Die Anmeldung für die Sommerakademie startet ab Jänner 2021
Termine und Informationen zu den Auswahlspielen werden später bekanntgegeben.
Die Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker fördert die Ausbildung des Orchesternachwuchses.
Die Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker fördert die Ausbildung des Orchesternachwuchses. Seit über zehn Jahren existiert die Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in Salzburg, die als Kammermusikkurs über drei Wochen während der Salzburger Festspiele durchgeführt wird. Das Orchesterspiel höchster Qualität hängt mit dem Aufeinander-Hören und Aufeinander-Eingehen und der Flexibilität zwischen den Musikern zusammen – dies ist aus Sicht der Wiener Philharmoniker am besten über die Kammermusik erlernbar.
Im September des jeweiligen Jahres folgt dann noch ein Projekt einer Mozart-Oper, bei dem interessierte Sommerakademie-Mitglieder die Gelegenheit bekommen eine Mozart-Oper unter professioneller Anleitung mit jungen perfektionierten Gesangssolisten semikonzertant zu erarbeiten, die dann in 4 Vorstellungen an 4 verschiedenen Spielorten in Österreich präsentiert wird.
War es im Jahre 2016 „Così fan tutte“, 2017 „Le nozze di Figaro“, 2018 „La clemenza di Tito“ 2019 „La finta giardiniera“, so ist 2020 die Wahl auf „Don Giovanni“ gefallen.
Der Unterricht findet im musikalischen „Hauptquartier" der Sommerakademie, im Musikum Salzburg in der Schwarzstraße statt. Das Haus verfügt über 24 Räume, einen großen Konzertsaal mit rund 200 Sitzplätzen und einen kleinen Kammermusiksaal, ist akustisch ansprechend, bietet viel Komfort und ist während der Kursdauer für die Akademisten und Akademistinnen „rund um die Uhr" geöffnet.
Rund 20 Werke mit verschiedensten Kammermusikbesetzungen von der Wiener Klassik über die Romantik bis zu Werken des 20. Jahrhunderts werden unter Leitung von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker in dieser Zeit erarbeitet.
Je nach dem Programm der Salzburger Festspiele erhalten Akademistinnen und Akademisten die Möglichkeit, bei Bühnenmusiken von Opernaufführungen der Wiener Philharmoniker teilzunehmen.