uck Kim
- James King
- V. Kinsky
- Alexander Kipnis
- Walter Kirchhoff
- Adolf Kirchl
- Alexander Kirchner
- Angelika Kirchschlager
- Evgeny Kissin
- Dmitrij Kitaenko
- Alfred Kitchin
- Henriette Kittel
- Hermine Kittel
- Berta Kiurina
- Franz Klarwein
- Paul Klecki
- Bernhard Klee
- Clotilde Kleeberg
- Carlos Kleiber
- Erich Kleiber
- Hans Klein
- Josef Klein
- Thomas Klein
- Walter Kleinecke
- Boris Kleiner
- Gereon Kleiner
- Julia Kleiter
- Almut Klemm-Schöningh
- Otto Klemperer
- Paul Klenau
- Julius Klengel
- Walter Klien
- Martin Klimek
- V. Kliment
- Wilhelm Klitsch
- Berislav Klobucar
- Margarete Klose
- Henriette Klunzinger
- Victor Klöpfer
- Eugen Kment
- Waldemar Kmentt
- Chor Knabenchor kath. Jünglingsverein Mariahilf
- Hans Knappertsbusch
- Rudolf Knarr
- Hans Knauer
- Franz Kneisel
- Swjatoslaw Knuschewitzky
- Kirill Kobantschenko
- Wolfgang Koblitz
- Kelton Koch
- Jaroslav Kocian
- Zoltan Kocsis
- Betti Kodidek
- Tilly Koenen
- Leonid Kogan
- Wolfgang Kogert
- Kazuhiro Koizumi
- Heinrich Koll
- A. Koller
- Franz Koller
- Hans Koller
- René Kollo
- Henriette Kolma
- Wolfram Koloseus
- Alisa Kolosova
- Dora Komarek
- Wilhelm Komor
- Anu Komsi
- Christoph Koncz
- Johann Koncz
- Stephan Koncz
- Kyrill P. Kondraschin
- Anny Konetzni - Wiedmann
- Hilde Konetzni
- Inge Konradi
- Alfons Kontarsky
- Aloys Kontarsky
- Bernhard Kontarsky
- Franz Konwitschny
- Patricia Kopatchinskaja
- Judith Kopecky
- Erich Wolfgang Korngold
- Endre Koréh
- Johannes Kostner
- Serge Dr. Koussevitzky
- Tibor Kováč
- Lily Kovach
- Ernst Kovacic
- Petra Kovačič
- Robert Kovács
- Lajos Kozma
- Magdalena Kožená
- Iris Krall
- Dragomir Krancsevics
- Louis Krasner
- Fritz Krastel
- Katharina Kratochwil
- Alfredo Kraus
- Emil Kraus
- Friederike Kraus
- Robert Kraus
- Adrienne Kraus-Osborne
- Tom Krause
- Wilhelm Krause
- Auguste Krauss
- Clemens Krauss
- Fritz Krauss
- Gabriele Krauß
- Franz Krebs
- Mary Krebs
- Fritz Kreisler
- Gidon Kremer
- Eduard Kremser
- Alfred Krenn
- Fritz Krenn
- Werner Krenn
- Walter Kreppel
- Theobald Kretschmann
- Emil Kreuziger
- Franz Krezma
- Josef Krips
- Oscar Kromer
- Augustinus Franz Kropfreiter
- Richard Krotschak
- Boris Kroyt
- Harald Krumpöck
- August Krämer
- Burkhard Kräutler
- Karl Krüger
- Karl Krükl
- Fritz Kuba
- Rafael Kubelik
- Martin Kubik
- Michal Kucharko
- Georg Kuhlenkampff
- Kathleen Kuhlmann
- Franz Kuhlo
- Gustav Kuhn
- Roman Kukula
- Theodor Kullak
- Charles Kullmann
- Elisabeth Kulman
- Gregory Kunde
- Wilhelm Kunst
- Ernst Dr. Kunwald
- Erich Kunz
- Zinka Kunz
- Mila Kupfer
- Wilhelm Kupfer
- Robert Kuppelwieser
- Annelies Kupper
- Melanie Kurt
- Olesya Kurylyak
- Josef Kurz
- Selma Kurz
- Charlotte (Lotte) Kusmitsch
- Ivan Kusnjer
- Lara Kusztrich
- Viktor Kutschera
- Pavel Kuzmichev
- Franz Kwarda
- Maciej Kwaśnikowski
- Kammerchor Rias
- Kammerchor der Salzburger Festspiele
- Kammerchor der Wr. Staatsoper
- Kaufmännischer Gesangverein
- Kinderchor
- Kinderchor Austria Cantat
- Knabenchor Bundeserz.an. Traiskirchen
- Knabenchor Mozarteum Salzburg
- Koorschool St. Bavo
- Koschat-Quintett
- Emmerich Kálmán
- Michael König
- Gisela Körner
- Dietmar Küblböck
- Thomas Küblböck
- Rainer Küchl
- Genia Kühmeier
- Tilman Kühn
- Königl. Opernchor Berlin
- Küchl-Quartett
- Carl La Roche
- Leonard Labatt
- Josef Labor
- Katia Labèque
- Marielle Labèque
- Franz Lachner
- Josef Lackner
- Alex Ladstätter
- Carl Lafite
- Franz Laichbrunner
- Frédéric Lamond
- Walter Landauer
- Elmar Landerer
- Wanda Landowska
- Francois Lang
- Lang Lang
- Peter Lang
- Patrick Lange
- Philip Langridge
- Louis Langrée
- Eduard Lankow
- Petra Lantschner
- Jennifer Larmore
- Alicia de Larrocha
- Anna Larsson
- Cecile Lartigau
- Eduard Larysz und seine Solisten
- J. Lasek
- Ferdinand Laub
- Heinrich Laube
- Horst Laubenthal
- Elizabeth Laurence
- Emil Laurent
- Thomas Lausmann
- Johann Lauterbach
- Lois Laverty
- Lawrowska
- Ralph Lawton
- Lakis Lazopoulos
- Louise Le Beau
- Benedict Lea
- Tobias Lea
- Evelyn Lear
- Gabriele Lechner
- Thomas Lechner
- Ledwinka
- Ary van Leeuwen
- Mina Lefler
- Yvonne Lefèbure
- Günter Lehmann
- Lilli Lehmann
- Lotte Lehmann
- Marie Lehmann
- Walter Lehmayer
- Wiebke Lehmkuhl
- Leo Lehner
- Julius Lehnert
- Robert Lehrbaumer
- Chor Lehrer-A-cappella-Chor
- Topi Lehtipuu
- Matti Lehvinen
- Franz Lehár
- Kurt Leimer
- Erich Leinsdorf
- Fritz Leitermeyer
- Ferdinand Leitner
- Martin Lemberg
- Anneleen Lenaerts
- Frauenchor Leobner
- Lotte Leonard
- Kurt Lerperger
- Marie Gabrielle Leschetitzky
- Theodor Leschetitzky
- Bogo Leskovic
- Remy Leskowitz
- Hubert Leuer
- Robert Levin
- James Levine
- Joseph Levine
- Igor Levit
- Josef Levora
- Herr Lewando
- Max Lewinger
- Josef Lewinsky
- Olga Lewinsky-Precheisen
- Keith Lewis
- Richard Lewy
- Hans Leygraf
- Julia Lezhneva
- Zhanna Li
- Christiane Libor
- Tilman Lichdi
- Jella Liebesny
- Louise Liebhart
- Ernst Liebl
- Petra Liedauer
- Jan Josef Liefers
- Fred Liewehr
- Margarita Lilowa
- Eva Lind
- Jenny Lind
- Helge Lindberg
- Hugo Lindinger
- Carolin Lindner
- Herbert Lindsberger
- Renate Karin Linortner
- Wolfgang Lintner
- Marjana Lipovsek
- Wilma Lipp
- Anton Lippe
- Herbert Lippert
- Raimund Lissy
- Franz Liszt
