Sommernachtskonzert 2023

Das Open-Air Konzert im Schlosspark Schönbrunn

Schloss Schönbrunn, Schlosspark

Donnerstag, 8. Juni 2023 | 20:30 Uhr

Freier Eintritt - es werden keine Karten benötigt!

Der ORF überträgt das Konzert live-zeitversetzt ab 21.20 Uhr in ORF 2.
3sat sendet das Konzert live-zeitversetzt am 8. Juni ab 21.45 Uhr. 

Bitte finden Sie hier eine Übersicht aller TV Stationen. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an Ihre nationale Fernsehstation.

Sommernachtskonzert 2023

Programm

Wir freuen uns, dass erstmals Maestro Yannick Nézet-Séguin das Konzert leiten und Elīna Garanča als Solistin zu hören sein wird. Sie wird drei Arien aus Georges Bizets Carmen, aus Charles Gounods Sapho und aus Camille Saint-Saëns Samson et Dalila singen.

Mit großer Freude sehen wir dem Auftritt der Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper unter der choreographischen Leitung von Eno Peci entgegen, die ein Schattenballett zu Ravels Boléro darbieten wird.

Besucherinformation

Wissenswertes zum Sommernachtskonzert

Alles Wissenswerte zum Sommernachtskonzert, zum Veranstaltungsort, zur Anreise etc. finden Sie auf unsere Informationsseite.

Sommernachtskonzert 2023

Sponsoren

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn wird von Rolex präsentiert. Rolex ist seit 2008 weltweit exklusiver Partner der Wiener Philharmoniker und ermöglicht durch sein Engagement die Umsetzung verschiedener Projekte, darunter das Sommernachtskonzert Schönbrunn und das Neujahrskonzert.

KONZERTSPONSOREN
PARTNER & INSTITUTIONEN
MEDIENPARTNER
© Max Parovsky
Rückblick

Sommernachtskonzert 2022

© Julia Wesely
Rückblick

Sommernachtskonzert 2021

Rückblick

Sommernachtskonzert 2020

© Max Parovsky
Rückblick

Sommernachtskonzert 2019