Bewerbung
Richtlinien für die Anmeldung
Interessierte Musikerinnen und Musiker, die bis zum 31. August 2023 das 18. Lebensjahr bereits vollendet und das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden gebeten, ihre Bewerbung mittels untenstehenden Webformulars vorzunehmen.
Anmeldeschluss 15. Jänner 2023:
- Wiener Horn
Anmeldeschluss 31. Jänner 2023:
- Klarinette
- Fagott
Anmeldeschluss 5. Februar 2023:
- Violine
- Kontrabass
- Wiener Oboe
Anmeldeschluss 28. Februar 2023:
- Bassposaune
Benötigt werden Ihre Personendaten sowie folgende Unterlagen:
- Lebenslauf
- Foto
- Studiennachweis (bei abgeschlossenem ersten Studienabschnitt)
- Videobewerbung (Die Videobewerbung enthält Ihre Interpretation der Pflichtstücke, Wahlstücke und Orchesterstellen in ungeschnittener, nicht bearbeiteter Version)
Beachten Sie bitte einige wichtige Punkte für die Aufnahme Ihrer Videobewerbung:
- Für eine optimale Bewertung (Dynamik etc.) sollte die Aufnahme in hoher Qualität gemacht werden (Formate mp4, avi, wmv, mpg oder mov)
- Achten Sie bitte auf eine frontale Ganzkörperaufnahme
- Folgende Plattformen können nach eigenem Ermessen verwendet werden: Youtube, Dropbox, Google Drive, OneDrive
- Verzichten Sie bitte auf lange Klaviereinleitungen sowie Zwischenspiele
- Setzen Sie bitte den Link für Ihr ungeschnittenes, nicht bearbeitetes Video in das dafür vorgesehene Feld ein
- Versichern Sie sich bitte, dass das Video zur Ansicht freigegeben wurde!
Ihre eingegebenen Daten und Unterlagen werden selbstverständlich nur für die Verarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens für die Akademie der Wiener Philharmoniker verwendet und keinesfalls zu anderen Zwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben.
Stipendium
Die Akademistinnen und Akademisten erhalten ein monatliches Stipendium von € 1.000,-- Netto. Zusätzlich eine Wohnungsbeihilfe von € 200,-- sowie die Übernahme der Kosten für eine Jahreskarte der Wiener Linien im Wert von € 365,--.
Für die Mitwirkung an Tourneen der Wiener Philharmoniker wird pro Reisetag ein Tagessatz ausbezahlt.
Sämtliche Zusatzangebote stehen den Akademistinnen und Akademisten kostenlos zur Verfügung.
(Änderungen vorbehalten)
Freie Stellen
-
Violine I + II (Anmeldeschluss: 5. Februar 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 5. Februar 2023 entgegengenommen.
Pflichtstücke:
- W.A. Mozart: Violinkonzert KV 218 oder KV 219, 1. Satz mit Kadenz - mit Klavierbegleitung
- ein romantisches Konzert freier Wahl, 1. Satz - mit Klavierbegleitung
Orchesterstellen (alle Stellen 1. Violine):
- W.A. Mozart: Symphonie in Es-Dur, KV 543, 4. Satz - Beginn bis inkl. Takt 41
- G. Mahler: Adagietto aus der 5. Symphonie
- R. Strauss: Don Juan - 1. Seite
-
Kontrabass (Anmeldeschluss: 5. Februar 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 5. Februar 2023 entgegengenommen.
Deutsche Bogenführung
Pflichtstück:
- Ein Solo-Stück nach Wahl - mit Klavierbegleitung
Orchesterstellen:
- G. Verdi: Otello - 4. Akt
- W.A. Mozart: Symphonie Nr. 40 in g-Moll, 1.Satz - Durchführung
- L.v. Beethoven: Symphonie Nr. 9, 4. Satz – Rezitativ
-
Wiener Oboe (Anmeldeschluss: 5. Februar 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 5. Februar 2023 entgegengenommen.
Wiener Oboe / Englischhorn (Wiener System)
Pflichtstück:
- W.A. Mozart: Oboenkonzert in C-Dur, KV 314, 1. Satz Exposition - mit Klavierbegleitung
Orchesterstellen:
- J. Brahms: Violinkonzert in D-Dur - 2. Satz
- G. Rossini: Die seidene Leiter - Ouverture
- A. Dvorák: Sinfonie Nr. 9 - 2. Satz
- M. de Falla: Der Dreispitz - Tanz des Müllers
-
Klarinette (Anmeldeschluss: 31. Jänner 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 31. Jänner 2023 entgegengenommen.
Klarinette (Deutsches System)
Pflichtstücke:
- W.A. Mozart: Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622, 1. Satz Exposition und 2. Satz Beginn - mit Klavierbegleitung
Orchesterstellen:
- D. Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 - 3. Satz
Beides auf der A-Klarinette gespielt.
-
Fagott (Anmeldeschluss: 31. Jänner 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 31. Jänner 2023 entgegengenommen.
Fagott (Nebeninstrument Kontrafagott erwünscht)
Pflichtstücke:
- W.A. Mozart: Fagottkonzert in B-Dur KV 191, 1. Satz und 2. Satz jeweils bis Reprise - mit Klavierbegleitung
-
Wiener Horn (Anmeldeschluss: 15. Jänner 2023)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Diplom oder Abschluss des Studienabschnittes (wenn vorhanden) bis 15. Jänner 2023 an folgende Mailadresse: orchesterakademie@wienerphilharmoniker.at
-
Bassposaune (Anmeldeschluss: 28. Februar 2023)
Diese Stelle läuft vom 1. September 2023 bis 30. Juni 2025. Bewerbungen werden bis 28. Februar 2023 entgegengenommen.
Pflichtstücke:
- Ernst Sachse: Konzert für Bassposaune in F-Dur, 1. Satz - mit Klavierbegleitung
Orchesterstellen:
- J. Haydn: Die Schöpfung
- R. Wagner: Das Rheingold - Vertragsmotiv und Regenbogenmotiv (Kontrabassposaune nicht erforderlich)
- R. Strauss: Der Rosenkavalier - 2. Akt (Ziffer 102 bis 103 und Ziffer 223 bis 228)