- Vera Little
- Luka Ljubas
- Robert Lloyd
- Mary Lloyd-Davies
- Margarete Loewe
- Helmuth Lohner
- Raimund Loibnegger
- Wilhelm Loibner
- Karl Loida
- Marguerite Long
- Alexander Lonquich
- Emmy Loose
- Pilar Lorengar
- Adolf Lorenz
- Günter Lorenz
- Max Lorenz
- Paul Lorenzi
- Jeanne Loriod
- Yvonne Loriod-Messiaen
- Mary Losseff
- Felicity Lott
- Marcellina Lotti della Santa
- Pauline Lucca
- Veriano Luchetti
- Arturo Lucon
- Ludovit Ludha
- Christa Ludwig
- Leopold Ludwig
- Walther Ludwig
- Fabio Luisi
- Ralf Lukas
- Radu Lupu
- Ludwig Lusser
- Jenny Lutzer
- Karl Luze
- Oksana Lyniv
- Lehrerinnen-Damenchor
- Leipziger Rundfunkchor
- London Philharmonic Choir
- London Sym. Orch. Chorus
- Luzerner Festwochenchor
- Hans Lättgen
- Johann Löw
- Ferdinand Löwe
- Konrad Löwe
- Ernst Löwenberg
- Arthur Löwenstein
- Elly Lüttmann
- Yo Yo Ma
- Maader
- Peter Maag
- Ferdinand Maas
- Marcell Maas
- Lorin Maazel
- Ferdinand Maaß
- Elisabeth Mach
- Sir Charles Mackerras
- Oliver Madas
- Raoul Mader
- Herbert Maderthaner
- Viktor Madin
- Nikita Magaloff
- Emily Magee
- Helene Magnus
- Gustav Mahler
- Mahr
- Elias Mai
- Georg Maikl
- Enrico Mainardi
- Franz Mair
- Franz Mairecker
- Oleg Maisenberg
- Mischa Maisky
- Viktor Maiwald
- Erich Majkut
- Ira Malaniuk
- Valborg Mallander-Waxberg
- Joana Mallwitz
- Jeanne Manchon-Theis
- Luc Mangholz
- Herbert Manhart
- Josef Manowarda
- Anne Manson
- Jonathan Manson
- Joan Manén
- Lily Marberg
- Francesco Marconi
- Johannes Marian
- Gino Marinuzzi
- Hubert Marischka
- Paula Mark
- Annette Markert
- Igor Markevitch
- Franz Markhoff
- Alois Markl
- Sir Neville Marriner
- Josef Marschik
- Gerhard Marschner
- Margaret Marshall
- Henri Marteau
- Barbara Martin
- Frank Martin
- Janis Martin
- Eva Marton
- Berthe Marx
- Frau Masak-Kubla
- Todor Masaroff
- Pietro Mascagni
- Jules Massenet
- Kurt Masur
- Lovro von Matacic
- Amalie Materna (Friedrich-Materna)
- Elsa Maria Matheis
- Edith Mathis
- Alexander Matschinegg
- Yasuko Matsuda
- Denis Matsuev
- Peter Mattei
- Karita Mattila
- Elsa Maurus
- Carl Mayer
- Caroline Mayer
- Christa Mayer
- Friederike Mayer
- Herr Mayer
- Carl Mayerhofer
- Herbert Mayr
- Ingrid Mayr
- Reinhard Mayr
- Richard Mayr
- Sebastian Mayr
- Karl Mayrhofer
- Joseph Mayseder
- Enrique Mazzola
- Bobby McFerrin
- Sylvia McNair
- Lotte Medelsky
- Heinz Medjimorec
- Anna Mehlig
- Bejun Mehta
- Zubin Mehta
- Eva Mei
- Waltraud Meier
- Louise Meisslinger
- Nellie Melba
- Henryk Melcer
- Francesco Meli
- Alois Melichar
- Ulrike Mell
- Erich Meller
- Carl Melles
- Sunnyi Melles
- Heidi Melton
- Maria Augusta Menezes de Oliva
- Jane Mengedoth
- Willem Mengelberg
- Tatjana Menotti
- Sofie Menter
- Susanne Mentzer
- Lord Yehudi Menuhin
- Elsa Menzl
- Ricarda Merbeth
- Johannes Meschaert
- Joseph Messner
- J. C. Metzger
- Ingo Metzmacher
- Josef Meyer
- Marcelle Meyer
- Sabine Meyer
- Hugo Meyer-Welfling
- Frau Meyer-Wipperich
- Carl Meyerhofer
- Antony Michaels-Moore
- M. Michalek
- Rita Michalek
- Aenne Michalsky
- Valentine Michaud
- Florian Michlbauer
- Martina Miedl
- L. Mierzwinski
- Herr Miestinger
- Julia Migenes-Johnson
- Felicie Mihacsek-Hüni
- Franz Mikorey
- Peter Mikulás
- Anna von Mildenburg (bahr)
- Alastair Miles
- Jurina Milinkovic
- William Miller
- Nathan Milstein
- Alexandra Miltschewa
- Marc Minkowski
- Yvonne Minton
- Shlomo Mintz
- Alessandro Misciasi
- Adolf Misek
- Bernhard Mitmesser
- Dimitri Mitropoulos
- Anton Mittermayr
- Friedrich Mitterwurzer
- Ig. Mlcoch
- Christian Moesner
- Rudolf Moest
- Franz Moißl
- Bernardino Molinari
- Kurt Moll
- Joseph Molnar
- Pietro Mongini
- Marisol Montalvo
- Pierre Monteux
- Choir Monteverdi
- Frau Montigny-Remaury
- Rudolf Moralt
- Ernst Moravec
- Erica Morini
- Catriona Morison
- Truls Mork
- Erin Morley
- Norbert Moro
- Benjamin Morrison
- Anton Moser
- Edda Moser
- Elsbeth Moser
- Franz Moser
- Franz Joseph Moser
- Hannes Moser
- Johannes Moser
- Thomas Moser
- Felix Mottl
- Christopher Moulds
- Eduard Mrazek
- Karl Muck
- Alfred Muff
- Charles Munch
- Roger Muraro
- Ann Murray
- Gordon Murray
- Ilma von Murska
- Carl Musch
- Klara Musil
- Ovide Musin
- Rudolf Muthsam
- Riccardo Muti
- Anne-Sophie Mutter
- Mairecker-Quartett
- Meidlinger Musikverein
- Mozarteumorchester
- Mozarteumschor
- Otto Mácha
- Klaus Mäkelä
- Leoben Männergesangsverein
- Ernst Märzendorfer
- Franz Welser-Möst
- Wilhelm Mück
- Else Mühl
- Regula Mühlemann
- Georg Müller
- Harald Müller
- Karl August Müller
- Hanno Müller-Brachmann
- Helga Müller-Molinari
- Karl Münchinger
- Männer-Gesang-Verein
- Mödlinger Singakademie
- Yvonne Naef
- Valentina Nafornita
- Kent Nagano
- Robert Nagy
- Shota Nakano
- Gregor Narnhofer
- André Navarra
- Francesco Navarrini
- Franz Navál
- Eduard Nawiasky
- Tareq Nazmi
- Josef Nebois
- Franz Neckamm
- Oskar Nedbal
- Franz Neidl
- Andris Nelsons
- Woldemar Nelsson
- Maria Nemeth
- Josef Nentwich
- Jard Van Nes
- Julia Nessy
- Heraklit Nestoroff
- Josef Nesvera
- Anna Netrebko
- Josef Neubauer
- Stefan Neubauer
- Rosa Neuda-Bernstein
- Sophie Neuhauser
- Günter Neuhold
- Angelo Neumann
- Louise Neumann
- Václav Neumann
- Kurt Neumüller
- Marie-luise Neunecker
- Ferdinand Neunteufel
- Emma Nevada
