Aktuelles
Für das passwort:klassik Kammermusikkonzert für 5. bis 8. Schulstufe am 11. Juni 2024 im MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, sind noch einige wenige Plätze für den Termin um 11.00 Uhr zu vergeben. Sichern Sie sich rasch ein Kartenkontingent für Ihre Schulklasse und melden Sie sich unter "Projekte 2023/24" dazu an!
Bereits über die Bühne gegangen
passwort:probe2 / Oktober 2023
Das Team von passwort:klassik war mit den philharmonischen Mitgliedern Olesya Kurylyak, Daniela Ivanova, Sebastian Führlinger und Jedrzej Gorski in den vergangenen Wochen wieder aktiv in Sachen Musikvermittlung unterwegs.
Dank der sorgfältigen Vorbereitung seitens der Musikprofessor*innen anhand der Unterrichtsmaterialien von passwort:klassik konnten wir sowohl mit den Instrumentalisten und auch mit allen „Nichtinstrumentalisten“ verschiedene Themen und Motive aus dem 2. Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns erarbeiten und sie auf diese Weise auf den Besuch bei den Wiener Philharmonikern einstimmen.
Der Pianist Lang Lang befand sich bei der Generalprobe in bester Stimmung und sprühte vor Spiellust. Für die jugendlichen Zuhörer*innen, ganz nahe dran, war das ein unvergessliches Erlebnis. Anschließend konnten sie im Bösendorfer Salon Dank Herrn Bulzan einen vertiefenden Einblick in die Welt des Klavierbaus gewinnen.
Fotos: Terry Linke
passwort:probe1 / September 2023
Ende September startete die passwort:klassik Saison 2023/2024 für sieben Schulklassen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland mit Schulworkshops, einem Generalprobenbesuch bei den Wiener Philharmonikern mit Daniel Harding und einer Musikerbegegnung mit dem philharmonischen Schlagwerker Benjamin Schmidinger und der Oboistin Kerstin Steinbauer, einem neuen Mitglied der Orchesterakademie! Die musikalische Reise führte mit der Symphonie Nr. 9 von Antonín Dvořák in „Die Neue Welt“ und für viele der Schülerinnen und Schüler öffnete sich mit diesem Projekt auch persönlich ein Tor zu einer neuen Welt.
Fotos: Terry Linke