Ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Neujahrskonzerts
Als Boskovsky im Oktober 1979 aus gesundheitlichen Gründen für das Neujahrskonzert 1980 absagen mußte, trafen die Philharmoniker wiederum eine grundsätzliche Entscheidung: Mit Lorin Maazel wurde ein international arrivierter Dirigent gewählt, der das Konzert bis 1986 leitete.
Danach entschloß man sich zu einem alljährlichen Wechsel des künstlerischen Leiters. Den Anfang machte 1987 Herbert von Karajan mit einem unvergeßlichen Konzert, ihm folgten Claudio Abbado (1988 und 1991), Carlos Kleiber (1989 und 1992), Zubin Mehta (1990, 1995, 1998, 2007, 2015), Riccardo Muti (1993, 1997, 2000, 2004, 2018), Lorin Maazel (1994, 1996, 1999, 2005), Nikolaus Harnoncourt (2001, 2003), Seiji Ozawa (2002), Mariss Jansons (2006, 2012, 2016), Georges Prêtre (2008, 2010), Daniel Barenboim (2009, 2014), Franz Welser-Möst (2011, 2013) und Gustavo Dudamel (2017).