- Ginette Neveu
- Elly Ney
- Paula Neßwetha
- Selma Nicklass-Kempner
- Otto Nicolai
- Elena Nicolaidi
- Josef Niedermayr
- Meinhart Niedermayr
- Inga Nielsen
- Rudolf Niemann
- Gerd Nienstedt
- Toni Niessner
- Arthur Nikisch
- Mitja Nikisch
- Tatjana Nikolajewa
- Rudolf Nilius
- Einar Nilson
- Birgit Nilsson
- Joachim Nin
- Hans Hermann Nissen
- Theodor Nitl
- Ken Noda
- Alexandre Noisser
- A. Noni
- Aaltje Noordewier-Reddingius
- Jessye Norman
- Roger Norrington
- Gianandrea Noseda
- Jonathan Nott
- Richard Novak
- Jarmila Novotna
- Christian Nowak
- Leo Nucci
- Otmar Nussio
- Camilla Nylund
- Neues Wiener Oktett
- New York Choral Artists
- Yannick Nézet-Séguin
- Rudolf Oberhauser
- Hans Edgar Oberstetter
- Leo Oborin
- Wieslaw Ochman
- Lothar Odinius
- Ricardo (Richard) Odnoposoff
- Georg Oeggl
- Christiane Oelze
- Herta Offner
- Adele aus der Ohe
- Ohm
- Antonia Ohnimus
- David Oistrach
- Igor Oistrach
- Shinya Okahara
- Alexander Oliver
- Herr Olschbauer
- Maria Olszewska
- Herr Olzinger
- Franz Ondricek
- Sigrid Onegin
- Ferdinand Onno
- Sakari Oramo
- Bohuslav Orel
- Luba Orgonasova
- Eugene Ormandy
- Lisette Oropesa
- Andrés Orozco-Estrada
- Cristina Ortiz
- Mari Ota-Kim
- Andreas Ottensamer
- Daniel Ottensamer
- Ernst Ottensamer
- Anne Sofie von Otter
- Franz Otter
- Seiji Ozawa
- Bella Paalen
- Lilli Paasikivi
- Franz Pacal
- Walter Pach
- Alois Pachernegg
- Gerald Pachinger
- Wladimir von Pachmann
- Lois Carole Pachucki
- J. J. Paderewski
- Mariano Padilla
- Mark Padmore
- Chor Palestrina
- Samuel Palmetshofer
- Ernst Pamperl
- Ella Pancera
- Walter Panhofer
- Alessia Panza
- Rudolf Panzer
- René Pape
- Rosa Papier
- Antonio Pappano
- Anthony Paratore
- Joseph Paratore
- Paul Paray
- Alexandrine Parger
- Maxime Pascal
- Edison Pashko
- Herr Paster
- Josefine Pastet
- Koloman von Pataky
- Fritz Pataky-Lortzing
- Adelina Patti
- Julius Patzak
- Ernst Pauer
- Anton Paulik
- Rose Pauly-Dreesen
- Bernhard Paumgartner
- Rosa Paumgartner-Papier
- Carl Pauspertl
- Rafael Payare
- Peter Pears
- William Pearson
- Peter Pecha
- Dagmar Pecková
- Herwig Pecoraro
- Monte Pederson
- Klaus Peisteiner
- Güher Pekinel
- Süher Pekinel
- David Pennetzdorfer
- Murray Perahia
- Olga Peretyatko
- Richard von Perger
- Javier Perianes
- Itzhak Perlman
- Alois Pernerstorfer
- Marziano Perosi
- Margherita Perras
- Miah Persson
- Stephan Perényi
- Jella Pessl
- Friedemann Pestel
- Oskar Peter
- Dominik Josef Peterlini
- Guido Peters
- Patricia Petibon
- Kirill Petrenko
- Henry Petri
- Alexander Petschnikoff
- Lilli Petschnikoff
- August Petyrek
- Eno Peçi
- Fritz Pfeiffer
- Julius Pfister
- Hans Pfitzner
- Gregor Piatigorsky
- Sandrine Piau
- Alfred Piccaver
- Florian Pichler
- Karl Pichler
- Michael Pichler
- Raphaël Pichon
- Viktor Pikaisen
- Karl Pilhs
- Karl Hermann Pillney
- Karl Pilss
- Alina Pinchas-Küblböck
- Max Pinner
- Trevor Pinnock
- Margot Pinter
- Eugenio Pirani
- Maria João Pires
- Saimir Pirgu
- Engelbert Pirk
- Jorge Pita
- David Pittsinger
- Josef Pitzek
- Marianna Pizzolato
- Adam Plachetka
- Wolfgang Plank
- Peter Planyavsky
- Friedrich Plaschke
- Paul Plishka
- Christine Pluhar
- Alois Podobsky
- Wolfgang Poduschka
- Alfred Poell
- Ivo Pogorelich
- Grete Pohl
- Frau Pokorny-Weidel
- Viktor Polatschek
- Maurizio Pollini
- Josef Pomberger
- Jean Bernard Pommier
- Lucia Popp
- David Popper
- Hermine Port
- Alois Posch
- Brigitte Poschner-Klebel
- Francis Poulenc
- Olga Precheisen
- Marcella Pregi
- Fritz Prelinger
- Josef Pressinger
- Arthur Preuß
- André Previn
- Hermann Prey
- Leontyne Price
- Margaret Price
- Christof Prick
- E. Prießner
- Kurt Prihoda
- Karl Prill
- Alfred Prinz
- Johannes Prinz
- Maria Prinz
- Theresia Prinz-Mörth
- Sir John Pritchard
- Heinrich Proch
- K. Proch
- Martha Procházka
- Anna Prohaska
- Felix Prohaska
- Jaro Prohaska
- Johann Promberger
- Johannes Prominczel
- Josef Prossinger
- Josef Protschka
- D. Pruckner
- Julie von Przybylski
- Christoph Prégardien
- Georges Prêtre
- Harald Pröglhof
- Heinrich Pröll
- Raoul Pugno
- Ornella Puliti-Sanotliquido
- Peterlinischer Knabenchor
- Philharmonischer Chor
- Philharmonischer Chor Bratislava
- Philharmonischer Chor Prag
- Pro Arte-Quartett
- Alejo Pérez
- Jürgen Pöchhacker
- Marie Quadrát
- Thomas Quasthoff
- Susan Quittmeyer
- Florence Quivar
- Quartett Mairecker-Buxbaum
- Ferdinand Raab
- Toni Raab
- Max d'Ollone Rabaud Henri,
- Julian Rachlin
- Sergej Rachmaninow
- Anita Rachvelishvili
- Ödön Rácz
- Marianne Radev
- Maria Radutu
- Konrad Ragossnig
- Ildikó Raimondi
- Ruggero Raimondi
- F. Ralf
- Samuel Ramey
- Günther Ramin
- Kurt Rapf
- Anatol Rapoport
- Kostas Raptis
- Wolf-Dieter Rath
- Sir Simon Rattle
- Dame Rauch
- Maurice Ravel
- Marian Rawicz
- Emily Rawlins
- Marina Rebeka
- Clemens Rechberger
- Paul Redl
- Frau Regan
- Max Reger
- Elisabeth Rehberg
- Franz von Reichenberg
- Hugo Reichenberger
- Ernst Reichert
- Theodor Reichmann
- Leopold Reichwein
- Josef Reif
- Edmund Reim
- Emmerich Reimers
- Georg Reimers
- Carl Reinecke
- Fritz Reiner
- Hugo Reinhold
- Maria Reining
- Chen Reiss
- Rudolf Reiss
- Josef Reiter
- Leopold Reiter
- Barbara Reitzner
- Marie Rejholcová
- Leonore Rellée
- Birgit Remmert
