Bewerbung
Richtlinien für die Anmeldung
Interessierte Musikerinnen und Musiker, die bis zum 31. August 2023 das 18. Lebensjahr bereits vollendet und das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden gebeten, ihre Bewerbung mittels untenstehenden Webformulars vorzunehmen.
Anmeldeschluss 7. August 2023:
- Flöte / Piccolo
Benötigt werden Ihre Personendaten sowie folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Foto
- Studiennachweis (bei abgeschlossenem ersten Studienabschnitt)
- Videobewerbung (Die Videobewerbung enthält Ihre Interpretation der Pflichtstücke, Wahlstücke und Orchesterstellen in ungeschnittener, nicht bearbeiteter Version)
Beachten Sie bitte einige wichtige Punkte für die Aufnahme Ihrer Videobewerbung:
- Für eine optimale Bewertung (Dynamik etc.) sollte die Aufnahme in hoher Qualität gemacht werden (Formate mp4, avi, wmv, mpg oder mov)
- Achten Sie bitte auf eine frontale Ganzkörperaufnahme
- Folgende Plattformen können nach eigenem Ermessen verwendet werden: Youtube, Dropbox, Google Drive, OneDrive
- Verzichten Sie bitte auf lange Klaviereinleitungen sowie Zwischenspiele
- Setzen Sie bitte den Link für Ihr ungeschnittenes, nicht bearbeitetes Video in das dafür vorgesehene Feld ein
- Versichern Sie sich bitte, dass das Video zur Ansicht freigegeben wurde!
Ihre eingegebenen Daten und Unterlagen werden selbstverständlich nur für die Verarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens für die Akademie der Wiener Philharmoniker verwendet und keinesfalls zu anderen Zwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben.
Stipendium
Die Akademistinnen und Akademisten erhalten ein monatliches Stipendium von € 1.000,-- Netto. Zusätzlich eine Wohnungsbeihilfe von € 200,-- sowie die Übernahme der Kosten für eine Jahreskarte der Wiener Linien im Wert von € 365,--.
Für die Mitwirkung an Tourneen der Wiener Philharmoniker wird pro Reisetag ein Tagessatz ausbezahlt.
Sämtliche Zusatzangebote stehen den Akademistinnen und Akademisten kostenlos zur Verfügung.
(Änderungen vorbehalten)
Freie Stellen
-
Flöte / Piccolo (Anmeldeschluss: 7. August 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 7. August 2023 entgegengenommen.
Pflichtstück Flöte:
- W.A. Mozart: Flötenkonzert in G-Dur, KV 313, 1. Satz Exposition - mit Klavierbegleitung
Kurzes Klaviervorspiel
Orchesterstellen Flöte:
- R. Strauss: Der Rosenkavalier, 1. Aufzug - Kadenz des Flötisten
- J. Brahms: Sinfonie Nr. 4, 4. Satz - ab Ziffer 93
- P. Hindemith: Sinfonische Metamorphosen - Solo Andantino
In dieser Reihenfolge / Keine Schnitte zwischen den einzelnen Orchesterstellen
Piccolo:
- A. Vivaldi: Piccolo-Konzert in C-Dur, RV 443, 2. Satz
- L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9, 4. Satz - Alla Marcia
Keine Schnitte zwischen Vivaldi und Beethoven
- Das Video muss als Link (bevorzugt YouTube oder eine ähnliche Plattform) aufrufbar sein - bitte freigeben!
- Die jeweiligen Videos sollen ohne Schnitte sein und wir weisen darauf hin, dass gute Bild- und Tonqualität begrüßt werden.