- Martha Remmert
- Ed. Reményi
- David Rendall
- Madelyn Renee
- Franz Renisch
- Sophie Rennert
- Vadim Repin
- Reinhard Repp
- Adrián Rescalvo García
- Werner Resel
- Regina Resnik
- Esther Rethy
- Josefine Rettinger
- Wilhelm Reuling
- Daniel Reuss
- Johan Reuter
- Matthias Rexroth
- Anna Reynolds
- Robert Rezac
- Hans Reznicek
- Ruggiero Ricci
- Paul Richartz
- Edith Richter
- Hans Richter
- Karl Richter
- Svjatoslav Richter
- Hans Richter-Haaser
- Karl Ridderbusch
- Franz Riedl
- Kenneth Riegel
- Friedel Riegler
- Isolde Riehl
- Martin Riener
- Helmuth Rilling
- Oliver Ringelhahn
- Marius Rintzler
- Otto Rippl
- Edouard Risler
- Julian Tobias Ritsch
- Hermann Ritter
- Josef Ritter
- Gabrielle Ritter-Ciampi
- Albin von Rittersheim
- Achille Rivarde
- Carlo Rizzi
- Emerich Robert
- David Robertson
- Timothy Robinson
- Wilhelm Rode
- Artur Rodzinski
- Marie Roeger-Soldat
- Regina Rohnthal
- Sylvie Rohrer
- Martha Rohs
- Hans (von) Rokitansky
- Erika Rokyta
- Karl Romagnoli
- Gerhild Romberger
- Jon Ivan Roncea
- Jan-Hendrik Rootering
- Anton von Rooy
- Gennadij N. Roschdestvernskij
- Leonard Rose
- Moritz Rosenthal
- Josefine Rosetti
- Karl Rosner
- Poddie Ross
- Marcello Rossi
- Mario Rossi
- Richard Rossmayer
- Andrea Rost
- Mstislaw Rostropowitsch
- Helge Roswaenge
- Alma Rosé
- Arnold Rosé
- Detlef Roth
- Hans Rott
- Ludwig Rottenberg
- Witold Rovicki
- Jan Rozehnal
- Marianne Rub
- Simone Rubino
- Anton Rubinstein
- Josef Rubinstein
- Ola Rudner
- Herr Ruff
- Lenneke Ruiten
- Donald C. Runnicles
- Ursula Ruppe
- Marjan Rus
- Elisabeth Rutgers
- Emilie Rutschka
- Kurt Ruzicka
- Lance Ryan
- Peter Rybar
- Kurt Rydl
- Leonie Rysanek
- Radiochor Groot Omroepkoor
- Rosé-Quartett
- Rundfunkchor Berlin
- Louis Rée
- Susanne Rée
- Dorothea Röschmann
- Andreas von Rösler
- Hilde Rössel-Majdan
- Karl Rössel-Majdan
- Leopoldine Rössler
- Heinrich Röver
- Herbert Rüdisser
- Otto Rühm
- Gertrude Rünger
- Rüdelscher Männerchor
- Yamen Saadi
- Giuseppe Sabbatini
- Jakob Sabel
- Roberto Saccà
- Paul Sacher
- W.J. Safonoff
- Hermann Sagerer
- Camille Saint-Saens
- Mieczyslaw Salecki
- Richard Sallaba
- Elke-maria Saller
- Franz Salmhofer
- Matti Salminen
- Esa-Pekka Salonen
- Julie Salter
- Josef Samwald
- Robert Sanders
- Nello Santi
- Pablo de Sarasate
- Malcolm Sargent
- Fabio Sartori
- Kohtaroh Satoh
- Emil von Sauer
- Franz Sauer
- Dan Saunders
- Emile Sauret
- Francés Saville
- Wolfgang Sawallisch
- chor Sborová skola nimecké akd. hudby
- Emil Scaria
- Carl Schachner
- Michael Schade
- Erich Schagerl
- Moriz Schaible
- Franz Schalk
- Vera Schapira
- Philipp Scharf
- Anton Scharinger
- Xaver Scharwenka
- Valerie Schatz
- Franz Schaumann
- Carl Scheidemantel
- Karl Scheit
- Robert Scheiwein
- Maximilian Schell
- Margit Schenker-Angerer
- Richard Schieda
- Otto Schieder
- András Schiff
- Heinrich Schiff
- Paul Schilhawsky
- Marga Schiml
- Daniel Schinnerl-Schlaffer
- Emil Schipper
- Thomas Schippers
- Markus Schirmer
- Ulf Schirmer
- Anton Schittenhelm
- Karl Schlesinger
- Erna Schlüter
- Erik Schmedes
- Paul Schmedes
- Hermann Schmeidel
- Jella Schmeidel
- Benjamin Schmid
- Carl Schmid
- Ernst Schmid
- Lukas Schmid
- Reinhold Schmid
- Benjamin Schmidinger
- Peter Schmidl
- Andreas Schmidt
- Franz Schmidt
- Heinrich Schmidt
- Joseph Schmidt
- Leopold Schmidt
- Trudeliese Schmidt
- Willi Schmidt-Gentner
- Maximilian Schmitt
- Frau Schmitt-Csányi
- Daniel Schmutzhard
- Thomas Schmögner
- Artur Schnabel
- Herr Schneider
- Johannes Schneider
- Peter Schneider
- Ronald Schneider
- Franz Schneiderhan
- Walter Schneiderhan
- Wolfgang Schneiderhan
- Johann Schober
- Rudolf Schock
- Hans Heinz Scholtys
- Heinrich Scholz
- Heinz Scholz
- Mela Scholz
- Robert Scholz
- Rudolf Scholz
- Wilhelm Scholz
- Michael Schonwandt
- Matthias Schorn
- Friedrich Schorr
- Ernst Gerold Schramm
- Franz Schramm
- Toni Schreiber
- Peter Schreier
- Franz Schreker
- Maria Schreker
- Fritz Schrödter
- Gerald Schubert
- Roland Schubert
- Ernst von Schuch
- Clementine Schuch-Proska
- Gabriele Schuchter
- Hans Peter Schuh
- Nikolai Schukoff
- Otto Schulhof
- Eike Wilm Schulte
- Adolf Ritter von Schultner
- Siegfried Schultze
- Gerhard Schulz
- Wolfgang Schulz
- Clara Schumann
- Elisabeth Schumann
- Carl Schuricht
- Gertrude Schuster
- Hanna Schwarz
- Heinrich Schwarz
- Josef Schwarz
- Nikolaus Schwarz
- Olga Schwarz
- Therese Schwarz
- Vera Schwarz
- Eckart Schwarz-Schulz
- Elisabeth Schwarzkopf
- Gustav Schwegler
- Auguste Schweigert
- Theodor Schwendt
- Willy Schwenkreis
- Wily Schweyda
- Lotte Schädle
- Christine Schäfer
- Dirk Schäfer
- Markus Schäfer
- Frau Schäffler
- Paul Schöffler
- Carl Schöfmann
- Herr Schönbauer
- Arnold Schönberg
- Benno Schönberger
- Michael Schönborn
- Lotte Schöne
- Christa Schönfeldinger
- Herr Schück
- Else Schürhoff
- Eduard Schütt
- Georg Schütte-Harmsen
- Franz Schütz
- Karl-Heinz Schütz
- Frida Scotta
- J. Sedlacek
- Fritz Sedlak
- Sofie Sedlmair
- Hanna Seebach-Ziegler
- Magdalena Seebe
- Irmgard Seefried
- Leif Segerstam
- Emil Seidenspinner
- David Seidl
- Bruno Seidlhofer
- Eckhard Seifert
- Günter Seifert
- Peter Seiffert
- Herbert Seiter
- Franz-Josef Selig
- Michaela Selinger
- Rito Selvaggi
- Marcella Sembrich
- Sergei Semishkur
- Wolfgang Sengstschmid
- Felix Senius
- Martha Senn
- Irene Sentheim
- Sunyoung Seo
- Martina Serafin
- Tullio Serafin
- Rudolf Serkin
- Adrien-François Servais
- Sandra Seržāne
- Milan Šetena
- M. Sevcik
- Frau Seyff-Katzmayr
- Sulamith Shafir
- Gil Shaham
- Lahav Shani
- Yung-Hsuan Shih
- Svetlana Shilova
- Anna Siakala
- August Sieber
- Gerhard Siegel
- Georg Sieglitz
- Hermine von Siegstädt
- Cesare Siepi
- Bartosz Sikorski
- Anja Silja
- Gabriele Sima
- Sebastian Sima
- Jan Simon
- Joanna Simon
- Leopold Simoneau
- Peter Simonischek
- Marietta Simpson
- Edmund Singer
- Giuseppe Sinopoli
- Anton Sistermans
- Ekaterina Siurina
- Josef Sivo
- Albin Skoda
- Bo Skovhus
- Stanislaw Skrowaczewski
- Leo Slezak
- Emil Smietanski
- Jurij Smirnow
- Alexander Soddy
- Tugan Sokhiev
- Victor Sokolowski
- Marie Soldat-Roeger
- Solomon
- Miriam Solovieff
- Kian Soltani
- Sir Georg Solti
- Johannes Somary
- Carl Sommer
- Peter Somodari
- Wilhelm Sonnenberg
- Adolf von Sonnenthal
- Johann Sonnleitner
- Christiane Sorell
- Alexandr Sorokow
- Hans Sotin
- Vera Soukupova
- Gerard Souzay
- Ryan Speedo Green
- Toby Spence
- Albert Spengel
- Natalia Spiller
- W. Spitz
- Wladimir Spivakov
- Jascha Spiwakowsky
- Michael Spyres
- Alfred Sramek
- Alfred Staar
- Josef Staar
- René Staar
- Frederica Von Stade
- Christian Stadelmann
- Maria Stader
- Amalie Stahl
- Henriette Standthartner
- Anna Stangelberger
- Ferdinand Stangler
- Gaspard Stankovski-Hoursiangou
- Heinz Stanske
- Jasminka Stančul
- Andrew Staples
- Janos Starker
- Hugo Starkmann
- Max Starkmann
- Josefine von Statzer
- Josef Staudigl
- Bernhard Stavenhagen
- Eleanor Steber
- Gerhard Steeger
- Endre Steger
- Herr Steger
- Gerhard Stehmann
- Anny Stein
- Horst Stein
- Kerstin Steinbauer
- Hans Wilhelm Steinberg
- Franz Steiner
- Fritz Steiner
- Georg Steiner
- Marie Steiner
- Thomas Steinwender
- Rudolf Stelzhammer
- Nina Stemme
- Markus Stenz
- Varette von Stepanoff
- Krassimir Sterev
- Volkhard Steude
- Eduard Steuermann
- Walter Stiasny
- Hans Stiassny
- Teresa Stich-Randall
- Karl Stiegler
- Otto Stieglitz
- Wilhelm Stigler
- Otto Stiglitz
- Ella Stiller
- Herman Stinders
- Otto Stix
- Leopold Stokowski
- August Stoll
- Robert Stolz
- Mark Stone
- Wilhelm Stoss
- Christianne Stotijn
- Krassimira Stoyanova
- Anton Straka
- Lukas Straka
- Lars Michael Stransky
- Johann Strasky
- Michael Strasser
- Otto Strasser
- Wolfgang Strasser
- Lucas Takeshi Stratmann
- Oscar Straus
- Ludwig Strauss
- Richard Strauss
- Johann Strauß II.
- Eduard Strauß
- Christoph Strehl
- Rita Streich
- WPh Streichensemble
- Ludwig Streicher
- Kurt Streit
- Carl Streitmann
- Rudolf Streng
- Anna Stretti-Ova-Sourkova
- Carl Strobl
- Johannes Strobl
- Karl Strobl
- Stefan Stroissnig
- Adriano Strozzi
- Falk Struckmann
- Johann Ströcker
- Cheryl Studer
- Carmen Studer-Weingartner
- Traian-Petronio Sturza
- Nathalie Stutzmann
- Julius Stwertka
- Frau Stöckl-Heinefetter
- Michael Stückler
- Josef Sucher
- Jaroslav Suchy
- Barbara Sukowa
- Josef Sulzer
- Marie Sulzer
- Roman Summereder
- Alexander Svéd
- Hans Swarowsky
- Sharon Sweet
- Jules de Swert
- Karl Swoboda
- Leopold Swoboda
- E. Sychrovsky
- Lorna Sydney
- Adalbert Syrinek
- Enid Szanthó
- Zsigmond Szathmary
- Tibor Szatmári
- George Szell
- Henryk Szeryng
- Joseph Szigeti
- Michael Székely
- Ladislaus Szücs
- Szabolcs Szőke
- Salzburger Domchor
- Salzburger Festspiele Kinderchor
- Salzburger Kammerchor
- Salzburger Liedertafel
- Salzburger Mozartchor
- Schubertbund
- Schulz-Domburg
- Schwedischer Rundfunkchor
- Schweizer Kammerchor
- Sedlak-Winkler-Quartett
- Seifert-Quartett
- Singakademie
- Singakademie d. Wiener Konzertvereins
- Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
- Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Damenchor
- Slavischer Männergesang-Verein
- Slawischer Gesangsverein Lumir
- Slawischer Gesangverein
- Slowakischer Philh. Chor
- St. Florianer Sängerknaben
- Steude-Quartett
- Stiegler-Quartett
- Studendenchor Universität Tokio
- Suntory Hall 30th Anniversary Chorus
- Elisabeth Söderström
- Ferdinand Söser
- Sänger der k.k. Hof-Kapelle
- Sängerbund Dreizehnlinden
- Sängerknaben Traiskirchen
- Sängerknaben der ehem. Hofmusikkapelle
- Sängerknaben vom Wienerwald
- Herbert Tachezi
- Magda Tagliafero
- Emilie Tagliana
- Martti Talvela
- Gabrielle Tambuyser
- Antoine Tamestit
- Michiko Tanaka
- Adolf Tandler
- Julius von der Tann
- Richard Tauber
- Horst Taubmann
- Curt Taucher
- Carl Tausig
- Ernst Tautenhayn
- Richard Tautenhayn
- Holger Tautscher-Groh
- James Taylor
- Kendall Taylor
- Dian Tchobanov
- Juri Temirkanow
- Klaus Tennstedt
- Bryn Terfel
- Karl Terkal
- Christian Tetzlaff
- Sigismund Thalberg
- Hermann Thaten
- Louis Thern
- Willy Thern
- Jacques Thibaud
- Christian Thielemann
- Helene Thimig
- Jess Thomas
- Cesare Thomson
- Kerstin Thorborg
- Marianne Thur-Zeiler
- Robin Ticciati
- Zdenka von Ticharich
- Therese Tietjens
- Alexey Tikhomirov
- Camilla Tilling
- Michael Tilson Thomas
- Vera Timanoff
- Maria Tipo
- Martino Tirimo
- Bernhard Tittel
- Ernst Tittel
- John Toll
- László Toma
- Johannes Tomböck
- Wolfgang Tomböck
- Wolfgang Tomböck sen.
- John Tomlinson
- Anna Tomowa-Sintow
- Anton Maria Topitz
- Jetty Topitz-Feiler
- Metaura Torricelli
- Arturo Toscanini
- Josef Traxel
- Christoph Traxler
- Rudolf Traxler
- Roman Trekel
- Wilhelmine Tremel
- Günther Treptow
- Viktor Tretjakow
- Daniil Trifonov
- Werner Tripp
- Anton Trost
- Rainer Trost
- Thomas Trotter
- Tatiana Troyanos
- ? Träder
- Tsuyoshi Tsutsumi
- Alexander Tsymbalyuk
- Moriz Tullinger
- Dietlinde Turban Maazel
- Gerhard Turetschek
- Štěpán Turnovský
- Enzo Turriziani
- Piroska Tutsek
- Jaroslav Tvrzský
- Armin Tyroler
- Tauschke Ks.
- The Swingle Singers
- Tokyo Opera Singers
- Trompeterchor d. Stadt Wien
- Tschechischer philharmonischer Chor Brno
- Norbert Täubl
- Ludovic Tézier
- Carl Tölzer
- Herta Töpper
- Olga von Türk-Rohn
- Tölzer Knabenchor
- Asminde Ubrich
- Mitsuko Uchida
- Giuseppina Uffreduzzi
- Alfred Uhl
- Fritz Uhl
- Lev Uhlir
- Paul Ulanowsky
- Erik Umenhoffer
- Studierende Ungarische
- Chor Univ.sängerschaft "barden"
- Edith Urban
- Franz Urban
- Eva Urbanova
- Jaques Urlus
- Violeta Urmana
- Viorica Ursuleac
- Ungarischer Rundfunkchor
- Georg Valker
- Frank van Aken
- José van Dam
- Jacques Van Lier
- Jaap van Zweden
- Olga Vandero
- Julia Varady
- Roszi Varady
- Frederik Varga
- Tamás Varga
- Ramón Vargas
- Rudolf Vargits
- Silvio Varviso
- José Vasquez
- Gregory Vayda
- José Vazquez
- Sandor Vegh
- Dunja Vejzovic
- Maxim Vengerov
- Giuseppe Verdi
- Fanni Verhune
- Iris Vermillion
- Shirley Verrett
- Quirine Viersen
- Henri Vieuxtemps
- J. Vilimek
- Heitor Villa-Lobos
- Rolando Villazón
- Vera de Villiers
- Jo Vincent
- Vindobona
- Lorenzo Viotti
- Marcello Viotti
- Stefan Vladar
- Wolfgang Vladár
- Adolf Vogel
- Walter Voglmayr
- Klaus Florian Vogt
- Lars Vogt
- Deborah Voigt
- Michael Volle
- Carl R. von Borkowski
- Hans von Bülow
- Okka von der Damerau
- Berta von Dillner
- Herbert von Karajan
- Felix von Kraus
- Elisabeth von Magnus
- Olga von Pilecka geb. Bauer
- F. von Sommer-Sonnenschild
- Melanie von Wienzkowska
- Anke Vondung
- Frieda von Vukovics
- Vokalensenble Nova
- Volksopernchor
- Wilhelm Wacek
- Otto Wacha
- Herr Wachtel
- Michael Wachter
- Michael Wager
- Hans Wagner
- Richard Wagner
- Siegfried Wagner
- Sieglinde Wagner
- Manfred Wagner-Artzt
- Filip Waldmann
- Johann Walicek
- Edyth Walker
- Norman Walker
- Erin Wall
- Heinz Wallberg
- Robert Wallenborn
- Klaus Wallendorf
- Gottlieb Wallisch
- Josef Wallnig
- Bruno Walter
- Gustav Walter
- Josef Walter
- Karl Walter
- Minna Walter
- Stella Wang
- Yuja Wang
- Christine Wastl
- Claire Watson
- Jean Watson
- André Watts
- Rudolf Watzke
- Hans Wawrzik
- Franz Weber
- J.L. Weber
- Ludwig Weber
- Rosa Weber
- Erika Wedekind
- Friedrich Weidemann
- Christine Weidinger
- Lucy Weidt
- Ludwig Weiglein
- Hans Wolfgang Weihs
- Ralf Weikert
- Bernd Weikl
- Bruno Weil
- Hermann Weil
- Kurt Weiler
- Paul Weingarten
- Felix Weingartner
- Paul Weingartner
- Lucille Weingartner-Marcel
- Carmen Weingartner-Studer
- Franz Weinkopf
- Rudolf Weinwurm
- Gillian Weir Dame
- Hans Weisbach
- Assia Weisman
- Anton Weiss
- Dame Weiss
- Eugen Weiss
- Helmut Weiss
- Alexis Weissenberg
- Bertil Weitzelsberger
- Max Weißgärber
- Ljuba Welitsch
- Hartmut Welker
- Walter Weller
- Rudolf Wels-Ostborn
- Caroline Wenborne
- Carl Wendlik
- Maximilian Weninger
- Erik Werba
- Michael Werba
- Oskar Werner
- William Wernigk
- Mimi Wesely
- Karl Wesetzky
- Hans Wessely
- Bruno Wesser
- Lucretia West
- Eva-Maria Westbroek
- Ursula Wex
- Richard Wickenhausser
- Christopher Widauer
- Jörg Widmann
- Oliver Widmer
- Anton Widner
- Heinrich Wiegand
- Otto Wiener
- Henri Wieniawski
- Josef Wieniawski
- Andreas Wieser
- Fritz Wieser
- Edmund Wiesinger
- Gabriele Wietrowetz
- Adolf Wiklund
- Franz Wild
- Mathilde Wildauer
- Helene Wildbrunn
- Friedrich Wildgans
- Helmut Wildhaber
- August Wilhelmj
- Luise Willer
- John Williams
- Nancy Williams
- Roderick Williams
- Georges Wilson
- Lambert Wilson
- Helene Wilson-Hopekirk
- Marie Wilt
- Anny Wimberger
- Gerhard Wimberger
- Georg Wimmer
- Christoph Wimmer-Schenkel
- Gösta Winbergh
- Hans Winkelmann
- Hermann Winkelmann
- Alexandra Winkler
- Ewald Winkler
- Wilhelm Winkler
- Emil Wipperich
- Galina Wischnjewskaja
- Patricia Wise
- Josef Witt
- Ludwig Wittels
- Paul Wittgenstein
- Karl Wittmann
- Marcell Wittrisch
- Leopold Wlach
- Helmut Wobisch
- Marie Wolf
- Otto Wolf
- Winfried Wolf
- Beverly Wolff
- Johannes Wolff
- Tony Wolff
- Charlotte Wolter
- Ernst Wolters
- Franz Worff
- Fritz Worff
- Shai Wosner
- Stefania Woytowicz
- Alexander Wunderer
- Richard Wunderer
- Fritz Wunderlich
- Leo Wurmser
- Catherine Wyn-Rogers
- Wagner-Vereins-Chor
- Westminster Choir
- Wiener Akademischer Gesangverein
- Wiener Akademischer Wagnerverein
- Wiener Bläsersextett
- Wiener Ensemble
- Wiener Geigenquartett
- Wiener Jeunesse-Chor
- Wiener Kammerchor
- Wiener Kammerensemble
- Wiener Kammerorchester
- Wiener Männergesangverein
- Wiener Oktett
- Wiener Oratorien-Vereinigung
- Wiener Philharmoniker
- Wiener Philharmoniker Bläservereinigung
- Wiener Philharmoniker Mitglieder
- Wiener Philharmoniker Streichquartett
- Wiener Ringensemble
- Wiener Schubert-Trio
- Wiener Schubertbund
- Wiener Singakademie
- Wiener Staatsopernchor
- Wiener Staatsopernchor Konzertvereinigung
- Wiener Sängerknaben
- Eberhard Wächter
- Peter Wächter
- Kurt Wöss
- Friedrich Wührer
- Ludwig Wüllner
- Walter Würdinger
- Katharina Würzl
- Rohangiz Yachmi
- Sonya Yoncheva
- Vladimir Yordanoff
- Tamayo Yoshida
- Simone Young
- Eugène Ysaye
- Hanna Yu
- Nicola Zaccaria
- Christian Zacharias
- Hilde Zadek
- Lothar Zagrosek
- Dolora Zajick
- Primoz Zalaznik
- Meinrad Zallinger
- Martin Zalodek
- Anton Zamara (zamarra)
- Franz Zamazal
- Giuseppe Zampieri
- Timur Zangiev
- Julius Zarembski
- Klaus Zauner
- Franz Zebinger
- Nicola Zec
- Carlo Zecchi
- Hermann Zechner
- Heinz Zednik
- Thomas Zehetmair
- Helmut Zehetner
- Anna Zeiner
- Ladislaus Zelenski
- L. A. Zellner
- Dietmar Zeman
- Alexander Zemlinsky
- Mateja Zenzerovic
- Georg Zeppenfeld
- Therese Zerbst
- Anna Zerr
- Carl von Zeska
- Walter Zessar
- Gerti Zeumer
- Graf Géza von Zichy
- Karl Ziegler
- Ruth Ziesak
- Zdenka Zika
- Krystian Zimerman
- Erich Zimmermann
- Frank Peter Zimmermann
- Christoph Zimper
- Marianne Zips
- Nikolaj Znaider
- Karl Zobel
- Fritz Zoder
- Emmi Zopf
- Chor Zpevacky spolek Hlahol v Praze
- Giovanni Zucchini
- Pinchas Zukerman
- Julia Zulus
- Ageet Zweistra
- Otto Zykan
- Emmy Zähringer
- Karlheinz Zöller
- passwort:klassik Musikvermittlung der Wiener Philharmoniker
- Alexander Öhlberger
- Camillo Öhlberger
- Karl Öhlberger
- Reinhard Öhlberger
- Roman Martin Öller
- Karl Österreicher
- Simona Šaturová
- Deutscher Männergesangsverein
- Philitango
- PhilKlang Wien
- Breughelensemble
- Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper
- Knabenchor Stift Heiligenkreuz
- Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums "Kollegium Kalksburg"
- Knabenchor unbez.
- Klasse 8B Bundesrealgymnasium Boerhaavegasse
- Wiener Chormädchen
- Kammerchor Bruckner - Konservatorium
- Bundesgymnasium mit musischer Ausbildung, Wien III, Klasse 5c und 5d
- Streichquartett
- Salzburger Rundfunkchor
- Klasse 5B Bundesrealgymnasium Boerhaavegasse
- Bundesgymnasium Zehnergasse, Wiener Neustadt
- Gymnasium Bildungscampus Flora Fries, Klassen 7AB/7C
- Bundesgymnasium Franklinstraße 26
- Bundesrealgymnasium mit musischer Ausbildung, Wien III
- Schülerinnen und Schüler Lycée francais de Vienne
- Studierende für Schlagwerk, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Aalborg Kongres & Kultur Center, Aalborg, Dänemark
- Akademie der bildenden Künste, Wien, Österreich
- Academy Of Music, Philadelphia, USA
- Acros Fukuoka Symphony Hall, Fukuoka, Japan
- Act City Hamamatsu, Hamamatsu, Japan
- Aichi Prefectural Art Theater Concert Hall, Nagoya, Japan
- Alberthalle, Leipzig, Deutschland
- Alhambra, Granada, Spanien
- Al Jahili Festung, Al Ain, Vereinigte Arabische Emirate
- Altice Arena (Pavilhao Atlantico), Lissabon, Portugal
- Amalienburg Schloss Nymphenburg, München, Deutschland
- Ambassador Auditorium, Pasedena, USA
- Anfiteatro Romano, Cagliari, Italien
- Ankertheater, Mayen, Deutschland
- Apollo-Theater, Düsseldorf, Deutschland
- Aram Khachaturian Konzerthalle, Jerewan, Armenien
- Arcrea Himeji, Himeji, Japan
- Artis-Naples, Naples, USA
- Atelier Rosenhügel, Wien, Österreich
- Atlanta Municipal Auditorium, Atlanta, USA
- Aubade Hall, Toyama, Japan
- Audimax der Universität Regensburg, Regensburg, Deutschland
- Auditorio Alfredo Kraus, Gran Canaria, Spanien
- Auditorium von Teneriffa, Santa Cruz (Teneriffa), Spanien
- Auditorio Nacional, Mexiko Stadt, República de México
- Auditorio Palacio de Congresos de Zaragoza, Saragossa, Spanien
- Auditorio Palacio des Congresos Príncipe Felipe, Oviedo, Spanien
- Auditòrium de Palma, Palma de Mallorca, Spanien
- Auditorium Orchestre National De Lyon, Lyon 3e, Frankreich
- Aula Der Universität Wien, Wien, Österreich
- Aula Paolo Vi, Sala Nervi, Vatikanstadt, Vatikan
- Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich
- Avery Fisher Hall, New York, USA
- Barbican Centre, London, Großbritannien
- Basilica della Santissima Annunziata, Florenz, Italien
- Basilica San Paolo fuori le Mura, Rom, Italien
- Basilika Sagrada Família, Barcelona, Spanien
- BBC-Studios, London, Großbritannien
- Beethovenhalle, Bonn, Deutschland
- Beethoven-Haus, Bonn, Deutschland
- Beijing Century Theater (世纪剧院), Peking, China
- Schloss Belvedere, Wien, Österreich
- Berliner Dom, Berlin, Deutschland
- Birmingham Symphony Hall, Birmingham, England
- Biwako Hall, Otsu, Japan
- Boston Symphony Hall, Boston, USA
- Brucknerhaus, Linz, Österreich
- Bunka Koryu Kaikan Hiroshima, Hiroshima, Japan
- Busan Exhibition and Convention Center, Busan, Südkorea
- Cankarjev Dom, Ljubljana, Slowenien
- Carnegie Hall, New York, USA
- Palais des Beaux-Arts, Brüssel, Belgien
- Cirkus Busch-Roland, Berlin, Deutschland
- Kölner Philharmonie, Köln, Deutschland
- Concertgebouw, Amsterdam, Holland
- Konzerthaus Dortmund, Dortmund, Deutschland
- Concert Hall of the City of Arts and Culture, Neue Hauptstadt Ägypten Kairo, Ägypten
- Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt, Eisenstadt, Österreich
- Kulturpalast der Nationalitäten, Peking, China
- Daegu Concert House, Daegu, Republik Korea
- Daejeon Arts Center Art Hall, Daejeon, Republik Korea
- DR Konzerthuset, Kopenhagen, Dänemark
- Dzintari Concert Hall, Jurmala, Lettland
- Elbphilharmonie, Hamburg, Deutschland
- Esplanade Concert Hall, Singapur, Singapur
- E Werk, Saarbrücken, Deutschland
- Ewha Womans University, Seoul, Republik Korea
- Felsenreitschule, Salzburg, Österreich
- Festival Hall, Osaka, Japan
- Festival House, Klin, Russland
- Festspielhaus, Baden-Baden, Deutschland
- Festspielhaus St. Pölten, St. Pölten, Österreich
- Gewandhaus, Leipzig, Deutschland
- Gloria Aspendos Arena, Belkis, Türkei
- Glydebourne Opera House, Lewes, Großbritannien
- Grand Palace Hall, Bukarest, Rumänien
- Grieghallen, Bergen, Norwegen
- Große Aula der Universität, Salzburg, Österreich
- Halle Aux Grains, Toulouse, Frankreich
- Hannover Congress Centrum, Hannover, Deutschland
- Harmony Hall Fukui, Fukui, Japan
- Haus für Mozart, Salzburg, Österreich
- Helsinki Music Hall, Helsinki, Finnland
- Hiroshima Yubin Chokin Kaikan, Hiroshima, Japan
- Hofburg, Wien, Österreich
- Hofburg, Wien, Österreich
- Hokuto Cultural Hall, Nagano, Japan
- Hong Kong Kulturcenter, Hongkong, China
- Hotel Hilton Valletta, Valletta, Malta
- Isarphilharmonie, München, Deutschland
- Jhide Hall, Kaohsiung City, Taiwan (Chinesisches Taipei)
- Jiangsu Grand Theatre, None, China
- Kanagawa Kenmin Hall, Yokohama, Japan
- Katowice Concert Hall, Katowice, Polen
- Kitakyusyu Soleil Hall, Kitakyushu, Japan
- Konserthuset Göteborg, Göteborg, Schweden
- Konserthuset Stockholm, Stockholm, Schweden
- Konzerthaus Freiburg, Freiburg, Deutschland
- Konzerthaus, Wien, Österreich
- Konzertsaal, Bad Ischl, Österreich
- k.u.k. Hofoper, Wien, Österreich
- Kurume City Plaza, Kurume, Japan
- LAC - Lugano Arte e Cultura, Lugano, Schweiz
- Landgestüt Redefin, Redefin, Deutschland
- Großes Festspielhaus, Salzburg, Österreich
- L'Auditori, Barcelona, Spanien
- Lingotto, Turin, Italien
- Lisinski Concert Hall, Zagreb, Kroatien
- Lotte Concert Hall, Seoul, Republik Korea
- Kultur- und Kongresszentrum Luzern, Luzern, Schweiz
- Megaron Athen, Athen, Griechenland
- Memorial Hall, Chapel Hill, USA
- Mozarteum, Salzburg, Österreich
- Mozarthaus Wien, Wien, Österreich
- Münchner Residenz, München, Deutschland
- Stadthaus, Prag, Tschechische Republik
- Musik- und Kongresshalle Lübeck, None, Deutschland
- Musikhuset Århus, Aarhus, Dänemark
- Musikkens Hus, Aalborg, Dänemark
- Musikverein, Wien, Österreich
- Musikverein für Steiermark, Graz, Österreich
- Muza Kawaski Symphony Hall, Kawasaki, Japan
- Nagano Kenmin Bunka Kaikan, None, Japan
- Nagoya Public Hall, Nagoya, Japan
- National Concert Hall, Taipei, Taiwan (Chinesisches Taipei)
- Nationales Opern- und Balletttheater Litauen, Vilnius, Litauen
- National Forum of Music, Wrocław, Polen
- National Kaohsiung Center for the Arts, Kaohsiung, Taiwan (Chinesisches Taipei)
- NCPA National Centre For The Performing Arts, Peking, China
- Odeon des Herodes Atticus, Athen, Griechenland
- Alter Botanischer Garten, München, Deutschland
- Alte Oper, Frankfurt, Deutschland
- Opera di Firenze (Teatro del Maggio Musicale Fiorentino), Florenz, Italien
- Opernhaus Graz, Graz, Österreich
- Ópera Nacional de Chile, Santiago, Chile
- Opéra National de Lyon, Lyon, Frankreich
- Opéra national de Paris - Palais Garnier, Paris, Frankreich
- Oslo Konserthus, None, Norwegen
- Kulturpalast Dresden, Dresden, Deutschland
- Palast der Künste, Budapest, Ungarn
- Palacio de Bellas Artes, Ciudad de Mexico, República de México
- Pala De Andrè, Ravenna, Italien
- Palau de la Música Catalana, Barcelona, Spanien
- Palau de la música Valencia, Valencia, Spanien
- Perth Concert Hall, Perth, Australien
- Philharmonie am Gasteig, München, Deutschland
- Philharmonie Berlin, Berlin, Deutschland
- Philharmonie Essen, Essen, Deutschland
- Philharmonie Luxemburg, Luxemburg, Luxemburg
- Qintai Concert Hall Wuhan, Wuhan, China
- Queensland Performing Arts Centre, Brisbane, Australien
- Raymond F. Kravis Center for the Performing Arts, West Palm Beach, USA
- Redoute Bratislava, Bratislava, Slowakei
- Altersheim Lainz, Wien, Österreich
- Athenäum, Bukarest, Rumänien
- Royal Albert Hall, London, England
- Royal Festival Hall, London, Großbritannien
- Rudolfinum, Prag, Tschechische Republik
- Sala Palatului, Bukarest, Rumänien
- Sala São Paulo, São Paulo, Brasilien
- Sarajevo Vijećnica, Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
- Schloss Versailles, Versailles, Frankreich
- Schloss Schönbrunn, Wien, Österreich
- Segerstrom Center for the Arts, Costa Mesa, USA
- Sejong Center for the Performing Arts, Seoul, Republik Korea
- Semperoper Dresden, Dresden, Deutschland
- Seoul Arts Center, Seoul, Republik Korea
- Shanghai Oriental Art Center, Shanghai, China
- Shanghai Symphony Hall, Shanghai, China
- Shenzhen Concert Hall, Shenzhen, China
- Sonoma State University, Rohnert Park, USA
- Spielstätten Grafenegg, Grafenegg, Österreich
- Staatsoper Unter den Linden, Berlin, Deutschland
- Stadtcasino, Basel, Schweiz
- Städtischer Saalbau, Essen, Deutschland
- St. Bavos Kathedrale, Gent, Belgien
- Suntory Hall, Tokyo, Japan
- Sydney Opera House, Sydney, Australien
- Symphony Hall Osaka, Osaka, Japan
- Tampere Halle, Tampere, Finnland
- Tschaikowsky-Konzerthaus, Moskau, Russland
- Teatro Alighieri, Ravenna, Italien
- Teatro alla Scala, Mailand, Italien
- Teatro Colón, Buenos Aires, Argentinien
- Teatro De La Maestranza, Sevilla, Spanien
- Teatro del Giglio, Lucca, Italien
- Teatro Filarmonico di Verona, Verona, Italien
- Teatro Goldoni, Livorno, Italien
- Teatro La Fenice, Venedig, Italien
- Teatro Malibran, Venedig, Italien
- Teatro Mayor, Bogotà, Kolumbien
- Teatro Petruzelli, Bari, Italien
- Teatro San Carlo, Neapel, Italien
- The Arlington Theatre, Santa Barbara, USA
- Theater an der Wien, Wien, Österreich
- Théatre des Champs-Elysées, Paris, Frankreich
- The Bridgewater Hall, Manchester, Großbritannien
- Frauenkirche Dresden, Dresden, Deutschland
- Hofburgkapelle, Wien, Österreich
- The John F. Kennedy Center for the Performing Arts, Washington, DC, USA
- Kurhaus Baden-Baden, Baden-Baden, Deutschland
- Auditorio Nacional De Música, Madrid, Spanien
- Das Theatermuseum im Palais Lobkowitz, Wien, Österreich
- Tianjin Grand Theatre, Tianjin, China
- Tokyo Bunka Kaikan, Tokyo, Japan
- Tonhalle Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
- Victoria Hall, Genf, Schweiz
- Wiener Rathaus, Wien, Österreich
- K. k. Hofoper, Wien, Österreich
- Wiener Konzerthaus, Wien, Österreich
- Wiener Staatsoper, Wien, Österreich
- Waldbühne Berlin, Berlin, Deutschland
- Walt Disney Concert Hall, Los Angeles, USA
- Wien-Kagran, Wien, Österreich
- Winterreitschule Hofburg, Wien, Österreich
- World Conference Center Bonn, Bonn, Deutschland
- Wörtherseehalle, Klagenfurt, Österreich
- Xi'an Concert Hall, Xi'an, China
- Xinghai Konzerthalle, Guangzhou, China
- Yokohama Minato Mirai Hall, Yokohama, Japan
- Zauberflötenhalle Messezentrum, Salzburg, Österreich
- Zellerbach Auditorium, Berkeley, USA
- Zelt, Bonn, Deutschland
- Zeughaus, Neuss, Deutschland
- Zoo Antwerpen, Antwerpen, Belgien
0 Resultate